Polo Blue GT
Hi Leute,
hier und hier wird vom Polo Blue GT berichtet. Hört sich ja ganz gut an. Gibt es dazu schon erste Preise? Der Wagen müsste doch jetzt langsam im Konfigurator auftauchen, oder? Schließlich soll doch Einführung MJ'13 sein....
Über weitere Kommentare freue ich mich.
Beste Grüße
mirage
Beste Antwort im Thema
Kann bitte ein Moderator den ganzen Elektro Kram aus dem Polo GT Thread verschieben?
Etwas mühsam wenn man etwas über den GT lesen will und nur von Elektroautos liest.
3862 Antworten
@Aneani
schau Z.B bei mobile oder Volkswagen.de nach wo ein Gebrauchter steht und da siehst Du die Polster in natura
oder ggf. auch ein Neuwagen, gerade in NRW ist die Händlerdichte sehr hoch.
Zitat:
@Aneani schrieb am 23. Oktober 2014 um 15:26:18 Uhr:
Habe momentan den Polo TSI mit 105PS, der Vertrag läuft demnächst aus und ich überlege, ob ich mir den GT bestellen soll. Mein Problem ist der Innenraum...die Sitze finde ich im Konfigurator nicht gerade prickelnd... im Original habe ich den GT aber bisher noch nicht gesehen. Wohne in NRW und kein VW-Händler in der Nähe hat die Möglichkeit mir einen GT zu zeigen. Aber für soviel Geld würde ich mir das Auto schon gerne einmal vorher ansehen. Hat jemand einen Tipp für mich? (die Alcantara-Sitze noch obendrauf zu den anderen Extras find ich übrigens zu viel)
Ich hatte bei der Bestellung auch Mühe mit den Sitzen. Nun gehören sie für mich beim Blue GT irgendwie schon fast dazu und klar, ich bemerke die Sitze abgesehen davon schon gar nicht mehr. Wirken auf jeden Fall wertig und ganz sicher nicht billig und wie im Spielwarenladen kommst Du Dir auch nicht vor. Der Seitenhalt ist auch voll Ok (und dabei vergleiche ich natürlich nicht mit einem Pagani Zonda oder so ;-)). Also alles Grün aus meiner Sicht.
Zitat:
@Coopers6 schrieb am 21. Oktober 2014 um 22:37:47 Uhr:
Neee, das wollte ich ;-). Hatte ich schon lange auf dem Wunschzettel! Im Fehlerspeicher war nichts zu sehen... Aber ich musste nicht diskutieren. Es wurde bestellt und ausgewechselt. Sogar der Motorraum wurde gewaschen. Sieht wieder aus wie am 1. Tag! Ja, einigermassen um's Eck wär's :-) Wenn ich bis am Weekend überzeugt bleibe, publiziere ich Autohaus und die betreuende Person.Zitat:
@Sheam schrieb am 21. Oktober 2014 um 22:28:30 Uhr:
Haben die beim Autohaus dir das mit der Einlassnockenwelle empfohlen, oder hast du da selbst darauf bestanden?
Wenn das Autohaus wirklich so gut ist, dann hoffe ich doch, es ist bei mir ums Eck.... ;-)Hab seit heute meine Winter-Bereifung drauf. Immerhin wollten die mir bei "meinem" Autohaus den Wintercheck nicht aufschwatzen und haben gleich gesagt, dass es bei einem Neuwagen nicht nötig ist. Ist ja heutzutage - vorallem wenn man da als Frau da hingeht - schonmal löblich.
Und übrigens: der BlueGT in (Rentner-)Silber sieht mit den seidenmatt-schwarzen Felgen super sportlich aus (abgesehen von der Grösse; 15"😉!
Meine nächster Satz neue Felgen wird also mit Sicherheit schwarz sein.
Interessant für die "Ostschweizer":
Also, ist immer noch alles tip top. Der Service wurde von der Multimotor in Siebnen (AMAG) gemacht. Mein Betreuer war Herr Bossert und das war mit Abstand das beste und seriöseste Service-Erlebnis, dass ich je hatte. Die Arbeiten wurden sauber erledigt, der Wagen wurde sehr sorgfältig behandelt, ich als Kunde wurde Ernst genommen und die Garantiearbeit wurde ebenfalls ohne Diskussion erledigt. Die Rechnung wurde Punkt für Punkt detailliert erklärt und was noch viel wichtiger ist. Es stimmte alles drauf und es wurde nichts hinzugedichtet usw. Der 1. Service (mit Xenon Zuschlag) kostete knapp 400 CHF. Auch das geht voll in Ordnung.
Die Garage hatte schon 2 Mal einen Kundenzufriedenheits oder Qualitäts-Award gewonnen (steht auf deren Homepage und deshalb hatte ich sie ausgesucht).
Im Nachhinein kann ich überzeugt bestätigen, dass sie sich diesen Award auch verdienen!
Gruss
Zitat:
@Aneani schrieb am 23. Oktober 2014 um 15:26:18 Uhr:
Habe momentan den Polo TSI mit 105PS, der Vertrag läuft demnächst aus und ich überlege, ob ich mir den GT bestellen soll. Mein Problem ist der Innenraum...die Sitze finde ich im Konfigurator nicht gerade prickelnd... im Original habe ich den GT aber bisher noch nicht gesehen. Wohne in NRW und kein VW-Händler in der Nähe hat die Möglichkeit mir einen GT zu zeigen. Aber für soviel Geld würde ich mir das Auto schon gerne einmal vorher ansehen. Hat jemand einen Tipp für mich? (die Alcantara-Sitze noch obendrauf zu den anderen Extras find ich übrigens zu viel)
Also wenn du eh schon sagst, dass du die Alcantara-Sitze zu viel findest, dann sollte die Kaufentscheidung für einen BlueGT nicht unbedingt von der Farbe der Sitze abhängig sein....
Ich selbst habe das Alcantara genommen, weil ich mit Farben generell nicht viel anfangen kann. Habe die anderen Sitze aber in echt gesehen und kann dir sagen, dass sie hochwertig wirken (und wenn mir Xenon wichtig gewesen wäre, hätte ich damals - als noch nicht kombiniert werden konnte - auch mit dem GT-Interieur bestellt.)
Und sonst, ja: Gebrauchtwagenhändler mit GT von vor dem Facelift suchen und dort anschauen. Die Sitze sind ja gleich geblieben.
Ähnliche Themen
Bei den Sitzen würde ich sagen, an der Außenfarbe orientieren. Bei BlueSilk Serie, bei Schwarz Alcantara, bei Weiss und Silber ist es imho egal.
Hat jemand schon winterräder aufgezogen und kann mir sagen, ob dafür andere Radbolzen bzw Schrauben wie für die Alus gebraucht werden?
Zitat:
@Tiger Loods schrieb am 24. Oktober 2014 um 12:52:29 Uhr:
Hat jemand schon winterräder aufgezogen und kann mir sagen, ob dafür andere Radbolzen bzw Schrauben wie für die Alus gebraucht werden?
Na kommt halt ganz drauf an, was Du da ranschrauben willst..
Für meine Original-Alu-Winterräder in 15" von VW gehen die gleichen wie für die Montani 17". Bei irgendwelchen Stahlfelgen würde es mich wundern, wenn die Schrauben der Montani Alus passen würden (Stahl ist ja viel "dünnwandiger" als Alu).
Gruss
http://www.motor-talk.de/forum/winterreifen-montieren-t5089739.htmlZitat:
@Tiger Loods schrieb am 24. Oktober 2014 um 12:52:29 Uhr:
Hat jemand schon winterräder aufgezogen und kann mir sagen, ob dafür andere Radbolzen bzw Schrauben wie für die Alus gebraucht werden?
hey ihr BlueGT-Fahrer.
Mich würd mal noch interessieren: tankt ihr 95er oder 98er (super)?
Bin da etwas hin und her gerissen. Beim BlueGT-Vorgänger (meinem Seat Leon 1.6) meinte ich, einen ziemlichen Unterschied zu spüren was die ruhige Laufleistung anbelangt nachdem ich angefangen habe 98er-Benzin zu tanken. (hatte das Gefühl ich konnte damit eine niedrigere Drehzahl fahren ohne dass der Motor gleich ins ruckeln kam)
Zitat:
@Sheam schrieb am 25. Oktober 2014 um 11:33:13 Uhr:
hey ihr BlueGT-Fahrer.
Mich würd mal noch interessieren: tankt ihr 95er oder 98er (super)?Bin da etwas hin und her gerissen. Beim BlueGT-Vorgänger (meinem Seat Leon 1.6) meinte ich, einen ziemlichen Unterschied zu spüren was die ruhige Laufleistung anbelangt nachdem ich angefangen habe 98er-Benzin zu tanken. (hatte das Gefühl ich konnte damit eine niedrigere Drehzahl fahren ohne dass der Motor gleich ins ruckeln kam)
Gebe Ncri absolut recht. 98er bringt beim Blue GT nichts, da er nicht auf höhere Oktanzahlen ausgelegt ist. Kannst mit den gesparten Dollars gerade so gut ne Zigarre anzünden ;-)
Ich frage mich gerade ob der BlueGT insgesamt effizienter ist, oder nur durch die Zylinderabschaltung.
Was verbraucht er denn so bei Vollgas?
Mein kleiner 1.2er TSi nimmt sich bei Vmax = 190Km/h ca. 16 Liter. Wenn Ich immer so schnell fahre wie möglich lande Ich im Schnitt bei ca. 12L/100Km (durch Baustellen, Tempolimits und andere Verkehrsteilnehmer)
Hat da schon wer Erfahrungen, was passiert wenn man die 150 Pferde auch abruft? 🙂