Polo Blue GT
Hi Leute,
hier und hier wird vom Polo Blue GT berichtet. Hört sich ja ganz gut an. Gibt es dazu schon erste Preise? Der Wagen müsste doch jetzt langsam im Konfigurator auftauchen, oder? Schließlich soll doch Einführung MJ'13 sein....
Über weitere Kommentare freue ich mich.
Beste Grüße
mirage
Beste Antwort im Thema
Kann bitte ein Moderator den ganzen Elektro Kram aus dem Polo GT Thread verschieben?
Etwas mühsam wenn man etwas über den GT lesen will und nur von Elektroautos liest.
3862 Antworten
Zitat:
@wallmi59 schrieb am 21. Oktober 2014 um 11:36:24 Uhr:
...doch, unserer. Vielleicht ist ja wirklich was nicht in Ordnung.Zitat:
@Tiger Loods schrieb am 20. Oktober 2014 um 13:15:33 Uhr:
Es gibt seit sicherlich mehr als 20 Jahren in Deutschland keine Großserienfahrzeuge zu kaufen, deren Fahrverhalten "lebensgefährlich" ist.
Zitat:
@wallmi59 schrieb am 21. Oktober 2014 um 11:36:24 Uhr:
Sorry, ich kann sehr wohl beurteilen, ob ein Wagen gut oder schlecht liegt, und DAS ist mit SicherheitZitat:
Dass ein alter A4 bzw. ein serienmäßiger (!!) NSU TT aus den Siebzigern (für die Jüngeren unter uns: Heckantrieb, negativer Sturz, schmale Reifen) besser liegen sollen, halte ich für eine gewagte These. Mit einer kundigen Hand kann ein NSU TT oder besser TTS sicherlich aufgrund des viel geringerenn Gewichts am Berg einen Blue GT verblasen, aber das heißt ja noch lange nicht, dass er über das sicherere Fahrwerk verfügt.
keine "gewagte These". Und mein A4 (siehe Avatar) fährt dieselbe Kurve, in der ich den GT fast auf die Seite gelegt hatte, wie auf Schienen - Fakt!
Ach so, mein TT - siehe Bild in der Anlage...! 😉
J Dann ab in die Werkstatt damit. Da stimmt was nicht.
Wir haben noch einen 9N3.... Dort fing das Glänzen am Lenkrad etwa bei 70tkm an. Der dient aber wirklich als Kilometerschlampe 😁.
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 21. Oktober 2014 um 16:54:25 Uhr:
Wir haben noch einen 9N3.... Dort fing das Glänzen am Lenkrad etwa bei 70tkm an. Der dient aber wirklich als Kilometerschlampe 😁.mfg Wiesel
Der Begriff Kilometerschlampe fehlte noch in meinem Vokabular! Vielen Dank dafür :-))
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 21. Oktober 2014 um 16:54:25 Uhr:
Wir haben noch einen 9N3.... Dort fing das Glänzen am Lenkrad etwa bei 70tkm an. Der dient aber wirklich als Kilometerschlampe 😁.mfg Wiesel
Die abnutzung des lenkrades ist ganz unterschiedlich, vorallem kommt es darauf an wieviel man schwitzt, bzw. ob man iwelche Körperpflegeprodukte verwendet.
Wenn man viel Schwitzt wird es sehr schnell Speckig, beim Auto meiner Eltern, die in Südeuropa wohnen, also wo es sehr warm ist, war es schon nach ca. 40.000 wie ein spiegel. Das von meinem Polo ist nach fast 70.000Km noch wie neu.
Ähnliche Themen
sorry die frage, aber das sport select fahrwerk: damit kann ich das fw wieder auf normalzustand schalten, sprich 15mm höher- richtig? oder geht es da nochmal 15mm tiefer vom normalen fw aus, sprich de facto 30mm tiefer als normal?? haha
Meine Meinung: das Fahrverhalten des Polo GT ist sehr sicher. Ich kann sehr hohe Kurvengeschwindigkeiten erreichen, ohne dass es Probleme gibt. Es gibt bei uns einige Kurven, die ich gerne und wiederholt ausreize. :-)
Für viele ist das Fahrwerk etwas sportlich, um nicht zu sagen hart. Das hat aber ein Sportfahrwerk so an sich.
Ich bin damit sehr zufrieden, hatte aber im Vorgänger auch schon ein solches verbauen lassen.
Die Bremsen finde ich für einen Kleinwagen in Ordnung, sicher gibt es besseres am Markt.
Aus V-Max mit so einem kurzen Radstand maximal abzubremsen, macht mit keinem vergleichbaren Auto Spaß.
Geht aber ohne Probleme und mit stabilen Fahrverhalten.
Wenn es mit einem neuen GT im Fahrverhalten Probleme geben sollte, so kann das nur an diesem Fahrzeug liegen und sollte schnell und kompetent überprüft werden. Damit würde ich keinen Meter mehr fahren.
Ich würde ein Vergleichsfahrzeug fordern, um festzustellen, ob das Problem bei diesem auch auftritt.
Übrigens: Wir haben uns mit unserem GT bei Antworten und Hts jeweils auf Platz 6 hochgearbeitet!
Glückwunsch und weiter so!
Zitat:
@toblarone schrieb am 21. Oktober 2014 um 19:34:05 Uhr:
sorry die frage, aber das sport select fahrwerk: damit kann ich das fw wieder auf normalzustand schalten, sprich 15mm höher- richtig? oder geht es da nochmal 15mm tiefer vom normalen fw aus, sprich de facto 30mm tiefer als normal?? haha
Mit Sport Select kannste lediglich die Härte des Fahrwerks einstellen. Die Höhe bleibt unverändert bei -15mm im Vergleich zum Standardfahrwerk
GT zurück vom 30' Service. Preis mit Xenon (gem. VW Vorgabe muss die Einstellung geprüft werden) ca. 400.- CHF inkl. Material.
Ich habe den Aktuator (Stellmotor) des ACT an der Einlassnockenwelle (der Rechte von vorne geschaut) auf Garantie tauschen lassen. Der schwitzte schon seit 20' km Oel (oben).
Ansonsten alles ok . Ich schwärme dann in den nächsten Tagen detaillierter über das CH Autohaus. Erst noch schauen, ob irgend eine Ueberraschung auftaucht. Bin vorsichtig mit Autohäusern.. Bis jetzt bin ich dieses Mal aber echt hochzufrieden!
zum Fahrwerk: 1. Hast du das Standard-Sportfahrwerk oder das Sport Select? Ich kann nur sagen, dass das gleiche normale Sportfahrwerk bei mir in meinem 1.6 TDI sehr sehr ordentlich ist. Mit 215er Schlappen im Sommer fühle ich mich sehr sehr sicher, erreiche auch in engen Schnellstraßenkurven Geschwindigkeiten bis 170 (Nachts wenns frei ist) und der Wagen liegt dann echt ruhig und relativ satt auf der Piste. Klar die Querfugen hat er nicht so gerne, aber von Umkippen kann bei mir zumindest gar keine Rede sein. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Sport Select Fahrwerk?
Zitat:
@Coopers6 schrieb am 21. Oktober 2014 um 20:22:32 Uhr:
Ich habe den Aktuator (Stellmotor) des ACT an der Einlassnockenwelle (der Rechte von vorne geschaut) auf Garantie tauschen lassen. Der schwitzte schon seit 20' km Oel (oben).Ansonsten alles ok . Ich schwärme dann in den nächsten Tagen detaillierter über das CH Autohaus. Erst noch schauen, ob irgend eine Ueberraschung auftaucht. Bin vorsichtig mit Autohäusern.. Bis jetzt bin ich dieses Mal aber echt hochzufrieden!
Haben die beim Autohaus dir das mit der Einlassnockenwelle empfohlen, oder hast du da selbst darauf bestanden?
Wenn das Autohaus wirklich so gut ist, dann hoffe ich doch, es ist bei mir ums Eck.... ;-)
Hab seit heute meine Winter-Bereifung drauf. Immerhin wollten die mir bei "meinem" Autohaus den Wintercheck nicht aufschwatzen und haben gleich gesagt, dass es bei einem Neuwagen nicht nötig ist. Ist ja heutzutage - vorallem wenn man da als Frau da hingeht - schonmal löblich.
Und übrigens: der BlueGT in (Rentner-)Silber sieht mit den seidenmatt-schwarzen Felgen super sportlich aus (abgesehen von der Grösse; 15"😉!
Meine nächster Satz neue Felgen wird also mit Sicherheit schwarz sein.
Zitat:
@Sheam schrieb am 21. Oktober 2014 um 22:28:30 Uhr:
Haben die beim Autohaus dir das mit der Einlassnockenwelle empfohlen, oder hast du da selbst darauf bestanden?Zitat:
@Coopers6 schrieb am 21. Oktober 2014 um 20:22:32 Uhr:
Ich habe den Aktuator (Stellmotor) des ACT an der Einlassnockenwelle (der Rechte von vorne geschaut) auf Garantie tauschen lassen. Der schwitzte schon seit 20' km Oel (oben).Ansonsten alles ok . Ich schwärme dann in den nächsten Tagen detaillierter über das CH Autohaus. Erst noch schauen, ob irgend eine Ueberraschung auftaucht. Bin vorsichtig mit Autohäusern.. Bis jetzt bin ich dieses Mal aber echt hochzufrieden!
Wenn das Autohaus wirklich so gut ist, dann hoffe ich doch, es ist bei mir ums Eck.... ;-)Hab seit heute meine Winter-Bereifung drauf. Immerhin wollten die mir bei "meinem" Autohaus den Wintercheck nicht aufschwatzen und haben gleich gesagt, dass es bei einem Neuwagen nicht nötig ist. Ist ja heutzutage - vorallem wenn man da als Frau da hingeht - schonmal löblich.
Und übrigens: der BlueGT in (Rentner-)Silber sieht mit den seidenmatt-schwarzen Felgen super sportlich aus (abgesehen von der Grösse; 15"😉!
Meine nächster Satz neue Felgen wird also mit Sicherheit schwarz sein.
Neee, das wollte ich ;-). Hatte ich schon lange auf dem Wunschzettel! Im Fehlerspeicher war nichts zu sehen... Aber ich musste nicht diskutieren. Es wurde bestellt und ausgewechselt. Sogar der Motorraum wurde gewaschen. Sieht wieder aus wie am 1. Tag! Ja, einigermassen um's Eck wär's :-) Wenn ich bis am Weekend überzeugt bleibe, publiziere ich Autohaus und die betreuende Person.