Night Paket am weißen S205 erweitern?
Ich will mein Night Paket etwas erweitern und habe mal ein wenig mit Photoshop gespielt. Was gefällt Euch was findet Ihr unschön?
Damit es übersichtlich bleibt erstelle ich drei Einträge
Teil 1 Front:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@lulesi schrieb am 30. Mai 2015 um 18:51:42 Uhr:
Ich weiss nicht wieviel Ahnung Du davon hast, aber ich arbeite seit fast zwei Jahrzehnten in diesem Bereich und weiss wovon ich rede. 3D Verklebung ohne die entsprechenden Lehrgänge oder Erfahrung ist Pfusch. Und Billigfolien kannst Du Dir mal nach 1-2 Sommern anschauen, wenn sie geschrumpft sind und der Dreck auf den Kleberändern hängt.Zitat:
@big wackel schrieb am 26. Mai 2015 um 18:00:58 Uhr:
Viele reden ohne Ahnung und davon jede Menge. Jeder klebt wie er meint, ist doch einfach.
Dann mache ich das noch einmal für Null, denn Folie habe ich noch genug übrig. Außerdem, was ich kann oder nicht kann , kannst Du mit Sicherheit nicht beurteilen. Schlau und hochgestochen Reden kann Jeder. Ich müsste es nicht einmal bezahlen und machs trotzdem selbst. Schon über 50 Jahre lang. Viele Grüsse bw
33 Antworten
Das Folieren kann man mit etwas Geschick selbst machen. Kostet dann nur eine Rolle Folie. Je nach farbe zw. 6 u. 8 Euro. Da sind etliche Meter drauf wenn man üben muss kostet das nur ein bischen Zeit. Kl. Cuttermesser, Rakel und gut mit Seifenwasser einsprühen. Zuschneiden am Auto ,wenn alles ohne Blasen sitzt. Dazu ein alter (oder neuer) Föhn zum gut anwärmen der Folie. Vorsicht mit Heisslüftern. Wenn man zu nahe an den Lack kommt gibt es Blasen oder Brandspuren. Nur mit etwas Übung benutzen. Gruß bw
da ich so etwas noch nie gemacht habe und auch kein Testauto habe werde ich mich hüten an meinen Wagen zu experementieren. Aber wenn ich es so gut wie Du könnte würde ich es auch selber machen :-)
Zitat:
@Baenker schrieb am 25. Mai 2015 um 21:18:51 Uhr:
da ich so etwas noch nie gemacht habe und auch kein Testauto habe werde ich mich hüten an meinen Wagen zu experementieren. Aber wenn ich es so gut wie Du könnte würde ich es auch selber machen :-)
Ging bei mir auch nicht auf Anhieb. Aber egal,such Dir am besten einen der Kleben kann und kauf Ihm die Folie. Ist die billigste Lösung dann. Soll nur ein Tip sein, wirst es schon richtig machen. Gruß
Ähnliche Themen
Schweller in schwarz könnte ich mir auch gut vorstellen, Teil 1 und 2 bei einem weißen S205 eher nicht.
Zitat:
@big wackel schrieb am 25. Mai 2015 um 21:07:38 Uhr:
Das Folieren kann man mit etwas Geschick selbst machen. Kostet dann nur eine Rolle Folie. Je nach farbe zw. 6 u. 8 Euro. Da sind etliche Meter drauf wenn man üben muss kostet das nur ein bischen Zeit.
6-8 Euro, etliche meter?
Welchen "Müll" möchtest Du denn auf Deinem Wagen verkleben?
Es gibt PVC Folien in verschiedenen Qualitäten , monomer weichgemacht, polymer weichgemacht oder gegossenen Folien. Der Laie kann diese nicht unterscheiden. Einfache Folien schrumpfen und vergilben nach wenigen Monaten, gute halten einige Jahre.
Gute Folien liegen bei 25 Euro/Meter wenn man sie günstig einkauft.
Ich frage mich auch wie man als Laie die Folie massgenau schneiden soll? Mit dem Skalpell am Wagen?
ORACAL Folien oder von 3M sind die, die auch bei Polizeifahrzeugen oder Taxis Verwendung finden. (bei eBay bekommt man einen laufenden Meter für um 15 EURO)
Das sind spezielle Lackfolien die auch mindestens 5 Jahren den Stress der Witterung überdauern können.
d-c-fix ist eher etwas für den Indoorbereich und IMHO auch von der Materialstärke etwas zu dick.
Aber jeder wie er mag!
Es gibt diverse gute Hersteller dieser Folien, neben den genannten Orafol und 3M z.B. noch Mactac, Avery dennisson, Hexis, Poli tape und andere. Für Fahrzeugverklebung werden aus verschiedenen technischen Gründen vorzugsweise Gegossene (cast) Folien eingesetzt.
Das Aufkleben eines Aufklebers auf ein Fahrzeug ist sicherlich kein Problem, auch nicht für einen Laien.
Das Aneinandersetzen von verschiedenen Aufklebern im 2D Bereich, durch den Einsatz einens Wasser/Spüli polsters sicherlich auch nicht.
Aber das Verkleben im 3D Bereich auf Dekorleisten unter zuhilfename eines Heissluftgebläses, sowie das Beschneiden vorher oder nachher am Fahrzeug ist nur etwas für Profis mit der nötigen Erfahrung und dem Equipment.
Der erste Anlaufpunkt sind Werbegrafiker die sich auf Fahrzeugverklebung spezialisiert haben, die gibt es in jeder mittelgrossen Stadt.
Meine Folien sind seit Monaten geklebt, haben den Winter überstanden und sehen aus wie am 1. Tag. Viele reden ohne Ahnung und davon jede Menge. Jeder klebt wie er meint, ist doch einfach. Gruß bw
Was sagt ihr zu den Griffen? Kann man die überhaupt gut foliieren? Die Idee mit hinten weiß ist definitiv einen guten Gedanken Wert! Was ist mit dem Dach?
Dachschwarz kann man machen. Wenn ich das Pano genommen hätte würde ich den Rest auch folieren lassen aber komplett nicht. Griffe weiß ich nicht.
Zitat:
@big wackel schrieb am 26. Mai 2015 um 18:00:58 Uhr:
Viele reden ohne Ahnung und davon jede Menge. Jeder klebt wie er meint, ist doch einfach.
Ich weiss nicht wieviel Ahnung Du davon hast, aber ich arbeite seit fast zwei Jahrzehnten in diesem Bereich und weiss wovon ich rede. 3D Verklebung ohne die entsprechenden Lehrgänge oder Erfahrung ist Pfusch. Und Billigfolien kannst Du Dir mal nach 1-2 Sommern anschauen, wenn sie geschrumpft sind und der Dreck auf den Kleberändern hängt.
Zitat:
@lulesi schrieb am 30. Mai 2015 um 18:51:42 Uhr:
Ich weiss nicht wieviel Ahnung Du davon hast, aber ich arbeite seit fast zwei Jahrzehnten in diesem Bereich und weiss wovon ich rede. 3D Verklebung ohne die entsprechenden Lehrgänge oder Erfahrung ist Pfusch. Und Billigfolien kannst Du Dir mal nach 1-2 Sommern anschauen, wenn sie geschrumpft sind und der Dreck auf den Kleberändern hängt.Zitat:
@big wackel schrieb am 26. Mai 2015 um 18:00:58 Uhr:
Viele reden ohne Ahnung und davon jede Menge. Jeder klebt wie er meint, ist doch einfach.
Dann mache ich das noch einmal für Null, denn Folie habe ich noch genug übrig. Außerdem, was ich kann oder nicht kann , kannst Du mit Sicherheit nicht beurteilen. Schlau und hochgestochen Reden kann Jeder. Ich müsste es nicht einmal bezahlen und machs trotzdem selbst. Schon über 50 Jahre lang. Viele Grüsse bw
Also ich würde es so machen:
Teil 1: Wenn schwarz, dann mit Stern. 😉
Teil 2: Schwarz oder weiß (weiß hatte ich noch nie auf'm Schirm, aber ist eine gute Idee)
Teil 3: Schwarz
Plus: Türgriffe in weiß oder schwarz
Ich an Deiner Stelle, würde einfach mal einen Termin bei einem Folierer machen und er soll Dir einige Sachen live "zeigen"/anhalten. Das ist kein Problem. 😉
Lieben Gruß