Laguna Grandtour (K56 Bj 1998) Motor läuft unrund und starkes Ruckeln im ganzen Automatikgetriebe

Renault Laguna I (B/K 56)

Hallo,

ich habe einen Laguna Grandtour (K56C Bj 1998).
Ist ein 2.0er F3R 722 Otto mit elektronischer Zündung und Automatikgetriebe(DP0).
Der Wagen hat nunr 289 Tsd. runter und fängt an rum zu spinnen obwohl im gepflegt wurde.

Zum Problem:
Im Leerlauf ist der Motor absolut unruhig springt zwischen 750-1200U/min hin und her.
Wenn er dann auf D steht(gang eingelegt) dann läuft er ruhiger aber das Fahrzeug fängt an zu vibrieren.
Wenn ich dann losfahre ist alles ok.
Ab dem 4.(letzen) Gang des Automaten fängt er an stark zu ruckeln.
So etwa zwischen 60-80 Km/h danach ist es weg. Wenn ich im 3. Gang 60-80 fahre ist garnichts zu merken. Im 4. gang bebt das ganze Auto. Während des fahrens sind aber keine Drehzahlsprünge fest zu stellen.

Was könnte das sein?

Freundliche Grüße

15 Antworten

Hallöchen,

gestern hab ich es geschafft mal ein paar Videos zu machen.

Hier im Google Drive könnt ihr euch das mal ansehen:
https://drive.google.com/folderview?...

Der Ruhestrom ist ok und die Batteriespannung genauso.
Haut vielleicht die Zündung nicht hin? Ich habe leider schon eine elektronische Zündung und auch ein elektronisch gesteuertes ATM -Getriebe.
Kann ich sowas bei Renault auslesen lassen? Also sag ich mal, ob irgendwelche Kennfelder nicht richtig eingestellt sind oder was beim Automaten nicht stimmt?

Was das Getriebe angeht so hat es 6 oder 7 Lamellenscheiben es ist ein DP0 (AL4 bei Peugot). Hab mir da mal son Video angeschaut.

Ich könnte mir mitlerweile aber auch das Magnetventil für den 4. Gang vorstellen?

Die Druckmodulationsventile(2 stk) wurde schon vor 1 nem Jahr getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen