Probleme Injektoren Hochdruckpumpe

BMW 3er E90

Hallo, habe mir im Oktober 2007 einen neuen 325i Cabrio zugelegt.
Von Anfang an stellte ich einen hohen Spritverbrauch (Stadt 12-13,5 ltr) fest.
Fragte in der Werkstatt nach und bekam die Antwort, dass der Verbrauch sich ab 2000 km Fahrleistung senken würde. Nach ca. 800 km musste ich wegen eines neuen Updates (Rückrufaktion Einspritzung) in die Werkstatt. Hatte nach dem Besuch das Gefühl, dass die Spritzigkeit verloren ging. Machte mir aber keine weiteren Gedanken. Das Chaos ging jetzt bei ca. 9500 km los. Ich wollte kurz in die Stadt fahren und bemerkte beim Starten, dass mein Auto unruhig lief. Eine Kontrollleuchte war nicht an. Ich fuhr dann los. Nach ca. 500 m bemerkte ich einen unruhigen Motorlauf. Nach weiteren 200 m ging der Motor aus. Ich versuchte mehrmals das Fahrzeug wieder zu starten. Der Motor sprang auch wieder kurz an und ich konnte dann ein paar Meter weiterfahren. Leider trat das Problem wieder auf. Ich stellte mich auf einen Parkplatz und rief meine BMW Werkstatt an. Diese holte den Wagen ab. Ich bekam einen Leihwagen und zwei Tage später konnten meine Frau das Fahrzeug abholen (neue Einspritzpumpe wurde eingebaut). Auf dem Weg nach Hause bemerkte sie wiederum, dass der Motor unruhig lief. Ich selbst machte mir aber keine Gedanken. Am nächsten Tag wollte ich wieder in die Stadt fahren. Ich fuhr mit dem Wagen aus der Garage und bemerkte ebenfalls den sehr unruhigen Lauf. Eine gelbe Kontrolleuchte war dann an. Wütend fuhr ich in die Werkstatt. Ich verlangte die Unterlagen und fuhr in eine BMW-Niederlassung. Ich dachte, dass ich dort besser aufgehoben bin. Das Chaos ging leider weiter. Speicher wurde mit sehr vielen Mängel ausgelesen.
Folgende Arbeiten wurden ausführt:
- Undichtigkeit an der Einspritzpumpe; vermutlich beim Einbau eine Dichtung defekt.
- alle Injektoren wurden ausgetauscht. Ich wurde angerufen das Fahrzeug abzuholen.
Ich fuhr vom Parkplatz, was passierte Kontrollleuchte ging an, Motor lief unruhig. Fahrzeug wieder abgestellt.
Mehrere Tage versuchte man dem Fehler auf die Spur zukommen.
- Kraftstoff wurde gewechsel, Kat wurde über Software freigebrannt, mehrere Telefonate mit BMW München. Mein Auto wurde mehrmals über lange Strecken 80 - 90 km ohne Beanstandung bewegt. Es kam der Anruf ich kann das Fahrzeug wieder abholen.
Die Sonne schien und persönlich freute ich mich auf mein Cabrio. Ich unterhielt mich mit dem Werkstattmeister nahm den Schlüssel ging ans Auto, startete den Motor fuhr vom Parkplatz und dann, unruhiger Motorlauf, Kontrolleuchte an. Ging wieder in die Werkstatt gab mein Auto wieder ab. Nach weiteren 3 Tage nächster Anruf Fehler wurde erkannt, die Injektoren seien falsch eingebaut worden. Ich dachte alles klar kann mal passieren. Autoschlüssel abgeholt ans Auto, Schlüssel rein Motor springt an fuhr 100 m gleiches Problem. Unruhiger Motor Kontrollleuchte brannte. Wieder in die Werkstatt den Speicher mit sehr vielen Fehlermeldungen (Einspritzung, Kurbelgehäuse, Krümmer usw). Ich stand direkt dem Bildschirm und konnte einige Punkte selbst ablesen. Was mich sehr stutzig machte war "Motorleistung heruntergesetzt" stand da. Ich zog darauf hin die Notbremse. Keine weitere Rep. an meinem Auto. Fahrzeug möchte ich wandeln.
Was mich ebenfalls verwundete, man setze die Störungen zurück und die Kontrolleuchte erlosch. Aber ein Rasseln war zu höhren, der Werkstattmeister sagte mir der Motor läuft jetzt in einem Modus welcher ??? weis nicht mehr. Ich fuhr dann in die Werkstatt wo ich mein Auto gekauft habe zurück. Ich sagte meinem Verkäufer bescheid er slle das Fahrzeug wandeln. Es dürfen keine weiteren Reparaturen am Fahrzeug vorgenommen werden.
Unser Vertrauen zu diesem Auto ist verloren.

Ein Auto für 54.500 Euro (ca.106.000 DM) mit solchem Mängel und die Hilflosigkeit zweier Werkstätten, die in direktem Kontakt zu BMW München nicht den Fehler beheben können.

Kennt jemand das Problem ?. Hat jemand Erfahrung mit wandeln bei BMW, was kommt auf mich zu ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


Moin,
auch mein Beileid.
Bzgl Wandlung hab ich mal gelesen, dass man ein Fzg. wandeln kann, wenn ein und das selbe Problem 3 mal veruscht wurde zu beheben ... sollte der dritte Versuch nicht gelingen, kann man das Auto wandeln... Ich glaub es gab dazu auch mal ein Urteil dazu.
So wie es sich bei dir anhört würde ich auch auf deine Wandlung bestehen ... im zweifel, wenn der Freundliche das nicht einsehen will, mal mit Rechtsbeistand drohen .... Ist oftmals die einzige Lösung wenn sich ein Händler auf stur stellt. Oder mal bei BMW-München direkt anfragen ....

Ich wünsch dir Glück bei der Wandlung .... und vielleict solltest du dir überlegen dein Motor Downgraden ... denn es gibt wohl doch noch viele Probleme mit den 325i und 330i bzgl. der Injektoren.
Beim 320i hab ich bis dato noch keine Ausfälle oder Probleme gehört.

Beim 320i haben sie nur probleme mit stottern unrunder lauf. Von der Motorpalette (Benziner) ist der 330i am wenigsten Betroffen gewesen von Problemen.

gretz

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Also erst mal deine Firmenbezeichnungen klarstellen:
Siemens liefert an BMW nur ein paar Sensoren. Wenn ich mich recht erinnere Liefert Siemens heute nur noch 5 Typen an Sensoren *gg*
Das was du meinst ist VDO bzw. heute Conitental.

"Siemens liefert an BMW nur ein paar Sensoren. Wenn ich mich recht erinnere Liefert Siemens heute nur noch 5 Typen an Sensoren *gg*"

😕

Siemens war bis zum Verkauf des Geschäftsbereiches an Conti jahrelang Systemlieferant für die gesamte Motorsteuerung bei BMW (sowie CCC...).
Die Piezo-Injektoren (Ersteinsatz im Diesel) wurden übrigens von Siemens entwickelt und kamen erst später auch bei Bosch zum Einsatz.

Zur Historie:
- Bis 2000 Siemens (Geschäftsbereich Automobiltechnik)
- Ab 2000 Ausgliederung (Siemens Automotive AG)
- Ab 2001 Fusion mit VDO (Siemens VDO Automotive AG)
- Ab 2006 Wiedereingliederung in Siemens (Bereich Siemens VDO Automotive)
- Ab 2007 Wiederausgliederung (Siemens VDO Automotive AG)
- Dezember 2007 Verkauf an Continental (VDO Automotive AG)
- Juni 2008 Verschmelzung mit Conti zu Continental Automotive GmbH

Ob die vielen Umorganisationen qualitätsfördernd waren muss man inzwischen wohl anzweifeln.

...siehe auch mein Beitrag unter "Quitschen Hochdruckpumpe"...

Zitat:

Original geschrieben von Noris123


Die Piezo-Injektoren (Ersteinsatz im Diesel) wurden übrigens von Siemens entwickelt und kamen erst später auch bei Bosch zum Einsatz.

Vorsicht: Piezo-Injektoren für Dieselmotoren haben technisch mit Piezo-Injektoren für Benzin-Motoren nichts zu tun. Das sind völlig verschiedene Konzepte, es kommt eben nur das "Piezo" bei beiden vor...

Hallo, seit dem 10.07.2008 bin ich jetzt stolzer Besitzer eines 325d Cabrio. Wie bereits beschrieben, hielt man sich nicht an die versprochene Lieferzeit von zwei Wochen. Aus den zwei wurden fünf Wochen. Infomiert hat man mich nicht. Ich dachte, na sei nicht so kleinlich, schließlich hat man dir wegen deinen Unannehmlichkeiten etwas besonderes von BMW versprochen.
Was immer dies sein sollte, war bei der Abholung meines Wagens nicht dabei. Entschuldigung, wir bekamen eine Flasche Perlwasser, die bekamen wir aber auch bei dem ersten Wagen.
Wir sprachen unseren Verkäufer darauf an, dieser sagte dann, ja da muß ich mal nachfragen, um was es sich handelt konnte er mir nicht sagen.
Ich finde dies nur beschämend.
Was ich mir vorgestellt hätte, wäre eine Stellungnahme von BMW, die sich für ihren Murks entschuldigen sowie sich bedanken würde, dass ich BMW weiterhin mein Vertrauen entgegen bringe.
Kundenorientierung ist in jedem Unternehmen sehr wichtig. Dies wird bei BMW vielleicht beschrieben, aber nicht gelebt. Schade.
Nächste Woche muß ich nochmal zu meinem Händler.
(Fortsetzung folgt)

Ähnliche Themen

Hallo,

sind die Problem mit den Einspritzdüsen und sonstige bei den DI- Motoren jetzt beseitigt - kann man mit gutem Gewissen ein 325i kaufen, oder muss man zum 335i
greifen:-))?

Das ist ja auch eine Preisfrage, ich meine ein 325i reicht doch vollkommen aus....

Möchte ungern auf einen R6 verzichten......

Danke und Gruß
NT

...das Problem ist nach wie vor nicht beseitigt resp. auch keine adäquate Reparaturlösung seitens BMW fertig entwickelt. Insofern macht es m.E. Sinn abzuwarten wenn man nicht vorprogrammierten Ärger riskieren möchte.

Zitat:

Original geschrieben von cabrione


...das Problem ist nach wie vor nicht beseitigt resp. auch keine adäquate Reparaturlösung seitens BMW fertig entwickelt. Insofern macht es m.E. Sinn abzuwarten wenn man nicht vorprogrammierten Ärger riskieren möchte.

.... deswegen fahre ich (blöderweise) Diesel jetzt.

Hallo,

ist das Problem jetzt beseitigt. Es sind nun och einige Monate vergangen...

Weiß jemand was?

Gruß, NT

Laut meinem Händler noch keine Lösung in Sicht...

mein 335i fährt jetzt seit 07/08 mit dem dritten (!) update problemlos... toi-toi-toi

hallo an alle.

wollte mal wissen zum thema probleme mit den einspritzdüsen ( injektoren).
fahre einen E91 330D 6 zylinder mit 74000 km und wollte wissen ob das problem nur bei benzinmotoren auftritt oder auch bei diesel motoren und wie ist das mit den 6 zylindermotoren.
habe gehört müsste aufpassen weil bei etwa 125000 km würde ich die wechseln müssen und dies sehr kostspielig werden.

freu mich auf eure antworten

Moin Moin

Ich wollte mal wissen ob das Problem mittlerweile behoben ist, oder gibt es immer noch Probleme.
Vielleicht könnten ein paar 330i Fahrer ein paar Erfahrungen zu diesem Thema schreiben, das wäre super, da ich über einen Kauf einen 330i nachdenke, und ich das FL Modell vom Design her besser finde als das VFL.

Gruß Lars

Hallo,

ich habe einen der ersten aus 2007, gekauft 2009 mit 7.300km, nun 44.000km. Verbrauch sehr gut, ich bin mit moderater Fahrweise irgendwo um 8.1l gelandet.

Bei 9000km neue Hochdruckpumpe auf Europlus
Bei 35.000km hat das Fahrzeug bei einer Inspektion ein Softwareupdate für die HDP bekommen, Auto lief aber vorher ohne Probleme

Das war's auch schon mit den Motorproblemen.

Mal sehen, was die bayrische Wundertüte noch so für mich bereithält. Bin bis jetzt guter Dinge, denn hier hört man die letzte Zeit gar nichts mehr von solchen Problemen. Und immerhin fängt nun die Zeit an, wo die Kunden solche Reparaturen selbst bezahlen müßten ...

Ich denke, daß wir hier auch nicht repräsentativ sind. Ich möchte wetten, daß einige Leute mit dem "Injektorenproblem" ursächlich ein anderes Problem hatten, aber eben diese als erste getauscht wurden. Auch habe ich den Verdacht, daß in mancher Werkstatt dem Kunden statt einer defekten Zündspüle oder einem VANOS- oder DISA-Problem das Premium-Paket Business (Zündspule + einem Injektoir) und Premium-Paket Professional (Tausch einer oder aller Zündspulen, dazu Tausch ALLER Injektoren) untergejubelt wird, da klingelt die Kasse, egal, wer den Tanz nachher bezahlen muß. Und dann gibt's noch die echten HDP / HDI-Ausfälle. All diese Fälle voneinander zu separieren, ist im Forum unmöglich.

Kauf' einfach, wonach Dir der Sinn steht, schlimmer als bei anderen Herstellern bzw. Motoren kann's nicht werden, die haben alle Leichen im Keller. Ansonsten kann man auch eine eigene Reparaturkostenversicherung abschließen, wenn die vom Händler ausgelaufen ist, kostet um die 330,- / Jahr plus 150,- SB im Schadenfall.

Kantholz

Zitat:

Original geschrieben von Kestrel22


Moin Moin

Ich wollte mal wissen ob das Problem mittlerweile behoben ist, oder gibt es immer noch Probleme.
Vielleicht könnten ein paar 330i Fahrer ein paar Erfahrungen zu diesem Thema schreiben, das wäre super, da ich über einen Kauf einen 330i nachdenke, und ich das FL Modell vom Design her besser finde als das VFL.

Gruß Lars

Hallo,

ich fahr ein 330i e92 bj 3/2009 hab ihn neu gekauft und jetzt ca.60.000tkm und keine prob. (mommentan winterschlaf 😁)
ein super motor und die prob. nie gehabt!!!😉 und er ist ein DI
mach allerdings alle 15.000tkm ölwechsel (mobil1 0w-40) und tanke nur shell optimax 😉
verbrauch top,alles top ist hald vfl aber egal!

gruss
330i bj

330ix Bj. 02.2010
Nockenwellensenor defekt
2 Injektoren defekt
HDP defekt
sonst läuft er gut mit ESSO super+

@330i bj
Shell Optimax gibt es in D schon lange nicht mehr, meinst du V-Power 100?

Deine Antwort
Ähnliche Themen