Sammelthread bekannter Prombleme/Reparaturen/Garantieansprüche/Kinderkrankheiten TT/RS

Audi TT 8S/FV

Aufgrund eines aktuellen Werkstattaufenthaltes meines 8S mach ich das Topic mal auf.

Wer von euch hat schon erste Ausfallerscheinungen gehabt?

Bei mir hat die Elektronik nicht mehr gewollt und beim Händler um die Ecke stand ein neuer TT bei dem die Türen nicht mehr zu gingen beziehungsweise die Fenster wohl bei geöffneter Tür einfach hoch gingen.

Mein TT ist Produktion November 2014

Beste Antwort im Thema

Neues vom Heuler:
Mein (kleiner) lokaler Audi-Partner musste aufgrund der TPI 2050992/3 die Flügel strecken: Die TPI befasst sich mit Heulgeräuschen von hinten in einem Geschwindigkeitsbereich um 100km/h. Diese entstehen durch... jetzt fange ich an zu schwimmen... Resonanzen, die über den Hilfsrahmen in den Innenraum weitergegeben werden. Das ist laut TPI nicht abstellbar, Audi untersagt den Service-Partnern Reparaturversuche und dem Kunden ist zu sagen: "Komfortmangel, der im Rahmen der Garantie nicht behoben wird / werden kann".
Und das Geräusch lag ja bei mir wirklich am Anfang in genau diesem Geschwindigkeitsbereich.
Seltsam nur, und dieser Argumentation konnte der Serviceberater in meinem kleinen lokalen Betrieb voll folgen, dass diese Resonanzen bei mir erst nach 4,5 Jahren auftreten und sie durch Tausch der Räder von vorne nach hinten in den Bereich von 200 km/h gewandert sind.
Also habe ich mich mit der "normalen" Audi-Hotline herumgesttitten, bis die mir nur noch mit nichtssagenden Textbausteinen geantwortet haben. Ab hier bin ich zweigleisig weiter vorgegangen, a) habe ich einen Termin beim Rechtsanwalt gemacht und b) habe ich beim Getriebedoc (getriebedoc.de) in Berching abgerufen, um schon mal abzuchecken, wieviel Asche ich beiseite legen muss für eine Überholung des Hinterachsdifferenzials. Der Doc, Herr Brandl, war super freundlich und super hilfsbereit, ohne bisher auch nur einen Cent von mir gesehen zu haben. Er hat mich in meiner Annahme bestärkt, dass sich hier ein Defekt des Differenzials zumindest ankündigt, und hat mir eine Telefonnummer bei Audi gegeben, mit der ich irgendwo im oberen Management für getriebe-bezogene Garantiefälle gelandet bin. Mit dem Herrn dort (Name der Redaktion bekannt 😁 ) habe ich dann ein Gespräch geführt, das meine Meinung über Audi, die kurz davor war, den planetaren Kern zu finden, wieder über die Erdoberfläche gehoben hat. Der Mann war entgegenkommend, aufgeschlossen und hilfsbereit, und versuchte nicht, wie die "normale" Audi-Hotline, mich einfach loszuwerden. Lange Rede, kurzer Sinn: er hat weitere Diagnosen möglich gemacht. Mein kleiner Audi-Partner hier in der Nähe hatte leider das notwendige Equipment nicht (eine Art Frequenzanalysegerät, dessen Sensoren ans Getriebe geklebt werden wie bei einem EKG, heisst irgendwas mit "Pico....", konnte es mir nicht merken) .
Im nahen Würzburg (70km) habe ich dann mit Hilfe des Herrn von Audi einen Betrieb gefunden, der dieses Gerät hat... heute einen Tag Urlaub genommen und den TTS hingebracht...
Und dann vor einer Stunde der erlösende Anruf: Geräusche kommen eindeutig vom Differenzial, sie haben schon ein neues für mich bestellt.
YEEEEAAAAAAHHHH!!!

Was mein TTS schon alles hatte innerhalb der Garantie... das kann nur ein Verlustgeschäft für Audi gewesen sein, die werden noch wegen mir die Garantieverlängerung wieder abschaffen.
Ich hoffe, mit dem Differenzial habe ich nun alle 'Sollbruchstellen" erledigt - die Garantie ist in 6 Wochen vorüber.
Den Anwalt werde ich morgen zurückpfeifen.

2149 weitere Antworten
2149 Antworten

Nein mit dem Update auf iOS 9.2 hat sich bei mir nichts geändert. Alles wie vorher.

Zitat:

@Celsi schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:08:08 Uhr:


Gott-sei-Dank. Ich hatte schon befürchtet, es käme niemand mehr, der seinen überlegenen Standpunkt klarmachen müßte - mein Vertrauen in das Forum ist wiederhergestellt. 🙄

Alles Schnulli - Haus mieten, Auto leasen, Rest verhuren.

Zitat:

@Bockum schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:30:53 Uhr:


Nein mit dem Update auf iOS 9.2 hat sich bei mir nichts geändert. Alles wie vorher.

Dito hier.

Zitat:

@moepschaf schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:22:22 Uhr:


Hat jemand zufällig seitdem er iOS 9.2 auf dem iPhone hat auch das Problem, dass man die Freisprecheinrichtung nicht mehr benutzen kann?!
Selbst der Freizeichenton hört sich extrem abgehakt an und ein Telefonat kann man eigentlich nicht führen.
Bin bei der Telekom und hatte es an mehreren Standorten probiert, überall mit sehr gutem Empfang, war überall das gleiche...

Freundins iOS 9.1 verbunden und es hat alles ohne Probleme geklappt...

Hab aktuelles IOS drauf, Verbindung einwandfrei.

Provider Vodafone

Ähnliche Themen

Hab jetzt auch mal was zu meckern und zwar die Heizwirkung der Aussenspiegel.
War zu Besuch im Harz, Spiegel morgens vereist/beschlagen, hat ewig gedauert, bis da irgendwas passiert.
Mag gar nicht wissen, wie lange das dauert, wenn es richtg kalt ist.

Zitat:

@themrock schrieb am 14. Dezember 2015 um 15:42:40 Uhr:



Zitat:

@moepschaf schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:22:22 Uhr:


Hat jemand zufällig seitdem er iOS 9.2 auf dem iPhone hat auch das Problem, dass man die Freisprecheinrichtung nicht mehr benutzen kann?!
Selbst der Freizeichenton hört sich extrem abgehakt an und ein Telefonat kann man eigentlich nicht führen.
Bin bei der Telekom und hatte es an mehreren Standorten probiert, überall mit sehr gutem Empfang, war überall das gleiche...

Freundins iOS 9.1 verbunden und es hat alles ohne Probleme geklappt...

Hab aktuelles IOS drauf, Verbindung einwandfrei.
Provider Vodafone

Nach nem kompletten Neustart vom iPhone, klappt es auf einmal auch wieder wie gewohnt...also falscher Alarm meinerseits :-)

Zitat:

@themrock schrieb am 14. Dezember 2015 um 15:47:57 Uhr:


Hab jetzt auch mal was zu meckern und zwar die Heizwirkung der Aussenspiegel.
War zu Besuch im Harz, Spiegel morgens vereist/beschlagen, hat ewig gedauert, bis da irgendwas passiert.
Mag gar nicht wissen, wie lange das dauert, wenn es richtg kalt ist.

Ist leider mit der Heckscheibe nicht anders. Für mich alles unterdimensioniert, was da an "Heizung" eingebaut wurde. Sitzheizung ist ja auch eher ein Witz. ( zumindest bei mir )

Heute hat mein TT ein Software update bekommen.

von 0117 auf 0364

sehr schönes update mit vielen kleinen Verbesserungen. Einige Menüs haben ein neues Design bekommen. Ein paar kleine extras sind dazu gekommen wie zum Beispiel Tonfolge senden beim Anruf. Auch habe ich das Gefühl das sich die Geschwindigkeit verbessert hat. Bis jetzt noch keines der bekannten Probleme gehabt. (Telefon und Googlemap)

Leider habe ich keine Liste über alle Verbesserungen bekommen sonst hätte ich die hier teilen können.

Kann man einfach zum Händler fahren und drauf Aufmerksam machen das es ein Update gibt welches sie bitte einspielen sollen?!

Mein diesbezügliches Gespräch mit meinem Händler verlief etwa so:
Ich: "Es gibt da wohl Updates für das Matrix LED Licht und das MMI"
Er: "Haben Sie irgendwelche Probleme mit dem Licht oder dem MMI?"
Ich: "Nein, eigentlich nicht"
Er: "Dann brauchen Sie auch kein Update"

Da kannte wohl jemand nicht den Unterschied zwischen Update und Patch.

Zitat:

@Hobbes1980 schrieb am 18. Dezember 2015 um 11:00:04 Uhr:


Kann man einfach zum Händler fahren und drauf Aufmerksam machen das es ein Update gibt welches sie bitte einspielen sollen?!

Hallo,

das kann man versuchen.

Aber wenn es ein Update gibt dann heißt das nicht, dass es für alle ist.

Es kommt immer auf den Softwarestand und die ETNR es STG an.

Manchmal ist das Update auch nur auf einen bestimmten FIN Bereich eingeschränkt.

Oder es werden mit dem Update Fehler aus der Produktion beseitigt, die ein später gebautes Auto nicht hat.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

@Noktai schrieb am 17. Dezember 2015 um 22:29:34 Uhr:


Heute hat mein TT ein Software update bekommen.

von 0117 auf 0364

Kann man diese aktuelle Softwareversionsnummer selbst aus dem MMI auslesen oder kann das nur die Werkstatt?

Falls MMI, wäre eine kurze Wegbeschreibung dorthin hilfreich.
Ich hatte da früher schon mal eine Softwareversionsnummer gefunden und auch hier gepostet, gestern konnte ich das nicht mehr nachvollziehen, wo das stand. Weder hier in MT noch im Auto.

Nachtrag: Ich habe es jetzt hier in MT gefunden, meiner hat die Version 0229 eingespielt, bleibt die Frage, wo steht das im MMI? 😉

Zitat:

@Dofel schrieb am 18. Dezember 2015 um 12:13:58 Uhr:



Zitat:

@Noktai schrieb am 17. Dezember 2015 um 22:29:34 Uhr:


Heute hat mein TT ein Software update bekommen.

von 0117 auf 0364

Kann man diese aktuelle Softwareversionsnummer selbst aus dem MMI auslesen oder kann das nur die Werkstatt?

Falls MMI, wäre eine kurze Wegbeschreibung dorthin hilfreich.
Ich hatte da früher schon mal eine Softwareversionsnummer gefunden und auch hier gepostet, gestern konnte ich das nicht mehr nachvollziehen, wo das stand. Weder hier in MT noch im Auto.

Nachtrag: Ich habe es jetzt hier in MT gefunden, meiner hat die Version 0229 eingespielt, bleibt die Frage, wo steht das im MMI? 😉

Geht über Menü - MMI - Softwareversion

der 8s wird ähnlich problematisch von den mängeln sein als der 8j .

Deine Antwort
Ähnliche Themen