Motoröl absaugen 2.7 TDI

Audi A5 8T Coupe

Hallo Zusammen,

wollte bei meinem 2.7 TDI jetzt das erste mal selber einen Ölwechsel durchführen. Öl hab ich, die örtliche Möglichkeit um das ganze umweltfreundlich und sauber durchzuführen auch.

Allerdings hat der A5 ja wohl keine Ölablaßschraube mehr, sondern das ganze wird durch abpumpen/absaugen erledigt.

So weit , so gut, Pumpen gibts ja auch schon für 20,- bis 40,-€, je nach Fabrikat und Ausführung.

Da allerdings auch kein Ölmeßstab vorhanden ist und ich auf den ersten Blick auch keine Öffnung gesehen habe die in Frage kommt, hier mal die Frage an die Experten, ob ihr mir evtl, mit einem Tipp weiterhelfen könnt, wo die Öffnung zum absaugen des Öl's zu finden ist.

Perfekt wäre mit Foto 😉

Habe auch mit der SUFU und auch im restlichen www. leider nichts passendes zum A5 und Ölabsaugöffnung bei den TDI-Motoren finden können.😕

Waller (jetzt auch endlich A5-Fahrer 😎)

17 Antworten

Mein 3.2 hat auch kein Ölmesstab, aber eine Blindkappe ist trotzdem vorhanden, dort könntest du das Öl absaugen. Eine Ölschraube muss trotzdem vorhanden sein. Beim letzten wechsel hab ich den 🙂 gebeten das Altöl nicht abzusaugen stattdessen klassisch abzulassen kein Problem. Kostet eine Schraube mit Dichtring mehr;-).

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183


...aber eine Blindkappe ist trotzdem vorhanden, dort könntest du das Öl absaugen...

Genau darum geht es mir. Ich finde diese "Blindkappe" nicht! Wahrscheinlich bin ich einfach nur blind...😎

Ist diese Blindkappe bei Euch evtl. andersfarbig (rot oder gelb)? Bei mir ist z. B. keine andersfarbige Verschlusskappe zu entdecken...

Also mein 3.0 hat eine Ölablassschraube.. War dabei, als die den Ölwechsel gemacht haben..

Zitat:

Original geschrieben von Atr1x


Also mein 3.0 hat eine Ölablassschraube.. War dabei, als die den Ölwechsel gemacht haben..

O.k., mag ja bei dem 3.0 (Modelljahr2012) so sein, aber hilt mir leider immer noch nicht bei der EINGANGSFRAGE...

...wo die Öffnung zum absaugen des Öl's zu finden ist....

Ähnliche Themen

Hallo,
Du musst die Plastikabdeckung vom Motor abziehen. Die ist nur mit Kugelköpfen geclipst. Dann siehst du vorne auf der rechten Seite vom Motorblock das Röhrchen mit einer schwarzen Kappe. Das ist der Ölmessstab, oder jedenfalls die Vorbereitung dafür.

Zitat:

Original geschrieben von mpower67


Hallo,
Du musst die Plastikabdeckung vom Motor abziehen. Die ist nur mit Kugelköpfen geclipst. Dann siehst du vorne auf der rechten Seite vom Motorblock das Röhrchen mit einer schwarzen Kappe. Das ist der Ölmessstab, oder jedenfalls die Vorbereitung dafür.

Genau das ist das Problem, ich seh da kein Röhrchen mit schwarzer Kappe...

Auch nach Deiner Beschreibung (vorne auf der rechten Seite - also wenn ich vor dem Auto stehe...)

Ich hab mal ein Foto gemacht, vielleicht könnt Ihr besser sehen als ich... 😎

Img-0011kl

Genau der Bereich fehlt auf dem Bild.
Die Kappe ist schwarz.
Anbei ein Beispielbild, ist zwar vom VW aber die Position ist die selbe.
Die Kontur der Verschlußkappe könnte auch etwas anders aussehen.
Mach noch mal ein Bild wo man diese Stelle sieht. Evtl. die Abdeckung abziehen. 

Ist Dein A5 von 04/12? Und jetzt schon Ölwechsel?

Super, jetzt hab ich's gefunden... Danke! 🙂

gut getarnt, schwarzes Röhrchen, schwarze Kappe schön im dunklen verborgen...und ich hab die ganze Zeit weiter hinten im Bereich unter der Motorabdeckung gesucht...🙁

Nee, der ist von 2008, habe ihn aber jetzt gekauft und da ich nicht weiß was da genau drin ist mach ich doch lieber einen Ölwechsel und kipp was gutes rein. soll da nicht an 50,-€ für gutes Öl und einem zusätzlichen Wechsel scheitern, da ich den noch etwas fahren möchte...

Oel-absaugoeffnung01
Oel-absaugoeffnung02

Zitat:

Original geschrieben von wallerkoenig



Zitat:

Original geschrieben von Atr1x


Also mein 3.0 hat eine Ölablassschraube.. War dabei, als die den Ölwechsel gemacht haben..
O.k., mag ja bei dem 3.0 (Modelljahr2012) so sein, aber hilt mir leider immer noch nicht bei der EINGANGSFRAGE...

...wo die Öffnung zum absaugen des Öl's zu finden ist....

Korrigiere, ist Vor-Facelift mit Modelljahr 2011, nicht 2012!

Aber 3.0 :-)

Wieso sollte beim 2.7 die Ölablassschraube fehlen, die jedes Auto hat???

Zitat:

@wallerkoenig schrieb am 29. April 2012 um 13:56:38 Uhr:


Super, jetzt hab ich's gefunden... Danke! 🙂

gut getarnt, schwarzes Röhrchen, schwarze Kappe schön im dunklen verborgen...und ich hab die ganze Zeit weiter hinten im Bereich unter der Motorabdeckung gesucht...🙁

Nochmal Super, ich auch. Heute hat mein 🙂 das Teil auch gesucht und nicht gefunden. Beim 2.7er gibts das wohl nicht, habe ich auch keine Unterlagen. Ich meinte nur, ich suchs raus und melde mich wieder.

Grund war, dass nach Service und 7l angeliefertem Öl das MMI anzeigt, dass ca. 0,5l fehlen, also nur leicht über der Mitte steht. Ich wollte mal am Ölmessstab sehen, ob nun wirklich was fehlt, da ich von 7l nix zurück bekam und 6.9l inkl. Filter beim 2.7er fällig sind. Einfach nochmal was rein ist mir zu riskant. Werd mir wohl doch noch den Stab nachrüsten...

CU
walkAbout

Hallo,
Ich fahre einen A5 2,0 TFSI BJ 2009.
Befindet sich hier auf dem Bild die Öffnung zum Öl absaugen? Laut Bordcomputer soll ich den Ölstand reduzieren…

Ja das ist der Stopfen , wenn der ab ist kann abgesaugt werden. Bei mir 2.0 TFSI ist beim Ölwechsel vor 1 Woche auch ca 0,5 l überfüllt worden. Werde das aber so lassen. In 1000Km passt das dann.

Okay Vielen Dank. Ich habe das Auto am 23.12.14 gekauft und laut Servieheft wurde am 19.12.14 ein Ölwechsel gemacht. Ich weiss nicht wie viel Öl nachgefüllt wurde.

Hallo wallerkoenig,

der 2.7 TDI hat defenitiv eine Ablaßschraube (Inbus HX6).
Es muß nur der vordere Unterfahrschutz demontiert werden.
Ölfüllmenge war bei mir mit Filterwechsel wie auch bei den 3.0TDI´s 7,5 Liter.
Ölstand war bei mir dann genau 1mm unter max..

Habe folgenden Ölmessstab nachgerüstet: 059 115 611 AB (netto 8,38€)

Gruß vollklein

Deine Antwort
Ähnliche Themen