Kleiner Aussetzer bei 4000 im 3.
Nabend zs.,
ich mal wieder.
Mir ist letzens beim Durchbeschleunigen aufgefallen, daß es bei exakt 4000 im 3. nen kleinen Aussetzer gibt. Es ist so als ob der Wagen ne halbe Sek. "stehenbleibt" und es dann weiter vorwärts geht.
Es tritt auch nur im 3. auf, habs im 2., 4. und 5. gestestet -- nix.
Hab im Netz gelesen, daß es evtl. an nem NW-Sensor liegen könnte. Dieser müßte doch aber im FS erscheinen, oder irre ich mich?
Der FS ist leer, Kerzen sind neu, Luffi auch.
Motor M54B30
Thx 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dark3 schrieb am 22. März 2015 um 20:37:40 Uhr:
...
Konntest du den Fehler zwischenzeitlich eingrenzen bzw. beheben?
Soo, hab beide NWS gewechselt, der Auslaß stand nu auch im FS drin. Problem ist behoben u. der Motor zieht auch viel besser durch als vorher. Hab Originalteile verbaut, keine ausm Zubehör.
46 Antworten
Mir fällt grad ein, ich hab die auch schon mal abgesteckt, bei laufendem Motor. Kam kein Fehler, oder ich hab erst viel später ausgelesen. Irgendwann löscht er ja den Speicher von selbst.
Alles klar danke Jungs 🙂
Im Fall der Fälle wechsel ich dann der Reihe nach die 3 Sensoren, angefangen beim NWSA, dann den NWSE und den KWS. Die melden sich bestimmt eh im Laufe der Zeit früher o. später, ne?
EBAs zu den NWS hab ich mir schon angeschaut, da kommt man ja recht fix an beide dran. Muß ma schaun wo der KWS sitzt, habs ja noch nicht soo mit der Materie 🙂
Vorkat-Lambdas und LMM mach ich in nächster Zeit auch neu, der Karren geht nu auf die 150 kkm zu.
Also bei mir war der NWS im Fehlerspeicher drin !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Toni3501
Also bei mir war der NWS im Fehlerspeicher drin !
Welcher und bei wie viel KM? Es muss nicht der NWS sein wenn er drin steht... Ausserdem wen ein Sensor gar kein Signal mehr abgibt taucht er auch im FS auf. Nur bis das so weit ist - macht der Sensor schon alles wild!
War der NWSA ! Und warum soll er es nicht sein wenn er drin steht ?
Ich habe meinen getauscht und das Problem war weg !
Fehler gelöscht und auch nicht mehr aufgetaucht.
Und ich wollte damit nur sagen das der Fehler abgelegt war.
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
...Zitat:
Original geschrieben von Toni3501
Also bei mir war der NWS im Fehlerspeicher drin !
Ausserdem wen ein Sensor gar kein Signal mehr abgibt taucht er auch im FS auf. Nur bis das so weit ist - macht der Sensor schon alles wild!
Denk ich mir mittlerweile auch, daß bei mir wohl einer (o. vllcht. auch mehr als einer) grad anfängt rumzuspinnen u. daher noch nix drin ist 😉 ich geh dann so vor, wie oben u. check dann zwischendurch auch mal die DISA ob se korrekt zurückschnappt.
Waren bei mir ja andere Symtome wie bei dir !
Mein 323i ist Teilweise schlecht angesprungen und hatte dann keine Leistung !
Wie gesagt NWSA getauscht und seit dem keine Probleme mehr !
Es werden auch NWSA fehler abgelegt und es ist zb die Vanosfeder. Beim schlechten Anspringen ist mit Sicherheit auch der KWS nicht mehr in der Tolleranz...
Egal - ist auch ein M52. Andere Baustelle!
Zitat:
@Mister_E36 schrieb am 26. August 2014 um 15:41:30 Uhr:
Denk ich mir mittlerweile auch, daß bei mir wohl einer (o. vllcht. auch mehr als einer) grad anfängt rumzuspinnen u. daher noch nix drin ist 😉 ich geh dann so vor, wie oben u. check dann zwischendurch auch mal die DISA ob se korrekt zurückschnappt.Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
...
Ausserdem wen ein Sensor gar kein Signal mehr abgibt taucht er auch im FS auf. Nur bis das so weit ist - macht der Sensor schon alles wild!
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und über die Suche auf diesen Thread gestossen, weil mein M54B30 wohl das gleiche Problem hat.
Konntest du den Fehler zwischenzeitlich eingrenzen bzw. beheben?
DISA war i.O. gewesen. Darüber hinaus hab ich erstmal beobachtet und nix weiter gemacht. Es tritt mittlerweile seltener auf. Werde bei der nächsten großen Inspektion die drei Sensoren tauschen und dann weiterschauen.
Zitat:
@Dark3 schrieb am 22. März 2015 um 20:37:40 Uhr:
...
Konntest du den Fehler zwischenzeitlich eingrenzen bzw. beheben?
Soo, hab beide NWS gewechselt, der Auslaß stand nu auch im FS drin. Problem ist behoben u. der Motor zieht auch viel besser durch als vorher. Hab Originalteile verbaut, keine ausm Zubehör.