MJ 2015

Mercedes A-Klasse W176

Ab welchem Zeitpunkt kommt das MJ 2015 bei der A.-Klasse? Hat jemand eine Auflistung, was sich alles zum Modelljahr 2015 ändern wird? Danke.

Beste Antwort im Thema

Immer das gleiche Geheule, wenn es um Renault-Daimler-Kooperationsmotoren geht. Dabei wird verkannt, dass a) Renault ziemlich gute Diesel baut und dass man b) den betreffenden Motor ja gar nicht kaufen muss, sondern auch weiterhin auf reine Daimler-Motoren zurückgreifen kann.
Dabei sei Folgendes gesagt: Wer den aktuellen OM607-Kooperationsdiesel im A180 CDI mal gefahren ist, der wird schnell merken, dass die Jammerei unangebracht ist. Zieht gut, ist sparsam, läuft kultivierter als die OM651-Varianten, die in den letzten Jahren auf den Markt kamen. Wo ist also das Problem?

200 weitere Antworten
200 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MARC176


Sieht doof aus.. merkt man voll das es nie geplant war für das Modell.. würd ich nie nehmen

Ich finde das sieht ganz normal aus, so wie bei jedem Benz Modell.

Siehe im Anhang, das ist die E-Klasse mit Keyless Go (W212 Vormopf)

Ich finde, der A kann außen mehr Chrom vertragen. Selbst die höheren Ausstattungslinien sehen für meine Augen nackt aus. Die eine seitliche Leiste unter den Fenstern und das bisschen Chrom im Grill machen den Kohl nicht fett. Besonders das Heck sieht ohne Chrom wie eine riesige Basis-Plastiklandschaft aus. Schade irgendwie.

Ich hoffe auf den A-Mopf...!

Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75


Ich finde, der A kann außen mehr Chrom vertragen. Selbst die höheren Ausstattungslinien sehen für meine Augen nackt aus. Die eine seitliche Leiste unter den Fenstern und das bisschen Chrom im Grill machen den Kohl nicht fett. Besonders das Heck sieht ohne Chrom wie eine riesige Basis-Plastiklandschaft aus. Schade irgendwie.

Ich hoffe auf den A-Mopf...!

Die A-Klasse soll sportlich sein und nicht so elegant wie eine E-Klasse.

An einem sportlichen Kompaktwagen ist zuviel Chrom fehl am Platz.

Zitat:

Original geschrieben von Gressu16



Zitat:

Original geschrieben von MARC176


ja zeig ma
Hier

🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350



Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75


Ich finde, der A kann außen mehr Chrom vertragen. Selbst die höheren Ausstattungslinien sehen für meine Augen nackt aus. Die eine seitliche Leiste unter den Fenstern und das bisschen Chrom im Grill machen den Kohl nicht fett. Besonders das Heck sieht ohne Chrom wie eine riesige Basis-Plastiklandschaft aus. Schade irgendwie.

Ich hoffe auf den A-Mopf...!

Die A-Klasse soll sportlich sein und nicht so elegant wie eine E-Klasse.
An einem sportlichen Kompaktwagen ist zuviel Chrom fehl am Platz.

Sehe ich genau so und die Designer von Mercedes wahrscheinlich auch. 😁🙂

Naja Finde alle neuen Grills, bis hoch zum SL sehen billig aus. Bei 100k Grundpreis erwarte ich mehr. Gleiches gilt für die ganzen übergreifenden Teile wie Lenkrad, Radio oder Klimatronic. Wo bleibt das die exclusivität?
Finde aber das der A, bis auf den Grill eigentlich so gut ist. Vermisse da kein Chrom.

Zitat:

Original geschrieben von Martricks


Naja Finde alle neuen Grills, bis hoch zum SL sehen billig aus. Bei 100k Grundpreis erwarte ich mehr. Gleiches gilt für die ganzen übergreifenden Teile wie Lenkrad, Radio oder Klimatronic. Wo bleibt das die exclusivität?
Finde aber das der A, bis auf den Grill eigentlich so gut ist. Vermisse da kein Chrom.

Was sieht daran denn billig aus?

Das Plastik um den Stern bzw. die Lamellen die davon ab gehen. Das ist Plastik im Alu-Look. Muss ich echt bemängeln. Wie gesagt beim A finde ich es okay, denn die Chromzierstreifen retten es noch. Beim SL finde ich das schon nicht mehr so witzig.

Zitat:

Original geschrieben von Martricks


Das Plastik um den Stern bzw. die Lamellen die davon ab gehen. Das ist Plastik im Alu-Look. Muss ich echt bemängeln. Wie gesagt beim A finde ich es okay, denn die Chromzierstreifen retten es noch. Beim SL finde ich das schon nicht mehr so witzig.

Naja, was ist denn heute nicht mehr aus Plastik, ist doch bei fast allen Herstellern so.

Bei der A-Klasse kommt nun der A 220 4matic Benziner mit 184 PS und 300 NM für 32.278 EUR auf den Markt. Er verfügt über den 4matic Allrandantrieb in Kombination mit dem 7G-DCT Doppelkupplungsgetriebe (F-DCT). Er verbraucht 6,3 Liter Benzin auf 100 km/h. Der 2,0 Liter 4-Zylinder M270 DE 20 AL beschleunigt ihn in 7,4s auf 100 km/h.

Des Weiteren gibt es auf Basis des A 180 und A 180 CDI die Sonderedition 2Style welche auf der Ausstattungslinie Style basiert.
Es beinhaltet die folgenden Extras:
-Instrumententafel in Ledernachbildung ARTICO mit Kontrast-Ziernaht
-Multifunktionslenkrad in Leder im 3-Speichen-Design mit 12 Bedientasten
-Schalthebel in Leder mit Applikation in Silberchrom
-Audio 20 CD
-aktiver Park-Assistent inklusive PARKTRONIC
-Kombiinstrument mit silberfarbenen Rundinstrumenten in Zielflaggenoptik und roten Zeigern sowie farbigem 11,4 cm (4,5"😉 TFT-Multifunktions-Display
-Fußmatten Velours mit Einfassung in Ausstattungsfarbe
-Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
-Bi-Xenon-Scheinwerfer
45,7 cm (18"😉 Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design, schwarz lackiert und glanzgedreht mit 225/40 R 18, Code 01R
-2-flutige Abgasanlage mit Endrohrblenden verchromt

Der Mehrpreis der 2Style Edition beim A 180 bzw. A 180 CDI gegenüber einem normalen Style liegt bei 2.303 EUR.
Der Gegenwert durch die bestellbaren Extra (nicht alle Extra sind einzeln zu bestellen) liegt bei 3.862 EUR.

Quelle: www.jesmb.de

Hallo, das Sondermodell 2Style hat ja einen schönen Vorteil und eine coole Optik. Hat jemand 2Style scon bestellt und ein Leasingangebot eingeholt?

Grüße
F700Fan

Angeblich sollen im MJ 2015 verbesserte Gutschlösser und Lüftungsdüsen eingebaut werden, welche weniger Geräusche machen.

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb


Angeblich sollen im MJ 2015 verbesserte Gutschlösser und Lüftungsdüsen eingebaut werden, welche weniger Geräusche machen.

Jetzt wirklich? Woher hast du die tolle Nachricht? Direkt vom Händler? Mit den Lüftungsdüsen hatte ich nie Probleme, aber das Schloss am Beifahrersitz würde ich doch schon gerne wechseln lassen. Jetzt muss ich nochmal nachfragen, ab wann wird das MJ 2015 produziert (Juli?)?

Zitat:

Original geschrieben von Astat1612



Zitat:

Original geschrieben von jottlieb


Angeblich sollen im MJ 2015 verbesserte Gutschlösser und Lüftungsdüsen eingebaut werden, welche weniger Geräusche machen.
Jetzt wirklich? Woher hast du die tolle Nachricht? Direkt vom Händler? Mit den Lüftungsdüsen hatte ich nie Probleme, aber das Schloss am Beifahrersitz würde ich doch schon gerne wechseln lassen. Jetzt muss ich nochmal nachfragen, ab wann wird das MJ 2015 produziert (Juli?)?

Nicht vom Händler, aber von einem Mercedes-Mitarbeiter, der sich mit meinem Auto befasst hat - u.a. wegen der genannten Problematiken.

Die Teile gibt es dann wohl ab Oktober.

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Zitat:

Original geschrieben von Astat1612


Jetzt wirklich? Woher hast du die tolle Nachricht? Direkt vom Händler? Mit den Lüftungsdüsen hatte ich nie Probleme, aber das Schloss am Beifahrersitz würde ich doch schon gerne wechseln lassen. Jetzt muss ich nochmal nachfragen, ab wann wird das MJ 2015 produziert (Juli?)?

Nicht vom Händler, aber von einem Mercedes-Mitarbeiter, der sich mit meinem Auto befasst hat - u.a. wegen der genannten Problematiken.
Die Teile gibt es dann wohl ab Oktober.

Sowas von im Kalender vorgemerkt! Besten Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen