Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Für mich gibt es jetzt keine Motor-Getriebe-Kombi das eine Konfig. für mich interessant wäre.

Zitat:

@rufus608 schrieb am 19. Februar 2017 um 14:06:04 Uhr:


Für mich gibt es jetzt keine Motor-Getriebe-Kombi das eine Konfig. für mich interessant wäre.

Tretautos verkauft Opel aber nicht.

Zitat:

@rufus608 schrieb am 19. Februar 2017 um 14:06:04 Uhr:


Für mich gibt es jetzt keine Motor-Getriebe-Kombi das eine Konfig. für mich interessant wäre.

Für mich auch noch nicht, aber das kommt schon noch es wurde ja noch nicht alles vorgestellt, aber rühren will ich beim nächsten auch nicht mehr und die 8Gang Automatic finde ich schon nicht schlecht, wenn die so ist wie ich mir das vorstelle. Aber da ich eh nur gebraucht kaufe muss ich noch 4Jahre mindestens warten die ersten beiden Produktionsjahre werde ich mir nicht antun.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 19. Februar 2017 um 14:10:19 Uhr:



Zitat:

@rufus608 schrieb am 19. Februar 2017 um 14:06:04 Uhr:


Für mich gibt es jetzt keine Motor-Getriebe-Kombi das eine Konfig. für mich interessant wäre.

Tretautos verkauft Opel aber nicht.

Bist du dir da so sicher?
Dann schau mal HIER

Ähnliche Themen

Zitat:

@Thirk schrieb am 19. Februar 2017 um 14:19:16 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 19. Februar 2017 um 14:10:19 Uhr:



Tretautos verkauft Opel aber nicht.

Bist du dir da so sicher?
Dann schau mal HIER

Da passt unsereiner aber nicht rein. 😛

Zitat:

@Fargrin schrieb am 19. Februar 2017 um 14:04:45 Uhr:



Zitat:

@Bioxx schrieb am 19. Februar 2017 um 14:01:51 Uhr:


Wann wird es denn ungefähr den 210PS BI-Turbo Diesel geben?
Noch dieses Jahr?

Dieses Jahr ab Juni.

nee erst Oktober

Zitat:

@CFHH1887 schrieb am 19. Februar 2017 um 14:40:38 Uhr:



Zitat:

@Fargrin schrieb am 19. Februar 2017 um 14:04:45 Uhr:


Dieses Jahr ab Juni.

nee erst Oktober

Nein, Juni ist richtig. Ab Oktober kommt der Country Tourer

Wenn es wie beim ersten BiTurbo Diesel läuft dann eher 2020 😁

Hab jetzt auch mal konfiguriert und muss sagen Preis/Leistung passt mal wieder. Jetzt muss nur noch die Verarbeitung/Materialqualität im Innenraum stimmen und er könnte das nächste Auto werden.

Was mich aktuell stört:
-Kein Akustikglas mit 360 Grad Kamera
-Standheizung mit Fernbedienung und ohne App?!?!
-Keine 4 Zonen Klima

Aber das ist natürlich jammern auf hohem Niveau und teils wird sich das bestimmt noch verbessern :-)

Das mit dem Akustikglas kann eigentlich nur ein Konfiguratorfehler sein. Das Feature steht im Konfigurator im "Komfortpaket" zusammen mit der Rückfahrkamera. Die wiederum lässt sich sinnvoller Weise nicht mit der 360 Grad Kamera kombinieren.

Was mich noch stört ist die Zweiklassengesellschaft auf den vorderen Sitzen. Wenn schon Massage und elektrische Sitzverstellung, dann zumindest als aufpreispflichtige Option für beide. Na ja, ich hab's erstmal nicht eilig mit der Bestellung. Bin auch jetzt schon zufriedenstellend versorgt. Mal schauen, was die Probefahrt auslöst und ob ich dann doch schon schwach werde. Ansonsten warte ich auch gerne 1 - 2 Jahre auf vielleicht noch kommende Upgrades. Ein bisschen was geht da vielleicht noch.

-Demokratisierung des Beifahrer-Luxus
-verbesserte teilautonome Assistenten?
-Rückkehr der Sonnenschutzrollos hintere Türen
-OPC Variante?

Die RFK gibt es sogar im Paket mit der 360 Grad-da schliesst sich nichts aus, ausser im seltsamen Komfortpaket. Das Dämmglas hätte man auch in das Premium-Park... Paket stecken können.
In der NL wurde das HUD ins Paket gepackt... finde ich besser. Na mal morgen gucken, ob sich da noch Neues auftut.

Weiss jemand etwas zum Zusatztank bei der STH?

Zitat:

@MIH77 schrieb am 19. Februar 2017 um 11:28:58 Uhr:



Zitat:

@Feivel88 schrieb am 19. Februar 2017 um 10:25:12 Uhr:


Einfach sachlich bleiben. Der 280 PS Passat liegt ca. 1,5 Liter unter dem Insignia B Verbrauch im NEFZ. Lt. Niederländischer Preisliste ist das nach der 2007er Norm, also NEFZ.

Auch für Österreichische Kunden wird es eher unangenehm, da hier die NOVA den Insignia teurer macht.

Der 260 PS Insignia B verbraucht mehr als der alte 250 PS mit Allrad und Automatik. Das würde mir schon zu denken geben.

Das nächste ist, dass es flottenkunden gibt, die nur Autos kaufen dürfen die nicht mehr als 130 Gramm CO2 Ausstoß haben. Das schafft der Insignia B im Moment nur mit drei Motoren/Getriebegeneration. (handschalter)

So gesehen ist dein Ecoflex Verbrauchstechnisch wohl deutlich besser als der neue.

Auch die Raumökonomie wird sich zeigen müssen. Der Insignia B ist 11
Cm länger als der A. Hier kann es durchaus sein, wenn davon nur 3 cm mehr im Fond gewonnen werden und 7 cm im Kofferraum, dann ist die Raumökonomie fast gleichbleibend schlecht. Das Ding ist einfach nur größer.

Für dich sind also Hersellerangaben sachlich? Gerade bei Autos von VAG die für Ehrlichkeit bekannt sind.
Das ein so großes Auto mit 260PS und Allrad kein Spritsparwunder ist dürfte jedem klar sein wenn er sich so ein Auto zulegt.

So war es nicht gemeint, jedoch folgendes:

Nach NEFZ bescheissen aber alle Hersteller gleich. Daher ist der Leitwert des NEFZ für alle Hersteller gleich und eine messbare Größe, weil NEFZ jeden Hersteller unterliegt.

Das Opel sich selbst schlechter stellt, bezweifle ich sehr stark. Vor allem da es kein Interesse gibt, freiwillig in NEFZ einen zu hohen Wert anzugeben! Oder beim Thema Flottenverbrauch nur Motoren unter 170 PS nutzen zu können und natürlich speziell beim Thema NOVA in Österreich z.B. die BPM in Niederlanden fließt auch der Co2-Wert mit ein. Bei Automatik und/oder Hochschaltempfehlung egalisieren sich die NEFZ Schaltwerte und ich habe diese Kombination verglichen. Daher wird auch nach WLTP der Verbrauch ähnlich schlecht aussehen.

In Summe sieht es also für den Insignia B genauso schlecht aus bei Verbrauch und Fahrleistungen wie für den Insignia A. Zum Marktstart hätte ich mir mehr Motor/Getriebekombinationen gewünscht, aber warten wir ab.

Ich für meinen Fall habe schon ein Problem mit der Größe. Ich habe mir z.B. einen Parkplatz in der Wohnanlage meiner Freundin gemietet, die sind heiß begehrt, weil das sind Siemensianer-Hütten und Wohnungen. Der Parkplatz hat dort 2,5 x 5 Meter, links von mir steht ein Touareg, Rechts von mir so ein 0815 Skoda. Mit einem Insignia B wäre es nur eine Frage der Zeit bis ich ne Delle in der Türe hätte.

Zitat:

@Labo schrieb am 19. Feb. 2017 um 14:45:34 Uhr:


Nein, Juni ist richtig. Ab Oktober kommt der Country Tourer

also zumindest den ST gibt's mit dem 210PS Diesel laut FOH erst ab Oktober...

Ja der Biturbo wird im Oktober offiziell eingeführt. Bestellbar ab Sommer.

Wirds für den Benziner auch noch andere Motorisierungen geben in nächster Zeit? (Details dazu muss man ja nicht verraten 😉)

Ja, bestimmt;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen