Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Aber was aus dem Insignia bekommt man jetzt tatsächlich so in der "Golf Klasse"? Und damit ist dann nicht sowas wie 4 Räder gemeint 😉
Matrix LED in der zweiten Ausbaustufe ist deutlich besser als das Golf LED, echtes HUD, Allrad (ein Focus RS kommt dahin - kostet aber ähnlich und ist eher ein Sondermodell als ein Volumenmodell)...Man könnte so weitermachen. Aber es ist nicht so dass der Insignia irgendwo hinterher hinkt.
Wieso ein Astra Infotainment jetzt auf einmal auch schon angestaubt ist weiß ich auch nicht. Der Funktionsumfang ist eigentlich auch eher im oberen Drittel seiner Konkurrenten anzusiedeln.
Zitat:
@Makkeha schrieb am 3. März 2017 um 09:44:03 Uhr:
Ich gehe dennoch davon aus, das sich der Insignia ziemlich gut verkaufen wird, weil es eben viel Auto für gutes Geld gibt.
Und das ist das, was für ca. 80% des Klientels zählt.
Bleiben die Preise und Rabatte wirklich so wie beim jetzigen A, dann ist der Insignia B , wie schon der A, in seiner Klasse vom Preis-Leistungs-Verhältnis alternativlos. 😉
Nö, Mondeo vergessen, die bekommt man auch fast geschenkt.
Auch den B wird es wieder wie den A mit mächtig Rabatt geben, wenn nicht neu bestellt dann als Tageszulassung mit über 30%.
Ist halt so, keiner bezahlt einen derart hohen Preis für einen Opel, auch wenn KTN das noch so haben will. Da hilft auch kein Kloppo als Werbefuzzi oder ein Testgewinn in der AB weiter.
Viel Auto für wenig Geld? Relativ. Was wenn ich das ganze Zeugs gar nicht haben will? Was wenn ich nur bestimmte Sachen haben will für welche ich dann aber gezwungenermaßen andere Sachen zum Aufpreis nehmen muss?
Zitat:
@Courghan schrieb am 3. März 2017 um 10:11:43 Uhr:
Nö, Mondeo vergessen, die bekommt man auch fast geschenkt.
Das wird designtechnische Gründe haben.
Hat der etwa auch schon LED-Matrix und Torque-Vectoring-Control? 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@Courghan schrieb am 3. März 2017 um 10:11:43 Uhr:
Nö, Mondeo vergessen, die bekommt man auch fast geschenkt.
Aber wer will die schon haben bei den gruseligen Innenräumen, die Ford so bietet?
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 3. März 2017 um 10:15:04 Uhr:
Zitat:
@Courghan schrieb am 3. März 2017 um 10:11:43 Uhr:
Nö, Mondeo vergessen, die bekommt man auch fast geschenkt.
Das wird designtechnische Gründe haben.
Hat der etwa auch schon LED-Matrix und Torque-Vectoring-Control? 😕
Designtechnisch? Außen sieht er besser als der Insignia B aus 😉 auch wenn er vergleichsweise schon alt ist.
Absatz ähnlich Insignia.
LED Matrix? Würde ich nicht als Massstab setzen. Da arbeitet jeder mit anderer Technik.
https://www.youtube.com/watch?v=nzeFzQe-oe0
Torque Vectoring Control?
Hat auch der Focus...
http://www.ford.at/FordTechnologien/Leistung/Torque-Vectoring-Control
Sync 3 100 mal besser als das was Opel an Infotainment anbietet 😉
Zitat:
@Makkeha schrieb am 3. März 2017 um 09:44:03 Uhr:
Zitat:
@6502 schrieb am 3. März 2017 um 00:22:29 Uhr:
Das sollte wohl ein Scherz sein, oder?
Eher Ironie 😉 Letztlich will ich damit nur sagen, dass jeder Hersteller mit jedem neuen Modell etwas Neues mitbringen muss. Ansonsten fehlt ja der Mehrwert gegenüber der Konkurrenz, welcher zum Kauf anregt.
Jeder Käufer hat andere Kriterien, die es beim Autokauf zu erfüllen gibt (Wieso werden wohl so viele Dacia verkauft - Ich find die grauenvoll)
In meinen Augen (!) sind die aktuellen Opel-Modelle halt nicht sonderlich innovativ. Das scheinbar Gute wird durch nicht so schöne Sachen - teilweise sogar ein Rückschritt im Vergleich zu Vormodellen vollzofen - egalisiert. Beim Astra sind Licht und Sitze Top - Die Getriebeauswahl, das fehlende adaptive Fahrwerk, Soundsystem und beheizbare WSS + das etwas angestaubte Infotainment sowie kleine Dinge wie eben ein fehlender Füllstandssensor beim Wischwasser lassen mich (!) das Auto nicht weiter verfolgen. Das machen andere mit ihren Mitteln einfach besser.
Im Insignia gibt es dann wiederum die im Astra K fehlenden Komponenten, teils verbessert. Aber irgendwie kann mich das Auto technisch noch nicht zu 100% überzeugen. Viele Dinge sind auf den ersten Blick eben einfacher gelöst als woanders. Außerdem bekomme ich die für mich wichtigen Kriterien bei anderen Herstellen auch in der sog. "Golf-Klasse."
Vielleicht ist es auch mein Anspruch, aber sieht solche Dinge eben anders.
Ich gehe dennoch davon aus, das sich der Insignia ziemlich gut verkaufen wird, weil es eben viel Auto für gutes Geld gibt.
😕
Getriebeauswahl? 5-Gang/6-Gang Schalter. 5-Gang Halbautomatik, 6-Gang Wandlerautomatik. Für jeden was dabei wie ich finde. Ob die 8-Gang kommt, wage ich zu bezweifeln, da 2000 EUR Aufpreis!
Adapives Fahrewerk? Mehrfach schon betont: zu wenig geordert worden, deshalb gestrichen. Im Insignia habens anscheinend genug geordert, deshalb auch weiter im Angebot.
Soundsystem? Soll noch kommen.
Beheizte Windschutzscheibe: kommt auch ins Programm.
Angestaubtes Infotainment? Welches ist besser für diesen Preis?
Was bringt es dir immer wieder auf vermeintliche Defizite zu zeigen, wenn alles was DU anscheinend brauchst, bei anderen Herstellern bekommst? Einfach beim anderen Hersteller kaufen und glücklich sein!
Sorry fürs leichte OT.
BTT!
Zitat:
@Courghan schrieb am 3. März 2017 um 10:21:31 Uhr:
Hat auch der Focus...
Wir sind hier nicht im Astra-Forum. 😉
Zitat:
@Courghan schrieb am 03. März 2017 um 10:21:31 Uhr:
Sync 3 100 mal besser als das was Opel an Infotainment anbietet
Das Sync 3 ist eigentlich übelster Mist - das ist meine subjektive Meinung wo wir hier gerade schon bei selektiver Wahrnehmung aller erster Güte sind
Zitat:
@Za4aTourer schrieb am 3. März 2017 um 10:15:22 Uhr:
Zitat:
@Courghan schrieb am 3. März 2017 um 10:11:43 Uhr:
Nö, Mondeo vergessen, die bekommt man auch fast geschenkt.Aber wer will die schon haben bei den gruseligen Innenräumen, die Ford so bietet?
Und wenn sich hier noch mal einer über die Tachoeinheit vom Insignia aufregt, der sollte sich erstmal die vom Mondeo MK5 ansehen und dieser komische Drehschalter für die Automatik ist auch der Hit.😁
Zitat:
@Courghan schrieb am 3. März 2017 um 10:21:31 Uhr:
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 3. März 2017 um 10:15:04 Uhr:
Das wird designtechnische Gründe haben.
Hat der etwa auch schon LED-Matrix und Torque-Vectoring-Control? 😕Designtechnisch? Außen sieht er besser als der Insignia B aus 😉 auch wenn er vergleichsweise schon alt ist.
Ne, is klar! 😁
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 3. März 2017 um 10:27:27 Uhr:
Zitat:
@Courghan schrieb am 3. März 2017 um 10:21:31 Uhr:
Hat auch der Focus...
Wir sind hier nicht im Astra-Forum. 😉
Das war so gemeint das es selbst der Focus hat 😉 es kommt somit selbstredend im Focus, Kuga, Mondeo, S-Max, Galaxy, Edge, Tourneo, Transit, C-Max,.... zum Einsatz.
Vielleicht liest du auch einfach mal wenn dir schon jemand einen Link postet?
Technologisch gesehen ist Ford mehr als einen Schritt weiter als Opel. Hybrid, Doppelkupplung, besserer Allrad (siehe Focus RS), Kameratechnik mit Selbstparkfunktion, Notbremsassistent, beheizte WSS usw. alles schon seit 2011 ab dem Focus erhältlich. Jetzt auch ab Fiesta.
Ps: Du fängst auch ständig mit deinem Skoda hier an, also steig dir mal lieber selber auf die Füße? 😉
Zitat:
@Courghan schrieb am 3. März 2017 um 10:36:23 Uhr:
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 3. März 2017 um 10:27:27 Uhr:
Wir sind hier nicht im Astra-Forum. 😉Das war so gemeint das es selbst der Focus hat 😉 es kommt somit selbstredend im Focus, Kuga, Mondeo, S-Max, Galaxy, Edge, Tourneo, Transit, C-Max,.... zum Einsatz.
Vielleicht liest du auch einfach mal wenn dir schon jemand einen Link postet?
Technologisch gesehen ist Ford mehr als einen Schritt weiter als Opel. Hybrid, Doppelkupplung, besserer Allrad (siehe Focus RS), Kameratechnik mit Selbstparkfunktion, Notbremsassistent, beheizte WSS usw. alles schon seit 2011 ab dem Focus erhältlich. Jetzt auch ab Fiesta.
Ps: Du fängst auch ständig mit deinem Skoda hier an, also steig dir mal lieber selber auf die Füße? 😉
Ja dann kaufe dir doch einer Ford, wenn du der Meinung bist, das Ford mit dem Mondeo/ Focus Meilenweit besser ist als Opel mit dem InsigniaB/AstraK.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 3. März 2017 um 10:34:27 Uhr:
Zitat:
@Za4aTourer schrieb am 3. März 2017 um 10:15:22 Uhr:
Aber wer will die schon haben bei den gruseligen Innenräumen, die Ford so bietet?
Und wenn sich hier noch mal einer über die Tachoeinheit vom Insignia aufregt, der sollte sich erstmal die vom Mondeo MK5 aunsehen und dieser komische Drehschalter für die Automatik ist auch der Hit.😁
Schon vergessen das der eigentlich aus 2012 ist? Der Insignia B ist neu, der Mondeo erst beim Facelift.
Zitat:
@Courghan schrieb am 3. März 2017 um 10:40:46 Uhr:
Zitat:
@andi.36 schrieb am 3. März 2017 um 10:34:27 Uhr:
Und wenn sich hier noch mal einer über die Tachoeinheit vom Insignia aufregt, der sollte sich erstmal die vom Mondeo MK5 aunsehen und dieser komische Drehschalter für die Automatik ist auch der Hit.😁
Schon vergessen das der eigentlich aus 2012 ist? Der Insignia B ist neu, der Mondeo erst beim Facelift.
Achso, nur da hatte der Insignia A FL schon eine bessere Tachoeinheit und der ist noch älter .😉