Passat auf dem Weg zur zweiten Million

VW Passat B5/3BG

Hallo,

bin neu hier und wollte mal fragen, ob jemand erfahrung mit hoher Laufleistung hat.
Mein Passat Variant TDI (EZ 8/2002) hat nun läppische 758.000 Km runter und läuft und läuft und läuft...
Ernste (teuere) Reperaturen hatte ich nur 3:
Austausch Automatikgetriebe (172.000 Km)
Pumpe-Düse-Elemente komplett erneuert (335.000 Km)
Zylinderkopf erneuert (527.000 Km)

Ansonsten nur normaler Verschleiß (Bremsen alle 100000/150000 Km)
Radlager und Stoßdämpfer sind noch original.

Der Verbrauch liegt zwischen 6,8 und 7,5 ltr je nach fahrweise und alle 5.000-7.000 Km muss mal ein Liter Öl nachgefüllt werden.

Regelmäßiger Service und Zahriemenwechsel versteht sich von selbst.

Fährt noch jemand einen so gut oder sogar noch besser eingefahrenen Passat in ähnlich gutem Zustand?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

da will ich euch mal berichten, wie das alles abgelaufen ist😎

Als erstes lüfte ich das Geheimnis des Tachos - er ist stehen geblieben😰
VW erklärte mir, dass alle digitalen Tachos - auch deiner Peter - so programiert sind, dass sie nach 999.999 nicht weiterzählen. Es muss einen neue Tachoeinheit für rund 1.000€ eingebaut werden. Dies soll der Manipulation, also Verkauf als "Wenigläufer" nach der MIO verhindern. Das leuchtet mir zwar nicht so richtig ein aber gut, VW hat mir diese Tachoeinheit inkl. Einbau geschenkt.
Allerdings gibt es den Tacho für mein 2002er Modell nichtmehr - es wurde der der Modellpflege vor dem Modellwechsel zum 3C verbaut - der mit großen Tageskilometer über den Gesamtkilometern.
Der gefällt mir persönlich zwar nicht so gut aber nun fahre ich ein Unikat😛 Es gibt bestimmt nicht viele (wenn überhaupt) 2002er Passat mit dem Tacho eines 2004er...

Nun zum Ablauf

Anreise erfolgte am 2.4. - gegen 16:00 sind wir am Hotel mit 999.976 angekommen. Da mir das Navi ca. 5 Km zum Werk anzeigte, wollte ich die RestKm noch etwas reduzieren und schon vorab einmal zum Werk fahren. Ich bin dann ohne Navi los, leider hab ich wohl die falsche Strecke (Umweg) erwischt und bin dann vorsichtshalber nach 8 Km umgekehrt, um zumindest mit 999.998 und 2 Km Luft anzukommen.
Somit war mit 999.989 am Hotel Ende für diesen Tag.

Das Hotelzimmer war 4 Sterne würdig🙂 Wir sind noch kurz in die Innenstadt gelaufen, am Otto-Haus und ein paar Museumsschiffen vorbei. Zum Abschluss ging es dann ins Steakhaus zum Abendessen.
Emden ist sicherlich einen Ausflug wert.

Am Mittwoch wurde dann doch die kürzeste Route gefunden und das Werk mit 999.995 erreicht. Die Abholung am Tor erfolgte durch den Besucherdienst-Leiter und wir kamen zum Kundencenter, an dem der Kunde sein bestelltes Fahrzeug auch selbst abholen kann. Hier wurde mein Guter gewaschen und gereinigt - die restlichen Km bis zu 999.999 wurden von VW selbst gefahren.

Ich wurde derweil vom Kundencenterleiter, dem PR-Manager und dem Technikleiter begrüßt. Hier kamen natürliche einige Fragen und alle waren sichtlich stolz auf diese Laufleistung. Als mein Wagen fertig war, kam er in den Ausstellungsraum der Kunden-Neufahrzeuge und die Übergabe an Kunden wurde unterbrochen (!!!).

Es kam nun der Werkleiter, welche mir eine Broschüre mit persönlicher Widmung übergab und auch von der Laufleistung meines Passats sichtlich beeindruckt war. Er nahm sich auch die Zeit, um mit mir einen Kaffee zu trinken und ein paar Worte zu wechseln. Das gleich galt für den Betriebsratsvorsitzenden, welche sich extra für meinen Besuch etwas Zeit nahm. Hier wurden auch die Fotos für die örtliche Presse und die Benachrichtigung an WOB gemacht.

Mein Guter kam anschliesend in die Werkstatt, um die Tachoeinheit zu wechseln.

Für uns begann nun ein Programm, welches kein Besucher bekommt.
Wir durften den Umschlagbahnhof und die Bahn-Verladehalle direkt vor Ort besichtigen. Um einen Überblick über den Umschlagbahnhof zu erhalten durften wir auf ein altes Getriedesilo und hatten so einen herrlichen Ausblick über die Emsmündung, den Hafen, die Frachtschiffe und natürlich den 60.000 Fahrzeuge fassenden Umschlagbahnhof. Welch ein Erlebnis.
Alle im VW-Konzern gebauten Fahrzeuge (Porsche, Audi, Bentley usw.) für Übersee werden von Emden aus verschifft. Da kommten z.B. Golfs aus Mexico, Q3 aus Spanien, Amarok aus Argentinien an, werden ausgeladen und sogleich auf ein anderes Schiff verladen. Täglich werden ca. 6.000 Fahrzeuge umgeschlagen - eine wahnsinnige Logistik....

Fahrzeuge aus Festland-Werken kommen per Bahn nach Emden und werden dort entladen und veschifft - gleichzeitig werden hier die Produkte vom Seeweg (Golf, Amarok, Fzg.aus Spanien usw.) per Bahn auf dem Landweg bis in die Türkei verteilt.
Hier wird durch eine rafinierte Technik zeitsparend der Wagon abgeladen und dann sofort wieder mit Auslieferfahrzeugen bestückt. Am Tag werden rund 300 Wagons, rund 1000 Fahrzeuge be- bzw. entladen.

Nächste Station war die Teststrecke.
Mich hat überrascht, dass in Emden wirklich JEDES Fahrzeug vor der Auslieferung testgefahren wird.
32 Fahren machen diesen Job in 2 Schichten. Es geht hier über eine Rüttelstrecke, es wird beschleunig, gebremst usw. Wir durften sogar einmal mit dem Testleiter mitfahren.

Nach diesem Erlebnis war es Zeit zum Mittagessen.
Die Kantine hat ihre bezeichnung eigendlich nicht verdient, man müsste eher restaurant dazu sagen. Es gab verschiendene Salate, 5 verschiedene Gerichten diverse Desserts - alles sehr schmackhaft und wohl auch preiswert - wir waren ja eingeladen😛

Zum Abschluss bekamen wir noch ein Lunchpacket für den Heimweg ( da wären 3 satt geworden) und ein kleines Präsent überreicht (sh. Foto, Model-Passat, USB-Stick in New Käfer Form, natürlich Ostfriesentee mit Kandiszucker und Tasse sowie eine Ostfriesenmütze)

Der Passat stand mit neuem Tacho und 2 bzw. 1.000.002 Km vor der Tür.
Gegen 22:00 Uhr waren wir dann wieder zuhause, mit 1.000.702 Km.

Ein wirklich gelungener Tag, hier nochmals vielen vielen Dank an das unvergessliche Erlebnis in Emden.

Ich bekomme noch Fotos und die Pressemitteilung, das stelle ich hier später ein.

Viele Grüße
DS

999888
999989
999995
+3
3786 weitere Antworten
3786 Antworten

Öl verwende ich nur 5W30 LongLive trotz einer Haltedauer von oft nur 3 Monaten...

Der Gute ist wieder da🙂 es war, wie gedacht ein Ladedruckschlauch defekt.
Mit fehlersuche und Märchensteuer hat das ganze 160€ gekostet.

Der Leihwagen war kostenlos (Mob-Garantie) - ich bin genau 100 Km gefahren, Verbrauch lag bei 5,5 ltr.

Morgen kommen dann die 1.099.000 km😎

Hallo,

keine gute Woche...

Mittwoch Turboschlauch beim Passat, am Freitag Federbruch beim Lupo und gestern die Motorkontrolleuchte beim 3C-Passat...

Aber heute die gute Nachricht:
Hab hier bei MT eine Freikarte für den Autosalon gewonnen😁😁😁

Nun fehlen noch 561 Km, davon werden 420 morgen gefahren, evtl. klappt es noch vor Freitag

1-099-439

Da hätte VW seinem Dauerbrenner aber mal ein Paar Freikarten spendieren können. Aber so ists ja auch ok 🙂

Ähnliche Themen

Ich habe ggü. VW nicht gesagt, das ich regelmäßig nach Genf fahre.

Es ist immer recht kurzfristig, das ich sicher nach Genf fahre (am Mo war z.B. im Gespräch, dass ich diese Woche noch nach Berlin muss - dann wäre Genf flachgefallen, ist aber nun zu 95 % vom Tisch)
somit möchte ich nichts anschieben, wass ich dann evtl. wieder absagen muss.

Das ich die Tickets hier gewonnen hab war schon eine tolle Sache aber mit Berlin wäre das weggefallen😠

Nun noch 106 Km...😁

So, Berlin läuft in KW 15 - also Genf ich komme😁

Beim 3C war ein Abgassensor defekt und der Lupo läuft auch wieder, somit alles wieder im Lot...

Noch 66 km😁

Wenn Du mal hier in der Ecke bist (GI) dann komm vorbei, ich spendier Dir auch ein kostenloses softes CT mit toter AGR 😁

Der Ölverbrauch hat sich wieder normalisiert, der Gute benötigt wieder 0,5 ltr auf 5000 Km.

Zurück aus Genf

Der Besuch des Autosalons in Genf stand diesmal im Zeichen der runden Zahlen🙂

Die Reise begann am Freitag mit der Fahrt von München an den Bodensee. Um kurz vor 16:00 machte ich mich auf den Weg mit 99.992 Km auf dem neuen Tacho und kurz nach der Auffahrt Oberschleißheim auf die A96 wurden wieder alle Felder im Display ausgefüllt😁
Die letzten (oder ersten) 100.000 km wurde im April 2004 bei der Autobahnauffahrt Talkau auf die A24 - also im hohen Norden - gefahren - somit 1. MIO km in nicht ganz 10 Jahren😰
Am Abend gab es dann lecker Bockbier und Schweinebraten...

Am Samstag ging es dann kurz nach 5:00 los, bis nach Genf sind es ja noch 400 Km. Über Schaffhausen, Zürich, Bern und Lausanne führte der Weg. Die letzen 20 Km gingen dann etwas langsammer, da ich nicht der einzige war, der auf die Idee kam, die Messe zu besuchen.
Geparkt habe ich im Parkhaus mit 1.100.600 Km.

Da ich von MT die Eintrittskarte geschenkt bekam, mache ich noch einen extra Blog über den Besuch, deshalb fasse ich mich hier kurz. Die Messe war sehr überlaufen, ich war wohl doch etwas spät dran...
Ansonsten konnte ich alles sehen, was mich interessiert hat - und natürlich auch den Rest😁
Zeit für einen kleinen Plausch mit drivethelive war auch noch. Als ich ging kam gerade pietsprock - auch hier fand ein kleiner Austausch statt - der Fabia hat nun bald die 1.080.000 km.

Auf der Rückfahrt mit dem Shuttle hab ich leider meinen Ausstieg verpasst und bin zu weit gefahren - somit konnte ich Genf noch etwas zu Fuß erkunden🙄 - es hat ja nicht geregnet...
Die Rückfahrt war bis St. Gallen durch viel Verkehr gezeichnet, sodass ich ein ähnliches Fahrprofil wie Pietsprock hatte - ge(t)ankt wurde das an der Tankstelle mit 5,64 ltr.
Hätte die Tankstelle an meinem End-Standort nicht schon zugehabt, wäre ich mit einer Tankfüllung über 1000 Km gekommen. Da heute die Preise aber wieder gestiegen sind habe ich eben gestern noch für 1,319 vor dem Zielort vollgemacht.

Nochmal zurück zu den runden Zahlen...

Genau an der Landesgrenze Österreich/Deutschland bei Bregenz (am Navi angezeigt) wurden die 1.101.000 Km gefahren.
Abgestellt hab ich den Guten gegen 22:30 mit 1.101.197 - genau 1000 Km nach Start am Morgen.
Besser hätte es Pietsprock auch nicht planen können - bei mir ist es aber Zufall😛

Liebe Grüße
DS

1-100-000
1-101-197

@ Schrepfer: Unser "Genf-Treffen" war wirklich toll, hat mich total gefreut dich kennenzulernen 🙂 Mein Kollege und ich waren nach einem Nachtessen in der Stadt um 1:00 Uhr wieder zuhause! Vllt. kannst du dein "Genf-Bericht" auch hier einstellen?😉

Greets Drivethelife

Meinen Glückwunsch habe ich ja schon persönlich gesagt...

Es hat mich gefreut, dich in Genf zu treffen und ich fand es wieder sehr schön dort...

Als ich um 15.15 Uhr in die Halle kam, war es noch sehr voll und somit habe ich mich erstmal zum Skodastand durchgekämpft, wo ich Fabian - drivethelife - und seinen Kollegen ebenfalls getroffen habe... @Drivethelife ... Wer hat schon die Gelegenheit, zwei Kilometermillionäre an einem Tag zu treffen? ;-)

Wie gewohnt, traten dann viele Besucher den Heimweg an, so dass es von Minute zu Minute angenehmer in den Hallen wurde...

Gestern habe ich mich dann gleich um 9 Uhr zur Öffnung auf den Weg in die Hallen gemacht... Hat den großen Vorteil, dass es dann noch wirklich leer ist, da die meisten Besucher um diese Zeit auf den Autobahnen im Stau stehen... So konnte ich gemütlich durch die Hallen schlendern und machte mich als Erstes auf den Weg zum MINI-Stand, wo ich die diversen technischen Neuerungen ausprobieren konnte... Und dann noch ein Getränk in der Rooftop-Lounge genossen habe... Dann ging es weiter durch die Hallen und gegen Mittag endete mein Rundgang auf dem Skoda-Stand, wo ich dann ein leckeres Mittagessen in der Lounge hatte... Anschließend - und dann wird es am letzten Tag doch zu voll - machte ich mich auf den Heimweg...

Gruß
Peter

@pietsprock und Schrepfer: Diese Gelegenheit hatte in Genf wohl nur ich 😁 Die "Kilometermillonäre -Treffen" mit Dominik und Dir haben mir und euch beiden hoffentlich auch grosse Freude bereitet 🙂 Dieses Treffen "vor der eigenen Haustüre" hat natürlich der Autosalon in Genf ermöglicht. Das wir 3 Motor-Talker den Besuch auf den 2.Samstag geplant hatten war ja wirklich ein glücklicher Zufall 🙂

Freue mich schon mal auf ein Wiedersehen mit euch,

Greets Drivethelife

Zum Bericht bin ich noch nicht gekommen...

Morgen kommen die 1.102.000 Km🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schrepfer


Zum Bericht bin ich noch nicht gekommen...

Morgen kommen die 1.102.000 Km🙂

Weiterhin sind wir relativ konstant mit dem Abstand - etwas geschrumpft allerdings... der heutige Tag wird ca. bei 1.082.250 enden...

Gute Fahrt wünsche ich dir...

Gruß
Peter

Er steht mir 1.102.283 Km vor der Tür...

Die 20.000 Abstand werden bald dahin sein, aber soweit waren wir ja schon mal😛

Ein "spezieller" Kilometermillionär dieser IVECO Daily 😁

PS: Unbedingt das zugehörige Video anschauen, ist ein wirklich toll gemachter Spot 😁

http://www.iveco.com/germany/Pages/1-million-kilometers.aspx

Greets Drivethelife

Deine Antwort
Ähnliche Themen