Reifendruck ???
Hallo liebe Gemeinde,
aus aktuellem Anlass, habe ich eine Frage! Hab heute den dritten Satz Reifen auf meinen W204 montieren lassen und jedesmal mit unterschiedlichem Reifendruck! Dies ist vielleicht noch nicht ungewöhnlich, aber was mich jetzt intressieren würde, mit welchem Reifendruck fahrt Ihr bevorzugt!??? Ich weiß das es einige Themen dazu gibt! Würde aber vorschlagen, eine Liste zu erstellen, in die jeder mal seine Dimension der Reifen mit bevorzugtem Druck einträgt! Etwa so:
205/55/16 91V
HA: 2,4 bar
VA: 2,3 bar
So könnte man eventuell einen Durchschnittswert erhalten! Habe Erstbefüllungen von 2,2 -3,5 bar erlebt!
Achso und meine nicht die Werte die im Tankdeckel stehen, sondern eure persönlich bevorzugten Werte!
Beste Antwort im Thema
Hallo TurboDiesel200,
ich halte mich an die Vorgaben im Tankdeckel:
VA 225/40 R18 = 2,1 bar
HA 255/35 R18 = 2,3 bar
Winterreifen: 225/45 R17 = 2,2 bar
Gruß Simone9009
104 Antworten
Meiner sagt je nach Beladung und Geschwindigkeit.
VA 2.8
HA 3.0
Mit FDP auf Comfort easy going...
Sonst bretthart und seeehr angenehme Rückmeldung auf der Landstraße!
So ab 230km/h (also auf der AB 😉) fühl ich mich damit einfach viel wohler. "Restkomfort" braucht dann kein Mensch...
Ich fahre mit 225/45R17 HA 2,5bar (2,3)
VA 2,4bar (2,1)
Im Tankdeckel stehen aber in ( ) ich danke das das wohl die Komfortabelste Druck ist aber nicht unbedingt den Reifen länger zu fahren.
Goodyear Eagle F1 Assy2
VA 225/40/18. 2,4bar
HA 255/35/18. 2,6bar
Weniger rasiert die Flanken, habe sukzessive erhöht, bis das Verschleissbild passte und der Wagen noch gut fahrbar war. Jetzt beobachte ich weiter, ob das so passt. Die Contis mit Tankdeckelwerten, die ab Werk drauf waren, haben gerade mal 15000 gehalten, dann waren vorne die Flanken weg und der Rest ging mit ca. 5mm auf den Altreifenstapel, weil die im Nassen nicht mehr fahrbar waren.
Moin alle zusammen, wo packt man die Winterreifen mit besserem Profil drauf ?
hinten oder vorne ich meine hinten damit man mehr Grip hat oder vorne das der vorne nicht ausbricht z.b in der Kurve ?
Ähnliche Themen
Ich hatte früher immer einen etwas höheren Druck gefahren. Zumindest bei den Vorgängerautos hatte das vielleicht auch zum Sägezahn mit beigetragen. Seit ich mich an die Angaben im Tankdeckel halte, hatte ich damit keine Probleme mehr.
Beim W204 richte ich mich auch nach den Angaben im Tankdeckel: 2,5 bar vorne und hinten. 225/45/R17.
Zitat:
@Konstantin4 schrieb am 1. Oktober 2016 um 06:20:43 Uhr:
Moin alle zusammen, wo packt man die Winterreifen mit besserem Profil drauf ?hinten oder vorne ich meine hinten damit man mehr Grip hat oder vorne das der vorne nicht ausbricht z.b in der Kurve ?
Die guten Reifen immer auf die HA, das ist, egal ob Antriebsachse oder nicht, die Spurgebende Achse.
Lg aus Kiel
Zitat:
@Probro schrieb am 1. Oktober 2016 um 07:25:12 Uhr:
Reifen mit besseren Profil kommen immer auf die HA, egal ob es die Antriebsachse ist oder nicht..
Aber mit den VA gibts du die Richtung an ist das nicht wichtiger ?
Kannst aber an der VA korrigieren bzw. lenken..hinten leider nicht... unter normalen Bedingungen...:-)
Zitat:
@Konstantin4 schrieb am 02. Okt. 2016 um 12:16:59 Uhr:
Aber mit den VA gibts du die Richtung an ist das nicht wichtiger ?
Mach mal bei einem Fahrsicherheitstraining mit und lass dir die HA wegreissen, dann weißt du was los ist ;-)
Zitat:
@mixi... schrieb am 2. Oktober 2016 um 12:49:14 Uhr:
Zitat:
@Konstantin4 schrieb am 02. Okt. 2016 um 12:16:59 Uhr:
Aber mit den VA gibts du die Richtung an ist das nicht wichtiger ?
Mach mal bei einem Fahrsicherheitstraining mit und lass dir die HA wegreissen, dann weißt du was los ist ;-)
Haben sie mir auf dem Fahrsicherheitstaining auch erklärt.
Bessere Reifen immer auf die Hinterachse... ist halt beim Fronantrieb bisschen doof.
Aber uns mit dem Heckantrieb kommt das ja eh entgegen 🙂
Da fällt mir ein... ein Auffrischungs-Training wäre mal wieder an der Zeit 😁
Zitat:
@Feinstauben schrieb am 2. Oktober 2016 um 13:24:18 Uhr:
Zitat:
@mixi... schrieb am 2. Oktober 2016 um 12:49:14 Uhr:
Mach mal bei einem Fahrsicherheitstraining mit und lass dir die HA wegreissen, dann weißt du was los ist ;-)Bessere Reifen immer auf die Hinterachse... ist halt beim Fronantrieb bisschen doof.
Aber uns mit dem Heckantrieb kommt das ja eh entgegen 🙂
Apropo Fronttriebler, bei unserem Kurzstreckler Volkswagen Fox hab ich jetzt 2 neue Winterreifen auf die VA montiert weil ich bei unserer 15 % Steigung einfach Grip brauche. Die Alten bleiben auf der Hinterachse. Die Entscheidung ob HA oder VA hängt auch viel von der Fahrstrecke und Fahrprofil ab.
Viel Spaß wenn du bergab fährst, bremst und vorne schönen Grip hast, aber das Heck dich überholt, weil da der Grip fehlt.