ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kosten je km für euren W212/S212

Kosten je km für euren W212/S212

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 5. Februar 2015 um 2:19

24 Cent/km

Bei mir sind es (ohne Kaufpreis) nach 1/2 Jahr und 6.000 km S212; E 200 CGI; EZ: 05/2010; im Moment 24 Cent/km. Hatte noch keine Inspektion in meinem Besitz...

Da ich normalerweise relativ wenig fahre (ca. 9.000 km/Jahr) würden mich eure Kosten vom kleinsten bis zum größten W212/S212 mal interessieren. Es gibt sicherlich noch mehr so Spinner wie mich, die sich alle Kosten für ihr Fahrzeug aufschreiben.

Bezahlt habe ich bis auf Steuer, Versicherung, Anmelden, Kennzeichen, Kofferraumwanne u. Ladekantenschutz über Tanken, Reifenwechsel, Parkgebühren bis hin zur Waschanlage...bisher noch nichts weiteres. Aber all dies ist in die Berechnung "Kosten je km" eingeflossen. Wie handhabt ihr das und wie sehen eure Kosten je km aus. Interessant (für mich) auch oder gerade bei den 400er'n aufwärts...

Beste Antwort im Thema
am 5. Februar 2015 um 10:39

Wer sich selbst bescheißen will, der rechnet ruhig wie Ihr das macht. Rechnet einfach die Kosten vor der ersten Inspektion aus, lasst den Wertverlust als wirklich kleinen Kostenfaktor beim W212 weg. Kauft noch nicht mal einen neuen Reifen. Nein, rechnet einfach nur Sprit, Steuer und Versicherung (ach ja, die optimalerweise mangels Vergleichbarkeit auch nicht) und dann bescheißt Euch selbst mit so Traumwerten von 20-40 Cent.

212 weitere Antworten
Ähnliche Themen
212 Antworten

Mit der Aufstellung kann man mal was anfangen ;)

Bemerkenswert wenig Kosten für Reifen und Reparaturen für die Laufleistung.Versicherung dafür sehr hoch.

Die Bewertung des Fahrzeuges ist schon nachvollziehbar, Versicherungen geben ja den Wiederbeschaffungswert an. Im Falle eines Verkaufs wird das vermutlich nicht zu erzielen sein

Gruß

Hagelschaden

ca. 217.000km aktuell

Reparaturen waren bisher nicht mehr.

Reifen: Michelin sind echte Langläufer. Ich fahre aber auch hauptsächlich auf der BAB geradeaus. Bin kein Kurvenräuber.

Die Winterreifen (Michelin Alpin 4) haben jetzt mehr als 90.000km runter und müssen vor dem nächsten Winter ausgetauscht werden, da nur noch 3,5mm Restprofil.

Die Sommerreifen (Michelin Primacy 3) dürften jetzt bei ca. 75.000km sein, weiß ich aber gerade nicht genau. Die sind aber noch okay. Restprofil kann ich beim nächsten Radwechsel mal messen.

Wie gesagt, sehr gute Werte, mein Volvo V70 hat mich bzw. mein Konto deutlich mehr gefordert.

Bei 217 tsd Km kam dann noch ein Motorschaden, da hatte ich die Faxen dicke.

Jetzt also der S212, bin sehr gespannt wie der sich entwickelt. Weiter überlege ich, ob ich dieses Mal eher früher wechseln soll - bevor teure Wartungen und Reparaturen fällig werden.

Deshalb lese ich Berichte wie deinen mit Interesse...

Gruß

Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kosten je km für euren W212/S212