Mängel am insignia

Opel Insignia A (G09)

hallo leute

das ist nur an die gerichtet die schon einen insignia ob 4-5 türer oder st haben.

ich möchte euch bitten das wenn ihr einen mangel oder gar mehrere mängel bei eurem fahrzeug fest stellt das ihr es hier rein schreibt

im prinzip stelle ich mir das so vor
was für einen mangel ,wie wurde er behoben ,wie wurdet ihr bei eurem foh behandelt ,wie teuer war es (außerhalb der garantie)

danke
lg michael

Beste Antwort im Thema

Ein FOM (Frustrierter Opel Mitarbeiter) der um seinen Job bangt, hat mir eine Liste der wichtigsten Feldabhilfen für den Insignia zugespielt. Das mag eventuell nützlich sein, der ein oder anderen Werkstatt, die diese selbst nicht finden kann/will auf die Sprünge zu helfen.

E0002463 Außenrückspiegelglas - Schmutzansammlung
E0002433 Scheinwerfer undicht - Beschädigung am Befestigungspunkt Stossfänger zu Scheinwerfergehäuse
E0002446 RDKS: Warnmeldung "Reifenzuordnung nicht bekannt" erscheint sporadisch im DIC
E0002448 Adaptives Fahrlicht (AFL) - Scheinwerfer Leuchtweitenregulierung Funktionsstörung
E0002491 Hinterradbremse - Quietschgeräusche
E0002439 Antriebswelle zu Radnabe - Bing- oder Klick- Geräusch beim Anfahren
E0002510 Hintere Laderaumabdeckung fällt aus Halterung. Sports Tourer
E0002415 UHP - Keine Bluetooth Verbindung nach Software Update
E0002524 Mittelkonsole - Geräusche
E0002475 Elektronische Klimaautomatik (ECC) - Schwache Entfrostung oder Entfeuchtung der Windschutzscheibe
E0002481 DIC (Driver Info Center) - Unterschiedliche Sprache im DIC und Display
E0002482 Meldung defekte Glühlampe bei Anhängerbetrieb, ohne das Defekt vorliegt
E0002487 Klopfgeräusch nach Kaltstart. Das Geräusch tritt teilweise nur sporadisch nach längerer Standzeit auf (A16XER,A18XER)
E0002449 Instrument, Tankanzeige - Tankanzeige nach dem Betanken zu träge
E0002476 Adaptives Fahrlicht (AFL) - Fernlicht schaltet zu spät in Abblendlichtmodus
E0002496 Airbagkontollleuchte leuchtet
E0002503 Zündschloss - Transport Modus aktiviert sich selbsttätig
E0002517 Motor A18XER, A16XER, Luftfiltergehäuse - Klappergeräusche im Motorraum
E0002529 Motor A16LET - Tempomat schaltet sich ab
E0002529 Motor A16LET - Turbolader Geräusche

Sollte das "Streng Geheim" sein, bitte ich einen Moderator es sofort zu löschen.

1140 weitere Antworten
1140 Antworten

Für den interessierten Leser:

Feldabhilfe "KNARZEN MITTELKONSOLE" hat Nummer 2524.
Allerdings wird nur ganz allgemein der Ausbau beschrieben und das zu verwendende Filzband/Schaumstoff. Genaue Anleitung wo was unterzukleben ist gibt es nicht - > Glückssache.

Feldabhilfe "AUSSENSPIEGEL VERSCHMUTZUNG" hat Nummer 2463.
Geplant ist eine Rippe anzubringen, TN noch unbekannt. Zwischenlösung Nano-Spray o.ä. Lohnt sich also nicht, deshalb zum FOH zu rennen.

Zitat:

Original geschrieben von ma7676



Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan


Ist das Rost am Auspuffrohr oder sieht das nur so aus?
... nein, nein ....

Schau mal hier bei meinem : (ca. 1800km gefahren)

Gruß Markus ...

Sag mal ma7676, wie sehen denn Deine Reifen aus? Die sind ja richtig ausgefranzt. Oder scheint das nur so?

Und das bei 1800km?

Gruß Caravani

Zitat:

Original geschrieben von IngoKl


Irgendjemand von euch schon Probleme gehabt mit nem undichten Hinterachsdifferential beim Insignia?
Hab heute in der Garage mehrere Flecken unterm Wagen gehabt und bin daraufhin zum FOH.
Auf die Grube mit dem Wagen und festgestellt das das Öl aus dem hinteren Flansch austritt 🙁
FOH macht sich nun schlau ob abdichten oder nen neues Teil... und sowas nach 3989 km

Letzter Stand vom FOH, es soll ein neues Differential rein was schlappe 3000 bis 4000 Euro kostet. Das ist durch die Garantie ja nicht mein Problem 😉

Aber frühester Liefertermin des Teils irgendwann im Oktober!! 😰 Was passiert wenn das Öl raus ist?!?! Viel kann da ja nicht drin sein. 😕 Besser den Wagen beim FOH solange aufn Hof stellen?? Will aber nicht über nen Monat auf meinen Wagen verzichten... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von IngoKl



Letzter Stand vom FOH, es soll ein neues Differential rein was schlappe 3000 bis 4000 Euro kostet. Das ist durch die Garantie ja nicht mein Problem 😉
Aber frühester Liefertermin des Teils irgendwann im Oktober!! 😰 Was passiert wenn das Öl raus ist?!?! Viel kann da ja nicht drin sein. 😕 Besser den Wagen beim FOH solange aufn Hof stellen?? Will aber nicht über nen Monat auf meinen Wagen verzichten... 🙁

Also diesbezüglich würde ich Dir raten, das nochmal hinsichtlich Risiken usw. mit Deinem FOH abzuklären. Was wohl passieren könnte, ist dass ohne Öl das Differential kaputt geht. Die Frage ist, welche Auswirkungen das dann auf den Fahrbetrieb hat. Frisst sich das ganze dann fest und wirkt wie eine Dauerdiffertialsperre? Welche Information erhält die Steuerung, die ja hier die Infos weiterverarbeitet? Blockiert dann vielleicht ein Rad komplett, was sich bei 240 Sachen nicht so gut machen würde...

Hier solltest Du unbedingt mal mit einem Opel Mech sprechen, vielleicht sogar mit jemandem vom Werk, da ich mir nicht sicher bin, ob alle FOH-Mechs schon so gut Bescheid wissen, um das Risiko abschätzen zu können. Vielleicht kann man das Teil ja auch notdürftig abdichten, ist ja auch nicht so der Hit, wenn Dein Insi überall "hinbieselt"... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von caravani



Zitat:

Original geschrieben von ma7676


... nein, nein ....

Schau mal hier bei meinem : (ca. 1800km gefahren)

Gruß Markus ...

Sag mal ma7676, wie sehen denn Deine Reifen aus? Die sind ja richtig ausgefranzt. Oder scheint das nur so?
Und das bei 1800km?

Gruß Caravani

Hallo Caravani,

Das scheint nur so. Habe das nochmal nachkontrolliert und alles ok !

Gruß Markus ...

So, meiner ging heute früh in die Werkstatt, u.a. wegen des Lastwechselschlages. Der Meister guckte mich ungläubig an....
Mein Leihauto, ein ST mit 160 PS hat wesentlich weniger Lastwechselbewegungen als meine 160PS Limo. In den unteren Gängen so gut wie gar keine. Bin mal gespannt, ob sich mglw. durch ein Software Update bei meinem Insignia was ändert. Hoffnung habe ich aber kaum...

Zitat:

Original geschrieben von hauiace



Zitat:

Original geschrieben von IngoKl



Letzter Stand vom FOH, es soll ein neues Differential rein was schlappe 3000 bis 4000 Euro kostet. Das ist durch die Garantie ja nicht mein Problem 😉
Aber frühester Liefertermin des Teils irgendwann im Oktober!! 😰 Was passiert wenn das Öl raus ist?!?! Viel kann da ja nicht drin sein. 😕 Besser den Wagen beim FOH solange aufn Hof stellen?? Will aber nicht über nen Monat auf meinen Wagen verzichten... 🙁
Also diesbezüglich würde ich Dir raten, das nochmal hinsichtlich Risiken usw. mit Deinem FOH abzuklären. Was wohl passieren könnte, ist dass ohne Öl das Differential kaputt geht. Die Frage ist, welche Auswirkungen das dann auf den Fahrbetrieb hat. Frisst sich das ganze dann fest und wirkt wie eine Dauerdiffertialsperre? Welche Information erhält die Steuerung, die ja hier die Infos weiterverarbeitet? Blockiert dann vielleicht ein Rad komplett, was sich bei 240 Sachen nicht so gut machen würde...
Hier solltest Du unbedingt mal mit einem Opel Mech sprechen, vielleicht sogar mit jemandem vom Werk, da ich mir nicht sicher bin, ob alle FOH-Mechs schon so gut Bescheid wissen, um das Risiko abschätzen zu können. Vielleicht kann man das Teil ja auch notdürftig abdichten, ist ja auch nicht so der Hit, wenn Dein Insi überall "hinbieselt"... 😉

Letzter Stand von Opel... es wird eine Achse aus der Produktion rausgenommen... also wenn sich nun bei jemandem von euch der Liefertermin plötzlich um 4 Wochen und mehr verzögert.. Sorry... dann hab ich wohl die Achse bekommen 😉

Ich habe ein paar massive Probleme mit meinem Fahrzeug, welche ich schnellstens von von meinem FOH gelöst haben möchte:


1.) Spiegel fahren nach Rückfahrabsenkung nicht mehr in die gespeicherte Memoposition zurück!

2.) Bekanntes, beunruhigendes Geräusch (!) beim Start des kalten Motor. Eher als lautes Krachen zu bezeichnen und nicht lustig wenn sogar vorbeigehende Fußgeher zurückschrecken, weil man glaubt es bricht beim Motor was!

3.) Nach nun 8.000km kommt dieses Fahrzeug nach verschiedensten Fahrbetriebsversuchen nicht unter 9,4 l / 100km Verbrauch, trotz teilweise 80% Autobahn mit nicht mehr als 130 km/h!
Optimierung der Motorsteuerung?

4.) Die letzten 3000km immer lauter werdendes Rollgeräusch mit schwingendem, geschwindigkeitsabhängigem Charakter. Fahrzeug war bei Übernahme eigentlich fast lautlos im Fahrgeräusch! (Sind das die Reifen, Radlager oder gar Bremsem?)

!Akut sofortige Aktion nötig!

5.) Seit diesem Wochenende nach anfangs Auslösung des Gurtwarners trotz Einrastung im Gurtschloss. (Dauer 5 min dann selbstständig aus)

Danach nun Ausfall folgender Systeme(?):
Menu Fahrzeugeinstellungen nicht mehr anwählbar
Parksensoren Ausfall
Freisprecheinrichtung Ausfall
Temperaturanzeige / -steuerung Ausfall -> keine Temperaturregelung mehr (auch keine Anzeige mehr im Display!)

Na super!!!

Von welchem Modell ist denn hier die Rede?

Hallo
Welches Model bzw Motor hast Du?
LG maan

ST 1.8 Cosmo + Bluetooth + CDC 400 + Sitzpaket 3 (Memo Sitze, Außenspiegel absenkend)

Zu 1) gibt es eine Abhilfe, dabei klappt allerdings zukünftig nur noch der rechte Aussenspiegel herunter (und hoffentlich wieder zurück).

Heute ist meine Klapperkiste mal wieder in der Werkstatt, der FOH hat mich grad informiert das zumindest das Spiegelproblem jetzt behoben sei.

Gruss
Opelbilly

Zitat:

Original geschrieben von welder133


ST 1.8 Cosmo + Bluetooth + CDC 400 + Sitzpaket 3 (Memo Sitze, Außenspiegel absenkend)

Die 9,4l Verbrauch sind wohl als ueblich anzusehen (siehe verbrauchsthread). Mein Turbo liegt auch knapp 2l ueber der Werksangabe. Bedenke auch, was die Kiste wiegt. Von nichts kommt nichts, wie's so schoen heisst und 140PS muessen sich schon etwas abmuehen, dieses Gewicht in Schwung zu bringen.

Aber dieses Krachgeraeusch? Damit bist du schon 8000km gefahren? Mutig. Mit den ganzen Macken waere ich schon frueher zum Haendler. Sollte hoffentlich alles Garantie sein.

Gruss, Ex-Calibur

2.) Bekanntes, beunruhigendes Geräusch (!) beim Start des kalten Motor. Eher als lautes Krachen zu bezeichnen und nicht lustig wenn sogar vorbeigehende Fußgeher zurückschrecken, weil man glaubt es bricht beim Motor was!

Das gleiche Problem habe ich auch. Meine Werkstatt meinte das wäre normal. Das kommt weil sich erst der Öldruck aufbauen muss. Naja... ich bin nur ein dummer IT'ler. Muss das leider glauben. Vlt. hat von Euch auch jemand sonst noch das Problem und schon eine Lösung gefunden.

Wäre echt super weil das nervt total.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelBay


2.) Bekanntes, beunruhigendes Geräusch (!) beim Start des kalten Motor. Eher als lautes Krachen zu bezeichnen und nicht lustig wenn sogar vorbeigehende Fußgeher zurückschrecken, weil man glaubt es bricht beim Motor was!

Das gleiche Problem habe ich auch. Meine Werkstatt meinte das wäre normal. Das kommt weil sich erst der Öldruck aufbauen muss. Naja...

Und? Ist das bei anderen Motoren nicht auch so, dass sich der Öldruck aufbauen muss? Und dort kracht es nicht (dafür rutscht manchmal der Turboschlauch ab und der TDI BlueMotion faucht wie ein Tiger statt ordentlich Gas zu geben😉).

Deine Antwort
Ähnliche Themen