Neue Generation Infotainment ab MJ2015 - Update: MJ2016
Hab gerade in der AMS gelesen, dass VW ein neues Infotainment für MJ2015 plant mit direkter Kopplung des Smart phone, d.h. die Apps werden dann per MirrorLink gespiegelt auf das NaviDisplay.
Beste Antwort im Thema
Zur Info
Die Änderungen jetzt schwarz auf weiß von meinem VW-Händler!
1974 Antworten
Zitat:
@Gyldor schrieb am 5. April 2015 um 14:14:25 Uhr:
Internet? Neumodisches Zeugs, wird sich eh nicht durchsetzen...
und von wem kommt dieser weise Spruch? 😁
"Das Internet ist für uns alle Neuland."
Scheint eher der deutschsprachige Raum zu sein. Österreich und die Schweiz stehen auch nicht besser da. Sind halt nur kleiner und fallen so weniger auf. Habe das mal eben verifiziert. Da ist tatsächlich bald überall außerhalb der DACH Streetview möglich.
Man ist das wieder peinlich. Haben wir alle was zu verbergen oder ist das, weil wir hier mal 'dagegen' sagen dürfen?
Überfall? Auch in den kleinen Dörfern in Italien?
Ähnliche Themen
Zitat:
@peterfido schrieb am 5. April 2015 um 20:38:50 Uhr:
...Man ist das wieder peinlich. Haben wir alle was zu verbergen oder ist das, weil wir hier mal 'dagegen' sagen dürfen?
*OFFTOPIC*
Ich habe etwas zu verbergen: meine Privatsphäre, die von den bekannten Unternehmen von hinten rum immer mehr aufgeweicht wird, um mit meinen Daten Geld zu verdienen, ohne das der User kaum noch drumherumkommt. In wieweit das jetzt bei Google Street View wirklich eine Bedeutung und einen Sinn hat, sei mal dahingestellt. */OFFTOPIC*🙄
Ach die Privatsphäre. Dann dürftest Du auch nicht mit EC oder Kreditkarte einkaufen, nichts im Internet bestellen, keine Forenbeiträge schreiben ... Diese Welt wäre sowas von öde.
Google kennt bestimmt von allen 'Verweigerern' die Adressen und weitere Kontaktdaten. Von denen, denen Streetview egal ist, weniger...
Alle die, die so massiv gegen Streetview sind, haben aber auf der anderen Seite bestimmt 200000 Payback Punkte 😁 😛
Zitat:
@ickeb schrieb am 6. April 2015 um 15:25:17 Uhr:
*OFFTOPIC*Zitat:
@peterfido schrieb am 5. April 2015 um 20:38:50 Uhr:
...Man ist das wieder peinlich. Haben wir alle was zu verbergen oder ist das, weil wir hier mal 'dagegen' sagen dürfen?
Ich habe etwas zu verbergen: meine Privatsphäre, die von den bekannten Unternehmen von hinten rum immer mehr aufgeweicht wird, um mit meinen Daten Geld zu verdienen, ohne das der User kaum noch drumherumkommt. In wieweit das jetzt bei Google Street View wirklich eine Bedeutung und einen Sinn hat, sei mal dahingestellt. */OFFTOPIC*🙄
Kann ich nur voll und ganz zustimmen...
Zitat:
@Gyldor schrieb am 4. April 2015 um 18:09:03 Uhr:
Zwischen unterstützt und für die Funktion während der Fahrt zertifiziert liegen aber noch Welten.
Prinzipiell hast Du natürlich auch Recht. Aber wenn es problemlos funktioniert, ist mir doch irgendeine Zertifizierung total egal. Und die Android Community zeigt, dass es problemlos funktionieren kann.
Zitat:
@Gyldor schrieb am 4. April 2015 um 18:09:03 Uhr:
Zusätzlich kommt noch der fehlende Abgleich mit der Fahrzeugelektronik bei Fahrten mit Unterbrechung der Satellitenverbindung (Tunnel etc.)
Das finde *ich* mittlerweile gar nicht mehr so wichtig. Wie viele Tunnel mit Abzweigungen gibt es auf unseren Straßen? Direkt nach einem Tunnel ist ja der Sat Fix innerhalb weniger Sekunden wieder da (zumindest bei modernen Geräten - die aber auch Voraussetzung für Mirrorlink sind...).
Das Problem ist aber, dass die Zertifizierung nicht durch VW, sondern eben Apple / Google erfolgen muss. Und das erfolgt mehr oder weniger schnell. Apple hat immerhin die eigene Karten app für CarPlay freigegeben. Google Maps ist soweit ich weiß noch nicht zertifiziert.
Tunnel sind ja auch nur ein Punkt. Wenn man nicht entsprechend Navigation fährt, erkennt das mein herstellernavi doch immer noch schneller als das TomTom.
Ich dachte immer, das hängt an den Daten aus dem Auto.
Ja. Android Auto kommt ja nun zum Glück gemeinsam mit CarPlay. Dann ist das Thema erledigt. Mal sehen, was dann für neue Problemchen auftauchen...
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 25. März 2015 um 19:30:48 Uhr:
Wunschdenken!Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 25. März 2015 um 19:19:16 Uhr:
Doch. DM Gen2 wird es ab KW22 geben...Ich weiß das führt zu nix-->aber es gibt keinen Grund von VW das DM2 vom Polo im aktuellen Golf anzubieten.
-Passt nicht ins Armaturenbrett beim Golf
-Beim Polo gibts kein DP
-Erwähnt wurde auch noch nicht das "Mirror Link" beim DM2 im Polo 170€ Aufpreis kostet...😰😰😰
Kein Wunschdenken!
Es ist soweit. Mein Händler hat mir heute im ETKA die neuen Geräte gezeigt. Ab 25.05. sind die MIBs Gen2 im Golf eingebaut. Und ja - es gibt CarNet (außer Google Streetview), 3D-Darstellung und vieles mehr.
DP - dich braucht keiner!