Navi-update - neue Karten für das RNS 850 (Naviupdate)
Hallo T-Freunde,
wird das Naviupdate beim T2 - meiner ist BJ 12/2011 - nur beim Händler aufgespielt?
Herzliche Grüße
pollux
Beste Antwort im Thema
Für die Update-Interessierten: die neue Version ist da, Europa V5, Teilenummer 7P6051850N. Diese kostet sogar 36 EUR (199 vs. 235) weniger als die Europa V4 .
Bei der Bestellung unbedingt die Teilenummer 7P6051850N verlangen, _nicht_ die alte 7P6051850H.
450 Antworten
Zitat:
@mkk73 schrieb am 7. Juli 2015 um 14:39:37 Uhr:
So heute wurde mir die V8 aufgespielt. Habe nichts dafür bezahlt. 😉
Glückwunsch! Hat dein 🙂 gar nicht gemeckert, als du ihm mitgeteilt hast, dass die V7 nicht die aktuelle Version ist?
Zitat:
@marty5 schrieb am 7. Juli 2015 um 17:52:03 Uhr:
Hab heute auch die V8 nach 3 Versuchen. Schlappe 120€.....;-(Gruß marty
Wieso 3 Versuche? 120€ für die Lizenz, oder für die "Arbeit"?
Zitat:
@dolofan schrieb am 8. Juli 2015 um 08:14:23 Uhr:
Glückwunsch! Hat dein 🙂 gar nicht gemeckert, als du ihm mitgeteilt hast, dass die V7 nicht die aktuelle Version ist?Zitat:
@mkk73 schrieb am 7. Juli 2015 um 14:39:37 Uhr:
So heute wurde mir die V8 aufgespielt. Habe nichts dafür bezahlt. 😉
Nö, gemeckert haben die nicht. Für das Aufspielen der V7 haben die den Touareg 6 Tage in der Werkstatt gehabt. Da war das schlechte Gewissen zu groß.... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@dolofan schrieb am 8. Juli 2015 um 12:29:47 Uhr:
6 Tage? Ich war nach knapp 3 Stunden wieder unterwegs (mit den neuen Karten).
Manche "Spezialisten" leisten mehr.... 😁
Nach den ersten 3 Tagen in der Werkstatt meinten die der Wagen sei fertig. Beim Abholen habe ich sofort das Navi getestet. Mit folgender Fehlermeldung: "Navigationsdatenbank nicht vorhanden". Oder so ähnlich... Dann wieder 3 Tage Werkstatt...
Aber jetzt werde ich das Navi sicher nicht mehr updaten lassen. Sicher ist sicher. 🙂
Zitat:
@mkk73 schrieb am 8. Juli 2015 um 12:45:40 Uhr:
Aber jetzt werde ich das Navi sicher nicht mehr updaten lassen. Sicher ist sicher. 🙂
Jetzt nicht gleich übertreiben!😎 Es gibt auch 🙂, die das können.
Dummerweise lässt sich das Update nicht über den Tester starten (passiert bei mir schon zum zweiten Mal). Nach 20 Minuten habe ich dem Kollegen verraten, wie man das Update manuell (direkt am RNS-850) startet. Der Rest war Routine und der Kaffee war inklusive.🙂
hallo zusammen
wie ist den denn die Performance im Vergleich zum 510er Navi da hab ich update selbst gemacht geht das hier nicht?
das 510 hab ich in meinem Eos - lohnt es sich die Kohle für das 850 auszugeben?
Ja absolut. Ist aber sauteuer, da es nur mit dem Phaeton oder dem Touareg funktiniert. Den musst du als mitkaufen.
Gruß
Peter
Das ist mir schon klar 🙂
Angebot für den Rex ohne 850 hab ich ja schon.....die Frage, lieber in 850 oder z.b. Standhzg investieren....
Da würde ich das 850 bevorzugen. Auch wenn dies technisch nicht unbedingt der letzte Schrei ist und eigentlich alle portablen Navis besser sind. Die Bedienung des festeingebauten ist dagegen deutlich besser.
(Meine persönliche Meinung) Sieht ein großer, luxiuriöser SUV mit einem Navi hinter der Scheibe nicht einfach nur albern aus. Wie gewollt und nicht gekonnt.
Die Standheizung in meinem T-Rex nutze ich extrem selten und hätte mir diese Ausgabe eigentlich sparen können. War mehr gewohnheitsmäßig mitbestellt, da die letzten 20 Jahe meine Ganzjahresautos immer eine Standheizung hatten. Ist aber auch eine Frage, wo man wohnt, eine Garage vorhanden ist usw.
Standheizung war bei mir damals auch rausgeschmissenes Geld. Zu Hause Garage und im Winterurlaub Tiefgarage.
Würde ich nie mehr bestellen.
wenn ich wählen müsste-RNS 850 . Aber man darf nicht vergessen ,dass man die Standheizung IMMER benutzt ,wenn es draußen kälter als 4-6 Grad ist ,um den Motor schnell aufzuheizen.Das macht einen erheblichen Unterschied im Winter aus.
Ich schon ein stolzer Preis 250 Euro. Im Vergleich zu TomTom. Ich war mit meine Dicken ist Osteuropa unterwegs.
Slovenien, Kroatien, Serbien, Mazedonien und Griechenland. Wenn ich nun die Europa + Osteuropa - Karten bei TomTom kaufe dann ist man auch bei 250 Euro
Gruss
Für's Motorrad habe ich mir gerade einen BMW Navigator V mit lebenslangem Kartenupdate gekauft, für 490,- €. War scheinbar ein richtiges Schnäppchen, wenn ich an die Kosten für's Update bei VW denke. Na ja, die sind mir eigentlich egal, ich kaufe ohnehin keins.
Gruß
Peter