LED-oder Xenon Nebelscheinwerfer zum Nachrüsten ?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen

Gibt es für den Audi A4 8K LED- oder Xenon-Nebelscheinwerfer zum Nachrüsten?

Danke für eure Hinweise.

Beste Antwort im Thema

Ihr macht das falsch,
keine Blenden und NSW Ausbau ist nötig.

Einfach die Räder volleinschlagen (einmal links, einmal rechts) 2 mal die 25Torx Schraube pro Seite der Radhausverkleidung ausschrauben und die Verkleidung zurückklappen. Dann die Lampe samt dem Stecker, gegen Uhrzeigersinn drehen und aus der Fassung nehmen. Dannach kann man den Stecker auch leicht entriegeln und auf die neue Lampe draufstecken und wieder einbauen.
Mann hat max. 10min Arbeit und kann wirklich nichts beschädigen. Siehe Foto.

283 weitere Antworten
283 Antworten

Dir auch 😉

Ich hatte noch paar LED-Lampen rumliegen und habe es einfach mal zum Test eingebaut.
Habe Vorwiderstände dazu, welche ich aber bei meinem S4 nicht brauche, da keine Fehlermeldung!
Optisch sieht es super aus, (habe auch das Kurvenlicht mit NSW aktiv), aber die Lichtausbeute ist gleich 0!

@Audi-A3fan

Hey, sind die ganz normalen Xenonlook Superwhite mit H11 Fassung 🙂
H8 gibts auf der Homepage übrigens auch 😉

http://shop.xenonlook.com/index.php?page=Product.View&product_id=2

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audi-A3fan


@Arnoss: welche Marke sind deine Xenonlook Superwhite? hatte mal welche für meinen S3 die waren auch super!!! leider H11

hab jetzt grad gelesen das ich für meine FL Limo H8 brauch.

hatte damals die in H11
http://www.ebay.de/.../271084662495?...

Zitat:

Original geschrieben von DennisJanz


...habe auch das Kurvenlicht mit NSW aktiv...

Wohl eher das Abbiegelicht 😉

Ähnliche Themen

@Arnoss

vielen vielen dank werde mir die demnächst ordern! 🙂

Gerne doch 😁
Viel Spaß mit den Lämpchen 🙂

So, jetzt leg ich noch was drauf 😉:

Ich hatte in meinem ersten 8k auch die Xenonlook Superwhite von Xenonlook.com.

Nun im "Neuen" hab ich diese hier verbaut:

http://www.ebay.de/.../360561988347?...

Eindruck: genauso gut. Farbe wie die TFL-LEDs schön weiß.

Bei dem Preisvorteil hab ich´s einfach riskiert - und gewonnen 😁.

Solche China-Dinger habe ich seit ca 2 Jahren... zuerst waren die im B7, dann habe ich jetzt beim B8 verbaut. Funzt und sieht TOP aus, was will man mehr! Kostenpunkt damals 11-12€.

Servus,
ich bin gerade beim FL mit Standheizung beim wechseln der NSW verrückt geworden.
Links war kein Problem und Rechts geht es nicht, von hinten durch den Radkasten kommt man nicht ran. Ich habe auch schon wie ein Dummer am Gitter gezogen, aber hab immer Angst das ich es gleich abreiße.
Gibt es da irgendwie einen Trick?

Sorry wenn ich so dumm Frage!

Dann habe ich erstmal eine untypische Gegenfrage!

Wieso fragst Du im Audi A4 (8K)-Forum nach, obwohl Du augenscheinlich einen VW Passat (3C) besitzt?

Zitat:

Original geschrieben von A5forLife


Dann habe ich erstmal eine untypische Gegenfrage!

Wieso fragst Du im Audi A4 (8K)-Forum nach, obwohl Du augenscheinlich einen VW Passat (3C) besitzt?

weil das Profilbild nicht aktuell ist, aber er seit 09/2013 einen 8k fährt ... 🙂

Ich hab mein Profil noch nicht angepasst bzw. bin gerade dabei. ^^

Alles klar, meine elende Neugier^^

Studiere entweder die "erbärmliche" Bedienungsanleitung (zwei Schrauben lösen und dann halt e bisserl rabiater dran rumreißen) oder du schaust/fragst mal bei ihm nach
Klick

Also die Ableitung ist echt fürn Arsch. Hab schon probiert und hab gedacht das ich gleich die Schürze mit runterreiße und habs sein lassen.

Die zweite Variante habe ich auf der linken Seite gemacht und hat super funktioniert. Da ich aber eine Standheizung habe, komme ich auf der rechten Seite nicht ran. Beim VFL soll es angeblich mit ein bissl fummeln gehen.

Ich frag mich echt ob die beim freundlichen da echt brutal dran ziehen oder die ganze Schürze runterbauen?!

Eine Ergänzung noch:
Die Schrauben müssen laut Anleitung erst nach dem Anziehen des Gitters gelöst werden. Jetzt schreibst du du es genau andersherum. Ehm...hab ich was nicht mitbekommen, weil es gibt ganz oben in der Ecke von dem Gitter wirklich eine Schraube?!

Mir wurde es mal mitgeteilt, dass dort Schrauben drinne sein solln und gelesen hab ichs hier auch schon mal. Ob meine Reinfolge stimmt, kann ich dir so nicht bestätigen, da ich erstens nen 8t fahre und dieser zweitens ein VFL ist...

Selber bin ich noch nicht in das zweifelhafte Vergnügen gekommen, einen FL umzurüsten. Es bleibt also entweder abzuwarten bis einer schreibt, der seinen FL mit der "Blenden"- Methode umgerüstet hat oder du nimmst gleich mit Audimann 77 den Kontakt auf, vill weiß er mehr!

Edit: Beim VFL geht es mit ein wenig Einfühlungsvermögen ganz gut, wiederum ist die Blende dort nur "gesteckt"!

Deine Antwort
Ähnliche Themen