Neuer Audi 90 2.3E 10V in der Runde.

Audi 90 B3/89

Hallo leute, ich habe heute für 250€ einen Audi 90 2.3E Ergattert, hat ca. 180tkm gelaufen. Hat als Außenfarbe sone Art Gold. War vorher wohl innen mal Beige, wurden aber Quattrositze verbaut + Rückbank und die Türpappen haben se so gelassen.

Extras: Nebelscheinwerfer, Elektrische Außenspiegel und ein Schiebedach.

Mängel: Scheinwerfer rechts Geplatzt, Bremse hinten Fest (vorne eventuell nur angerostet), Ventildeckeldichtung Schwitzt, Servo funzt nicht, Rost an der Fahrertürunterkannte (Schweller etc. Top), Beulen ringsrum (Vllt kriegt man das per Smartrepair wieder hin).

Alles in allem zur zeit nicht ganz so schick, aber ich denke es Lohnt ihn zu Erhalten.

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Anbei Fotos vom IST Zustand, also nicht darüber beklagen. Er wird langsam wieder Hergerichtet.

ich hab schon eins vom NACHHER zustand

http://data.motor-talk.de/.../22-01-11-1142-7038742866941531008.jpg

aber die farbe war echt schick 😁

Das wird glaube ich Weniger passieren 😉

Allerdings ist das keine passende antwort auf meine Frage auf Seite 1, ganz unten 😉

findest ja auch in der suche genug davon 😁

-------------------------------------------------------------------------------------

was is es denn nun für ne farbe ?

graumetallic oder doch eher anders ?

richtung goldmetallic wäre es grün,papyrus grün metallic um genau zu sein 😉

bilder gibts zum beispiel zum vergleich hier 😉

http://www.motor-talk.de/.../das-doppelte-lottchen-t3187459.html

mit dem auto haste dir ordentlich was an arbeit an land gezogen,zumal der auch spätestens sommer 1989 vom band lief

viele teile bekommst dafür gar nicht mehr,selbst verschleissteile der vorderradaufhängung sind bereits entfallen,musst dann einiges umbauen auf modelle ab 09.1989

was da alles an teilen fehlt oder verhunzt is & das was noch da is,is am sack,da hat mein 200,-€ 90er um welten besser ausgesehen 🙁

ich würde da nicht allzu hohe ansprüche stellen,sieh zu,dass er läuft & fahr das ding oder bau ihn komplett um,is einfacher,als da noch was original herzurichten ?!

nicht mal ich wollt das ding & ich schlepp angeblich nur schrott mit heim 😁

wünsch dir aber trotzdem viel spass mit dem teil & wenn er läuft,allzeit gute fahrt,herzlich willkommen in der runde der audi 90 2.3E 10V 🙂

Hallo, also farbe ist LY7U (Steingraumetallic), Bj. 1987 also einer der ''ersten'' mit.

Das dort einiges an Geld reinfließen wird ist klar. Allerdings will ich erstmal das er Überhaupt fahrbereit ist !

Ähnliche Themen

AAR (ist ja fast ein NG) - 10w40. kosten im rahmen, nicht zu dünn und schmiert.
hochleistung brauchst du nicht mehr....... solltest du nicht mehr brauchen wenn du ein herz hast 😉

wodrauf ich achten würde ist der hersteller des öls - bzw. der der auf dem behälter steht 🙂
aber da scheiden sich die geister.

Moin,

schickes ding 😉. . . .passen zu dem nich die scheinwerfer von B4 ?. . . .sieht irgendwie danach aus oder? hehe

hätte da noch welche (links und rechts). . . E1 prüfzeichen (steht für made in germany) von HELLA sammt leuchtmittel funktionien 100%, scheiben sind noch klar sehr wenig steinschläge. . .. .das problem. .. .wollte die gerne komplett verkaufen. .

hast interesse? . . . . . .

b4 passt nicht. die 90er sind breiter.

Audi 90 Bleibt Audi 90 😉

PS: Da passt nix vom B4 🙂 schon von der Front her nicht.

10W40 kommt mir auf den Motor nicht, der hat besseres Verdient. Denke ein 5W40 von Mobil1 oder Castrol sowie Valvoline wird da seine Dienste im Motor verrichten.

🙂
jedem das seine - solange das ding heile bleibt und nicht in die binsen getreten wird 🙂

da fällt mir ein - vielleicht kann hier iene kontaktaufnahme beim herstellen behilflich sein

http://www.motor-talk.de/.../audi-80-90-quattro-haendler-t2786136.html

nur so ne idee.

Das mit den Ersatzteilen werde ich schon Deichseln, erst die Technik dann die Optik.

Solange die Technik nicht Top ist mach ich nix an der Optik 😉

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Das mit den Ersatzteilen werde ich schon Deichseln, erst die Technik dann die Optik.

Solange die Technik nicht Top ist mach ich nix an der Optik 😉

ist ja auch richtig so.

hast geantwortet während ich editiert habe 😉

o.g. thread ist zwar ein 20v - aber trotz allem bestimmt, oder evtl. hilfreich

guts nächtle

Danke für die Links, allerdings bräuchte ich erstmal ein Rechtes Scheinwerferglas.

Montag bestell ich erstmal die Bremse hinten, und dann muss ich mir den Sattel HR mal genauer anschauen.

bei den gläsern musst halt schauen,ob de hella oder valeo scheinwerfer hast

die hella gläser kannst problemlos einzeln kaufen

ansonsten würde ich nach billigen gebrauchtscheinwerfern schauen,selbst wenn sie total abgerockt sind,die gläser kann man fast immetr noch verwenden 😉

bremssättel werd ich in zukunft wahrscheinlich selber überholen,komplett neue kann ich mir nicht leisten & dem überholten käse trau ich nicht mehr übern weg ?!

das 5W40 kannst dir schenken,da merk ich absolut keinen unterschied zum 10W40

hab jetzt 0W40 in den audis,aber auch nur,weil ich billigst an nen schwung ran gekommen bin 🙂

Hallo, bremssättel überholen ? Kann man das selber machen oder Muss ich den Sattel dazu in die Werke geben ?

Würde das ganze so gut wie ohne großen Werkstattaufwand machen, und soviel wie Möglich selber Erledigen.

Bremssättel und Träger wollte ich dann Sowieso Strahlen lassen...

die kolben selber sind nicht das problem,solang sie keine riefen oder einlaufspuren haben

die dichtungen gibts relativ günstig

& die handbremshebel am sattel sind auch kein hexenwerk,kosten knapp 30-40,-€ & dann halt vielleicht noch seile & fertsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen