Premiere des neuen Astra beim FOH - Eure Eindrücke.
Hallo,
ich habe das super Wetter genutzt und bin heute mittag zu meinem Händler nach Billerbeck gefahren, um mir den "Neuen" mal in Ruhe anzusehen.
Gut hat mir gefallen, dass der neue 5-türer dort reichlich ausgestellt war. Rot, schwarz, grau, silber. Dazu unterschiedliche Ausstattungslinien. Stoffsitze, Vollleder, Teilleder. Im Prinzip das volle Programm. 🙂
Ich finde den Astra sehr gelungen.
Wie sieht's bei euch aus?
Gruß, Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pet60 schrieb am 11. Oktober 2015 um 19:31:03 Uhr:
Hallo,folgende Punkte sind mir negativ aufgefallen:
- leider gibt es wie beim Vorgänger keine mit Handrad stufenlos verstellbare Rückenlehne. Das ist für mich ein
KO-Kriterium (und einer der Gründe, weshalb ich letztes Jahr die Pkw-Marke gewechselt habe).
Warum geht im Astra nicht, was im Corsa und Adam möglich ist?
Kann ich so nicht bestätigen. Bei allen ausgestellten Fahrzeugen war bei den Standardsitzen ein Handrad angebracht, die Rückenlehne ließ sich stufenlos einstellen, auch auf der Beifahrerseite.
Gruß
electroman
47 Antworten
Zitat:
@sid 123 schrieb am 11. Oktober 2015 um 13:22:44 Uhr:
Ich bin der Meinung, das die Kopfstützen mal wieder viel zu weit nach vorne ragen. Das ergibt für mich eine sehr unangenehme Sitzposition. Ist das irgend welchen Crashnormen geschuldet?
In der Tat ist es dem Schutz der Halswirbelsäule(HWS) geschuldet. Bei einem Aufprall am Heck wird der Kopf durch die Masseträgheit nach hinten geschleudert. Diese heftige Bewegung kann die Halswirbel und die Muskulatur verletzen, wenn die Bewegung zu weit nach hinten geht. Durch die Nähe der Kopfstütze zum Kopf, wird diese Bewegung deutlich beschränkt und schützt die HWS und die stützende Muskulatur.
Ich sage es mal so: Lieber eine kleine Beule am Schädel als einen steifen Hals für die Dauer von 2 oder 3 Wochen.
Hallo,
folgende Punkte sind mir negativ aufgefallen:
- leider gibt es wie beim Vorgänger keine mit Handrad stufenlos verstellbare Rückenlehne. Das ist für mich ein
KO-Kriterium (und einer der Gründe, weshalb ich letztes Jahr die Pkw-Marke gewechselt habe).
Warum geht im Astra nicht, was im Corsa und Adam möglich ist?
- Es fehlt ein variabler Ladeboden im Gepäckraum. Die derzeitige Ladestufe ist für den täglichen Gebrauch viel zu
hoch.
- Die Instrumente sind für meinen Geschmack zu klein ausgefallen.
Gruß
Peter
Zitat:
@Pet60 schrieb am 11. Oktober 2015 um 19:31:03 Uhr:
Hallo,folgende Punkte sind mir negativ aufgefallen:
- leider gibt es wie beim Vorgänger keine mit Handrad stufenlos verstellbare Rückenlehne. Das ist für mich ein
KO-Kriterium (und einer der Gründe, weshalb ich letztes Jahr die Pkw-Marke gewechselt habe).
Warum geht im Astra nicht, was im Corsa und Adam möglich ist?
Ich gestehe, dass ich den K noch nicht live begutachten konnte, beziehe mich jedoch auf die Betriebsanleitung, in der es eindeutig in Drehrad gibt, mit der die Lehne eingestellt werden kann (vom Premium-AGR-Fahrersitz abgesehen, dort wird das elektrisch geregelt)
Zitat:
- Es fehlt ein variabler Ladeboden im Gepäckraum. Die derzeitige Ladestufe ist für den täglichen Gebrauch viel zu
hoch.
Wird als Zubehör kommen.
Zitat:
- Die Instrumente sind für meinen Geschmack zu klein ausgefallen.
Fällt einem nur anfänglich auf, wenn man etwas Größeres gewohnt ist. Nimmt man nach kurzer Zeit gar nicht mehr wahr.
Also ich war gestern beim Autohaus Schoenenberger in Steißlingen am Bodensee und mir hat es alles im allem sehr gut gefallen.
Wir durften auch an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen wo auch Astras benutzt werden konnten, und im vergleich zum Zafira C, Mokka, Meriva B, war der Astra immer satt auf der Straße und es war alles wunderbar ausgeglichen.
Natürlich war der Insignia 4x4 und OPC noch um einiges besser aber darum geht es nicht. 😉
Leider das LED Licht nicht Testbar. (Vormittag)
Die AGR Sitze gefallen wir sehr gut, gerade die elektrische Verstellung und die Massagefunktion.
Und das Platzangebot auf den hinteren Sitzen ist enorm. In meinem H kann fast keiner hinter mir sitzen. (203cm Körpergröße) aber im K konnte ein Kumpel ohne Probleme hinter mir Platz nehmen und hatte keine Probleme. Genau so anders rum, ich hatte extrem viel Platz, fast so viel wie in einem Mondeo MK3 Kombi.
Alles in allem war es super, leider teilweise sehr altes Publikum.
Ich freue mich wenn der 1,6 T Benziner raus kommt und ich mir mal die Kosten ausrechnen kann 🙂
Grüße aus dem Süden
Terence
Edit: was mir aufgefallen ist, das es keine Reserveradmulde mehr gibt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pet60 schrieb am 11. Oktober 2015 um 19:31:03 Uhr:
Hallo,folgende Punkte sind mir negativ aufgefallen:
- leider gibt es wie beim Vorgänger keine mit Handrad stufenlos verstellbare Rückenlehne. Das ist für mich ein
KO-Kriterium (und einer der Gründe, weshalb ich letztes Jahr die Pkw-Marke gewechselt habe).
Warum geht im Astra nicht, was im Corsa und Adam möglich ist?
Kann ich so nicht bestätigen. Bei allen ausgestellten Fahrzeugen war bei den Standardsitzen ein Handrad angebracht, die Rückenlehne ließ sich stufenlos einstellen, auch auf der Beifahrerseite.
Gruß
electroman
Habe auch bei allen Fahrzeugen Handräder zur Verstellung der Rückenlehne gesehen, weiß nicht was Pet60 da gefunden hat.
Der Kofferraum ist wirklich zu tief und auch der Boden zu uneben, da muss unbedingt ein Ladeboden rein.
Hat jemand einen Astra mit Notrad gesehen? Wie sieht es da im Kofferraum aus?
Vielleicht hatte sein Astra ja elektrische Sitzverstellung. Die hat kein Drehrad...
Ich habe mir vorhin den neuen Astra mal angeschaut. Dabei sind mir Löcher mit Innengewinde bei den Einstiegen oben aufgefallen. Wozu sind die denn gut? Der Verkäufer konnte es mir nicht erklären. Zu einer Probefahrt kam es nicht, weil wir erst einmal einen Termin ausmachen müssten (O-Ton Verkäufer). Eigentlich kam ich mir vor wie ein Bittsteller.
Zitat:
@Williams-Birne schrieb am 12. Oktober 2015 um 14:57:34 Uhr:
Zu einer Probefahrt kam es nicht, weil wir erst einmal einen Termin ausmachen müssten (O-Ton Verkäufer). Eigentlich kam ich mir vor wie ein Bittsteller.
Auf die Idee, dass zugelassene Fahrzeuge für Probefahrten nur begrenzt verfügbar sind und du nach der großen Händlerpremiere nicht der Einzige bist, der die Idee hat, dieses Fahrzeug zu fahren, bist du aber schon gekommen? Da muss man nicht gleich in gekränkte Eitelkeit verfallen. Ansonsten gibt es ja möglicherweise noch einen anderen Händler bei dir in der Gegend.
Zitat:
@Williams-Birne schrieb am 12. Oktober 2015 um 14:57:34 Uhr:
Ich habe mir vorhin den neuen Astra mal angeschaut. Dabei sind mir Löcher mit Innengewinde bei den Einstiegen oben aufgefallen. Wozu sind die denn gut?
Mir sind diese Löcher nicht aufgefallen. Aber sie könnten für die Montage eines Dachträgers sein.
Gruß Thomas
Zitat:
@Williams-Birne schrieb am 12. Oktober 2015 um 14:57:34 Uhr:
Ich habe mir vorhin den neuen Astra mal angeschaut. Dabei sind mir Löcher mit Innengewinde bei den Einstiegen oben aufgefallen. Wozu sind die denn gut?
Beschleunigungslöcher. 😉
Das einzigste, das mir unangenehm aufgefallen ist, waren die Vordersitze.
Es waren in dem Austellungsfahrzeug die "normalen" Sitze verbaut. Die sind extrem schmal geschnitten (wie bei Mazda).
Ich fand darin keine für mich annehmbare Sitzposition. Die Sitzwangen drückten und waren sehr unangenehm...🙁
Da war es für mich im Astra J deutlich besser. Gut, ich habe etwas Hüftgold und mein Allerwertester ist ein wenig mehr gepolstert...aber das Sitze so eng sind, ist wohl übertrieben.
Es ist nicht leider jeder so schlank und groß wie KTN...😉
Ansonsten habe ich keine direkten Kritikpunkte.
Bei wird es nächstes Jahr wahrscheinlich doch eher einen der letzten Astra J ST (z.B. als Jahres- oder Vorführer) geben.
Mfg
Andi
Zitat:
@andis hp schrieb am 14. Oktober 2015 um 16:53:25 Uhr:
..
Es ist nicht leider jeder so schlank und groß wie KTN...😉
"Quäl Dich Du Sau !" Lauf Marath...,
na wenigstens die 5km beim Firmen-/Stadtlauf mit ihm !
(Hier:
http://www.firmenlauf-ruesselsheim.de )
@neonmag: Nein, das hat nichts mit gekränkter Eitelkeit zu tun. Es war eher das Auftreten des Verkäufers. Im übrigen standen 4 Vorführfahrzeuge zur Verfügung. Wie auch immer, ich habe mir ein anderes Autohaus gesucht und da durften wir sofort Probe fahren. Ich war sehr überrascht. Das Auto empfand ich recht komfortabel und leise. Wir fuhren den 1.4 mit 150 PS als Handschalter. Sehr gefallen haben mir die AGR-Sitze samt Einstellmöglichkeiten + Massage. Ich hatte nur 3 Kritikpunkte: Einmal die Türverkleidungen, vermutlich verkratzen sie schnell und der zweite Punkt ist der Haubenaufsteller. Das geht doch auch in der Fahrzeugklasse mit Lift. Der letzte Punkt betrifft die Rückfahrkamera. Da wo sie angebracht ist, wird sie sehr schnell verschmutzen (finde ich im Golf geschickter gelöst) und das Bild was irgendwie unscharf und matschig wirkt. Aber das klingt jetzt alles schlimmer als es tatsächlich ist. Das Matrix-Licht konnte ich nicht testen, weil die Probefahrt tagsüber stattfand. Meiner Frau hat das Auto gefallen und wir werden demnächst mal einen Astra konfigurieren und bestellen.
Na dann ging ja noch alles gut. 😉 (Zum restlichen Verkaufsgespräch hast du ja nichts erzählt. Ich bezog das deshalb ganz alleine auf den Probefahrttermin.)