Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@dauntless schrieb am 11. Februar 2015 um 13:55:46 Uhr:
@pillerEinfacher Oelwechsel mit Filter ! (Immer mitwechseln) dazu neue Schraube lag so um die 115 euro. Muesste ich nachschauen. Ich habe pro Forma auch noch den Fehlerspeicher auslesen lassen mache ich jedesmal wenn ich bei VW bin um sicher zu gehen dass nix eintragen ist was die Warnleuchten nicht angezeigt haben.
Danke für die Info. Ich muß nächsten Dienstag wg. einiger kleinerer Garantiearbeiten zum Freundlichen und wollte den Ölwechsel gleich mit machen lassen. Werde Ihn dann nochmal daruf hinweisen das er den Fehlerspeicher mit aus liest. Das muss er aber eigentlich sowieso da ich ja die Christbaumbeleuchtung hatte;-))
Meiner hat nach einem Jahr Ölwechsel angezeigt aber der Freundliche sagte mir das es nicht nötig wäre da ab Werk oft die Codierung der Intervalle falsch ist. Egal Ölwechsel wird mit gemacht natürlich mit Ölfilter.
Kauf dir dein Oel selber dann biste billiger und sicher was rein kommt. Und Vorsicht: die Oelmengen-angabe im Buch ist die Gesamtmenge nicht die Menge welche beim Oelwechsel abfliesst! Vermeide zuviel Oel im Motor. Habe jedesmal Diskussionen mit den Heinis warum ich 0,3-0,4 liter weniger rein tue.🙂
Endlich...
Nach drei Monaten Wartezeit haben wir gestern unseren Golf .: R übernommen. Es ist ein 5-Türer, deepblack perleffekt, DSG und steht jetzt erstmal auf 18" Cádiz Winterfelgen.
Bin heute die ersten 300 km geschäftlich unterwegs, d.h das Einfahren sollte recht schnell gehen.
Mein bisheriger Eindruck ist sehr positiv. Der Motor (auch wenn ich ihn noch schone, d.h. bis max. 3.500 U/min) macht einen sehr souveränen Eindruck und Kleinigkeiten wie der FLA, Sprachsteuerung und KESSY begeistern mich. Auch das DiscoverPro und die diversen Menüs / Bedienkonzepte finde ich gut gelöst.
Zwei optische Dinge werde ich am WE noch modifizieren:
Zum einen werde ich auf die GTI LEDs wechseln, da mir diese auf dem schwarzen Auto besser gefallen (sieht sonst irgendwie 80er-Jahre mäßig aus). Daneben werde ich noch den Frontgrill gegen einen modifizierten GTD-Grill in Wabenoptik tauschen.
Bilder folgen dann am WE.
Gruß
Zitat:
@Esso1973 schrieb am 12. Februar 2015 um 12:54:09 Uhr:
Endlich...Nach drei Monaten Wartezeit haben wir gestern unseren Golf .: R übernommen. Es ist ein 5-Türer, deepblack perleffekt, DSG und steht jetzt erstmal auf 18" Cádiz Winterfelgen.
Bin heute die ersten 300 km geschäftlich unterwegs, d.h das Einfahren sollte recht schnell gehen.
Mein bisheriger Eindruck ist sehr positiv. Der Motor (auch wenn ich ihn noch schone, d.h. bis max. 3.500 U/min) macht einen sehr souveränen Eindruck und Kleinigkeiten wie der FLA, Sprachsteuerung und KESSY begeistern mich. Auch das DiscoverPro und die diversen Menüs / Bedienkonzepte finde ich gut gelöst.
Zwei optische Dinge werde ich am WE noch modifizieren:
Zum einen werde ich auf die GTI LEDs wechseln, da mir diese auf dem schwarzen Auto besser gefallen (sieht sonst irgendwie 80er-Jahre mäßig aus). Daneben werde ich noch den Frontgrill gegen einen modifizierten GTD-Grill in Wabenoptik tauschen.
Bilder folgen dann am WE.
Gruß
Viel Spaß mit dem R und allzeit gute Fahrt!
Laut deiner Signatur fährst/fuhrst du einen 5er F10. Wie ist der Vergleich zum Golf? Insbesondere würde mich der Vergleich Wertigkeit, Verarbeitung, Innengeräusch usw. interessieren. Das es eigentlich ganz verschiedene Klassen sind ist klar, aber trotzdem interessiert mich deine Wahrnehmung.
Ähnliche Themen
@ c 37 rs
Das Raumgefühl im 5er ist natürlich ein anderes, auch das Geräuschniveau. Hier merkt man schon den Unterschied zwischen oberer Mittelklasse und Kompaklasse.
Was die Verarbeitung angeht, liegt der Golf für mich auf Augenhöhe mit dem 5er und deutlich über dem neuen 3er, den ich vor kurzem als Ersatzwagen hatte.
Fazit:
Zum Kilometer fressen definitiv lieber den 5er (bzw. ab März den A6), als Funmobil ganz klar den Golf. War eben im Pfälzerwald auf Fizinalstrassen zur Kalmit unterwegs! Einfach nur geil, die Kombination aus Power, Handling und Sound. Da wäre ich im 5er nur mit viel Mühe drangeblieben und hätte wesentlich weniger Spaß gehabt. Außerdem wäre die Straße für den 5er nicht zulässig gewesen (Max. 1,5t).
Kann jemand nen paar Sätze zum DSG erzählen? Wie fährt sich das beim R? Seid ihr zufrieden und würdet es empfehlen?
Nach heute 400km kann ich das DSG empfehlen:
Im Economy-Modus und auf D fährst Du einen unspektakulären Golf, ohne Krawall und ganz easy. Ideal für Kolonnenverkehr auf der Landstraße, in der Stadt usw.
Wenn Du es fliegen lassen willst, ab in den Race Modus und das DSG auf manuell. Geiler Sound, Zwischengas beim runterschalten, ultraschnell hochschalten, quasi ein anderes Auto.
Dann muss es rein. Dann fliegt eher das Discover Pro raus. Will etwas aufs Geld achten. Lieber einen Golf R mit wenig Ausstattung als ein GTI mit voller Hütte.
Zumal der R ja schon ab Werk ganz okay ausgestattet ist. DSG, Spiegelpaket, Lichtpaket, Dynaudio und Businesspaket mit Navi rein. Evtl. noch die Notbremsfunktion rein und gut isses.
Zitat:
@lexxi1200
DSG, Spiegelpaket, Lichtpaket, Dynaudio und Businesspaket mit Navi rein. Evtl. noch die Notbremsfunktion rein und gut isses.
Mach Dich nicht unglücklich. Zumindest Dynamic Light Assist und die Fahrprofilauswahl sind m.M.n. Pflicht, und mein R war mit 45.000 EUR auch eher spärlich ausgestatt.
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 12. Februar 2015 um 21:24:16 Uhr:
Mach Dich nicht unglücklich. Zumindest Dynamic Light Assist und die Fahrprofilauswahl sind m.M.n. Pflicht, und mein R war mit 45.000 EUR auch eher spärlich ausgestatt.
Warum soll er sich unglücklich machen. Die FPA sehe ich auch als Pflicht, aber der DLA ist nur nice to have. Wenn ich mir nen R kaufe, werden den wohl viele als Hartz IV edition bezeichnen. Ausstatung wird bei Autos nur das gekauft, was man wirklich braucht, alles andere kann kaputt gehen und kostet Geld. Ich käme aktuell übrigens bei Liste unter 43000€ aus.
Zitat:
@Preile schrieb am 12. Februar 2015 um 21:31:14 Uhr:
Die FPA sehe ich auch als Pflicht (...) Ausstatung wird bei Autos nur das gekauft, was man wirklich braucht, alles andere kann kaputt gehen und kostet Geld.
Merkst was? 😉
Im GTD habe ich die Fahrprofilauswahl. Die kommt NATÜRLICH auch rein, habe ich nicht aufgeführt, da 1,21€ im Monat....
Dynamic Light Assists ist ne feine Sache, kann ich aber drauf verzichten. Da nehme ich eher noch den Komfortschlüssel mit rein. Die automatische Fernlichtregulierung lass ich übrigens auch weg, finde die nicht so zuverlässig und für mich einfach wenig Nutzwert.
Mir gehts keinesfalls um 20 Euro im Monat, mir ist nur wichtig, dass das Auto einen gewissen Standard an Komfort hat, dazu gehören für mich Xenon, Regensensor, Lichtsensor, Sitzheizung und solche Geschichten. Auf überflüssigen Schnickschnack kann ich verzichten und nehme das Geld lieber für Sprit oder sonstige Anschaffungen.
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 12. Februar 2015 um 21:33:52 Uhr:
Merkst was? 😉Zitat:
@Preile schrieb am 12. Februar 2015 um 21:31:14 Uhr:
Die FPA sehe ich auch als Pflicht (...) Ausstatung wird bei Autos nur das gekauft, was man wirklich braucht, alles andere kann kaputt gehen und kostet Geld.
Ich denke mal du weißt schon wie ich das gemeint habe.
Ich werde die Aussattung die Tage finalisieren und bestellen. Kennt jemand nen Autohaus, welches gute Rabatte gibt?
Damals war es ja Autowelt König, die sind leider insolvent.