VFL: Qualitätsmängel
Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.
Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.
Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.
Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉
Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.
Beste Antwort im Thema
Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.
2386 Antworten
Zitat:
@xxMACxx schrieb am 9. Februar 2016 um 19:57:34 Uhr:
Ist beim B8 so. Kräftigerer Druck automatisch mit Scheinwerfern. Und bei jedem fünften Mal wurden die Scheinwerfer mitgereinigt. Steht aber alles in der Anleitung.
d.h. wenn man immer nur sehr kurz zieht, werden auch bei Audi die Scheinwerfer nie mitgereinigt? Oder dann doch nach jedem 5. mal?
Zitat:
@xxMACxx schrieb am 9. Februar 2016 um 19:57:34 Uhr:
Ist beim B8 so. Kräftigerer Druck automatisch mit Scheinwerfern. Und bei jedem fünften Mal wurden die Scheinwerfer mitgereinigt. Steht aber alles in der Anleitung.
Du meinst die Scheinwerfer werden nur bei starken Ziehen gereinigt, auf jeden Fall aber nach dem fünften mal? Pro Fahrt? So aufwendig? Die BMW Methode finde ich gut!
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 9. Februar 2016 um 20:00:56 Uhr:
Du meinst die Scheinwerfer werden nur bei starken Ziehen gereinigt, auf jeden Fall aber nach dem fünften mal? Pro Fahrt? So aufwendig? Die BMW Methode finde ich gut!Zitat:
@xxMACxx schrieb am 9. Februar 2016 um 19:57:34 Uhr:
Ist beim B8 so. Kräftigerer Druck automatisch mit Scheinwerfern. Und bei jedem fünften Mal wurden die Scheinwerfer mitgereinigt. Steht aber alles in der Anleitung.
Kommt immer aus der Perspektive an. Kann auch passieren, das es niemand macht und die Scheinwerfer das Licht streuen und andere blenden. Und nicht jeder blinkt auf.
Ich werde morgen mal die Anleitung des B8 abfotografieren.
Ähnliche Themen
Beim B9 weis ich es noch nicht mußte noch nicht reinigen aber ja beim B8 ist es ähnlich wie beim BMW
Warum gibt es beim b9 überhaupt eine reinigungs anlage? Wir reden doch vom matrix licht, oder? Beim led ils mercedes gibt es keine mehr...
Zitat:
@DarthMirek schrieb am 9. Februar 2016 um 21:18:43 Uhr:
Warum gibt es beim b9 überhaupt eine reinigungs anlage? Wir reden doch vom matrix licht, oder? Beim led ils mercedes gibt es keine mehr...
Das sitzt aber auch hinter Glas...und das wird genau so verunreinigt als würde eine Kerze dahinter stehen...
Zitat:
@morei schrieb am 9. Februar 2016 um 21:21:03 Uhr:
Doch, gibts nochhttp://mein-auto-blog.de/.../...line-Tangorot-Vorderansicht-Detail.jpg
Er meinte Mercedes
Fahre einen mercedes mit led ils, interessiere mich aber auch für alle möglichen techniken von anderen herstellern. Find gut was da alles ao entwickelt wird.
Das glas bei mir is zwar verschmutzt, aber ich hab das gefühl keine einbußen zu haben...
Vll liegt es mit der noch stärkeren steuerung der einzelnen lichtquellen zusammen.
Meine mal gelesen zu haben, das ab ?2000lm? eine reinigungsanlage vorgeschrieben ist...
Zitat:
@morei schrieb am 9. Februar 2016 um 21:26:36 Uhr:
Aso, falsch gelesen
Auch wenn ich nicht nachvollziehen kann was das mit Matrix LED zu tun hätte? Brennen die den Schmutz weg? 🙂
Ich hab mich immer gefragt, wie so ein Scheinwerfer gescheint gesäubert werden kann, ohne das etwas darüber wischt
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 9. Februar 2016 um 21:49:16 Uhr:
Mit Hochdruck oder. Ganz früher gabs doch so kleine Scheibenwischer. 🙂
Es gibt nichts hässliches als die Wischer an den Scheinwerfern. 😉