Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Das stimmt, hab auch mal damit experimentiert und wenn man das Klebeband zu spät abzieht, hat man die Folie im schlimmsten Fall mit dranhängen.
Abo haste, netter Kanal :P
Zitat:
@Stuggel schrieb am 8. April 2015 um 21:49:24 Uhr:
Wenn Du abklebst oder maskierst, auf keinen Fall warten bis die Sprühfolie trocken ist. Die Schichten entgegen der Empfehlung nass in nass auftragen und dann auch im nassen Zustand das Tape abziehen. YouTube mal den Begriff "zweifarbig dippen" dann kommste auf n Video von mir, wie ich das mit den Felgen mach. Ist im Prinzip ähnlich. So, Kanalschleichwerbung ist auch gemacht 😁Zitat:
@RicCaptain schrieb am 8. April 2015 um 21:00:05 Uhr:
So hab heute auch mal bissle mit Sprühfolie experimentiert. (Auf dem Einen Bild sieht er aus wie ein Q3 weil die Wagenheber noch drunter stehen 😁) Wollte eigentlich auch die Front so machen wie Fabi011 aber habe leider beim Entfernen des Klebebandes die Folie mit abgezogen :/ (Jemand einen Tipp?)Aber seht selbst:
Ok, werde das morgen nochmal probieren. Aber das klebeband abziehen wenn es noch nass ist ist auch gefährlich weil jede Berührung die Oberfläche beschädigt.
Zitat:
@RicCaptain schrieb am 8. April 2015 um 22:07:37 Uhr:
Ok, werde das morgen nochmal probieren. Aber das klebeband abziehen wenn es noch nass ist ist auch gefährlich weil jede Berührung die Oberfläche beschädigt.
Ja, das ist ein wenig tricky, da kommt es auf den Winkel an und alles. Ist nicht einfach, aber besser wie trocknen lassen. Viel Erfolg!
Ich habe das angeklebt und nach den Trocknen, habe ich mit einen Kuttermesser um den Diffusor geschnitten
Ging ohne Probleme ich habe auch 3-4 Schichten lackiert (bei meinen UP! Habe ich das mal ausprobiert )
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mr_X_9999 schrieb am 9. April 2015 um 01:50:05 Uhr:
habe ich mit einen Kuttermesser um den Diffusor geschnitten
Schon beim Lesen läuft mir da ein kalter Schauer über den Rücken... 😁
Hallo. Wie bekomme ich die Abdeckung der inneren Einstiegsleiste ab? Ich muss zum verbinden meines Sound Moduls mit dem Audi Drive Select an den Stecker des BUS Systems welches sich unter dieser Leiste an der Fahrerseite befindet...
Die Leiste von "aussen" Richtung Innenraum anziehen, sind mit Klammern befestigt und geht schwer ab, aber aufpassen das nichts abbricht.
Ich hatte des hier mal beschrieben falls man es versteht 😉 Is beim 3T gemacht worden.
http://www.motor-talk.de/.../...-match-pnp-erweitern-t4695741.html?...
ok danke. ich werde es so probieren.... blöd nur das man aus unwissenheit solche speziellen kniffe nie beim ersten mal fehlerfrei durchführen kann.
Hallo zusammen,
brauch mal kurz eure Hilfe 😰
Passen die Endrohre auf mein Kfz?
In der Beschreibung und vom Rohrdurchmesser sehen die für A4, A5 und A3 8p identisch aus, nur der Preis ist unterschiedlich 🙄
http://www.ebay.de/itm/380990793247?...
Danke
Hi,
nach reiflicher Überlegung was man noch nachrüsten kann ( man hat ja schon alles) ,wurde es nun heute etwas "Exclusive" 😉 . Also bei Ebay vier Exclusiv Embleme fürn 50er ersteigert und heute in 2h eingebaut. Im Vorfeld hatte ich mich verrückt gemacht, wegen der genauen Position, aber war völlig umsonst. Audi hat diesmal mitgedacht und die Löcher in den vorderen Türpappen bereits gebohrt und hinten schon angedeutet, das macht die Sache echt hilfreich. Somit brauch man nur mit einem 3,5 mm Bohrer sich an Leder machen, erst überlegt man 3 mal ob man rein bohrt, aber kein Problem.
Denke das Ergebnis kann sich sehen lassen und wenn man schon Leder mit Ziernähten hat, dann rundet solch Emblem das Ganze gut ab. 😉
Im Anhang findet ihr Bilder von der Montage und im eingebautem Zustand.
Am besten Du misst den Durchmesser an den Endrohren. Bei mir sind es 65mm und da haben die Blenden vom A5 gepasst. Ob die beim 2.0 TDI auch 65mm haben kann ich Dir nicht sagen.
Zitat:
@schlomo04 schrieb am 11. April 2015 um 10:50:40 Uhr:
Hallo zusammen,brauch mal kurz eure Hilfe 😰
Passen die Endrohre auf mein Kfz?
In der Beschreibung und vom Rohrdurchmesser sehen die für A4, A5 und A3 8p identisch aus, nur der Preis ist unterschiedlich 🙄http://www.ebay.de/itm/380990793247?...
Danke
Laut Etka haben alle die selben Rohre, egal welcher Motor beim 8V.
Doppelrohr hat: 8V0071761
Einzelrohr hat: 8V0071771
Dann sollten die vom A5 ok sein 🙂
@Matze, schaut wirklich top aus !
Kann man nachvollziehen, dass der Kopf erstmal kurz verarbeiten muss was man mit dem Bohrer da anstellen will 😁
Aber gut zu wissen, dass mit den vorbereiteten Positionen.