Maderschutzvorrichtung ab Werk

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi ihr sorry hoff die Frage ist net zu dumm hab auch irgendwie keine Hilfreichen antworten gefunden

hat irgendwie jemand infos wie die austattung für 185€ im golf verbaut wird? Bei meinem Polo GTI hab ich in der vertragswerkstatt ein Gerät mit starkstrom nachgerüstet das hat nur 130€ gekostet jetzt frag ich mich natürlich ob ich den schutz dann ab werk wirklich brauch oder ob ich wieder auf das alt bewärte system zurückgreife.

Hat viel. die vorrichtung schon jemand im neuen Golf

danke für eure hilfe
lg soxx

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mbr001


schade, dass es das nicht für die Diesel-Varianten gibt

Dank dem Baukastensystem paßt das bis auf wenige Ausnahmen auch beim Diesel.

Immer das Motto "Jugend forscht" beachten und bereit sein, Zeit und (etwas) Geld zu investieren.

Die Teile selbst sind nicht teuer. Alles zusammen je nach Aufschlag vom Händler zwischen rund 120 und 150 Euro.

Jeder Marderbesuch wird sicher teurer sein.

Das Problem ist m.M. die furchtbare Mischung aus Ahnungslosigkeit und Überheblichkeit von dem ein oder anderen Händler.
Zum Glück gibt es einige Ausnahmen und auch viele Werksangehörige die einen hier mit Fakten versorgen. An der Stelle mal ein ausdrückliches Danke!
Teilweise viele Monate bevor der Händler die Info hat.

Hier mal eine Zusammenfassung mit Bildern:

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hi.
Das hat mich jetzt auch interessiert.. und im Konfigurator fand ich diese Info:

Marderschutzvorrichtung
Durch die Marderschutzvorrichtung wird das Eindringen eines Marders in den Motorraum auf tierfreundliche und rein mechanische Weise verhindert. In den vorderen Radhauskästen werden dafür je zwei Bürstenvorhänge horizontal und vertikal im Bereich des Lenkgestänges und der Gelenkwellen angebracht. Ein Lochblech vermindert zusätzlich das Eindringen des Marders im Bereich der aus dem Tunnel austretenden Abgasanlage.

Würde ich mir bei meinen Autos auch wünschen - wenns funktioniert 😉
Grüße

hätte ich auch gerne gehabt, leider wurde das bei meiner konfiguration HL Diesel nicht angeboten :-(

Irgendwo hab ich gelesen, dass bei verbauter Marderschutzvorrichtung VW für x Jahre eventuelle Marderschäden übernimmt.

das wäre ne sache wenn das VW wirklich machen würde..., also der nette verkäufer bei dem ich gestern nochmal war und nachgehackt habe hat mir sofort eine dvd eingelegt und mir das neue sytem gezeit, scheint wirklich recht vielversprechend zu sein^^ hab ihn dann noch gefragt ob man das irgendwie von aussen sehen kann und da gab er mir nur eine antwort: " NEIN" jetzt bin ich mal gespannt^^ ´

Ähnliche Themen

So sieht das dann aus:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=578137
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=567290
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=567294

Das Gitter in der Motorabdeckung ist Eigenbau nach dem Motto: Jugend forscht.🙂
Soll eine bessere Belüftung für den Motor sein.
Die original Abdeckung ist geschlossen und sieht in etwa so aus: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=571225

ja schaut ziemlich gut aus, danke schonmal für die bilder:-)
ähm du hast ja schon bissi erfahrung damit, klappert da irgendwas oder stört dich da irgendwas dran?

Der TSI Motor wird nochmal etwas leiser.
Da klappert nix.

schade, dass es das nicht für die Diesel-Varianten gibt

Zitat:

Original geschrieben von sexysoxx


das wäre ne sache wenn das VW wirklich machen würde..., also der nette verkäufer bei dem ich gestern nochmal war und nachgehackt habe hat mir sofort eine dvd eingelegt und mir das neue sytem gezeit, scheint wirklich recht vielversprechend zu sein^^ hab ihn dann noch gefragt ob man das irgendwie von aussen sehen kann und da gab er mir nur eine antwort: " NEIN" jetzt bin ich mal gespannt^^ ´

Hallo,

kommt drauf an, was Du mit "von aussen sehen" meinst. Wenn der Wagen normal vor einem steht, sieht man das nicht. Leider ist das Angebot für Werksleasing nicht erhältlich, hätte ich sonst beim nächsten Golf mitbestellt. Das System schützt zuverlässig gegen die Marderchen, da die von unten nicht mehr in den Motorraum kommen und die "Bürsten" an den Gelenkwellen mögen diese auch nicht 😁.

Der Aufpreis wäre mir die Sache wert, allein schon das Generve und Gerenne zum Händler/Versicherung bei zerbissenen Schläuchen etc. und möglichen Folgekosten macht das wieder wett.

Zitat:

Original geschrieben von mbr001


schade, dass es das nicht für die Diesel-Varianten gibt

Dank dem Baukastensystem paßt das bis auf wenige Ausnahmen auch beim Diesel.

Immer das Motto "Jugend forscht" beachten und bereit sein, Zeit und (etwas) Geld zu investieren.

Die Teile selbst sind nicht teuer. Alles zusammen je nach Aufschlag vom Händler zwischen rund 120 und 150 Euro.

Jeder Marderbesuch wird sicher teurer sein.

Das Problem ist m.M. die furchtbare Mischung aus Ahnungslosigkeit und Überheblichkeit von dem ein oder anderen Händler.
Zum Glück gibt es einige Ausnahmen und auch viele Werksangehörige die einen hier mit Fakten versorgen. An der Stelle mal ein ausdrückliches Danke!
Teilweise viele Monate bevor der Händler die Info hat.

Hier mal eine Zusammenfassung mit Bildern:

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von mbr001


schade, dass es das nicht für die Diesel-Varianten gibt
Dank dem Baukastensystem paßt das bis auf wenige Ausnahmen auch beim Diesel.
Immer das Motto "Jugend forscht" beachten und bereit sein, Zeit und (etwas) Geld zu investieren.
Die Teile selbst sind nicht teuer. Alles zusammen je nach Aufschlag vom Händler zwischen rund 120 und 150 Euro.
Jeder Marderbesuch wird sicher teurer sein.

Das Problem ist m.M. die furchtbare Mischung aus Ahnungslosigkeit und Überheblichkeit von dem ein oder anderen Händler.
Zum Glück gibt es einige Ausnahmen und auch viele Werksangehörige die einen hier mit Fakten versorgen. An der Stelle mal ein ausdrückliches Danke!
Teilweise viele Monate bevor der Händler die Info hat.

Hier mal eine Zusammenfassung mit Bildern:

danke für die ausführlichen bilder, echt super gemacht:-)

supi, vielen dank, werde sobald ich den wagen habe mal beim händler vorbei schaun o.ä. :-)

Zitat:

Original geschrieben von mbr001


supi, vielen dank, werde sobald ich den wagen habe mal beim händler vorbei schaun o.ä. :-)

Warum lässt Du es nicht direkt in WOB einbauen?

Die Händler wissen oft überhaupt nichts davon und stellen sich z.T. beim Bestellen der Teile . . . na ja . . . etwas komisch an.🙂

Auch der Preisaufschlag auf die EVP sind oft ziemlich happig.

Das Blech um den Auspuff ist über die Händler teilweise noch nicht bestellbar.

habe das seiner zeit nicht angesprochen, da es schon im konfigurator nicht angeboten wurde, später habe ich gesehen, dass der konfigurator beim TSI den schutz anbietet......

relativ merkwürdig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen