Optisch aufgewertete bzw. getunte Insignia
Optisch aufgewertete bzw. getunte Insignia
Hallo @
Dieser Sammeltread ist für optisch aufgewertete bzw. getunte Insignia.
Für alle Besitzer die nicht auf Serienfahrzeuge stehen (von der Stange) ,
werden früher oder später Änderungen an dem Insignia vornehmen.
Einige von euch haben bereits Tuning durchgeführt
andere hingegen haben es noch vor.
In diesem Thread sollte man Erfahrungen austauschen und
aber auch vielleicht Inspiration für sein eigenes Fahrzeug bekommen.
Bilder sagen mehr als tausend Worte und sollten deshalb auch nicht fehlen 😁
Zum Tuning gehört alles was nicht Serie ist wie zum Beispiel:
- Fahrwerksänderungen
- Leistungssteigerung
- Anbauteile / Spoiler
- Felgen / Reifen
- Lackierungen / Airbrush
- Abgedunkelte Scheiben
- Wassertransferdruck
- Soundanlagen & Monitore (DVD)
- Sportauspuffanlagen
- Embleme wie Vauxhall Logo
- Interieur
- Blenden Seitenblinker OPC Look
- Sonstiges
Gruß Cleo66 😎
Beste Antwort im Thema
Meine Meinung: Sieht mehr als bescheiden aus...
1728 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Hallo MaK211Zitat:
Original geschrieben von MaK211
Hallo bin Opel-Verkaufsberater,wir haben vor kurzem diesen schönen weissen Insignia ST Sport 2.0 Turbo 4x4 veredelt mit schwarzem Steinmetz-Grill, Mattschwarzer Beklebung, 20" Irmscher Turbo Star Felgen, H&R Spurverbreiterung nur das Steinmetz-Fahrwerk kommt noch. Er wird also noch 2 cm tiefer 🙂
So ein Auto im Showroom zieht ja doch einige Augenpaare mehr an keine Frage.
Nur sollte man ganz schnell das Fahrzeug auf den Boden der Tatsachen holen sprich tiefer legen.
Es könnte ansonsten der Verdacht aufkommen das hier ein SCHLECHTWETTERFAHRWERK verbaut wurde.
Ob da wirklich 20 mm ausreichen wage ich zu bezweifeln, aber gut mal abwarten.Was mich und eventuell auch andere User interessieren würde wäre die H&R Spurverbreiterung.
Kannst du mir/uns mal schreiben was da genau verbaut wurde? Danke.Ich suche noch nach ein paar Möglichkeiten um mein Insignia zu verändern.
Unteranderem plane ich bereits an einem OPC Umbau (Schürzen v+h ; Lenkrad ; Schaltsack ; sw Dachhimmel)
muss die Möglichkeit der Machbarkeit aber erstmal prüfen.
Vielleicht kannst du hier auch weiterhelfen. 😁Gruß Cleo66
Naja wir konnten das Fahrzeug leider noch nicht tieferlegen, da das Fahrwerk erst noch geliefert wird. Steinmetz hat nämlich den Liefertermin für das Fahrwerk für Insignias mit FlexRide-Fahrwerk und 4x4 verschoben. naja und jetzt warten wir halt
Zitat:
Original geschrieben von xelor
Lt. Gutachten H&R müssen Verbreiterungen angebracht werden.Zitat:
Original geschrieben von sikkim
Hallo,die Stehbolzen müssen in jedem Fall gekürzt werden,oder? Ist wohl nicht jedermanns Sache beim neuen Auto.Gibt es noch weitere Auflagen wie Kotflügelverbreiterung o.ä. ?
Hallo xelor
Neeee da brauchen keine Verbreiterungen dran, schon gar nicht bei Felgen mit ET 42 und mehr.
Wichtig ist nur das die Laufflächen vom Reifen abgedeckt sind, deshalb steht das auch in jeder ABE als Hinweis selbst wenn du andere Felgen montierst mit geringerer Einpreßtiefe.
Gruß Cleo66
Zitat:
Original geschrieben von MaK211
Hallo bin Opel-Verkaufsberater,wir haben vor kurzem diesen schönen weissen Insignia ST Sport 2.0 Turbo 4x4 veredelt mit schwarzem Steinmetz-Grill, Mattschwarzer Beklebung, 20" Irmscher Turbo Star Felgen, H&R Spurverbreiterung nur das Steinmetz-Fahrwerk kommt noch. Er wird also noch 2 cm tiefer 🙂
Wie sieht der denn von hinten fotografiert aus?
Also hier noch ein paar Bilder + Bild von hinten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MaK211
Also hier noch ein paar Bilder + Bild von hinten.
Also die Chromleiste an der Heckklappe passt da nicht so ganz.🙄
Zitat:
Original geschrieben von MaK211
Also hier noch ein paar Bilder + Bild von hinten.
Also von hinten gefällt mir der Wagen gar nicht 🙁
Aber zum Glück ist ja alles Geschmacksache 🙂
Gruß Cleo66
warum steht der eigentlich optisch so extrem hoch?
ist doch ein sport, folglich also -10mm zumindest
aber auf den bilder schauts aus wie +20mm!?!??! 😕
oder liegts an der et der felgen?!
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
warum steht der eigentlich optisch so extrem hoch?ist doch ein sport, folglich also -10mm zumindest
aber auf den bilder schauts aus wie +20mm!?!??! 😕
oder liegts an der et der felgen?!
Wie schon mal erwähnt das Fahrzeug wird noch um 30 mm tiefergelegt. Nur das Fahrwerk wurde von Steinmetz noch nicht geliefert!
Gruß
wie kann man ein so schönes auto so verunstalten...
sieht (meine meinung ) schrecklich aus.....
nicht auf mich einschlagen.....bin auch schon was älter😉
Zitat:
Original geschrieben von MaK211
Wie schon mal erwähnt das Fahrzeug wird noch um 30 mm tiefergelegt. Nur das Fahrwerk wurde von Steinmetz noch nicht geliefert!Zitat:
Original geschrieben von Toto666
warum steht der eigentlich optisch so extrem hoch?ist doch ein sport, folglich also -10mm zumindest
aber auf den bilder schauts aus wie +20mm!?!??! 😕
oder liegts an der et der felgen?!
Gruß
Wenn es der Sport ist- werden es leider auch nur 20 mm... ob das reicht? Zumindest besser als nichts... und mehr wird mit Flexride nicht gehen, leider!
Zitat:
Original geschrieben von MaK211
Wie schon mal erwähnt das Fahrzeug wird noch um 30 mm tiefergelegt. Nur das Fahrwerk wurde von Steinmetz noch nicht geliefert!Gruß
JA okay, das weiss ich, ist auch ein muss bei dieser räderkombi
nur die frage, warum sieht es bei den anderen st sport mit zb opel 20'' nicht so extrem hochbeinig aus!? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
JA okay, das weiss ich, ist auch ein muss bei dieser räderkombiZitat:
Original geschrieben von MaK211
Wie schon mal erwähnt das Fahrzeug wird noch um 30 mm tiefergelegt. Nur das Fahrwerk wurde von Steinmetz noch nicht geliefert!Gruß
nur die frage, warum sieht es bei den anderen st sport mit zb opel 20'' nicht so extrem hochbeinig aus!? 🙂
Vielleicht sind die Transportsicherungen noch drin 😁
** jetztaberschnellwechhier **
So, wie angekündigt, das Werk ist vollbracht.
- 4fach Endschalldämpfer incl. Heckdiffusor von Irmscher in Wagenfarbe lakiert.
Siehe Bilder im Anhang. Sieht beeindruckend aus, hatte ich optisch in dieser Größe und mit dieser Präsenz nicht erwartet.😎
- Tieferlegung (Federn ebenfalls von Irmscher)
Habe kein Flexride. Die Maßnahme ist für mein Empfinden sehr erfolgreich verlaufen. Cleo66 hatte ja hinsichtlich seiner Federn heftige Probleme, das es überhaupt tiefer wurde.
In Zahlen: Alle 4 Kotflügelkanten Mitte gemessen vom Boden vorher 73 cm.
Neu: Hinterachse 69 cm, Vorderachse 70 cm. Also 4 bzw. 3 cm tiefer, Das ist mehr, als ich erwartet habe.😁
Ich gehe davon aus, dass sich in die Federn in den nächsten Tagen noch was setzen, ist aber nicht notwendig.
Hab auf der kurzen Strecke vom FOH nach Hause unter Mitnahme jedes erreichbaren Schlaglochs keine Verschlechterung des Fahrkomforts feststellen können. Mein erster Eindruck war eher das Gegenteil😕
Zitat:
Original geschrieben von xelor
So, wie angekündigt, das Werk ist vollbracht.- 4fach Endschalldämpfer incl. Heckdiffusor von Irmscher in Wagenfarbe lakiert.
Siehe Bilder im Anhang. Sieht beeindruckend aus, hatte ich optisch in dieser Größe und mit dieser Präsenz nicht erwartet.😎- Tieferlegung (Federn ebenfalls von Irmscher)
Habe kein Flexride. Die Maßnahme ist für mein Empfinden sehr erfolgreich verlaufen. Cleo66 hatte ja hinsichtlich seiner Federn heftige Probleme, das es überhaupt tiefer wurde.
In Zahlen: Alle 4 Kotflügelkanten Mitte gemessen vom Boden vorher 73 cm.
Neu: Hinterachse 69 cm, Vorderachse 70 cm. Also 4 bzw. 3 cm tiefer, Das ist mehr, als ich erwartet habe.😁
Ich gehe davon aus, dass sich in die Federn in den nächsten Tagen noch was setzen, ist aber nicht notwendig.
Hab auf der kurzen Strecke vom FOH nach Hause unter Mitnahme jedes erreichbaren Schlaglochs keine Verschlechterung des Fahrkomforts feststellen können. Mein erster Eindruck war eher das Gegenteil😕
Sieht richtig gut aus!!!!
Sieht gut aus, obwohl ich kein Freund von 4 Rohranlagen bin- es sei denn das Fahrzeug besitzt serienmässig welche! 😁
Die Tieferlegung schaut super aus, keine Frage.
Aber.... ich würde als erstes das CDTI und das dicke OPC Logo entfernen- das passt irgendwie nicht!