Parksensoren Problem

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Bei unserem Golf nervt das ich die Parksensoren immer manuell dazu schalten muss wenn wir irgend wo parken wollen.
Auf dauer bleibt das Sytem nicht aktiv.
In der Beschreibung und in der MFA habe ich nichts zum "Dauer aktivieren" gefunden.Es ist schon etwas lästig.
Im Citroen brauchte ich das nicht aktivieren.Einmal an war es imm bei bedarf im Einsatz.
Hat jemand einen Tipp für mich? Habe ich was übersehen?Oder darf sich mein 🙂 darum kümmern?
Gruss
Cannes002😎

Beste Antwort im Thema

Moin

Zitat:

Lerne lesen und versuche zumindest mal annähernd das zu verstehen, was deine Augen dir in Form von Buchstaben und Worten an Inhalt zu übermitteln versuchen. Aber ich denke, das wird nicht klappen, denn es fehlt scheinbar leider der erforderliche Mindest-IQ von 80!
Mit reicht es mit dir, spar dir deine Anspielungen und Beldeidungung, sonst werden andere Seiten aufgezogen. Das Internet ist kein rechstfreier Raum, du musst hier im Falle des für jedes geschriebene Wort gerade stehe, so wie im wirklichen Leben auch. Aber ich bezweifele, dass du da die Eier hättest das selbe von dir zu geben wie hier!

jetzt komm mal wieder runter, Deine Reaktion hier ist ja wohl völlig überzogen und Deine Drohungen mit rechtlichen Schritten völlig haltlos.

Der einzige, der hier Beleidigungen ausspricht, bist Du selbst hier mit Deinen Äußerungen über den IQ des Schreibers, während der Schreiber nur auf den anderen Thread verlinkt und Deine eigenen Worte zitiert hat, mehr nicht.

Insoweit sollte derjenige, der im Glashaus sitzt, vorsichtig mit den Steinen sein. Und wer zu eigenen Äußerungen nur Zustimmung duldet, aber mit Kritik oder anderslautenden Meinungen nicht umgehen kann, sollte vielleicht nicht unbedingt in einem Forum schreiben, wo diese Gefahr halt immer besteht.

In der Sache kann ich dem Schreiber jedenfalls nur recht geben, die Verantwortung, wenn man beim Einparken gegen Hindernisse fährt, trägt immer noch der Fahrer und nicht das PDC. Zitat aus der BDA:
"Die Parkdistanzkontrolle kann die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht ersetzen. Die Verantwortung beim Einparken und ähnlichen Fahrmanövern liegt beim Fahrer. Die Sensoren haben tote Bereiche, in denen Personen und Objekte nicht erfaßt werden können."
Etwas weiter dann sogar konkret:
"Gegenstände wie Anhängerdeichseln, dünne Stangen, Zäune und Pfosten werden unter Umständen von den Sensoren...nicht erfaßt"

Zuden vorgebrachten Argumenten wäre noch zu sagen, daß die kritisierte zu breite C-Säule recht offensichtlich ist und beim Kauf ohne Frage bekannt war, wenn diese als so störend empfunden wird, sollte man das Auto nicht kaufen. Und bevor man rückwärts einparkt, fährt man ja vorher vorwärts an der Lücke vorbei und schaut sich diese Lücke auch genauer an, dann sollte einem schon auffallen, daß dort so ein großer Metallpfeiler steht und dann sollte man auch mit entsprechender Sorgfalt einparken.

Insoweit ist die Sache an sich ärgerlich, aber dies auf das PDC zu schieben erscheint mir etwas sehr einfach, da muss man sich schon auch mal an die eigene Nase packen.
Und wenn Dir meine Meinung dazu nicht gefällt, kannst Du mir gerne auch mit rechtlichen Schritten drohen, ich sehe dem ausgesprochen gelassen entgegen 😎 Ich stehe zu dieser Meinung und bin auch jederzeit bereit, diese face to face zu wiederholen.

Gruß
Stefan

127 weitere Antworten
127 Antworten

Hat mich sogar auf der Probefahrt gestört - bei Mercedes ist es auch dauerhaft an (d.h. bei Unterschreiten einer bestimmten Geschwindigkeit geht's an, zum Abstandsmessen auf der Autobahn taugt's nicht ;-)))
Habe allerdings festgestellt, dass es "automatisch" angeht, wenn man den Rückwärtsgang kurz einlegt (zumindest war's bei dem DSG so). Würde mich auch sehr interessieren, ob man da so eine Geschwindigkeitsschwelle setzen kann (rechtzeitig bevor meiner - irgendwann Ende des Jahres ))-; geliefert wird).

Außerdem ist mir aufgefallen, dass die vorderen äußeren Parksensoren bei dem probegefahrenen Auto wesentlich weiter außen und auch in tieferen (auffälligeren) Höhlen lagen, als auf den Abbildungen im Golf-Prospekt. Lag das daran, dass der Getestete auch die Parkautomatik hatte, oder wurde das seit Erscheinen des Kataloges (Oktober 2008) geändert? Sieht nämlich ziemlich bescheiden aus.
;-((

ja der Parklenkassi hat die tiefer sitzenden Sensoren .... richtige Narben sind das.

Wohl dem der selber einparken kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cannes002


Bei unserem Golf nervt das ich die Parksensoren immer manuell dazu schalten muss wenn wir irgend wo parken wollen.
Auf dauer bleibt das Sytem nicht aktiv.
In der Beschreibung und in der MFA habe ich nichts zum "Dauer aktivieren" gefunden.Es ist schon etwas lästig.
Im Citroen brauchte ich das nicht aktivieren.Einmal an war es imm bei bedarf im Einsatz.
Hat jemand einen Tipp für mich? Habe ich was übersehen?Oder darf sich mein 🙂 darum kümmern?
Gruss
Cannes002😎

Sei froh das es zuschaltbar ist und nicht dauerhaft an. Habe einen Dienstwagen da ist es dauerhaft an, das ständige gepiepe geht einem auf den Geist. Für vorne wird es doch eh nur in Ausnahmesituationen gebraucht. Dann kann man es auch eben zuschalten.

Zitat:

Sei froh das es zuschaltbar ist und nicht dauerhaft an. Habe einen Dienstwagen da ist es dauerhaft an, das ständige gepiepe geht einem auf den Geist. Für vorne wird es doch eh nur in Ausnahmesituationen gebraucht. Dann kann man es auch eben zuschalten

Nein froh bin ich nicht darüber.Ich hätte hier sonst nicht gefragt ob es anders einstelbar ist.
Es piept ja auch nur bei Hindernissen deswegen stört es mich nicht.Das piepen hat mich schon mal vor einem Unfall bewart.
Beim Rückwarts ausparken an einer sehr unübersichtlichen Ausfahrt hat es mich vor einem vorbei schießenden auf dem Bürgersteig fahrenden Fahradfahrer gewarnt.
Ohne das "nervende" piepen hätte ich den Typen mit MP3 Player im Ohr plus wahrscheinlich träumender Mucke platt gemacht.
So konnte ich noch eine Vollbremsung machen.
Also gibt es keinen Tipp.Mhhh das ist ärgerlich.🙄
Ansonsten ist das Auto aber klasse.😎
Gruus
Cannes002😎
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cannes002



Nein froh bin ich nicht darüber.Ich hätte hier sonst nicht gefragt ob es anders einstelbar ist.
Es piept ja auch nur bei Hindernissen deswegen stört es mich nicht.Das piepen hat mich schon mal vor einem Unfall bewart.
Beim Rückwarts ausparken ...

Beim Rückwärtsfahren sollte die PDC auch beim Golf VI von allein angehen...

Beim Rückwärtsfahren sollte die PDC auch beim Golf VI von allein angehen...

aber das macht er doch oder?

das ding ist aber eher was für mädchen ;-)))
jeder hat doch mal en führeschein gemacht oder ?

Zitat:

Original geschrieben von KsSystems


das ding ist aber eher was für mädchen ;-)))
jeder hat doch mal en führeschein gemacht oder ?

Ganz klar Mädchenkram, die können ja auch nicht manuell schalten 😉

@topic

Ich versteh gerade nicht so ganz wo das Problem liegt. Welche Sensoren müssen manuell zugeschaltet werden?

Hinten aktiviert sich doch eigentlich beim einlegen des Rückwärtsgangs, zumindest sollte es so sein.

hy,

das die sensoren im vorwärtsgang nicht aktiv sind ist doch wohl logisch oder ? Wenn die immer aktiv wären, wuerden die ja beim nähern in einer Autoschlange vor Ampeln oder ähnlich staendig Alarm geben oder? Wer will das?

Oder wie hat Citroen das geloest?

mfg
golfi5000

Zitat:

Original geschrieben von SaschaE.



Zitat:

Original geschrieben von KsSystems


das ding ist aber eher was für mädchen ;-)))
jeder hat doch mal en führeschein gemacht oder ?
Ganz klar Mädchenkram, die können ja auch nicht manuell schalten 😉

Hey, bin auch ein Mädchen und hab mir kein DSG bestellt, sondern Handschalter! 😛 Und einparken kann ich auch, brauch keinen Parklenkassi...
Also sei lieb zu uns, dann verzeih ich dir deinen frechen Spruch!
Übrigens: Morgen hab ich meinen Golfi - oder soll ich lieber Golfine sagen! Endlich! Juchu 😁

Zitat:

Original geschrieben von aotearoa76


Und einparken kann ich auch

Aber richtig zitieren kannst du nicht 😉

Schau einfach mal in KsSystems Signatur, vielleicht verstehst du meinen "frechen Spruch" dann besser 😉

Zitat:

Original geschrieben von SaschaE.



Aber richtig zitieren kannst du nicht 😉

Schau einfach mal in KsSystems Signatur, vielleicht verstehst du meinen "frechen Spruch" dann besser 😉

Na, biste jetzt mit meiner Zitierweise zufrieden? 😉

Ich seh schon, bist einer von der ganz ausgebufften Sorte.

Ok, jetzt möcht ich aber nicht noch weiter OT tippen, sonst kommt noch ein Rüffel... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von aotearoa76


Na, biste jetzt mit meiner Zitierweise zufrieden? 😉

Perfekt!

Zitat:

Ich seh schon, bist einer von der ganz ausgebufften Sorte.

Ich war schon immer anders als Andere.

Im Citroen C5 hat das sehr gut funktioniert.Erst wenn man sehr nah an Autos oder Hindernisse ran kam, hat das System gewarnt.Nervig war das absolut nicht.
Aber was soll daran den so schlimm sein wenn das System einen warnt.Das kurze Piepen ...mhhh da gibt es Sachen die deutlich mehr nerven können.

Zitat:


das ding ist aber eher was für mädchen ;-)))

jeder hat doch mal en führeschein gemacht oder ?

--------------------------------------------------------------------------------
Golf 6 Highline 1,4l TSI 118 kW (160 PS) 7-Gang DSG

Deep-Black Perleffekt, Innen -Titanschwarz

Aber wenn ich hier solche dummdoofen Sprüche lese wie "Mädchenkram" oder so ähnlich.😕

Das sind ja wohl die dümmsten Sprüche.Aber Pappnasen gibt es ja leider in jedem Forum.😉

😁 Vor allem wenn man das ja selber im Highline hat.Aber immer ausgeschaltet ...weil Mädchenkram gel😁 - KsSystems ...ja neee iss klar!😎

Autos kosten gut Geld.Deshalb kann so ein Hilfsmittel nun wirklich nicht Schaden.
Natürlich kann man auch ohne Sensoren fahren.Man braucht ja auch keine Geschirrspülmaschine ,man kann ja auch mit der Hand abwaschen.Also Mädchenkram......was für ein schwerbescheuertes Wort.🙁
Oder eine elektrische Zahnbürste...hey das ist Mädchenkram.Eine Drathbürste getaucht in 15w40 reicht doch auch.😁

Aber wenn durch die Warner nur ein Unfall oder teuerer Kratzer oder Macken verhindert wird.
Dann hat es sich schon gelohnt.
Denn wer ist immer frei von Fehlern?Niemand.😉
Oder man übersieht mal was.
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen