Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Na zum Glück schreckt mich die grüne Cockpitbeleuchtung plus das Gummiadler-Logo schon soweit ab das ich niemals in die Verlegenheit kommen werden einen Skoda auch nur zur Probe zu fahren *schauder*

Kann man bei der Ambientebeleuchtung im Skoda die Farbe nicht individuell wechseln, wie beim neuen Mondeo auch? Also ich weiß sicher, dass beim Superb, warmweiß, grün, blau geht. Die sonstige Cockpitbeleuchtung ist wie bei VW Weiß gehalten.

Wäre ein tolles Gimmik für den Insignia B

Zitat:

@Courghan schrieb am 19. September 2016 um 04:58:28 Uhr:


Na zum Glück schreckt mich die grüne Cockpitbeleuchtung plus das Gummiadler-Logo schon soweit ab das ich niemals in die Verlegenheit kommen werden einen Skoda auch nur zur Probe zu fahren *schauder*

Diese Meinung habe ich auch auch schon mal vertreten, aber in Ermangelung an Alternativen, und selbst OPEL hat zum eigenen BiTurbo keine vernünftige Alternative, wird es ein vollausgestatteter Superb L&K werden.

Ich könnte ja auch noch warten und mein aktuelles Leasing noch weiter verlängern, aber die Perspektive die mir OPEL mit dem B bietet ist mir einfach zu dünn. Zu dünn was die Technik betrifft, denn wenn ich das NAVI und dessen Grafik im brandneuen Mokka sehe, dann schwant mir Böses. Die sieht nicht viel anders aus, als in meinem Insignia.

Auch die Erwartungen auf die neue Karrosse lassen mich ein wenig zweifeln. Empfand ich schon beim Anblick eines neuen Hyundai i40, ein ausgewickelten Insignia-Erlkönig zu sehen, so erging es mir gestern nicht viel anders beim Anblick des neuen KIA Optima, den ein KIA-Händler vor seiner Haustür bei einem Hoffest präsentierte. Da scheinen demnächst viele Autos in einem ähnlichen Design unsere Straßen "zu bevölkern". Ich hoffe der Verdacht bestätigt sich nicht.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 19. September 2016 um 08:24:45 Uhr:


Kann man bei der Ambientebeleuchtung im Skoda die Farbe nicht individuell wechseln, wie beim neuen Mondeo auch? Also ich weiß sicher, dass beim Superb, warmweiß, grün, blau geht. Die sonstige Cockpitbeleuchtung ist wie bei VW Weiß gehalten.

Wäre ein tolles Gimmik für den Insignia B

ein bissl OT, aber was solls (neue Erkenntnisse zum Insi B gibt es ja nicht...):

ja, frei konfigurierbar:

LED-Ambientebeleuchtung
(Armaturentafel und Dekorleisten mit auswählbarem Farbklima,
Leselampen, Türgriffe und Fußraum mit LED-Beleuchtung)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 19. September 2016 um 08:37:44 Uhr:



Zitat:

@Courghan schrieb am 19. September 2016 um 04:58:28 Uhr:


Na zum Glück schreckt mich die grüne Cockpitbeleuchtung plus das Gummiadler-Logo schon soweit ab das ich niemals in die Verlegenheit kommen werden einen Skoda auch nur zur Probe zu fahren *schauder*

Diese Meinung habe ich auch auch schon mal vertreten, aber in Ermangelung an Alternativen, und selbst OPEL hat zum eigenen BiTurbo keine vernünftige Alternative, wird es ein vollausgestatteter Superb L&K werden.
Ich könnte ja auch noch warten und mein aktuelles Leasing noch weiter verlängern, aber die Perspektive die mir OPEL mit dem B bietet ist mir einfach zu dünn. Zu dünn was die Technik betrifft, denn wenn ich das NAVI und dessen Grafik im brandneuen Mokka sehe, dann schwant mir Böses. Die sieht nicht viel anders aus, als in meinem Insignia.
Auch die Erwartungen auf die neue Karrosse lassen mich ein wenig zweifeln. Empfand ich schon beim Anblick eines neuen Hyundai i40, ein ausgewickelten Insignia-Erlkönig zu sehen, so erging es mir gestern nicht viel anders beim Anblick des neuen KIA Optima, den ein KIA-Händler vor seiner Haustür bei einem Hoffest präsentierte. Da scheinen demnächst viele Autos in einem ähnlichen Design unsere Straßen "zu bevölkern". Ich hoffe der Verdacht bestätigt sich nicht.

Der Mokka ist nicht brandneu.

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 19. September 2016 um 08:37:44 Uhr:



Zitat:

@Courghan schrieb am 19. September 2016 um 04:58:28 Uhr:


Na zum Glück schreckt mich die grüne Cockpitbeleuchtung plus das Gummiadler-Logo schon soweit ab das ich niemals in die Verlegenheit kommen werden einen Skoda auch nur zur Probe zu fahren *schauder*

Diese Meinung habe ich auch auch schon mal vertreten, aber in Ermangelung an Alternativen, und selbst OPEL hat zum eigenen BiTurbo keine vernünftige Alternative, wird es ein vollausgestatteter Superb L&K werden.
Ich könnte ja auch noch warten und mein aktuelles Leasing noch weiter verlängern, aber die Perspektive die mir OPEL mit dem B bietet ist mir einfach zu dünn. Zu dünn was die Technik betrifft, denn wenn ich das NAVI und dessen Grafik im brandneuen Mokka sehe, dann schwant mir Böses. Die sieht nicht viel anders aus, als in meinem Insignia.
Auch die Erwartungen auf die neue Karrosse lassen mich ein wenig zweifeln. Empfand ich schon beim Anblick eines neuen Hyundai i40, ein ausgewickelten Insignia-Erlkönig zu sehen, so erging es mir gestern nicht viel anders beim Anblick des neuen KIA Optima, den ein KIA-Händler vor seiner Haustür bei einem Hoffest präsentierte. Da scheinen demnächst viele Autos in einem ähnlichen Design unsere Straßen "zu bevölkern". Ich hoffe der Verdacht bestätigt sich nicht.

Oh man! Wie kann man nur mit so viel Halbwissen so etwas schreiben?!
Viel Spaß mit deinem neuen Škoda.

Zitat:

@gotfrag schrieb am 19. September 2016 um 09:11:23 Uhr:


Der Mokka ist nicht brandneu.

OK, dann das brandneue Facelift des Mokka. 😉

Zitat:

@MIH77 schrieb am 19. September 2016 um 09:21:33 Uhr:


Oh man! Wie kann man nur mit so viel Halbwissen so etwas schreiben?!

Auch mit "so viel Halbwissen" lassen sich ganze Sätze schreiben.

Besteht nicht der gesamte Spekulations-Thread hier aus Halbwissen und noch bedeutend weniger?

Was ist denn aus deiner Sicht an meiner Wahrnehmung "so viel Halbwissen"? 😕

Ich finde es immer wieder amüsant, wie ein Astra-Fahrer, hier, wie auch in diversen VW-, AUDI- oder auch SKODA-Foren, einen auf Dicke Hose macht und wie ein Foren-Troll rüber kommt.

Anfang August konnte man den neuen OPEL Panamera ( 😁 ) in Spanien bewundern ...man beachte die Bremssättel.

Quelle: http://reporter.autoplus.fr/nouvelle-porsche-panamera/

Insignia-b-opc

Zitat:

@CFHH1887 schrieb am 19. September 2016 um 08:45:55 Uhr:


ein bissl OT, aber was solls (neue Erkenntnisse zum Insi B gibt es ja nicht...):

So OT finde ich das gar nicht.

Bietet denn der Malibu oder der neue Lacrosse eine umschaltbare Ambientebeleuchtung?

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 19. September 2016 um 10:06:29 Uhr:



Zitat:

@gotfrag schrieb am 19. September 2016 um 09:11:23 Uhr:


Der Mokka ist nicht brandneu.

OK, dann das brandneue Facelift des Mokka. 😉

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 19. September 2016 um 10:06:29 Uhr:



Zitat:

@MIH77 schrieb am 19. September 2016 um 09:21:33 Uhr:


Oh man! Wie kann man nur mit so viel Halbwissen so etwas schreiben?!

Auch mit "so viel Halbwissen" lassen sich ganze Sätze schreiben.
Besteht nicht der gesamte Spekulations-Thread hier aus Halbwissen und noch bedeutend weniger?
Was ist denn aus deiner Sicht an meiner Wahrnehmung "so viel Halbwissen"? 😕
Ich finde es immer wieder amüsant, wie ein Astra-Fahrer, hier, wie auch in diversen VW-, AUDI- oder auch SKODA-Foren, einen auf Dicke Hose macht und wie ein Foren-Troll rüber kommt.

Och wie süß! Zwar scheibe ich zu 99% in Opel-Threads und höchstens mal n Kommentar zu etwas aus dem News-Thread, aber gut.

Hast dich doch schon ein paar Seiten vorher gut beschrieben "von Nix ne Ahnung".
Alles was du hier schreibst resultiert aus Halbwissen, da es nichts Offizielles gibt, deshalb Schwachsinn es dann als absolut darzustellen! (by the Way....Troll moves!)

P.S.: ich werden natürlich als Astra-Fahrer nur noch im Opel Astra J & Cascada Forum schreiben........NICHT! 😁

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 17. September 2016 um 14:02:59 Uhr:



Zitat:

@OSDW schrieb am 17. September 2016 um 09:51:56 Uhr:


Wenn die Hecklappe (5T) noch el. möglich wäre, würde dass das i-Tüpfelchen sein (je der Superb kann das, gefällt mir aber nicht 😁 )

"Mann" gewöhnt sich alles, vor allen Dingen dann, wenn man den neuen Superb mal zur Probe gefahren ist. 😁
Die elektrische Heckklappe ist schon ein feines Schmankerl. 😉

Kostet halt auch 420 Euro...

Soo...die Grillform des Insignia B lässt sich jetzt endlich erahnen.

UND: der praktische Heck-Wischer wird beim 5-Türer wieder erhältlich sein 😉

Quelle: http://reporter.autoplus.fr/nouvelle-opel-insigna/

Insignia-b-front
Insignia-b-heck

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 19. September 2016 um 11:25:07 Uhr:


Soo...die Grillform des Insignia B lässt sich jetzt endlich erahnen.

UND: der praktische Heck-Wischer wird beim 5-Türer wieder erhältlich sein 😉

Quelle: http://reporter.autoplus.fr/nouvelle-opel-insigna/

Glaube aber das der überstand oben immer noch die Tarnung ist. Sieht so drangepappt aus.

UND: hoffentlich kann man das häckchen für dien Wischer in der Aufpreisliste immer noch weglassen wie beim Insignia-A! 🙂

Zitat:

@FirstEdition schrieb am 19. September 2016 um 11:23:41 Uhr:


Kostet halt auch 420 Euro...

Hätte ich bei meinem Insignia FL gern bezahlt, wenn es das auch beim 5T und nicht nur beim ST gegeben hätte. Ist denn der Posten beim ST kostenneutral? 😉

Zitat:

@MIH77 schrieb am 19. September 2016 um 10:57:14 Uhr:



P.S.: ich werden natürlich als Astra-Fahrer nur noch im Opel Astra J & Cascada Forum schreiben........NICHT! 😁

Nicht die schlechteste Idee. 😁
Deine Erklärung zu meinem Halbwissen "iss man recht dünne". 🙄
Dann erahnen wir hier mal fleißig weiter und betreiben ein wenig Ahnen-Forschung. 😛

Nachdem jetzt hier jemand der erst Seitenweise über das was im Insignia B kommen könnte rumspekuliert hat nun erzählt er würde einen Superb holen ...

War für mich bis vor ein paar Wochen auch ein extrem heisser Kandidat wegen des Platzangebots und der Optik, die Ernüchterung erfolgte aber bei der Probefahrt eines L&K. Die Materialien sind meinem aktuellen vollausgestatteten Insignia FL nicht überlegen. Die Sitze erheblich schlechter, Lehne und Auflage zu kurz, das Leder reicht nicht an das Nappa im aktuellen Insi ran. Das Infotainment ist genausowenig intuitiv wie im Insignia, das Fahrwerk im Superb auch in der schärfsten Variante der adaptiven Version zu schaukelig, passiv und zu wenig fahraktiv.

Insofern hat noch keiner Ahnung über die Motorenpalette die im Insi B kommen wird, insofern macht man sich mit auf Vermutung basierender Frustration nur lächerlich.

Ich halte es für sinnvoller dem Insignia B NICHT jetzt bereits auf der Basis von Spekulationen bereits "die Zukunft" abzusprechen. Den Mokka (!) als Meinungsbild für Navi etc. herzunehmen ist grotesk und nicht ernstzunehmen.
Insofern geben wir dem Insi B eine Chance und sollten Reisende nicht weiter aufhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen