1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. RCD510, Media-In, Ipod

RCD510, Media-In, Ipod

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

00seven war so nett und hat mal ein paar Bilder von der Media-In Lösung und dem RCD310 gepostet :

http://www.flickr.com/photos/29874939@N06/sets/72157607146193227/

So wie ich die ganzen verschienden Threads gelesen habe, ist die Bedienung über das RCD510 mit Media-In ab Werk ganz ähnlich. Das einzige ist eben die Bestellung des Ipod Adapterkabels, richtig?

Hat jemand ein paar Bilder oder ein Video? Würde mich sehr freuen, falls jemand am Sonntag lange Weile hat =)

Habt ihr schon die FSE von bury im Einsatz gesehen? Echt klasse!
http://www.youtube.com/watch?v=LzFsyGX2Ilw

Beste Grüße und Danke!

Beste Antwort im Thema

Nach Auswahl des Albums kann ich mir dann noch einen Titel auswählen, mit dem ich starten will. Will ich das ganze Album von vorne bis hinten hören, klicke ich im vorigen Menu einfach auf "Play". Hier die Titelauswahl der iPodsteuerung:

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

zumal das dreckige iPod adapter Kabel ne gute Stange geld kostet 🙁

Zitat:

Ich werde morgen mal welche machen. Bis dahin...

Supi, freu mich schon 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese



Ich frage mich schon seit ich hier angemeldet bin, warum so viele Leute viel Geld für eine USB-Buchse ausgeben, um sich dann auch noch bei Cent-Artikeln wie Adapterkabeln abzocken zu lassen 😉. Ist doch ein SD-Slot dabei. Einmal den IPod-Inhalt auf die SD-Karte kopieren, fertig ist. Spart ne Menge Geld, funktioniert garantiert, und man hat mehr Platz in dem MAL-Fach (auch als Gummibärchen-Depot gern gesehen).

Kann ich dir sagen, wenn ich da meinen Ipod drüber steuern kann, ist es mir das Geld wert. Ipod Inhalt kopieren? 120 GB auf eine SD will ich sehen 🙄

Das mit den Gummibärchen ist natürlich ein Argument 😛

Zitat:

Original geschrieben von phrantic


Schieb das Ding noch mal hoch. Hat jemand Bilder der RCD510 Ipod Steuerung?

Hier nun die versprochenen Bilder. ACHTUNG! Es funktioniert nur mit dem iPod-Adapterkabel, das normale USB-Anschlusskabel und da dran dann das PC-Anschlusskabel des iPod gesteckt geht NICHT! Ich selbst benutze einen iPod Classic mit 120GB und ca. 70GB Musiktiteln drauf. Trotz der riesigen Menge geht alles problemlos.

Los gehts:

Zuerst das Hauptmenü der MEDIA-IN Ebene. Dort kann man unter anderem dann den iPod anwählen.

Wenn man den iPod anwählt, kommt man auf das Menü des iPod. Das sieht im RNS510/RCD510 dann so ähnlich aus wie das "Musik-Menü" im iPod selbst:

Hier hab ich mal den "Artists"-Ordner angewählt. Bei ca. 70GByte Musik erscheint dann eine fast endlose Liste, durch die man sich durchscrollen kann. Im Playlists-Ordner würden dann entsprechend die auf dem iPod eingerichteten Playlisten angezeigt.

Habe ich mich dann für einen Künstler entschieden, kann ich ein Album auswählen (Im Grunde läuft jetzt alles ganz ähnlich wie bei einer Speicherkarte). Hier wähle ich mal Amy Winehouse an.

Nach Auswahl des Albums kann ich mir dann noch einen Titel auswählen, mit dem ich starten will. Will ich das ganze Album von vorne bis hinten hören, klicke ich im vorigen Menu einfach auf "Play". Hier die Titelauswahl der iPodsteuerung:

Naja, wenn ich einen Titel meiner Wahl laufen habe, kann ich auf die ausführliche Anzeige gehen. Hier mal ein Beispiel mit relativ langen Titel und Albumnamen. Die werden übrigens bei mir nicht hin- und her gescrollt. Aber die Anzeige ist lang genug, um zu wissen, was da grade läuft.

Das folgende Bildchen ist etwas unscharf (meine Macroeinstellung an der Kamera war leicht überfordert). Es zeigt den Bildschirm des iPod selbst, wenn er an die MEDIA-IN Buchse angeschlossen ist und ein Titel läuft. Ich hab ihn im laufenden Betrieb ohne Probleme rausziehen und wieder anstecken können. Die Wiedergabe geht danach im Titel normal weiter.

Dieser Aufbau funktioniert NICHT !!!
Hier habe ich den iPod über sein eigenes PC-Anschlusskabel direkt an den werksseitig mitgelieferten USB-Adapter angeschlossen. Die Fehlermeldung ist dann im nächsten und letzten Bild zu sehen.

Dieser Aufbau funktioniert NICHT !!!
Hier habe ich den iPod über sein eigenes PC-Anschlusskabel direkt an den werksseitig mitgelieferten USB-Adapter angeschlossen. Die Fehlermeldung ist dann in diesem letzten Bild zu sehen.

So, ich hoffe, die iPod-Steuerung über RNS510/RCD510 ist jetzt etwas deutlicher geworden.

Grüsse vom Niederrhein

Super, vielen Dank für die Mühe! :-)

hi ezi54,

danke für die bilder, jetzt können sich alle die noch warten müssen endlich was darunter vorstellen. was mich noch interessieren würde ist, ob per media-in auch die geschützten dateien aus dem itunes-store abgespielt werden können, oder kann das gerät nur mp3 dateien abspielen?

danke, mfg

Zitat:

Original geschrieben von ScharmiJetta


hi ezi54,

danke für die bilder, jetzt können sich alle die noch warten müssen endlich was darunter vorstellen. was mich noch interessieren würde ist, ob per media-in auch die geschützten dateien aus dem itunes-store abgespielt werden können, oder kann das gerät nur mp3 dateien abspielen?

danke, mfg

Geht auch solange sie der iPod ohne am MEDIA-IN zu hängen auch abspielen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen