Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Ich habe sie, aber noch nie genutzt (Garage sei Dank) ... ehrlich gesagt, ich weiß im Moment nicht einmal, wie ich sie aktivieren kann, da es keinen direkten Schalter dafür gibt. Ich glaube, man muss sie irgendwo in den Tiefen des Menus im Discover Pro aktivieren ...
Zitat:
@Airwolf-Corri schrieb am 28. Dezember 2014 um 10:42:24 Uhr:
Wer von euch R fahrer hat eine Beheizbare Frontscheibe und kann dazu was Sagen ( ist sie gut).?
Ja, hab ich drin, nettes Feature.
Bin es aber als (ehemaliger) Ford Fahrer gewöhnt seit dem Mondeo Mk2 von 97 und dem Focus Mk2 vFL von 07 ... die Lösung von VW ohne Drähte finde ich persönlich allerdings wesentlich eleganter.
Als Wintersport - Fan für mich einfach ein must-have!
Kann auch fast nur positives über die beheizbare Frontscheibe berichten. Eis taut sehr schnell ab und ne angelaufene Scheibe ist ruck-zuck frei.
Das einzig blöde ist die Aktivierung über die Setup-Taste in der Klimabedienung. Eine Taste mit der man direkt die Frontscheibenheizung aktiviert wäre praktischer. Außerdem kapier ich die Funktion "automatische Aktivierung der Frontscheibenheizung" nicht, k.A. in welcher Situation die dann automatisch anspringt. Bisher musste ich immer manuell aktivieren.
Ähnliche Themen
Mal eine Frage an die Techniker bzw. Mechaniker hier im Thread. Bei mir wurde ja das Lenkgetriebe ausgetauscht, Kann es sein, daß dabei die 'Nullstellung' vom Lenkrad verstellt wurde? Ich meine, daß mein Lenkrad nicht mehr komplett plan ist und ich immer minimal nach links lenken muss, um nicht im Graben zu landen. abeim Stadtverkehr fällt es kaum auf, aber über Weihnachten sind wir 400 Kilometer gefahren, da ist es uns aufgefallen ... ich bin mir ziemlich sicher, daß das vorher noch nicht war.
hm, klingt so, als wenn man eine Kalibrierung falsch gemacht oder ganz vergessen hat. Bin mal gespannt, ob da jemand etwas mehr zu weiß. Evtl. holt mich das Problem ja auch noch ein, weil ich ja auch die Christbaumbeleuchtung hatte, die laut Aussage von VW von dem bei Dir getauschten Lenkgetriebe erzeugt wurde.
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 28. Dezember 2014 um 11:57:44 Uhr:
Außerdem kapier ich die Funktion "automatische Aktivierung der Frontscheibenheizung" nicht, k.A. in welcher Situation die dann automatisch anspringt. Bisher musste ich immer manuell aktivieren.
musstest Du manuell aktivieren, trotzdem die Automatik konfiguriert war? Ich hätte jetzt mal darauf getippt, dass die Automatik als Einschaltbedingung auf den Außentemperaturfühler, das Motorsteuergrät (Motortemperatur) und den Regensensor zugreift.
Zitat:
@i need nos schrieb am 28. Dezember 2014 um 14:24:40 Uhr:
musstest Du manuell aktivieren, trotzdem die Automatik konfiguriert war? Ich hätte jetzt mal darauf getippt, dass die Automatik als Einschaltbedingung auf den Außentemperaturfühler, das Motorsteuergrät (Motortemperatur) und den Regensensor zugreift.
Hätte ich so auch erwartet, aber das Symbol der Frontscheibenheizung taucht im Display nicht auf. Außerdem dauert die Enteisung der Frontscheibe erheblich länger, scheint also nicht automatisch anzuspringen.
Zitat:
@Abzug86 schrieb am 28. Dezember 2014 um 14:41:13 Uhr:
Hätte ich so auch erwartet, aber das Symbol der Frontscheibenheizung taucht im Display nicht auf. Außerdem dauert die Enteisung der Frontscheibe erheblich länger, scheint also nicht automatisch anzuspringen.
Könnte es sein, dass mit Einschalten der Sitzheizung auch die Frontscheibenheizung aktiviert wird? Ich meine, ich hätte das mal irgendwo gelesen oder ich bringe irgendwas durcheinander. Selbst kann ich es erst im Februar testen.
Denk auch nicht, die Sitzheizung ist i.d.R. das erste, was ich aktiviere wenn ich ins Auto einsteig.
Zitat:
Könnte es sein, dass mit Einschalten der Sitzheizung auch die Frontscheibenheizung aktiviert wird? Ich meine, ich hätte das mal irgendwo gelesen oder ich bringe irgendwas durcheinander. Selbst kann ich es erst im Februar testen.
Mit der Sitzheizung ist nur noch die Lenkradheizung (sofern dazubestellt) verbunden.
Wie schon richtig gesagt wurde sollten bei aktivierter automatischer Enteisung die Sensoren erkennen, dass die Scheibe vereist ist (Regensensor, etc.) und dann beim Start des Fahrzeugs automatisch angehen (Symbol erscheint). Habe aber schon öfters gehört, dass das oftmals nicht so klappt. Da sind wohl dann ein paar Bedingungen nicht gegeben oder was auch immer. Daher am besten immer über Setup Taste gehen...
Zitat:
@Golf-Liner schrieb am 28. Dezember 2014 um 16:21:32 Uhr:
Mit der Sitzheizung ist nur noch die Lenkradheizung (sofern dazubestellt) verbunden.
Wie schon richtig gesagt wurde sollten bei aktivierter automatischer Enteisung die Sensoren erkennen, dass die Scheibe vereist ist (Regensensor, etc.) und dann beim Start des Fahrzeugs automatisch angehen (Symbol erscheint). Habe aber schon öfters gehört, dass das oftmals nicht so klappt. Da sind wohl dann ein paar Bedingungen nicht gegeben oder was auch immer. Daher am besten immer über Setup Taste gehen...
Ach die Lenkradheizung war das, die es beim R leider nicht gibt ...
Wenn die Frontscheibenheizung auf auto steht, schaltet sie sich selbstständig ein und aus, wenn z.B. die Scheibe vereist oder beschlagen ist, oder sogar nur zu beschlagen droht. Das Symbol leuchtet dann bei meinem Golf nicht auf, man kann aber über die aktuellen Energieverbraucher erkennen das sie aktiviert ist.
Seit jetzt etwas über einem Jahr funktioniert die Automatik bei mir perfekt.