Neue Rabatte bei VW

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Kann jemand schon was zum NachfolgeRabattSystem UPP von VW sagen?
Hab von meinem F gehört, dass es ein Neues Rabatt Programm bei VW geben wird.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Patrick2000


Wenn ihr Idio... wirklich Glaubt, dass der Handel noch mehr nachlassen kann irrt ihr euch ganz gewaltig!!! und die Aktionen des Herstelles dem Kunden geld hinterherzuwerfen wie dass bei manch anderen Herstellern wie bei opel ford Toyota nur mal nötig haben um nicht noch mehr Marktanteile zu verlieren hat Volkswagen eben nicht nötig!!! dafür hat Martin Winterkorn den Konzern clever genug aufgestellt um auch als großer Gewinner der Krise herauszugehen...

Daher wird VW ab dem 05.10 die Rabatte in der Tat ändern. und zwar: die 2.500€ für einen Golf fallen komplett weg, genauso auch keine Inzahlungsnahmeprämie oder sowas. Soviel mal dazu. (zumindest Golf).

Es wird die aktion von 2006 Fortgesetzt, mit der Sorgloss bzw. all inklusive aktion, nur dass diesmal wartung und inspektion nicht für geschenkt dabei ist. die günstigen aktionszinssätze 1,9 bis 3,9 bleiben. Gewerbebeitreibende einzelkunden die finanzieren oder leasen bekomen noch ein Paket Wartung und Verschleiss mit 50% Angeboten Als Barzahler bedeutet dies also das sich unsere golf fahrer darauf einstellen dass ein Golf dann nicht mehr 12.000 kostet (mit abwrack) sondern 17.000€ Wert hat!!!

Den die Autos sind dass Wert, !!!

.................trotzdem noch lange kein Grund User hier als Idioten zu bezeichnen! Den einzigen Idioten den ich im Moment hier seh bist Du wenn ich mir Deine Rechtschreibung anseh!

Sorry, das musste jetzt raus.................

Was den Inhalt Deines Beitrages angeht wird sich der mit der Realität wohl ansatzweise decken, das nächste halbe Jahr zumindest!

494 weitere Antworten
494 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FatEric



Mein Händler bei dem ich bestellt hab, hat sich über gar nichts aufgeregt. Er hat mir Anfangs (mitte März) sogar abgeraten abzuwracken. Er war ehrlich und meinte mit der derzeitigen Gesetzeslage kann er mir keinen Golf mehr verkaufen! Ich würde die Prämie nicht in anspruch nehmen können. Er sollte Recht behalten.

Wieso solltest du die Prämie nicht in Anspruch nehmen können ?

Zitat:

Da schimpfen so viele über Banker und Moral aber der kleine Mann machts nicht anders. Erst Probefahren und dann im Internet bestellen.

Moment einmal, Lösungen über Sixt oder sonstwelche Partner, sind schon mehrfach angegeben worden.

Und Leute, die ihr sauerverdientes Geld mit ehrlicher Arbeit erwirtschaftet haben, mit den Managern und Bänkern zu vergleichen ist schon ne Frechheit.

lg.

M.

Also ich spreche jetzt mal nur für mich:

Ich war einmal beim Händler und hab mir den Golf angeguckt. Da Stand dann ein Trendline rum. Toll. Die anderen waren alle schön abgeschlossen, da verkauft. Bringt mir ja viel. So... und nein ich habe keine Probefahrt gemacht. Ich habe nichtmal Infomaterial mitgenommen.
Zufällig kenne ich den Azubi und mit ihm konnte ich dann ganz ehrlich sprechen. Er sagte mir mehr als 10% Rabatt sind nicht drin. Ich habe ca. 14% bekommen und bei dem Aktionsmodell nochmal 16,3%  auf Sonderausstattungen. DAS hätte mir der Händler niee geboten. Und welchen Service hab ich jetzt in Anspruch genommen? Gut nur die Mgl. mir das Auto mal im geöffneten Zustand anzugucken.

Viel Erzählen kann mir der Händler nicht, da ich fleißiger MT-Leser bin, so wusste ich also schon fast alles über das Auto.

Ausstattungsmäßig kenne ich die schönen Sachen von unseren Firmenwagen. Z.b wusste ich, dass ein CL nur mit Sportpacket in Frage kommt, da die Sitze im CL  gleich oder sehr ähnlich derer im Touran sind.

Was wäre noch für mich in Frage gekommen? Vll. Licht und Sicht. Aber dank der abgedukelten Scheiben brauch ich keinen abblenden Innenspiegel. Der Regensensor hat mich im Passat 3c nicht überzeugt, also kein Licht und Sicht.

Und wie fährt ein Golf. Was soll dann daran besonders sein? Er wird gut auf der Straße liegen. Ein Mittelding zwischen Touran, Passat 3c mit Sportfahrwerk und Audi A4 mit S-line Sportfahrwerk.

Und den Motor (1.8 tsi) konnte ich sowieso nicht testen. ABER es gibt ja den tollen 1.8 tsi Fred :P

BTW: EIgtl bin ich auch immer dafür, "die eigene Region" zu stärken. Bei Ersatzteilen für meinen alten Golf hab ich auch immer beim Händler um die Ecke gekauft, auch wenn ich nicht mit ebay mithalten kann. Aber bei 1000€ hört der Spaß auf 😁
 
Soviel von mir .-)

lg

Zitat:

Original geschrieben von FatEric



Zitat:

...
...
Natürlich hab ich am Ende mehr bezahlt! Aber mir macht die Entwicklung alles im Internet zu kaufen Sorgen. Wenn keiner mehr bereit ist für Leistung auch zu zahlen sehe ich schwarz für viele Arbeitnehmer. Ich hoffe deine Arbeit wird noch gut bezahlt!

----------------------------------------------------------------
Na mal langsam!
Fast jeder dürfte bereit sein, für echte Leistung angemesssen zu bezahlen. Nur gibt es inzwischen weit verbreitete Zweifel, daß das was Autohäuser so bringen, viel mit "Leistung" zu tun hat:
Selbst wenn man Beratung und Probefahrt für notwendig hält -viele tun das nicht- darf man fragen womit ein Autohaus sich die 18% Marge (ohne Rabatt) eigentlich verdient. Da wären 3% schon reichlich.
Alles weitere ist doch Pipifax, auf den ich z.B. bei einer Internet-Bestellung leicht verzichten kann, -ohne Nachteil. Dazu brauche ich noch nicht mal einen "geschulten" Verkäufer-Berater, das kann ich auch alleine, -kostenlos. Voraussetzung ist nur ein gründliches Studium der Angebote der Autohersteller im Detail, -natürlich ebenfalls im Internet (z.B. Konfigurator). Wozu dann "Berater"? Meine Güte!...🙄
Noch mal: Das ganze gegenwärtige Vertriebssystem ist weitgehend unnütz und antiquiert und macht Autos unnötig teuer.
Der Wegfall unnützer Arbeitsplätze ist ein Charakteristikum der Marktwirtschaft und damit normal, auch wenn es für die Betroffenen schmerzlich ist.
MfG Walter

Klar, dass jeder im Autoforum meint, dass man sich selbst informieren kann und alles andere antiquiert sei 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nebucem


Hi,

vllt sollten wir wieder back to Topic kommen. Sind neue Rabattaktionen bekannt ?

Autohaus-Diskussion ist hier 😉

http://www.motor-talk.de/.../...tohaeuser-abgewrackt-t2391751.html?...

lg.

M.

Bitte wieder Back to Topic.

lg

M.

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Ich würde gern mal wissen was ihr alle arbeitet und wenn andere Menschen, die überhaupt keinen Einblick in euren Betrieb haben, euch sagen würden das ihr alle nichts tut und dazu noch viel zu viel verdient.

Das wäre echt mal interessant zu wissen.

Auch interessant wäre wie Beamte, Lehrer, Handwerker, Ärzte etc.pp. darüber denken was (in anderer Form, aber mit genau den gleichen Argumenten) gegen sie vorgebracht wird ...

Ganz ehrlich da kann man halt nix machen wenn ein paar Arbeitsplätze aus Kostengründen wegfallen ich kaufe auch möglichst viel online weil es billiger ist als der Stationäre Handel soll ich jetzt aus Rücksicht nicht mehr Online kaufen

keiner mehr

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Eine gute Bekannte von mir hat auch noch einen Golf IV der mehr als die 2500 Wert ist. Jetzt wollte sie einen neues Auto kaufen, doch unser örtlicher VW Händler hat so gut wie gar nichts für den Golf hergeben wollen.
Jetzt hat sich sie einen neuen Astra bestellt da der Opelhändler den Golf für einen wirklich guten Preis genommen hat.
Gerade jetzt wo viele Autos schon ziemlich teuer geworden sind und jeder auf sein Geld schaut sollte man wenigstens als Händler versuchen den Kunden ein gutes Angebot zu machen. Aber scheinbar haben das einige VW Händler nicht mehr nötig.

Sag ma ey wie doof (sorry) seid ihr eigentlich.

Jetzt einen Opel kaufen wo keiner weiß wo das dort hinführt.

Nicht zu fassen.Und dafür den guten Gof IV hingeben.

Nee, nee, nee......😠

Zum Thema: Das Gefasel von sonem Autoverkäufer würd ich keine Minute aushalten, selbst
wenn der mir 50 % Rabatt gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Froke



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Eine gute Bekannte von mir hat auch noch einen Golf IV der mehr als die 2500 Wert ist. Jetzt wollte sie einen neues Auto kaufen, doch unser örtlicher VW Händler hat so gut wie gar nichts für den Golf hergeben wollen.
Jetzt hat sich sie einen neuen Astra bestellt da der Opelhändler den Golf für einen wirklich guten Preis genommen hat.
Gerade jetzt wo viele Autos schon ziemlich teuer geworden sind und jeder auf sein Geld schaut sollte man wenigstens als Händler versuchen den Kunden ein gutes Angebot zu machen. Aber scheinbar haben das einige VW Händler nicht mehr nötig.
Sag ma ey wie doof (sorry) seid ihr eigentlich.
Jetzt einen Opel kaufen wo keiner weiß wo das dort hinführt.
Nicht zu fassen.Und dafür den guten Gof IV hingeben.
Nee, nee, nee......😠

Zum Thema: Das Gefasel von sonem Autoverkäufer würd ich keine Minute aushalten, selbst
wenn der mir 50 % Rabatt gibt.

Glaubste er bekommt sein Auto nicht oder was ? 😁

Zitat:

[

Glaubste er bekommt sein Auto nicht oder was ? 😁

Klar bekommt er das.😁

Und dann ? Wer garantiert DANN für etwas wenn es den Hersteller nicht mehr gibt ?

Wo kauft sie in 4 Jahren Ersatzteile --> und was bezahlt sie dafür ?Ist das Auto jemals wiederverkäuflich ?Wer Garantiert hier, Frau Merkel ? Ohjeah.....🙁 Ü

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx



Zitat:

Und eins ist mal klar , ohne Rabatte werden auch in Zukunft keine Autos verkauft.

Das ist ja keine neue Weisheit, die gilt ja schon seit ca. ~1995.

Wie seit ca. 1995 ?

Autos kaufen war schon seit jeher Verhandlungssache und das nicht erst seit 1995!

@Froke
Es muß aber dann sehr viele dumme Leute geben, denn Opel wird immer noch sehr häufig gekauf.
Außerdem denke ich nicht daß es Opel so schnell nicht mehr geben wird.
Und auf alle Fälle ist es ein guter Tausch einen alten Golf IV gegen einen ausgeiften Astra H zu tauschen, der gegenüber dem Golf ja schon das modernere Auto ist.

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von Edroxx



Das ist ja keine neue Weisheit, die gilt ja schon seit ca. ~1995.
Wie seit ca. 1995 ?
Autos kaufen war schon seit jeher Verhandlungssache und das nicht erst seit 1995!

-----------------------------------------------------------------------------

Na ja, vielleicht ist damit die allmähliche Änderung der Käufermentalität der letzten Jahre gemeint:

Die vom fügsamen Käufer der (fast) alles schluckt, was ein smarter Verkäufer ihm einredet, einschließlich der bedauernden Feststellung, daß Rabattwünsche mit einem Satz Fußmatten abgegolten sind,

-hin zum intelligenten Käufer, der weiß, daß er in der stärkeren Position ist, sich vorab über den Markt informiert und das Gerede eines Verkäufers grundsätzlich hinterfragt, wenn er es überhaupt hören will, -bis auf ein akzeptables Preisangebot. Und wenn's nicht kommt, "Auf Wiedersehen"...

Daß dies eine neue und für die Händler angesichts der Konkurrenz durch verschiedene Bezugsquellen immer schmerzlicher werdende Lage ist, kann man verstehen. Aber nicht ändern. Schon gar nicht durch den albernen Versuch, mit eigenem großzügigen Abschluß unter massivem Verzicht diese Entwicklung zu bremsen.

Da sind wir wieder beim Thema: Das gegenwärtige Vertriebssystem hat keine Zukunft. Auch wenn's viele nicht glauben wollen. Die Betroffenen schon gar nicht.

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von Edroxx



Das ist ja keine neue Weisheit, die gilt ja schon seit ca. ~1995.
Wie seit ca. 1995 ?
Autos kaufen war schon seit jeher Verhandlungssache und das nicht erst seit 1995!

Das ist so nicht ganz richtig.

1. Gab es bis vor einiger Zeit noch den Gebietsschutz, das machte es nahezu unmöglich Rabatte aus bestimmten Händlern zu bekommen. Z.b. Mercedes. Dort war es vollkommen egal wo du den Wagen gekauft hast, das Geld hat immer der Händler bekommen der für dich zuständig war. Somit gab es keinen Grund Rabatt zu geben.

2. Konnten sich z.B. ein Mercedes und auch ein BMW noch aussuchen wem sie ein Auto verkauften, die Fzg. hatten z.T. Jahrelange Lieferzeiten. Manche Modelle wurden sogar über Prospektpreis verkauft nur damit man statt 2 nur 1 Jahr warten "durfte"

3. Gab es um die 95ziger Jahre erst langsam den Wechsel vom Verkäufer zum Käufermarkt

4. Gab es eine Vergleichbarkeit, kein Internetagebot, keine EU Importe etc. --> No need für Rabatte

5. Gibt es die UPE noch gar nicht so lange wie manche glauben. Vorher herrschte praktisch Preisbindung. Nichts Rabatt, vielleicht einen Satz Winterreifen dazu, dass wars.

Man sieht also: Rabatte im PKW Kauf sind er ein Ding der Neuzeit.

Zitat:

Ganz ehrlich da kann man halt nix machen wenn ein paar Arbeitsplätze aus Kostengründen wegfallen ich kaufe auch möglichst viel online weil es billiger ist als der Stationäre Handel soll ich jetzt aus Rücksicht nicht mehr Online kaufen

Sorry Waldfee, aber das ist voll an der Intention meiner Frage vorbei.

Danke, Edroxx!

"Volltreffer"

MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen