neuer 3er und direkt zwei Fragen
Hallo zusammen,
nachdem ich nun schon seit einiger Zeit mitlese, melde ich mich nun endlich einmal zu Wort. Ich habe seit vier Tagen meinen 330i, befinde mich also noch in der Ausprobierphase. 😉 Zwei Dinge sind mir aufgefallen bzw. unklar. Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
1. Wie man in anderen Beiträgen nachlesen kann, geht ein Tacho immer ein wenig vor. Dies wird besonders bei hohen Geschwindigkeiten deutlich. Die Begrenzung der Vmax bezieht sich aber auf die Echtgeschwindigkeit, so dass der Tacho dann mehr als 250 anzeigt. Bei mir ist das leider nicht so. Mein Tacho bleibt bei 248 stehen, man merkt deutlich dass der Begrenzer eingreift und der Wagen dann nicht weiter beschleunigt.
Heißt das nun, dass mein Tacho nachgeht, oder dass der Begrenzer zu früh regelt? Kann der 🙂 so etwas einstellen?
2. Wie viele Schlüssel hat ein Wagen mit Komfortzugang bei Auslieferung? Ich habe nur einen, und den Ersatzschlüssel. In der Bedienungsanleitung steht aber immer, dass gewisse Daten (Sitzposition usw.) im verwendeten Schlüssel gespeichert werden. Was bringt mir das, wenn ich nur einen habe? Ist es richtig, dass ich nur einen (und den Ersatz-) Schlüssel habe, oder fehlt mir einer?
Danke schon einmal im Voraus
41 Antworten
Darum geht es mir gar nicht. Mehr ums Prinzip. Natürlich bin ich nicht jeden Tag mit 250 unterwegs, aber ich möchte doch wenigstens so schnell fahren können, wenn mir mal danach ist (und die Situation es zulässt natürlich).
Ganz klar, das Auto ist ja deswegen nicht unfahrbar oder irgendwas. Das sage ich ja auch gar nicht. Aber ich möchte das trotzdem gerne geregelt haben. Warum diskutieren sonst andere hier im Forum ob man die Vmax Begrenzung nicht aufheben kann? Die fahren auch nicht den ganzen Tag Vollgas.
Zitat:
Original geschrieben von Conibald
Danke schon einmal für die schnellen Antworten.
Kann ich die Geschwindigkeit nicht auch irgendwie über mein NaviPro ausgeben lassen? Oder brauche ich unbedingt ein externes Navi?
Das mit dem Schlüssel ist ja ärgerlich. Dann hat mir das Autohaus wohl einen zu wenig ausgehändigt. 🙁
Du kannst in das sog. Service-Menu (oder auch "Geheim-Menu" 😁) springen und dort die Geschwindigkeit per GPS anzeigen lassen.
- Start ist im Navi-Menu
- Cursor auf "Karte fahrtweisend"
- Controller für 5-10 Sek. nach rechts oben drücken
- 3 Klicks nach rechts drehen
- 3 Klicks nach links drehen
- 1 Klick rechts
- 1 Klick links
- 1 Klick rechts
- Controller drücken
Wenn du alles richtig gemacht hast, dann steht der Cursor (vor dem letzten Drücken) auf "Karte Perspektive". Nach dem Drücken wechselt das Navi in den Service-Modus. Dort findest du einige Tabs, u.a. "GPS". Dort kannst du die genaue V ablesen.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-Berlin
zu wie will er es bmw beweisen: ich glaube kaum, dass bmw es auf einen rechtsstreit ankommen lassen würde, nur weil der kunde den mangel nicht so ohne weiteres "auf den tisch legen" kann, sondern im zweifel einen gutachter beauftragen müsste (muss ohnehin gemacht werden bei einem rechtsstreit) man könnte doch einfach mit einem werkstattmeister eine probefahrt machen, schon sieht mann es.
eben, sie werden sagen das ist halt so fertig.
oder sie können behaupten das der vorbesitzer das auto falsch eingefahren hätte, da gibt es tausend möglichkeiten für eine firma wie bmw eine "ausrede" zu finden.
ich möchte gerne den meister sehen der sich freiwillig bei einem kunden mit ins auto setzt um eine vollgasfahrt auf der ab zu machen. das wäre mir zu heiss als meister...
den gutachter zahlst du aber erstmal selber und wie gesagt müssen alle bedingungen stimmen für so einen test. reifen, temp. wind. ebene und und und
Zitat:
Original geschrieben von Conibald
Darum geht es mir gar nicht. Mehr ums Prinzip. Natürlich bin ich nicht jeden Tag mit 250 unterwegs, aber ich möchte doch wenigstens so schnell fahren können, wenn mir mal danach ist (und die Situation es zulässt natürlich).
Ganz klar, das Auto ist ja deswegen nicht unfahrbar oder irgendwas. Das sage ich ja auch gar nicht. Aber ich möchte das trotzdem gerne geregelt haben. Warum diskutieren sonst andere hier im Forum ob man die Vmax Begrenzung nicht aufheben kann? Die fahren auch nicht den ganzen Tag Vollgas.
Naja, Vollgas fahren die vielleicht schon den ganzen Tag. Nur Vmax wahrscheinlich nicht, bei diesen Verkehrsverhältnissen auf den AB. Und auf Landstrassen und in der Stadt gibt es da ja physikalische Beschränkungen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Ich hatte heute Morgen einen Termin bei meinem 🙂. Wir haben eine Probefahrt gemacht und den Wagen mehrfach bis in den Begrenzer beschleunigt. Wieder in der Werkstatt angekommen wurde ein PUMA-Fall erstellt. Mir wurde angekündigt, dass es bis zu einer Woche dauern kann bis sich die BMW Zentrale dazu meldet.
Wider Erwarten kam das Feedback gerade eben schon. Ich habe wohl einen Fehler im DME Steuergerät. Dieses wird nun bestellt und dann getauscht.
Ich bin gespannt ob sich das Thema damit erledigt hat. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass alle, die das gleiche Phänomen haben ebenso ein defektes DME haben.
Naja, abwarten... Ich werde weiter berichten.
Viele Grüße
Conibald
PS: Hat denn zwischenzeitlich sonst jemand mit dem gleichen "Problem" ein Feedback von seinem 🙂? Würde mich sehr interessieren!
Hast du eigentlich mal die GPS-Geschwindigkeit kontrolliert? Wie schnell war er denn bei Tacho 248?
Hallo zusammen,
Nachdem nun das Steuergerät getauscht wurde läuft der Wagen. Habe es heute mal testen können. Bis 260 (Tacho) zieht er problemlos durch. Ob zusätzlich noch was an der Software gemacht wurde kann ich nicht sagen. Der aktuellste Softwarestand wurde wohl wieder eingespielt, aber ich vermute, dass sich da in den letzten vier Wochen (da war das letzte Update eingespielt) versionstechnisch nicht viel getan hat.
Vielleicht hilft diese Info ja dem ein oder anderen weiter. Ich war ja offensichtlich nicht der einzige bei dem laut Tacho bei 248 Schluss war.
Gruß Conibald
Hi
Denke mal es hat vielen weiter geholfen. Zum einen muss ich noch sagen das es echt schon aussergewöhnlich ist das der 330 dann bei bei 250km/h abgeriegelt ist obwohl er wie bei dir dann in den Begrenzer geht. Da bräuchte man dann keine Sperre !!! Ohne Sperre würde doch bestimmt über 260km/h laufen und dann würde der Begrenzer eingreifen. Eigentlich Logisch oder Irre ich mich da!?
@Conibald : Toller Beitrag !!!
Zitat:
Original geschrieben von dino73
Hi
Denke mal es hat vielen weiter geholfen. Zum einen muss ich noch sagen das es echt schon aussergewöhnlich ist das der 330 dann bei bei 250km/h abgeriegelt ist obwohl er wie bei dir dann in den Begrenzer geht. Da bräuchte man dann keine Sperre !!! Ohne Sperre würde doch bestimmt über 260km/h laufen und dann würde der Begrenzer eingreifen. Eigentlich Logisch oder Irre ich mich da!?
@Conibald : Toller Beitrag !!!
Sorry, ich kann dir nicht ganz folgen. 🙁 Meinst du den Drehzahlbegrenzer oder die Abriegelung?
Ich denke aber auch, dass ohne die Abriegelung noch mehr drin wäre. Es hätte wohl auch kein BMW-Fahrer etwas dagegen, wenn diese generell entfernt würde, oder? 😁
Man ist ja nicht jeden Tag mit Top-Speed unterwegs, von daher denke ich aber dass echte 250 doch ausreichen. Nur die sollte so ein Wagen auch schaffen und nicht bei echten 240 zu machen. Da fährt mir ja jeder A3 3,2 davon hehe 🙄
Ich wünsche allen ein guten Start in die Woche
Grüße, Conibald
meine das du mit deinem ohne Abrieglung (Sperre) über 260km/h laufen müßtest und der Drehzahlb. viel später erst eingreift. Da du aber unter 250km/h schon in den Drehzahlbegrenzer fährst wäre die Abrieglung doch quatsch. Hättest du keine Abrieglung drin und hättest das alte Steuergerät noch drin würde er ja auch nicht schneller laufen. Das wollte ich damit sagen !!!
Hoffe du konntest mich verstehen.
Schönen Wochenanfang an alle!!!
Ja, jetzt verstehe ich. Ich glaube dann habe ich mich eingangs aber etwas falsch ausgedrückt, sorry. Der Drehzahlbegrenzer war nie der ausschlaggebene Faktor. Der Motor regelte bloß aus einem mir unbekannten Grund bei ca. 240 (Tacho 248) ab. Die Abriegelung hat also offensichtlich nicht so eingegriffen, wie sie eingentlich sollte. Drehzahltechnisch wäre auch mit dem alten DME noch genug Luft gewesen.
ah dann habe ich dich falsch verstanden!!!! alles Klar!