Navi Business klaut keiner ...

BMW 3er F30

Hallo,

Heute morgen war das kleine Fenster hinten links eingeschlagen, beide Türen angelehnt und das Lenkrad fehlte. Am Navi Business hat sich im Gegensatz zum Navi Prof. beim Vorfahrzeug jedoch keiner zu schaffen gemacht. Auto auf den Tag 3 Wochen alt, fängt ja gut an...

So langsam habe ich keinen Bock mehr auf die ständige Klauerei hier, möchte jemand den Wagen (natürlich bei BMW repariert) kaufen?

EZ 15.09.2015, 791 km, VIN: K375306

Guten-morgen
Beste Antwort im Thema

Ich denke, hier hat keiner irgendwas radikal oder rechtsextrem gemeint. Eher wird es so gemeint sein, dass die allermeisten Flüchtlinge incl der (leider nicht zu vermeidenden) Trittbrettfahrer nicht in derart geregelten Verhältnissen, Rechtsstaaten und Wohlstand gelebt haben bzw so wie wir davon geprägt wurden. Daher scheint die Wahrscheinlichkeit eben für viele größer, dass eben prozentual gesehen eine höhere Gefahr besteht, dass die Hemmschwelle dieser Personen gering ist, auch wenn man bedenkt, in welch miesen Verhältnissen sie hier zunächst für relativ(zu) lange Zeit leben (müssen). Zu lange Verfahren, zu wenig zuständige Mitarbeiter.... Kam ja alles "unvorhersehbar" 🙄

Sorry für OT

BTT: Olaf Stüven wohnt paar hundert Meter von mir entfernt. 🙂 da wird sich sicher was nettes finden lassen 😉

994 weitere Antworten
994 Antworten

aber ich denke schon das zumindest banden die sich auf so etwas spezialisieren schon gezielt auf marken gehen wie bmw wo es eigentlich jedes depp hinbekommt...

noch einfacher find ich eigentlich nur noch vw, wo alles inklusive bedieneinheit in einem kasten ist.

Zitat:

@verwurter schrieb am 10. April 2016 um 13:23:16 Uhr:


Das denke ich nicht. Ich habe unter anderen beruflich mit solchen Aufbrüchen zu tun und kann sagen, dass diese in den letzten paar Jahren sprunghaft angestiegen sind.
Der Diebstahl des kompletten Kfz ist in der tat sehr zurück gegangen. Ist eben nicht gut für die schnelle Mark und mir mehr Aufwand und Logistik verbunden.

also von 2012 auf 2013 war der Sprung oben -3%

poste bitte mal neueres Material

Meinte eher die letzten 10 Jahre. Ich schaue dass ich Material bekomme.

top, danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 9. April 2016 um 20:35:59 Uhr:


ich denke der Anstieg ist eher ein BMW spezifisches Problem, da hier nichts zur Absicherung der Navis getan wird

Nein das ist bei VW dasselbe. Das RNS510 wird in rauen Mengen geklaut. Da es keine Sicherung hat, mit 4 Schrauben in 15s draussen ist, und als Doppel-DIN Radio in alle VW/Seat/Skoda-Modelle passt.

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 10. April 2016 um 15:47:10 Uhr:



Zitat:

@verwurter schrieb am 10. April 2016 um 13:23:16 Uhr:


Das denke ich nicht. Ich habe unter anderen beruflich mit solchen Aufbrüchen zu tun und kann sagen, dass diese in den letzten paar Jahren sprunghaft angestiegen sind.
Der Diebstahl des kompletten Kfz ist in der tat sehr zurück gegangen. Ist eben nicht gut für die schnelle Mark und mir mehr Aufwand und Logistik verbunden.

also von 2012 auf 2013 war der Sprung oben -3%

poste bitte mal neueres Material

Wie wäre es damit: (Seite 5 in diesem Thread)

http://www.motor-talk.de/.../naviklau-nrw-i208158408.html

ja, von diesen regionalen Problemen liest man häufiger.

daher wäre das das gesamte Bild interessant

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 9. April 2016 um 20:35:59 Uhr:


ich denke der Anstieg ist eher ein BMW spezifisches Problem, da hier nichts zur Absicherung der Navis getan wird

Das Problem gab es auch im VW-Konzern oder bei MB, nur haben die mittlerweile reagiert...bei VW wird zwar noch ein gut klaubares Navi verbaut, aber mit den neueren Modellen verändert sich das wohl...mal schauen, wie das beim Tacho/Navi-Instrument à la Audi TT wird.

BMW scheint auf dem Auge allerdings wohl recht blind. Nur: Reagieren die nicht bald, wird das sicherlich auch Konsequenzen durch die Kunden haben...

Zitat:

@verwurter schrieb am 10. April 2016 um 13:23:16 Uhr:


Das denke ich nicht. Ich habe unter anderen beruflich mit solchen Aufbrüchen zu tun und kann sagen, dass diese in den letzten paar Jahren sprunghaft angestiegen sind.
Der Diebstahl des kompletten Kfz ist in der tat sehr zurück gegangen. Ist eben nicht gut für die schnelle Mark und mir mehr Aufwand und Logistik verbunden.

Alles eine Frage von Angebot und Nachfrage sowie Kontrollen. 😉

Zitat:

@Macintosh schrieb am 6. Oktober 2015 um 20:32:32 Uhr:



Zitat:

@Hackology schrieb am 6. Oktober 2015 um 18:33:35 Uhr:


Bei mir, nennen wir sie Kunden, Mitbürger fallen diese leider sehr negativ auf. Und nein, ich bin kein dummer Nazi.

Man kann nie alle und alles in einen Topf werfen, aber manchmal gibt es so bestimmte Tendenzen.

Was Diebstähle von Navis und Lenkrädern bzw. Airbags betrifft, dürfte das Geschäft fest in osteuropäischer Hand sein. Das ist kein Geschäft für den Nahen Osten.

stimmt, vor allem hat man nicht die Verbindungen um das gestohlene zu vermarkten wenn man gerade 5tkm durch die Welt geflüchtet ist. Die Diebe sind Profis und keine Flüchtlinge die um's überleben kämpfen...

Zitat:

@sPeterle schrieb am 13. April 2016 um 16:32:06 Uhr:



stimmt, vor allem hat man nicht die Verbindungen um das gestohlene zu vermarkten wenn man gerade 5tkm durch die Welt geflüchtet ist. Die Diebe sind Profis und keine Flüchtlinge die um's überleben kämpfen...

Die Verbindungen bringen die Hintermänner mit, die vor und in den Erstaufnahmelagern rekrutieren. Die bieten auch "Schulungen" an für alle, die noch nicht auf youtube gesehen haben, wie schnell man BMW Navis ausbauen kann ;-)
Ich bin sicher kein Nazi, aber auch kein Sozialromantiker.

Mir persönlich ist es vollkommen egal, wer mein Navi klaut.
Nutzt ja nix, wenn es ein Hochschulprofessor arischer Herkunft war, der Polizeipräsident selbst oder ein erwerbsloser mexikanischer Alkoholiker: weg ist weg.

Wartezeit derzeit 3 Wochen da noch mehrere BMW mit ausgebautem Navi vor mir dran waren 😉
War allerdings nen professionell.

Img-mt-3451554499889582932-image
Img-mt-2036471660792536147-image

Zitat:

@Powderstar schrieb am 15. April 2016 um 19:16:13 Uhr:


Wartezeit derzeit 3 Wochen da noch mehrere BMW mit ausgebautem Navi vor mir dran waren 😉
War allerdings nen professionell.

Mein Beileid! Wo in Deutschland war denn das passiert?

Immer wieder die gleiche Masche. Dreiecksfenster einschlagen und schon ist der Dieb drin.

Zitat:

@Mobi Dick schrieb am 15. April 2016 um 20:31:13 Uhr:



Zitat:

@Powderstar schrieb am 15. April 2016 um 19:16:13 Uhr:


Wartezeit derzeit 3 Wochen da noch mehrere BMW mit ausgebautem Navi vor mir dran waren 😉
War allerdings nen professionell.

Mein Beileid! Wo in Deutschland war denn das passiert?

Hamburg. Gestern morgen entdeckt. Ausnahmsweise nicht in der Garage gestanden. Hoffe es passiert nicht noch öfter. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen