Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Ich habe beim Golf auch ein Fahrwerk mit anderen Felgen eingebaut und habe trotzdem alle Garantieansprüche bekommen. Bei mir haben bestimmte Teile im Innenraum geklappert und da hat kein Mensch was gesagt. Habe die Sachen auch nicht bei VW einbauen lassen.Da hat nie jemand danach gefragt. Wenn man danach gehen würde und ne Garantieverlängerung über 3 Jahre dabei hat, dürfte man ja 5 Jahre lang nichts an dem Auto verändern. Solange Du die Serviceintervalle bei Audi einhälst passiert da gar nichts!
Ich wäre vorsichtig mit solchen Aussagen, in deinem Fall haben sie vielleicht nicht auf die Umbaumaßnahmen geachtet bzw. haben es nicht als Übel des Grundes gesehen.
Ich habe zum Beispiel diese Mail von Audi bekommen mit der Frage der Nachrüstung einer originalen Standheizung:
Zitat:
Von nachtraeglichen Um- bzw. Nachruestungen, die nicht von der AUDI AG oder unseren Audi Partnern angeboten werden, raten wir generell im Interesse unserer Kunden ab.
Schaeden, die durch Veraenderungen an Bauteilen oder Baugruppen verursacht wurden, fuehren gegebenenfalls zum Verlust der Gewaehrleistung oder verhindern ein kulantes Entgegenkommen. Dies gilt auch fuer angrenzende Bereiche, wenn dort durch hoehere Beanspruchung Schaeden entstehen.
Bitte beachten Sie auch, dass fuer die Um- bzw. Nachruestung der Durchfuehrende verantwortlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von Domski82
Ich habe beim Golf auch ein Fahrwerk mit anderen Felgen eingebaut und habe trotzdem alle Garantieansprüche bekommen. Bei mir haben bestimmte Teile im Innenraum geklappert und da hat kein Mensch was gesagt. Habe die Sachen auch nicht bei VW einbauen lassen.Da hat nie jemand danach gefragt. Wenn man danach gehen würde und ne Garantieverlängerung über 3 Jahre dabei hat, dürfte man ja 5 Jahre lang nichts an dem Auto verändern. Solange Du die Serviceintervalle bei Audi einhälst passiert da gar nichts!
Ja ich habe auch 2 Jahre Garantie Verlängerung bei meinem 8V. Und ich möchte dies nicht umsonst bezahlt haben. So werd ich jetz eben tiefer in die Tasche greifen müssen und das Fahrwerk direkt bei Audi tauschen. Dann gibt es keine Ausrede bei eventuellen unsachgemäßer Umbau Durchführungen.
Das mit der Garantie kann man ewig weiter Diskutieren, mit der Thematik sind schon viele Threads ins jenseits Diskutiert worden.
Fakt ist, sobald ein nicht von Audi freigegebenes Fremdteil eingebaut wird, "kann" es Garantieprobleme übelster Sorte geben! Und ob das passiert liegt einfach gesagt an euren Audi-Partnern.
Wenn dieser eine Garantieanfrage ans Werk stellt, wird er jedesmal gefragt ob sich das Kundenfahrzeug im serienmäsigen Zustand befindet. Und einzig allein an diesem Häkchen hängt die Sache ab.
In einem anderen Fahrzeugforum (VW) wurde einem sogar schon mal trotz Rechtsstreites die Garantie aufs Bordnetztsteuergerät abgelehnt, nur weil der VW-Partner diesen Haken gesetzt hat, weil der Kunde nicht zugelassene LED-Lampen in all seinen Innenbelechtungen hatte und diese eben vom Bordnetzsteuergerät angesteuert werden.
So gut wie jeder Service-Partner wird sich hüten diesen Haken bei Dingen wie Felgen oder Federn zu setzen, nicht nur der Freundlichkeit ggü dem Kunden wegen, sondern auch weil ihm dann evtl. selbst Arbeit durch die Lappen geht wenn der Kunde dann wieder geht.
... Aber drauf verlassen kann man sich eben nicht.
Ähnliche Themen
Hab heut mal bei meinem Händler nachgefragt, wieviel es kosten würde, vorn und hinten die Ringe in Schwarze zu tauschen. Die haben echt einen vollschatten. 450,-. Weil sie die ringe neubestellen müssen, lackieren müssen und vorne müsste man den grill und die Stoßstange abbauen. Das ist es mir nun wirklich nicht wert. Hab halt zwei linke Füße an den Händen, daher möchte ich es nicht selber machen und hatte mal angefragt.
Zitat:
Original geschrieben von Affenzahndrauf
Hab heut mal bei meinem Händler nachgefragt, wieviel es kosten würde, vorn und hinten die Ringe in Schwarze zu tauschen. Die haben echt einen vollschatten. 450,-. Weil sie die ringe neubestellen müssen, lackieren müssen und vorne müsste man den grill und die Stoßstange abbauen. Das ist es mir nun wirklich nicht wert. Hab halt zwei linke Füße an den Händen, daher möchte ich es nicht selber machen und hatte mal angefragt.
Dann wäre das vielleicht eine Alternative? 😉
http://www.motor-talk.de/.../...nis-nach-dem-erstkontakt-t4293739.htmlZitat:
Original geschrieben von Affenzahndrauf
Hab heut mal bei meinem Händler nachgefragt, wieviel es kosten würde, vorn und hinten die Ringe in Schwarze zu tauschen. Die haben echt einen vollschatten. 450,-. Weil sie die ringe neubestellen müssen, lackieren müssen und vorne müsste man den grill und die Stoßstange abbauen. Das ist es mir nun wirklich nicht wert. Hab halt zwei linke Füße an den Händen, daher möchte ich es nicht selber machen und hatte mal angefragt.
Bei Audi kosten 4 Metall Ventile 64 Euro........ das sagt doch alles.
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Dann wäre das vielleicht eine Alternative? 😉Zitat:
Original geschrieben von Affenzahndrauf
Hab heut mal bei meinem Händler nachgefragt, wieviel es kosten würde, vorn und hinten die Ringe in Schwarze zu tauschen. Die haben echt einen vollschatten. 450,-. Weil sie die ringe neubestellen müssen, lackieren müssen und vorne müsste man den grill und die Stoßstange abbauen. Das ist es mir nun wirklich nicht wert. Hab halt zwei linke Füße an den Händen, daher möchte ich es nicht selber machen und hatte mal angefragt.
http://www.motor-talk.de/.../...nis-nach-dem-erstkontakt-t4293739.html
Also ich hab die Ringe ja gewechselt. Und vorne ging auch ohne irgend etwas ab zu bauen 😉
Hab die S3 Limo Spoilerlippe bestellt hier in Luxemburg, Teilenummer 8V5827933, kostet 236.72 Euro inkl. MwSt. +50 Euro fürs lackieren...
Zitat:
Original geschrieben von Marc_Lux
Hab die S3 Limo Spoilerlippe bestellt hier in Luxemburg, Teilenummer 8V5827933, kostet 236.72 Euro inkl. MwSt. +50 Euro fürs lackieren...
ich habe die spoilerlippe seit donnerstag drauf. kostet hier in d 238,70 € zzgl. 19% mwst.
fürs lackieren hab ich auch 50 gegeben.
die macht was her. nicht zu gross, gerade richtig !
Mittleren?
Zitat:
Original geschrieben von Corsarennwagen
Weiss jemand was man für eine Heckschürze haben muss um den mittleren Auspuff zu fahren?
so, das schöne wetter genutzt und ein paar bilder gemacht.
Modifikationen bisher:
S3 Spoilerlippe
Audi Ringe schwarz glanz
Dach hinter Panorama schwarz foliert