Mängel am insignia
hallo leute
das ist nur an die gerichtet die schon einen insignia ob 4-5 türer oder st haben.
ich möchte euch bitten das wenn ihr einen mangel oder gar mehrere mängel bei eurem fahrzeug fest stellt das ihr es hier rein schreibt
im prinzip stelle ich mir das so vor
was für einen mangel ,wie wurde er behoben ,wie wurdet ihr bei eurem foh behandelt ,wie teuer war es (außerhalb der garantie)
danke
lg michael
Beste Antwort im Thema
Ein FOM (Frustrierter Opel Mitarbeiter) der um seinen Job bangt, hat mir eine Liste der wichtigsten Feldabhilfen für den Insignia zugespielt. Das mag eventuell nützlich sein, der ein oder anderen Werkstatt, die diese selbst nicht finden kann/will auf die Sprünge zu helfen.
E0002463 Außenrückspiegelglas - Schmutzansammlung
E0002433 Scheinwerfer undicht - Beschädigung am Befestigungspunkt Stossfänger zu Scheinwerfergehäuse
E0002446 RDKS: Warnmeldung "Reifenzuordnung nicht bekannt" erscheint sporadisch im DIC
E0002448 Adaptives Fahrlicht (AFL) - Scheinwerfer Leuchtweitenregulierung Funktionsstörung
E0002491 Hinterradbremse - Quietschgeräusche
E0002439 Antriebswelle zu Radnabe - Bing- oder Klick- Geräusch beim Anfahren
E0002510 Hintere Laderaumabdeckung fällt aus Halterung. Sports Tourer
E0002415 UHP - Keine Bluetooth Verbindung nach Software Update
E0002524 Mittelkonsole - Geräusche
E0002475 Elektronische Klimaautomatik (ECC) - Schwache Entfrostung oder Entfeuchtung der Windschutzscheibe
E0002481 DIC (Driver Info Center) - Unterschiedliche Sprache im DIC und Display
E0002482 Meldung defekte Glühlampe bei Anhängerbetrieb, ohne das Defekt vorliegt
E0002487 Klopfgeräusch nach Kaltstart. Das Geräusch tritt teilweise nur sporadisch nach längerer Standzeit auf (A16XER,A18XER)
E0002449 Instrument, Tankanzeige - Tankanzeige nach dem Betanken zu träge
E0002476 Adaptives Fahrlicht (AFL) - Fernlicht schaltet zu spät in Abblendlichtmodus
E0002496 Airbagkontollleuchte leuchtet
E0002503 Zündschloss - Transport Modus aktiviert sich selbsttätig
E0002517 Motor A18XER, A16XER, Luftfiltergehäuse - Klappergeräusche im Motorraum
E0002529 Motor A16LET - Tempomat schaltet sich ab
E0002529 Motor A16LET - Turbolader Geräusche
Sollte das "Streng Geheim" sein, bitte ich einen Moderator es sofort zu löschen.
1140 Antworten
Doch das mit dem Verzögertem Abschalten des Abblendlichtes ist "normal" also auch bei den Xenons
😁😁😁 Stern aus Rüsselsheim,da soll doch glatt der Blitz einschlagen 😉 !!!Zitat:
Original geschrieben von evoline
da kann ich mich nur anschließen. Wenn ich nur meinen Zafira mit dem jetzigen Insignia vergleiche, dann hat der Insi gerade mal 1500 € mehr gekostet, als der Zafira (Zafira knappe 30.000, der Insignia nach Abzug aller Nachlässe 31.500) Wenn man dann noch bedenkt, dass der Insignia mit etlichen Systemen und Zubehör ausgestattet ist, die ich im Zafira nicht hatte, oder nicht lieferbar - weil noch nicht vorhanden waren, dann finde ich das schon recht beeindruckend.Da hat Silberstürmer absolut recht, das ein Kfz mit dieser Ausstattung bei den 3-Premiummarken ca. 10.000, aber eher 15.000 mehr kostet. Das ist mir nur fürs Image eindeutig zu viel. Da fliege ich lieber einmal auf die Malediven und weiß, dass ich daheim ebenfalls einen tollen Wagen stehen habe, der sich vor den "anderen" nicht zu verstecken braucht. }Car of the year 2009{
Eines liegt mir auch noch auf der Seele: Leute, natürlich ist es nicht angenehm, wenn man sich ein Fahrzeug kauft, viel Geld dafür auf den Tisch legt, lange darauf warten musste und dann feststellt, man da knarzt was, oder da ist mir mal der Computer ausgefallen etc.
Doch ich behaupte ernsthaft, dass hier alle nur mit Wasser kochen, nur mit dem Unterschied, dass ich für das "Geknarzte" auch gerne mal 15.000 mehr ausgeben kann. Dann habe ich zwar Geknarzte mit Image, aber immer noch ....... ihr wisst schon.Dann denke ich noch ein wenig an die Mitarbeiter von Opel, die in den vergangen Monaten eine Zeit voller Ungewissheit durchlebten und den Spagat schafften trotz der angespannten und ungewissen Lage eure neuen Insignia zu bauen und damit die Marke Opel hoch zu halten.
Allen die glauben, es hat gerade sie im Einzelnen mit Mängeln an ihrem Neuwagen erwischt, denen rate ich schaut doch mal in die Foren von M+B+A. Was euch unter Umständen auffallen wird, ist die Tatsache, das man es nicht sehr gerne zugibt, wenn man gerade runde 60.0000 o. gerne auch mehr für ein "Premienfahrzeug" hingelegt hat und ebenfalls feststellt, das nicht alles so ist wie man es sich vorgestellt hat.
Fahre seit knapp 4 Wochen einen Insignia 5-Türer Sport TDCI 160PS. Habe ebenfalls Wasser in den hinteren Türen und leicht quietschende Bremsen bei langsamer Fahrt. Dann habe ich noch ein Geräusch, von dem ich bisher hier noch nichts gelesen habe.
Hört sich so ähnlich an wie ein elektronisches Scangeräusch, wie damals bei Knight Rider das rotes Licht in der Motorhaube. Es pulsiert und man hört es relativ deutlich trotz Infinity Soundsystem. - das wars dann aber auch mit den "Mängeln"Ansonsten ist das Auto der Hammer und wenn die Arbeit nicht wäre, würde ich gerne mehr Zeit auf
der Straße verbringen. Bei mir ist das Glas auf jeden halb voll und nicht halb leer.Schöne Grüße an alle Insignia Besitzer und zeigt den Kollegen auf den Straßen, dass man wieder
stolz auf den Stern aus Rüsselsheim sein kann.Andreas aus Kempten
Servus Zusammen,
ich vernehme insbesondere bei Fahrt über kleine Wellen im Asphalt ein sehr leises und dumpfes Klackern aus Richtung der Vorderräder (Vermutung). Dabei meine ich nicht das Arbeiten von den Stoßdämpfern (glaube ich). Das Klackergeräusch ist hierfür zu hochfrequent. Wie gesagt, sehr leise und nur bei einigermaßen Stille in der Zelle zu vernehmen. Ist sicherlich kein Mangel in dem Sinne, dass mir demnächst die Räder wegexplodieren aber seitdem ich das Geräusch zum ersten Mal gehört habe, konzentriert man sich permanent darauf. Kennt das Phänomen jemand?
Grüße Allrad
Hallo
Lt meinem FOH gab es beim Flex-Ride-Fahrwerk mal eine Änderung bei den Lagerbuchsen der Dämpfer! Aber ich meine nur bei Fahrzeugen mit AHK!
Vielleicht ist das der Grund!
LG maan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo
Lt meinem FOH gab es beim Flex-Ride-Fahrwerk mal eine Änderung bei den Lagerbuchsen der Dämpfer! Aber ich meine nur bei Fahrzeugen mit AHK!
Vielleicht ist das der Grund!
LG maan
Danke maan, ich klär das mal mit meinem FOH ab. Sehe ihn demnächst wieder. Er biegt mir gerade die Kleiderbügel des Signums zurecht, da für den Insignia (noch) keine zu haben sind. 😎
Gruß Allrad
@ allradomat
empfinde ein klappern/klackern ähnlich wie du. radio und lüftung muss ausgestellt sein, damit man es hört und es ist abhängig von der bodenbeschaffenheit. man nimmt es aber nur auf der fahrerseite bzw. vorne und hinten links wahr, wobei ich es aber nicht genau lokalisieren kann. vermute aber, dass es richtung der hinteren achse links kommt.
subjektiv konzentriere mich aber extrem darauf und meine es auch zu hören/spüren, wenn ich das radio an habe. insofern stört mich dies, speziell bei einem neuwagen, ausserordentlich.
erste abklärungen, auf äussere sichtung beschränkt, haben beim foh keine schäden ergeben. werde aber das fahrzeug nochmals bringen, da dies abgestellt gehört!
übringens, kein allrad mit flexride.
wäre dir dankbar, wenn du mich auf dem laufenden halten könntest.
gruss aus der ch
Zitat:
Original geschrieben von pischeli
...wäre dir dankbar, wenn du mich auf dem laufenden halten könntest.
...
Geht klar und danke für die Info.
Grüße Allrad
Zitat:
Original geschrieben von pischeli
@ allradomatempfinde ein klappern/klackern ähnlich wie du. radio und lüftung muss ausgestellt sein, damit man es hört und es ist abhängig von der bodenbeschaffenheit. man nimmt es aber nur auf der fahrerseite bzw. vorne und hinten links wahr, wobei ich es aber nicht genau lokalisieren kann. vermute aber, dass es richtung der hinteren achse links kommt.
Jetzt, wo Du es schreibst, fällt mir auf, dass ich sowas auch habe. Hört sich an, als käme so ein leises Poltern von hinten links. So was hatte ich beim Zafira auch schon. Da lag es an irgendwelchen Buchsen, die geschmiert werden mussten.
LG Ralo
Hmm, von hinten hör ich nüscht. Also gut, wir gehen wohl alle gemeinsam dem Fehlerteufel an den Kragen. Bin gespannt, wer zuerst Ergebnisse vermeldet.
Gruß Allrad
Ich habe mich hier mal durchgeackert. Der vollausgestattete Insignia Cosmo 2,0 CDTI Automatik, den ich im April für ein Wochenende und 300 km zur Probefahrt hatte, vereinte einen Großteil der hier angesprochenen Mängel. Bei Abgabe wies ich den Verkäufer auf die miserable Qualität des Vorführwagens hin und er entschuldigte sich mit den Worten "wir wissen, daß dieser Wagen nicht so optimal ist". Ja verdammte Axt, diese Gurke läuft immer noch als Vorführer! Jeder potentielle Interessent und Käufer wird nach ausgiebiger Probefahrt mit dieser Möhre den Kopf schütteln. Ich zumindest war nach der Probefahrt sehr ernüchtert und enttäuscht. Keine Spur von der Solidität und Reife meines Vectra.
Die Erfahrung mit dem Vorführwagen und die hier geschilderten Probleme zeigen mir wieder mal auf´s Neue, daß jeder Hersteller trotz großer Anstrengungen in den ersten Monaten Fahrzeuge mit reichlich Kinderkrankheiten auf die Käufer losläßt. Ich hoffe nicht, daß der Insignia so unangenehm auffällig wird wie der Passat 3C.
Yep,
" meine " Vorführer klapperten und knarzten auch ohne Ende.
Peinlich!!!
Aber mein Händler ist eh nicht im stande das abzustellen....
Gruß
mara
Mein ST hat mittlerweile 2500 km auf der Uhr und wurde schon gut auf allen Straßen genutzt!
Was soll ich sagen? Es klappert nichts! Die Spaltmasse stimmen! (wurde sogar von Audi-Fahrern bestätigt)😁
Es ist ein top Auto! Toll verarbeitet und ein Blickfang!
Mein Händler hat einen super Service gezeigt.
Ich glaube das sollte hier auch mal erwähnt werden!
Ein voll zufriedener und glücklicher Insignia-Besitzer
Zitat:
Original geschrieben von Sachi82
Mein ST hat mittlerweile 2500 km auf der Uhr und wurde schon gut auf allen Straßen genutzt!Was soll ich sagen? Es klappert nichts! Die Spaltmasse stimmen! (wurde sogar von Audi-Fahrern bestätigt)😁
Es ist ein top Auto! Toll verarbeitet und ein Blickfang!
Mein Händler hat einen super Service gezeigt.Ich glaube das sollte hier auch mal erwähnt werden!
Ein voll zufriedener und glücklicher Insignia-Besitzer
Danke, du sprichst mir aus der Sehle.
Hatte mal für ein Wochenende einen 530d Touring. So einen wollte ich mir eigentlich als Fahrzeug zulegen. Nach dem Wochenende war ich geheilt. Ich war froh, wieder in meinem Vectra zu sitzen. Hier klapperte nichts, auch wenn der Vectra nicht mit einem 5er BMW zu vergleichen ist/war. Nun habe ich seit ca. 3 Wochen den ST und bin vollends mit dem Wagen zufrieden. Wenn ich Geräusche hören will, mache ich das DVD 800 an und genieße die bei iTunes gekaufte Musik von meinem iPod. Diese Geräusche nenen sich dann Musik und bekräftigen den bisher geilsten Kauf eines Autos, erst recht eines Neuwagens, der gerade mal 8 Wochen auf dem deutschen Markt zu haben ist. Ich fahre meinen ST mit stolz.
btw. Der 530d steht aller 14 Tage für ca. 1 Tag beim BMW-Händler weil wieder ein elektronischen Bauteil die Batterie leergesaugt hat.
Schönen Abend noch,
Steffen
So bildet sich halt jeder seine Meinung, ich wünsche zumindestens jedem möglichst wenige Mängel an seinem Fahrzeug.
Ich muss mich aber der Meinung von "Südschwede" anschließen, da es mir Anfang des Jahres bei einer Wochenend Tour mit der Limo genauso ging.
Andersrum die Probefahrt im ST sah da schon anders aus, wenngleich die auch nur 25 Min. dauerte.
Generell würde ich erst 3 Jahre nach Produktionsstart kaufen, so kann ich für mich persönlich die meisten Probleme ausklammern.
Gruß....Andi
Zitat:
Danke, du sprichst mir aus der Sehle.
Hatte mal für ein Wochenende einen 530d Touring. So einen wollte ich mir eigentlich als Fahrzeug zulegen. Nach dem Wochenende war ich geheilt.................
Schönen Abend noch,Steffen
Nun Steffen beide Autos sind wirklich nicht vergleichbar. Mein Bruder hat zwei von den 530d (Limosinen), die sind einfach Klasse. Aber auch der Preis ist Klasse 64500€ sollte man für die eine Aussattung schon hinlegen und das ist einfach zuviel für so einen Wagen. Ich habe ja nicht soviel Geld damit ich mein EGO befriedigen muss.
Meiner hat nur 40000€ gekostet -- auch Sau viel Kohle! -- aber es hat sich gelohnt!
Habe mit viel viel mehr Problemen gerechnet, da es ja die Null Serie vom Opel-Insignia war. Bis jetzt toi toi nichts zu merken. auch kein Knarzen, oder einen Ausfall
Bin immer noch total happy obwohl es immer Kleinigkeiten gibt, die ein klein wenig einstreuen. Aber sollte einer der Leser hier einen Wagen besitzen der keine Mängel hat, so isser er etwa Blind/Taub oder hatte noch kein anderes Fahrzeug gehabt.
Geringe Mängel sind für mich, Dinge die man besser machen kann.
Die wären:
5 Türer: Bitte nicht nach dem Regen die Heckklappe zu schnell aufmachen -- Man wird geduscht.
Fensterheber nur Vorne: Zündung aus Fensterheber Tod.
Parkpilot: Dauerpieper schon 30 cm vor Ende.
Zündschlüssel im Schloss und Türe auf, der Ton geht einfach nicht aus (ist ja schön, das er warnt, aber so lange?)
DVD800: Ordnerstruktur der Musiktiteln oder Interpreten ist nur auf zwei Ebenen.
Also nicht:
Interpret -- Albumname -- Lied
Heino -- Greatest Hits -- Braun, braun ist die Haselnuss
Nun ja, muss man auch nicht hören und sehen, ich meine jetzt den Heino
Habs nicht so gemeint HEINO bin ja schon weg!! Aber das Display könnte es doch oder nicht!
Gruss
CDTI