ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Mazda 2 1.5 MZR - Gasfester Gebrauchtwagen?

Mazda 2 1.5 MZR - Gasfester Gebrauchtwagen?

Themenstarteram 5. Januar 2019 um 9:48

Guten Morgen zusammen,

aktuell bin ich auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen mit Autogas (LPG), da ich über einen längeren Zeitraum eine tägliche Pendelstrecke vor mir habe. Pro Woche kommen die nächsten 3 bis 4 Monate jeweils 800km zustande.

Nun habe ich einen netten Verkäufer gefunden, der einen Mazda 2 1.5 MZR mit 74.000 km mit Erstzulassung aus 2012 verkauft. Auf mich macht das Fahrzeug einen guten Eindruck.

Jedoch habe ich hier im Forum herausgefunden, dass eine Vielzahl von Mazda Fahrzeugen nicht über gasfeste Ventile verfügen, wodurch ein Motorschaden vorprogrammiert ist.

Es handelt sich um folgendes Fahrzeug:

eBay Kleinanzeigen - Mazda 2 1.5 MZR Sport-Line

Über eine Beratung würde ich mich sehr freuen, um nicht die Katze im Sack zu kaufen. :)

Beste Grüße

Ähnliche Themen
22 Antworten

Da bist du nicht richtig informiert!

Beim Valveprotector gibt es eine Warnung. Wenn kein Additiv mehr im Behälter funktioniert die Gasanlage nicht mehr. Man muss dann auf Benzin weiterfahren.

mfg

eddie

Zitat:

@Alfredbru schrieb am 12. Januar 2019 um 13:12:42 Uhr:

Ich bezweifle dass das Additiv mit der üblichen Konstruktion überhaupt dauerhaft und auf alle Zylinder verteilt wirkt. Es gibt keine Anzeige, wenn das Additiv alle ist. Also ein klarer Fall von sinnlos!

Alle die bei Spritmonitor.de mit LPG über 100000km gefahren sind schauen bestimmt nicht regelmäßig nach ihrer Additivflasche :D

Das stimmt nur mit der aberwitzigen billiglösung Flash Lube!

Die Valve Protect Anlage sequent spritzt das Additive kennfeldgesteuert zylinderselektiv ein und eine Leermeldung in Form von Kontrolleuchte oder Abschaltung der Gasanlage gibt es sehr wohl!

Zitat:

@Alfredbru schrieb am 12. Januar 2019 um 13:12:42 Uhr:

Ich bezweifle dass das Additiv mit der üblichen Konstruktion überhaupt dauerhaft und auf alle Zylinder verteilt wirkt. Es gibt keine Anzeige, wenn das Additiv alle ist. Also ein klarer Fall von sinnlos!

Alle die bei Spritmonitor.de mit LPG über 100000km gefahren sind schauen bestimmt nicht regelmäßig nach ihrer Additivflasche :D

Definiere übliche Konstruktion

Üblich ist heutzutage eine Anlage mit Pumpe, die entweder vor den Injektoren oder aber zylinderselektiv dosiert.

Und diese Dosiereinheiten funktionieren allererste Sahne - sogar so gut, dass die bei uns auch unter Benzin weiterlaufen.

Achja - viele TFSI-Geschädigte mit verkokten Motoren bauen sich auch sowas ein und nehmen statt Additiv entweder einen Carbonlöser wie Seafoam, Alkohol-Wasser-Gemisch oder Petroleum - soll alles helfen....

Zitat:

Achja - viele TFSI-Geschädigte mit verkokten Motoren bauen sich auch sowas ein und nehmen statt Additiv entweder einen Carbonlöser wie Seafoam, Alkohol-Wasser-Gemisch oder Petroleum - soll alles helfen.

Jep, kann ich bestätigen! Die besste Reinigungswirkung hat hartes Wasser, kann man aber nur im Sommer damit reinigen!

Beste Reinigungswirkung dürfte aber Seafoam haben...behaupte ich aus Erfahrung einfach mal so...

Aber wenn Wasser geht, warum nicht - wahrscheinlich fahren daher viele mit Ethanol-Wasser-Mischungen, damit es nicht einfriert.

Zitat:

@Alfredbru schrieb am 11. Januar 2019 um 17:19:25 Uhr:

Auf Gasfest wird sich kein Hersteller festlegen, deshalb bei spritmonitor.de Fahrzeuge suchen, die über 100000km auf Gas gefahren sind (Autobahnanteil...)

Es ging mir nicht um die Bestätigung des Herstellers, eher um die reale Erfahrungsberichte. Aber die Idee mit spritmonitor ist wirklich gut! Leider sieht es tatsächlich so aus, dass die Motor eher ungeeignet ist, es gibt lediglich einen einzigen CX-5 mit demselben Motor und der hat "erst" 45Tkm auf Gas.

Ich werde mir den Wagen dennoch anschauen. Es soll aber definitiv ein Valve Protect System verbaut sein? Oder gibt es weitere sinnvolle Schutzsysteme für den Motor, die nicht nur auf'm Papier, sondern auch real etwas bewirken und einen vorzeitigen Schaden an den Ventilen verhindert?

Hallo TE wo bist du ?????

Es gibt nicht viele Systeme, mir fällt z.B. noch Prins ValveCare ein

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Mazda 2 1.5 MZR - Gasfester Gebrauchtwagen?