Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Ich denke auch, dass das Durchdrehen bzw. Hopsen der Vorderräder nicht bedeutet, dass es nur vorne durchdreht bzw. Hinten nicht genug Drehmoment ankommt. Vorne werden die Räder unter Last ent- und hinten belastet, vorne sind die gelenkten Räder und vorne sitzt die (zu) weich aufgehängte Motor/-Getriebeeinheit, die sich in den Motorlagern und der Drehmomentstütze aufschaukelt.
Die Haldex 5 reagiert schnell 😉
Meine.:R dreht schon immer zuerst kurz an der VA durch und schiebt dann Drehmoment nach hinten weg.
Besonders merkbar bei Nässe /Schnee und eingeschlagen Rädern.
Im Frühjahr fahr ich mal den Focus RS... der hat ja nen grundsätzlich anderen Allrad.
Wird bestimmt interessant.
Im Zuge der Inspektion kurz vor der 24 Monatsfrist wurde laut meinem Kundendienstbetreuer einiges beim Antrieb gewechselt.
Winkelgetriebe, irgendwas an der HA und am DSG.
Wasserpumpe war auch leicht undicht.
Scheinwerfer hab ich auch Neu bekommen, die sind etwas besser, aber das Xenon vom R ist echt nicht überzeugend.
Aber egal, Wetter war da gut und ich konnte ihn beim Freundlichen stehen lassen und bin mit meinem Oldtimer gecruist B-)
Zum Glück hatte ich ja noch 3 Jahre Anschlussgarantie gekauft, somit ist mir das ziemlich wurscht, ob es da Probleme gibt oder nicht.
Auch wenn ich heute wahrscheinlich ein anderes Auto als 2014 bestellen würde, hab ich den Kauf bisher nicht bereut und immer noch ne Menge Spaß mit dem roten Flitzer.
Zitat:
@Spezialeinheit9 schrieb am 29. Oktober 2016 um 20:54:01 Uhr:
Die Haldex 5 reagiert schnell 😉
was willst Du uns damit jetzt sagen?!😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@i need nos schrieb am 29. Oktober 2016 um 22:36:05 Uhr:
was willst Du uns damit jetzt sagen?!😉
Ich finde das animierte Bild Spitze! Da sieht man direkt, wie schnell das HALDEX wirklich ist! Beeindruckend!
Zitat:
@Spezialeinheit9 schrieb am 29. Oktober 2016 um 20:54:01 Uhr:
Die Haldex 5 reagiert schnell 😉
Sei doch mal bitte so freundlich und mach ein Foto, für uns hier, von Deinem R in Night Blue
Kein Problem, siehe im Anhang. Diverse Bilder mit verschiedenen Lichtverhältnissen und anderen Golf R Farben zum Vergleich. Hoffe, das passt so.
@i need nos Mein Post ist in keinem Bezug mit Deinem oder jemand anderem seinen Post. Da ich eine Zeitlupen Aufnahme aus dem letzten Winter habe, wollte ich das einfach mal so rein werfen 🙂
Wunderschöne Bilder!
jau, schöne Farbe für den R🙂
BTW: ich bin heute in einem gechipten X5 M ca. 80 km auf der Autobahn als Beifahrer mitgefahren. Ehrlich gesagt habe ich in Erfurcht erwartet, dass mich die Beschleunigung und der Sound beeindrucken würde. Aber beides war nicht der Fall: klar, der ging vor allem für so eine Schrankwand gut vorwärts, aber ich würde mal behaupten, dass ich da mit dem R gut hätte dran bleiben können. Hab mir dann gerade mal die Werte für den 555 PS starken X5 M angesehen und siehe da: sowohl 0-100 als 0-200 sind sie gleich auf mit leichter Tendenz zugunsten des R für 0-200. Da wurde mir erstmal wieder bewusst, dass nicht der X5 M "lahm" ist, sondern wie der R eigentlich vorwärts geht😉 Zumal dieser X5 auf 620 PS gechipt war.
Der Sound des V8 hörte sich ab Autobahntempo ohne Witze unter Last wie ein Vierzylinder an. Ok, darunter war natürlich erste Sahne bzgl. Klang angesagt!😁
Zitat:
@Spezialeinheit9 schrieb am 30. Oktober 2016 um 11:56:05 Uhr:
@i need nos Mein Post ist in keinem Bezug mit Deinem oder jemand anderem seinen Post. Da ich eine Zeitlupen Aufnahme aus dem letzten Winter habe, wollte ich das einfach mal so rein werfen 🙂
achso, ich dachte, Du wolltest damit etwas zur Diskussion bzgl. der R kann nicht nur vorne durchdrehen und hopsen, wenn technisch alles i.o. ist, ergänzen🙂
cooles Video😉
Wenn der X5 M so schlecht klang, dann muss der Eigner mal ein neues Soundfile in das Radio einspielen...bei BMW V8 kommt unheimlich viel aus dem Radio, leider. Ist wie beim R mit dem Geräuschding da vorne. Alles künstlich.
hm, aber warum sollte man bei einem V8 einen Sound wie bei einem Vierzylinder simulieren?!
Mit 620PS sollte so ein X5M eigentlich eher um die 14 sec auf 200 km/h abziehen. Den Unterschied zu einem Serien .:R muss man wahrnehmen.
Allerdings kann ich mir gut vorstellen, daß die gesamte Wahrnehmung für das Tempo und die Beschleunigung in diesem Panzer gefühlt ganz anders rüber kommt, als in einem vglw ungefilterten Golf.
Ich hatte mal einen Cayenne Turbo S (aktuelles Modell) am Heck kleben. Null Chance😉 ...nur in Kurven hatte der Fahrer irgendwie mächtig Schiss😁
Zitat:
@i need nos schrieb am 2. November 2016 um 14:58:39 Uhr:
hm, aber warum sollte man bei einem V8 einen Sound wie bei einem Vierzylinder simulieren?!
Es klingt - Achtung, ganz subjektive Wertung - für mich immer wie ein Computerspiel. Kenne das aber auch nur aus dem M5 F10. War nicht ganz so meins - da gefällt mir der Soundgenerator im Golf R deutlich mehr. Vierzylinder hätte ich tatsächlich auch nicht geschrieben - aber eben auch nicht das, was ich von einem Achtzylinder erwarte (kenne sowohl die alten BMW 8-Zylinder (M5 E39; M3 E90) als auch Fremdmarken und habe so eine gewisse Erwartungshaltung gehabt).
Zitat:
@i need nos schrieb am 2. November 2016 um 14:25:36 Uhr:
Hab mir dann gerade mal die Werte für den 555 PS starken X5 M angesehen und siehe da: sowohl 0-100 als 0-200 sind sie gleich auf mit leichter Tendenz zugunsten des R für 0-200.
Wo hast Du die Werte her? Ich finde da auf zepfers.com andere Durchschnittswerte: 4,4 s auf 100 km/h und 16,5 s auf 200 km/h. Das ist dann schon noch mal ne Nummer schneller als unser R.