Neuer Audi A3 2012

Audi A3 8V

http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉

4836 weitere Antworten
4836 Antworten

Ich hab mal ein neues Thema:

Wie sehen die Rückseiten der Vordersitze aus? Ich finde es ja eine Schande, dass man beim aktuellen A3 dort billiges Plastik statt Stoff/Leder-Rückseite (idealerweise mit einem Ablagefach) hat. Der Golf hat schließlich auch kein billiges Plastik dort, sondern eine normale Rückseite wie in jedem anderen Auto auch. Mal abgesehen davon, dass jeder, der beim 3-Türer nach hinten einsteigt dort Kratzer rein macht.

Hat Audi also beim neuen A3 endlich wieder vernünfige Rückseiten?

www.audi.de -> a3
und
http://www.audi-a3-mediaguide.de

Dort gibts Bilder von der geteilt klappbaren Rücksitzbank. Sicher auch von den Rückseiten der Vordersitze...

Man siehts zumindest kurz in dem Interieur-Film, hab mal ein Bildschirmfoto gemacht. Etwas dunkel, aber man sieht -> Kein Stoff.

Ich finde die Abdeckungen im 8P allerdings nicht billig, machen mehr her als die Stoffrückseiten im Golf. Kratzanfällig ja, billig nein! 😉

Edit: Was mir bei dem Bild auch noch auffällt...die Mittelarmlehne wurde nicht wirklich stark geändert! 😁

mfg,
ballex

A3-sitzlehnen

Danke.

Wieso findest du dieses gräulich-schwarze Plastik nicht "billig" ? Mag sein, dass das Plastik ansich "hochwertig" und total Premium ist, aber die komplette Rückseite mal eben einfach nur stumpf mit so ner Plastikabdeckung versehen, finde ich nicht hochwertig. Ein freistehender Sitz, Stuhl, Sessel, etc. gehört auch rundherum gepolstert / mit Stoff / Leder versehen :-) Also ich finde, dass die Wertigkeit des Innenraums darunter extrem leidet. Vorne ist alles hochwertig und edel und sobald man den Sitz zurück klappt kommt der Schock :-/

Für nen Polo wäre das ja noch ok, aber beim A3?

Ähnliche Themen

Hab mir mal den neuen A3 auf der Cebit angeschaut. Macht schon was her, hier mal ein paar Bilder :

Rot steht dem kleinen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Warhound


Hab mir mal den neuen A3 auf der Cebit angeschaut. Macht schon was her, hier mal ein paar Bilder :

Vor lauter Glanz und Neonröhren sieht man das eigentliche Auto fast nicht mehr. 😉

Gefällt mir jedenfalls, genau wie der "alte" A3, sehr sehr gut. Den Innenraum müsste ich mir mal live ansehen, um ein Urteil abgeben zu können.

mir gefällt der Innenraum, fühlt sich alles sehr schön an, lässt sich leicht bedienen und sieht auch gut aus. Bang und Olufsen Soundsystem...bin ich ja mal gespannt 😉 Der nette Herr dort meinte das S-Modell sollte ende des Jahres kommen und das S-Modell der Limousine irgendwann nächstes Jahr oder so. Da könnte ich ja nochmal schwach werden...

Zitat:

Original geschrieben von Warhound


Hab mir mal den neuen A3 auf der Cebit angeschaut. Macht schon was her, hier mal ein paar Bilder :

Ungefähre Preisangabe (hat ja Vollausstattung wenn ich das richtig sehe ) gabs vermutlich nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von raessli



Zitat:

Original geschrieben von Warhound


Hab mir mal den neuen A3 auf der Cebit angeschaut. Macht schon was her, hier mal ein paar Bilder :
Ungefähre Preisangabe (hat ja Vollausstattung wenn ich das richtig sehe ) gabs vermutlich nicht ?

Zu einem "Genf-A3" in Scubablau gibt's hier Preise (in CHF):

http://www.a1talk.de/smallt...html#post113545

Gruß
Denis

auf dem preissschild steht unter dem punkt: serienausstattung an 5ter position: komfortklimaautomatik und dahinter ein "S" - das S steht für serie. somit kann schon sein, dass die klimaanlage vermutlich die komfortklimaautomatik ist und es gar keine andere geben wird...

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P



Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


Ich glaub, den neuen A3 bekommt man nicht unter 40.000 € trotz kleinem Motor :-(

- MMI Plus mit Online-Diensten über 3.000 €
- Vollwertige Klima 500-1000 €
- S-line 1.000-2.000 €
- Lautsprecher 500-1000 €
- Verkehrsschilder-Erkennung 150 €
- Keyless 300-500 €
- Umgebungskameras als Einparkhilfe 1000 €
- ACC
- Voll-LED-Scheinwerfer 2.000 € - 3.000 €
- Optikpaket schwarz
- Lichtpaket inkl. Dekoreleisten-Beleuchtung, etc.
- Mittelarmlehne
- Sitzheizung
- Licht-/Regensensor, abblendbare Außen- und Innenspiegel 400-500 €
- wenn verfügbar: HUD 1.400 €
- und wenn man den Spurehalteassistent, Totewinkel-Sensor und Notbremsung, etc. haben will sind es auch noch 1.000 - 2.000 €

:-(

Da könntest du recht haben...aber die von dir beschriebene Ausstattung enthält ja auch etliches, was es im 8P gar nicht gab.

Auf diese Dinge kann man (in der Kompaktklasse) ohnehin verzichten, aber das ist nur meine persönliche Meinung:

- Verkehrsschilder-Erkennung 150 €
- Umgebungskameras als Einparkhilfe 1000 €
- Voll-LED-Scheinwerfer 2.000 € - 3.000 €
- wenn verfügbar: HUD 1.400 €
- Spurehalteassistent, Totewinkel-Sensor und Notbremsung, etc. 1.000 - 2.000 €

Obwohl ich bei den LED Scheinwerfern sicherlich schwach werden würde...😛

die autom. abblendbare

außen

- und innenspiegel werden bitter nötig sein, da die außenspiegel, wie beim tt, jetzt auch an den türen montiert sind, sind sie etwas tiefer als sonst und alles richtung sprinter, suv (q7,...) lkw's blenden mit ihren höher montierten scheinwerfern richtig übel... 😠

was die restlichen optionen beim 8v betrifft, wird der wahrscheinlich der erste sein, mit dem die € 50 k grenze locker durchbrochen werden kann. die angebotenen extras werden sehr sehr zahlreich sein, wobei man natürlich nicht jeden (neuen) schnick-schnack (fahrerassistenzsysteme,...) braucht. aber genau das ist doch das geile am neuen a3, das macht doch den a3 überhaupt aus - schöner motor und richtig ausstattung 😁

@sheriff-nepumuk:

Ja, die SUV's u. LKW's blenden oft ganz ordentlich, das ärgert mich auch oft! Hatte im vorigen A3 (SB) die abblendbaren Aussenspiegel, jedoch haben die nicht so gut funktioniert. Evtl. wegen meiner Scheibenverdunkelung? Würde die jedoch trotzdem immer wieder nehmen (Qualitäts Folie mit TÜV, vom Profi vor Ort). Und ja, ein schöner und leider teurer Spass. Naja, mal sehen, was man weglassen kann... 🙂

Hier noch ein paar Sachen, die mir (u. euch) sicher auch aufgefallen sind.

Sitze:
- Ausziehbare Sitzflächen!
- Endlich auch neigungsverstellbare Sitzflächen! Und zwar manuell (nicht elektrisch), das sieht man auf den Bildern bei den S-line Sport-Schalensitzen und bei den Leder-Sportsitzen. Hoffentlich ist das auch schon bei Ambition Ausstattung (mit Stoff-Sportsitzen) möglich. (Link)

Kofferraum:
- Hat der 1.8T Quattro auch einen doppelten Ladeboden? (Evtl. nur bei Entfall des Notrades)

Tür:
- Leider ist der innere Türgriff (wie schon bisher) sehr weit vorne. Das schaut zwar schön aus, erschwert aber das Türöffnen z. B. bei engen Parklücken (vor allem beim Dreitürer). Für die Fans des 3-Türers ein kleiner Nachteil!

Mein Wunsch-Extra:
- Gibt es ein beheizbares Lenkrad? Bei Temperaturen ab -10 Grad wäre das sehr angenehm! Das bietet z. B. BMW im 1er oder sogar Opel im Corsa an... 😉

Gruß

abend
hier ein video von der cebit,vom neuen audi A3 interior.

http://www.youtube.com/watch?...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von sheriff-nepumuk


..l.l

die autom. abblendbare außen- und innenspiegel werden bitter nötig sein, da die außenspiegel, wie beim tt, jetzt auch an den türen montiert sind, sind sie etwas tiefer als sonst und alles richtung sprinter, suv (q7,...) lkw's blenden mit ihren höher montierten scheinwerfern richtig übel... 😠

was die restlichen optionen beim 8v betrifft, wird der wahrscheinlich der erste sein, mit dem die € 50 k grenze locker durchbrochen werden kann. die angebotenen extras werden sehr sehr zahlreich sein, wobei man natürlich nicht jeden (neuen) schnick-schnack (fahrerassistenzsysteme,...) braucht. aber genau das ist doch das geile am neuen a3, das macht doch den a3 überhaupt aus - schöner motor und richtig ausstattung 😁

Na ja, vielleicht habe ich ja was verpasst, aber die angekündigten Motorisierungen des 8V hauen einen jetzt nicht gerade vom Hocker. Weder Diesel noch Benziner...mal abwarten was da noch kommt.

Könnte es sein, dass der 8v optional mit 19" bestellbar sein wird? Der in Genf ausgestellte Neue mit den Bling-Bling Felgen sieht ganz danach aus, oder täuscht das?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen