LED-Innenraumbeleuchtung für den A5/S5

Audi A5

Servus,

hab im TT-Forum, im entsprechenden Thread, ein Foto von einem Umbau auf LEDs im Innenraum gesehen.
Sieht wirklich stark aus, schaut es euch selbst an, das Bild hab ich unten mit angehängt. 🙂

Da ich mit der SuFu nichts finden konnte, wollte ich einfach mal fragen, ob schon jemand seinen A5/S5 auf LEDs im Innenraum umgerüstet hat?

Bei Händlern wie Hypercolor gibts ja diverse LED-Lämpchen, solche wurden auch beim TT verbaut. Dort war der Umbau sehr einfach: altes Lämpchen raus, neue LED rein. That's it.

Dann sollte doch im A5/S5 auch ein einfacher Plug'n'Play-Austausch möglich sein, oder?

Danke schonmal für eure Tipps bzw. Erfahrungen.

Greetz,
buzzart

Beste Antwort im Thema

Für alle, die gerne umrüsten möchten:

Für die Leselampen hab ich folgende LEDs verwendet:

Leselampen

Verbaut habe ich die LEDs ohne Widerstand.

Und für die Hauptbeleuchtung folgende:

Hauptbeleuchtung


Gruß,
buzzart

873 weitere Antworten
873 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fotoluci


Und wie sieht es mit Bildern aus?

Überlege auch ob ich nach den LED`s zur Kennzeichenbeleuchtung noch weiter auf LED umstelle. Kofferraum und Türbeleuchtung würde mich am meisten interresseiren. Innenraum ist mir das weiß zu grell, mal sehen.🙂

So grell ist der Innenraum ja gar nicht. Du musst ja auch sehen, dass Du während der Fahrt diese Beleuchtung gar nicht an hast. Die ist ja nur an, wenn Du zum Auto kommst oder weggehst. Sieht wirklich super aus von draußen. Bin schon mehrfach drauf angesprochen worden, ob das Serie wäre...?!🙂

Hallo mouseman,

Zitat:

Original geschrieben von mousemen100


Auf Seite drei hier siehst Du eine Tabelle. Genau die hab ich genommen und passt alles perfekt 🙂

Meintest du die Aufstellung von mir? 🙂

Ich frage deshalb so blöd, weil ich bisher noch nicht dazu gekommen bin die Theorie in die Praxis umzusetzen... Daher noch einige Fragen an den "Praktiker":

1.) Funktioniert das Dimmen der LEDs einwandfrei? (Die Teile von hypercolor haben ja keine Parallelwiderstände)
2.) Hast du für die vordere Innenleuchte die 4er-LED-Soffitten oder die 2er-LED-Soffitten benutzt?
3.) Sind die radialen Typen für die Einstiegsbeleuchtung wirklich hell genug? Oder könnte es da etwas mehr sein?

Wäre nett wenn du die Fragen noch beantwordten könntest, da ich mir nicht sicher bin ob ich nicht teilweise auf 'Twinnis Lösung' umschwenke...

Danke!
wombat

Zitat:

Original geschrieben von wombat77


Hallo mouseman,

Zitat:

Original geschrieben von wombat77



Zitat:

Original geschrieben von mousemen100


Auf Seite drei hier siehst Du eine Tabelle. Genau die hab ich genommen und passt alles perfekt 🙂
Meintest du die Aufstellung von mir? 🙂
Ich frage deshalb so blöd, weil ich bisher noch nicht dazu gekommen bin die Theorie in die Praxis umzusetzen... Daher noch einige Fragen an den "Praktiker":

1.) Funktioniert das Dimmen der LEDs einwandfrei? (Die Teile von hypercolor haben ja keine Parallelwiderstände)
2.) Hast du für die vordere Innenleuchte die 4er-LED-Soffitten oder die 2er-LED-Soffitten benutzt?
3.) Sind die radialen Typen für die Einstiegsbeleuchtung wirklich hell genug? Oder könnte es da etwas mehr sein?

Wäre nett wenn du die Fragen noch beantwordten könntest, da ich mir nicht sicher bin ob ich nicht teilweise auf 'Twinnis Lösung' umschwenke...

Danke!
wombat

@ wombat

Ich habe mich genau an Deine Tabelle gehalten und bei Hypercolor bestellt. Außer die Leselampen und Hauptbeleuchtung (siehe 2)

zu 1.) Es dimmt nur anfangs. Zum Schluss geht es dann auf einen Schlag aus. Ist aber überhaupt nicht störend.

zu 2.) Für die Innenbeleuchtung habe ich keine von hypercolor genommen sondern vom LED Shop 24.
Leselampen: Leselampen

Hauptbeleuchtung: Hauptbeleuchtung

zu 3.) Das Vorfeld wird schön beleuchtet. Meiner Meinung nach genau richtig!

Hat jemand eine Idee, wie man die Fußraumbeleuchtung dauerhaft zum laufen bringen kann, sprich während der Fahrt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gottfried Jones


Hat jemand eine Idee, wie man die Fußraumbeleuchtung dauerhaft zum laufen bringen kann, sprich während der Fahrt?

Die Leuchten da anschließen, wo permanent Strom zur Verfügung steht. Du solltest allerdings auch einen Schalter dazwischen bauen, da das in Deutschland verboten ist.

Hallo mousemen,

Zitat:

Original geschrieben von mousemen100


Ich habe mich genau an Deine Tabelle gehalten und bei Hypercolor bestellt. Außer die Leselampen und Hauptbeleuchtung...

Super. Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. So werde ich es dann wohl auch machen! 🙂

wombat

Zitat:

Original geschrieben von Gonto



Zitat:

Original geschrieben von Gottfried Jones


Hat jemand eine Idee, wie man die Fußraumbeleuchtung dauerhaft zum laufen bringen kann, sprich während der Fahrt?
Die Leuchten da anschließen, wo permanent Strom zur Verfügung steht. Du solltest allerdings auch einen Schalter dazwischen bauen, da das in Deutschland verboten ist.

@ Gonto

Das ist nicht richtig. Im Q7 gibt es zum Beispiel die Ambientebeleuchtung. Bei dieser kannst Du die Helligkeit der Fußraumbeleuchtung einstellen. Und die Beleuchtung ist auch während der Fahrt an. Fahrschul-Fahrzeuge haben auf der Fahrerseite auch einen beleuchteten Fußraum, damit der Fahrlehrer bei Dunkelheit sehen kann wie sich der Schüler einen Knoten in die Füße macht 🙂. Also ist das nicht verboten in Deutschland!
Du verwechselst das wahrscheinlich mit der Außen-Unterbodenbeleuchtung. Die ist verboten!

Zitat:

Original geschrieben von mousemen100



Zitat:

Original geschrieben von Gonto


Die Leuchten da anschließen, wo permanent Strom zur Verfügung steht. Du solltest allerdings auch einen Schalter dazwischen bauen, da das in Deutschland verboten ist.

@ Gonto

Das ist nicht richtig. Im Q7 gibt es zum Beispiel die Ambientebeleuchtung. Bei dieser kannst Du die Helligkeit der Fußraumbeleuchtung einstellen. Und die Beleuchtung ist auch während der Fahrt an. Fahrschul-Fahrzeuge haben auf der Fahrerseite auch einen beleuchteten Fußraum, damit der Fahrlehrer bei Dunkelheit sehen kann wie sich der Schüler einen Knoten in die Füße macht 🙂. Also ist das nicht verboten in Deutschland!
Du verwechselst das wahrscheinlich mit der Außen-Unterbodenbeleuchtung. Die ist verboten!

Hallo mousemen100,

habe eben ein wenig recherchiert. Es ist glaube ich abhängig von der Farbe. Rot und Blau sind verboten (Verwechslungsgefahr mit Bremslicht bzw. Blaulicht), ansonsten scheint es aber erlaubt zu sein (sofern e Prüfzeichen vorhanden).

Hallo zusammen,

habe die LEDs gestern bekommen und eingebaut. Alles perfekt. 🙂
Wie schon von Twinni und mousemen100 beschrieben habe ich die Innen- und Leseleuchten von LED Shop 24 gekauft.
Den Rest dann von hypecolor. Bei den Einstiegsleuchten habe ich die Type 146 mit 6 LEDs verbaut, bei Handschuhfach- und Kofferaumleuchte die Type 155 mit drei LEDs.
Die Makeupleuchten habe ich auf anraten meiner Freundin nicht verändert... Zum nasepudern sind Glühbirnen wohl besser?! 😁

Danke nochmal an alle die hier wertvolle Tipps gegeben haben!

wombat

Und wieviel hat dich der Spaß am Ende gekostet? Und wenn möglich ein paar Bilder, THX

Hi Leute,

hier haben doch einige ihre A5/S5 mit LEDs im Innenraum ausgestattet. Ich möchte das gleiche bei meinem S4 machen.
Nun habe ich aber im Thread im A4 Forum gelesen, dass es ein paar Schwierigkeiten gibt, und zwar:

1) Bei ausgeschalteter Zündung und geschlossener Tür läßt sich weder Innenraumleuchte noch Leseleuchten anschalten
2) Im Kofferraum glimmen die LEDs die ganze Zeit, auch wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist.

Habt ihr ähnliche Phänomene bzw. glimmen bei euch die LEDs auch an anderen Stellen z.B. Innenraum?

Vielen Dank & LG

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy


Hi Leute,

hier haben doch einige ihre A5/S5 mit LEDs im Innenraum ausgestattet. Ich möchte das gleiche bei meinem S4 machen.
Nun habe ich aber im Thread im A4 Forum gelesen, dass es ein paar Schwierigkeiten gibt, und zwar:

1) Bei ausgeschalteter Zündung und geschlossener Tür läßt sich weder Innenraumleuchte noch Leseleuchten anschalten
2) Im Kofferraum glimmen die LEDs die ganze Zeit, auch wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist.

Habt ihr ähnliche Phänomene bzw. glimmen bei euch die LEDs auch an anderen Stellen z.B. Innenraum?

Vielen Dank & LG

Nö, funktioniert prächtig. Nimm die LEDs mit eingebauten Vorwiderständen und alles wird gut.

Andreas

Danke dir!
Hast du die LEDs von Hypercolor?

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy


Danke dir!
Hast du die LEDs von Hypercolor?

Ich habe das ziemlich gebastelt und auch wieder was geändert. Am besten, du liest dir den ganzen Thread mal durch. Da steht alles genau drin.

Andreas

Hi,

habe alles, so wie ind er Liste beschrieben (Danke nochmal) bei Hypercolor bestellt. Auch die Kennzeichenbeleuchtung mit Checkwiderstand hab ich dort bestellt.

Bin mal auf das ergebnis gespannt

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen