Lieferzeiten und Konfigurationen Thread (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.

Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.

Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?

Viele Grüße

10840 weitere Antworten
10840 Antworten

Ich meinte die altmodischen Langfinger die mal eben die Tür aufreißen auf dem Supermarktparkplatz während man gerade seine Tüten verstaut und einfach mal abgreifen was sie auf die schnelle bekommen können.

@stjanss Nur bedingt richtig. Der Schlüssel sendet ja eine Art "Signatur-Hash" aus: "Hey ich bin Schlüsselnummer ABC4711" Wenn das Auto dieses Signal empfängt kann es natürlich einige Sicherheitsabfragen machen: Ist die Signatur die richtige, ist die Codierung und Hash Art die richtige, ist der Schlüssel wie du gesagt hast auch nah genug am jeweiligen Empfänger. Du kannst mit solchen illegalen Systemen aber den Schlüssel perfekt kopieren. Heißt dein Auto denkt, das was da neben dir steht, ist der originale Schlüssel. Liegt daran, dass die Hashcodes immer noch fest codiert sind, das gleiche Problem was es schon bei VW mal mit den Funkschlüsseln gab.

Die Schwierigkeit liegt atm halt noch dahin, den Schlüssel und das Auto per 2-Way Handshake Einmalcodes austauschen zu lassen, ohne das du dafür den Schlüssel in die Hand nehmen musst.

Zitat:

@surfingwilli schrieb am 12. April 2017 um 15:19:46 Uhr:


Hast Du schon was von Deiner Kiste gehört? Ich habe am 30.12. einen SB 2.0 TDI bestellt und bei mir ist "Still ruht der See".... ;-)

In der AB stand Juni. Mitte März hieß es "ist auf Juli gerutscht". Letzte Woche war es wieder Juni. Der 🙂 hat mich um Geduld und das wir uns Ende April noch mal sprechen sollten, dann sollte er mehr wissen. Wird Zeit. Mein FoFi verlässt mich langsam 🙁

@Namoora Da hast du natürlich recht. 🙂 Den Schlüssel kopieren ist eine weitere Möglichkeit. Die Schlüssel sind da bis heute echt nicht besser geworden. Ich meine da mal was gelesen zu haben, dass die alle einen Krypto-Chip von einem bestimmten Hersteller nehmen, der längst geknackt wurde.

Ähnliche Themen

Da hab ich jetzt ja ne totale Diskussion losgetreten :-)
Man liest aber raus, den einen ists eher "egal" und die genießen den Komfort des Systems, die anderen lehnen es aufgrund der Sicherheitsmängel ab und beide Positionen haben wohl ihre Berechtigung.
Ich hab nun mal ne Nacht darüber geschlafen und nun entschieden, es dann doch sein zu lassen. Irgendwie hab ich ja doch sehr lange an meiner Konfiguration gesessen und der KS war ein großes Thema auf meiner Liste und da hab ich mich ja schon dagegen entschieden aus den wohlbekannten Gründen. Am Ende ärgere ich mich vielleicht mehr darüber, dass ich immer so ne Grundangst hab, dass der S3 wegkommt als dass ich den Schlüssel nicht finde. Lieber organisiere ich mich besser.

Sicherlich ist das Keyless-System ein gewisses Sicherheitsrisiko.
Allerdings bezweifle ich, dass Autodiebe nur noch Keyless-Fahrzeuge klauen. Wenn jemand dein Fahrzeug stehlen will, geht das auch ohne Keyless.
Oder denkt ihr wirklich die Diebe denken sich "Oh, der hat kein Keyless? Dann klauen wir den nicht."

Zitat:

@xxThunderstickxx schrieb am 13. April 2017 um 09:55:25 Uhr:


Sicherlich ist das Keyless-System ein gewisses Sicherheitsrisiko.
Allerdings bezweifle ich, dass Autodiebe nur noch Keyless-Fahrzeuge klauen. Wenn jemand dein Fahrzeug stehlen will, geht das auch ohne Keyless.
Oder denkt ihr wirklich die Diebe denken sich "Oh, der hat kein Keyless? Dann klauen wir den nicht."

Teilweise.
Fakt ist, das der Großteil der hochwertigen geklauten Autos in Dtl. nach Osteuropa geht. Über Polen Litauen in Richtung Russland oder Kasachstan/Usbekistan usw. Durch die offenen Grenzen ist nachweislich auch der Autoklau nach oben gegangen. Der Zoll kann da nur sporadisch kontrollieren. Ein wichtiger Anhaltspunkt, der sich sehr schnell checken lässt bei einer Kontrolle (neben FZG ID NR.) ist, ob das Türschloss beschädigt wurde.
Dementsprechend sind Diebesbanden sehr dankbar für jedes Fzg, dass sie ohne zu beschädigen "ausführen" können.
Klar, es werden auch Autos mit normalem Schließsystem gestohlen. Es gibt beim Öffentlich-Rechtlichen ein oder zwei recht gute Dokus zu dem Thema, dass meist eh nur das gestohlen wird, was "bestellt" wurde.

Aber es ist halt auch wesentlich einfacher nicht erwischt zu werden. Was ist denn verdächtiger? Ein Typ der 3-5 Minuten an einem Türschloss am Auto rumschraubt oder einer der zu einem Auto geht, einfach die Tür offnet und weg fährt?

Krass finde ich ja, dass von Seiten der Autobauer da nix kommt. Der öffentliche Druck durch die ganzen Sendungen und Artikel überall ist ja schon groß. Dass die kein Interesse daran haben, es iwi sicherer zu machen oder dann ganz konsequent erstmal auf Eis zu legen, find ich schon heftig. Soviel mehr an Gewinn bringt es ja am Ende auch nicht, vor allem, wenn aufgebrachte, bestohlene Kunden dann vor der Tür stehen.
So gesehen sollte man da die Hersteller nicht auch noch unterstützen, indem man das System trotzdem kauft. So komfortabel es auch ist. Toll find ich es nach wie vor. Wäre nicht die andere Seite der Medaille.

Wobei ich da beim A3, selbst S3, eher mal die Bälle flach halten würde. Da sind andere Fahrzeuge wie 5er, 6er, A6, A7, SUV's sicherlich bei weitem interessanter, bzw. werden von potentiellen Käufern angefragt, wenn man sich das Ranking ansieht.

Der Aufwand ist ja der gleiche. Warum also bei der Kompaktklasse ansetzen?

Zitat:

@FairyDust schrieb am 13. April 2017 um 11:13:08 Uhr:


Krass finde ich ja, dass von Seiten der Autobauer da nix kommt. Der öffentliche Druck durch die ganzen Sendungen und Artikel überall ist ja schon groß. Dass die kein Interesse daran haben, es iwi sicherer zu machen oder dann ganz konsequent erstmal auf Eis zu legen, find ich schon heftig. Soviel mehr an Gewinn bringt es ja am Ende auch nicht, vor allem, wenn aufgebrachte, bestohlene Kunden dann vor der Tür stehen.
So gesehen sollte man da die Hersteller nicht auch noch unterstützen, indem man das System trotzdem kauft. So komfortabel es auch ist. Toll find ich es nach wie vor. Wäre nicht die andere Seite der Medaille.

Kennst du den schönen Begriff "Historisch gewachsen"?
Genau so sieht es in der IT Infrastruktur eines Autos aus. Früher waren Autos autark ohne große technische Bausteine. Dann kamen Sensoren wie ABS, Airbag, dann Navi und Infotainment usw usw. Es wurde immer weiter auf eine bestehende Infrastruktur aus dem 20sten Jhdt. aufgebaut. Da ist es klar, dass das nicht so funktionieren kann, wenn man wirklich sicherheitstechnisch dem Stand der Zeit entsprechen will. Das predigt auch unser Vertrieb den Autoherstellern immer 😉
Und bei einigen gibt es jetzt tatsächlich Projekte, die IT Infrastruktur in den Autos von Grund auf neu aufzubauen. Aber das ist da eben genauso wie mit allen andren Innovationen in der Autobranche: Sowas geht nicht mal in einem Jahr sondern braucht locker 3 bis 5 Zyklen.

So ich darf mich in ein paar Monaten auch wieder im Audi Lager tümmeln.
Am Montag wurde er hier so bestellt http://www.audi.de/A99EPFL0 .
Leider wird es wohl erst im Oktober was. Wartezeit ist so übel bei Audi. 2014 musste ich nur 7 Wochen auf mein 420 warten

Naja, ich zumindest bin mit dem Thema jetzt endgültig durch. Dachte ja gestern noch, ich möcht es doch noch gerne haben, aber die Nachteile überwiegen am Ende doch. Dann sollen die erstmal nachbessern und "wachsen" :-)
Vielleicht wird ja eins meiner nächsten Autos dann den KS haben. Irgendwann in der Zukunft. Aber da fliegen die Autos dann wohl endlich. So wie man es bei "Zurück in die Zukunft" ja dachte, dass 2015 die Autos fliegen. So schnell gings dann ja doch nicht!

@Namoora schrieb am 13. April 2017 um 10:13:57 Uhr:

Zitat:

Ein Typ der 3-5 Minuten an einem Türschloss am Auto rumschraubt oder einer der zu einem Auto geht, einfach die Tür offnet und weg fährt?

*Smile* 3 - 5 Minuten? Ein Profi braucht auch ohne Keyless nur ein paar Sekunden dafür ...

Ich habe endlich meine AB bekommen. A3 SP mit 2.0l TFSI Quattro

Liefertermin laut AB im Oktober.

Audi-Code:
AKQLTN7Y

Im Kaufvertrag war noch die rede vom August. ich bin ja mal gespannt.

Wann hast du bestellt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen