VFL: Qualitätsmängel

Audi A4 B9/8W

Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.

Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.

Folgende Dinge sind mir aufgefallen:

1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.

Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.

Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉

Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.

Beste Antwort im Thema

Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.

2386 weitere Antworten
2386 Antworten

Zitat:

@chris_mt schrieb am 27. Juni 2016 um 16:42:11 Uhr:


Wenn's draußen nass ist, vielleichg gar im Winter bei salznassen Fahrbahnen, will ich den Wagen nicht mit angezogener Bremse parken

Das gilt nur bei den alten mit Seil. Die pneumatische Handbremse hat das Problem nicht. Da kann man das ruhig tun.

Die Parkbremse sollte dann auf jeden Fall automatisch angehen wenn man nach Abstellen des Motors nochmal kurz fest aufs Bremspedal drückt. Geht aber nicht zu 100% immer. Ganz selten ziehe ich dann doch noch am Schalter für die Handbremse.

Ja ja, dieses sollte.... Eigenintelligenz halt :-)
Am a4 sind es die kleinen Dinge die einfach nicht klappen oder lieblos umgesetzt sind, und genau das ist schade. Aber wenn man es schwarz weiß mag, ist die parkbremse und die heckklappe halt genau wie mein sitzbezug einfach Mist. Es ist ein sehr tolles Auto, aber die letzten 30 Minuten über alles mal darüber schauen fehlte bei der Entwicklung. Das merkt man halt leider.

Das Bild bei der Rückfahrkamera ist in meinem Auto miserabel. Ich habe einige horizontale Linien die wackeln und das Bild unscharf machen. Gerade wenn es dunkler ist, verstärkt sich der Effekt. Der Freundliche hat mir mitgeteilt, dass das aktuell "der Stand der Technik" bei Audi ist und auch alle anderen neuen A4 das gleich Problem haben. Könnt Ihr das bestätigen?

Ähnliche Themen

Also mir ist noch nichts negatives aufgefallen bei den Kameras. Kann natürlich sein, dass du Dinge siehst, die mir nicht auffallen.
Ich achte Morgen mal drauf.

Also ich wüßte mit dieser Beschreibung bei mir auch nichts mit anzufangen.

Zitat:

@Ritter_A schrieb am 27. Juni 2016 um 16:31:36 Uhr:


Das Kofferraum Problem ist auch glaube ich eher darin begründet dass man den Schlüssel in der Tasche hat und irgend etwas auf den Knopf drückt... Das geht echt recht weit und ist mir schon 2 mal passiert :-(

Dafür gibt es einen eigenen Thread und in dem auch schon eine Lösung (die Tastendruckzeit von 0,8s auf 4/5s hochsetzen lassen):
http://www.motor-talk.de/.../...unbeabsichtigt-offen-t5713712.html?...

Zitat:

Die parkbremse zieht wohl an, wenn man beim abschalten noch auf der Bremse steht (aber etwas fester, nicht nur leicht um ihn am rollen zu hindern). Das ist die übertriebene Intelligenz die ich meine. Motor aus, Bremse fest. Fertig, das wäre was :-)

Das ist bei meinen B8 auch schon so. Bzw. da ich immer den Anfahrassistent an habe, greift die Parkbremse nur, wenn ich so lange am Bremspedal war, bis der Anfahrassistent aktiv wurde. Von daher ist das wohl leider "Stand der (A4) Technik".

Kameras - auch z.B. eine 3000€ DSLR mit 2000€ Objektiv - haben bei Dunkelheit nicht genug Licht. Das wird durch einen höheren ISO-Wert, also einer höheren Empfindlichkeit des Chips kompensiert. Dabei entsteht je nachdem wie dunkel es ist starkes bis sehr starkes Bildrauschen. Es dürfte also davon abhängen wie stark das Licht deiner weißen Leuchte für den Rückwärtsgang ist und ob es etwas in der Nähe gibt, dass dies reflektiert. Je mehr Licht verfügbar, desto besser sollte die Qualität werden. Ohne Bilder von dir und anderen zu vergleichen dürfte eine objektive Beurteilung deines Problems jedoch schwer bis unmöglich werden.

Grundsätzlich zwar richtig, aber das erzeugt eher "Rauschen", aber doch keine horizontalen Linien und Wackelbilder…?! 😕

Mir geht es nicht um das Handbremsseil, sondern darum, dass ich nicht mag, dass salznasse Bremsbeläge, vielleicht übers Wochenende, tagelang auf der Bremsscheibe feststecken. Das tut weder Scheiben noch Belägen gut.
Und in der Garage reicht die P-Position der S-Tronic (oder früher der 1.Gang).

Moin,
meiner ist momentan auch im AH um Ambientebeleuchtung der Beifahrertür zu tauschen. S.h. Bild. Weiterhin werden die Türverkleidung rechts justiert, sowie der Übergang Dachhimmel zur A-Säule rechts angepasst. Die hintere rechte Tür soll auch eingestellt werden. Hier sitzt augenscheinlich die Zierleiste nicht bündig.
Auch erwarte ich eine Reparatur der Connect- und Notruf-Dienste, da das Fahrzeug seit 24.05.2016 nicht mehr erreichbar ist. Die Audi Kundenbetreuung kann seit drei Wochen dies nicht beheben. Allerdings hat das AH die Aussage getätigt, hier auch nicht viel machen zu können, da kein Zugriff und auch keine Kompetenz vorhanden sind. Die Rücksitzbank S-Line Alcantara und Leder wirft falten. Lösung hierzu soll lt. Audi aber erst in ca. 2 Monaten vorliegen.
Das Lenkrad (sh. Bild) ist Stand der Technik bei Audi (Mercedes kann es ohne "Falten) und wird nicht als Mangel anerkannt.

Img-20160502-221543
Img-20160501-134239

Hmm sind das 2 suchbilder? Kann da keinen wirklichen Fehler erkennen?

Zitat:

@Madob schrieb am 28. Juni 2016 um 09:40:21 Uhr:


Hmm sind das 2 suchbilder? Kann da keinen wirklichen Fehler erkennen?
Img-mt-689999804571988953-sketch-1467101699535

Naja isn bisschen Jammern auf hohem Niveu, Leder ist nen Naturpordukt und schaut halt ab und an mal so aus!

Aber nichtsdesto trotz, bringt man mit nem Plastikknochen und nem Heißluftföhn in 5 Minuten hin ;-)

Zitat:

@Magnoangemon schrieb am 28. Juni 2016 um 10:20:54 Uhr:


Naja isn bisschen Jammern auf hohem Niveu, Leder ist nen Naturpordukt und schaut halt ab und an mal so aus!

Aber nichtsdesto trotz, bringt man mit nem Plastikknochen und nem Heißluftföhn in 5 Minuten hin ;-)

Stimmt!
Sieht aber bei allen neuen so gearteten S-Line Lenkrädern so aus. Im AH stehen weitere KFZ mit demselben Lenkrad und alle haben solche Stellen.
Bei anderen Herstellern ist dies halt nicht so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen