Kaufberatung - Neues Fahrzeug leasen oder gebraucht kaufen?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo,
ich brauche demnächst studienbedingt ein neues Auto und es soll ein BMW 1er F20 werden.

Da ich pro Jahr gut 20tkm fahren werde soll es wahrscheinlich ein Diesel werden.
Bin den aktuellen 116i Probefahren und der Motor sagt mir sowieso nicht zu und ist meiner Meinung nach nicht für lange Autobahn und Landstraßenfahrten geeignet.

Also habe ich verschiedene Optionen:

1.)
Einen gebrauchten 116d oder 118d kaufen. Da ich noch ein recht gut erhaltenes Auto haben möchte mit max. 30-40tkm auf der Uhr und mit guter Ausstatung ( Finde Navi Prof sehr wichtig da es den Innenraum stark aufwertet und die Funktionen überzeugen, Xenon...)
Dafür würden dann zwischen 17-20t€ anfallen. Eine Menge Geld für ein gebrauchtes Auto und meine Ersparnisse wären aufgebraucht.

2.)
Einen neuen 116D leasen. Habe ein aktuelles Leasingangebot bekommen mit ähnlicher Ausstattung wie oben geschrieben. Das würde mich gut 2000€ Anzahlung und 260€ im Monat plus eventuelle Kosten für mehr Kilometer kosten.

Ich bin mir sehr unsicher was ich machen soll und würde mich über eure Meinungen freuen.
Auch frage ich mich ob der aktuelle 116D als 3 Zylinder schwächer ist als der alte im vor Facelift Modell.
Ich bin bisher erst den alten 116D gefahren und fand den gerade so ausreichend für die Autobahn.
Auch würde mich interessieren ob ihr das mit dem Navi Prof ähnlich seht oder ob sich der Mehrpreis einfach nicht lohnt.

Vielen Dank im Voraus
Till

Beste Antwort im Thema

Ok, spätestens mit dem letzten Satz hast du dich endgültig als (sehr guter) Forentroll enttarnt.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Ich hab knapp über 22 bekommen.

Zitat:

@ramdamdam schrieb am 22. August 2016 um 10:47:49 Uhr:


20% beim Händler halte ich für leicht unrealistisch oder ?!

Meinst Du?

Schau mal hier oder da ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@ramdamdam schrieb am 22. August 2016 um 10:47:49 Uhr:


20% beim Händler halte ich für leicht unrealistisch oder ?!

Wenn ich Rabatt und die "Naturalien" addiere, komme ich auch auf über 20% Nachlass bei meinem.

Zitat:

@ramdamdam schrieb am 22. August 2016 um 10:47:49 Uhr:


20% beim Händler halte ich für leicht unrealistisch oder ?!

Habe dir das schon mal geschrieben. Nein. Das macht nicht jeder Händler, aber es ist nicht unrealistisch. Außerdem weiß ich, was ich bekommen habe 😉

Ähnliche Themen

Äpfel kann man nicht mit Birnen vergleichen! Neuwagenleasing und ein 3 Jahre gebrauchter sind völlig unterschiedliche Dinge!

Wenn ich schon Geld ausgebe dann möchte ich nahe 100% das Auto haben was ich möchte. Ich habe noch nie einen möglichen Gebrauchten gefunden der diesen 100% nahe gekommen ist. Entweder das HK Soundsystem fehlt oder die Lordosenstütze oder es ist der falsche Motor.....oder der Km Stand ist zu hoch.

Bei dem Link ist das ein knappes Jahr...
Nichts von 3 Jahren erwähnt

Ok selbst bei einem Jahr bleibt für mich das Problem das ich leider nie das richtige Auto finde. Vielleicht sind da andere nicht so anspruchsvoll aber es geht ja doch um einiges an Geld und mich würden da selbst die falschen Innenleisten stören 🙂

Diesen Gedanken kann ich voll und ganz verstehen!
Mann wird in der heutigen Zeit ja zu nichts mehr gezwungen 🙂
Ich finde zB. das mineralweiß met. sehr ansehnlich. Aber das haben nur wenige gebrauchte...entweder warten bis der richtige kommt, sich damit abfinden oder einen neuen nach seinen Wünschen zusammenstellen.
Alles hat vor und Nachteile !

Zitat:

@ramdamdam schrieb am 22. August 2016 um 23:17:19 Uhr:


Diesen Gedanken kann ich voll und ganz verstehen!
Mann wird in der heutigen Zeit ja zu nichts mehr gezwungen 🙂
Ich finde zB. das mineralweiß met. sehr ansehnlich. Aber das haben nur wenige gebrauchte...entweder warten bis der richtige kommt, sich damit abfinden oder einen neuen nach seinen Wünschen zusammenstellen.
Alles hat vor und Nachteile !

Das ist eben der Vorteil beim Leasing, man kann sich den selbst zusammenstellen. Ich wollte z.B. unbedingt die Sportsitze (laut Verkäufer kann man die nicht beim 116d ED Advantage Paket nicht bestellen, ist aber Quatsch), außerdem die Lenkradheizung, die gibt es auch nicht so oft, beim Gebrauchtwagen muß man meist doch irgendeinen Kompromiß eingehen.

Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 23. August 2016 um 01:13:19 Uhr:



Zitat:

@ramdamdam schrieb am 22. August 2016 um 23:17:19 Uhr:


Diesen Gedanken kann ich voll und ganz verstehen!
Mann wird in der heutigen Zeit ja zu nichts mehr gezwungen 🙂
Ich finde zB. das mineralweiß met. sehr ansehnlich. Aber das haben nur wenige gebrauchte...entweder warten bis der richtige kommt, sich damit abfinden oder einen neuen nach seinen Wünschen zusammenstellen.
Alles hat vor und Nachteile !

Das ist eben der Vorteil beim Leasing, man kann sich den selbst zusammenstellen. Ich wollte z.B. unbedingt die Sportsitze (laut Verkäufer kann man die nicht beim 116d ED Advantage Paket nicht bestellen, ist aber Quatsch), außerdem die Lenkradheizung, die gibt es auch nicht so oft, beim Gebrauchtwagen muß man meist doch irgendeinen Kompromiß eingehen.

Sorry, genau das ist eben nicht richtig. Die richtig guten Leasingkonditionen gibt es nicht für alle Kombinationen der individuellen Zusammenstellung. Beispiel gefällig? Farben oder Motor-Getriebekombinationen.

Ich hatte beim 116i Mitte 2014 19% (frei konfiguriert) und beim 118d im Juni 2016 22% (Lagerfahrzeug).

Hast du den 116i nur 2 Jahre gefahren ?

Zitat:

@spohl schrieb am 23. August 2016 um 11:26:21 Uhr:


Ich hatte beim 116i Mitte 2014 19% (frei konfiguriert) und beim 118d im Juni 2016 22% (Lagerfahrzeug).

... und ich hatte im Mai 2016 beim 120i runde 18% + "Naturalien" (von mir frei konfiguriert, kein Sonderangebot vom Lager).

Zitat:

@afis schrieb am 23. August 2016 um 01:49:51 Uhr:


Die richtig guten Leasingkonditionen gibt es nicht für alle Kombinationen der individuellen Zusammenstellung. Beispiel gefällig? Farben oder Motor-Getriebekombinationen.

Dass bei manchen Modellen die Diesel-Variante ein bisschen günstiger ist als ein Benziner, ist soweit richtig (wobei die Unterschiede nicht groß sind).

Aber dass die Farbe oder die Ausstattung die Leasingkonditionen beeinflussen soll, habe ich zumindest bei BMW noch nie erlebt - und wir hatten auch schon Fahrzeuge mit gelben Ledersitzen geleast.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 23. August 2016 um 11:59:32 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 23. August 2016 um 01:49:51 Uhr:


Die richtig guten Leasingkonditionen gibt es nicht für alle Kombinationen der individuellen Zusammenstellung. Beispiel gefällig? Farben oder Motor-Getriebekombinationen.

Dass bei manchen Modellen die Diesel-Variante ein bisschen günstiger ist als ein Benziner, ist soweit richtig (wobei die Unterschiede nicht groß sind).

Aber dass die Farbe oder die Ausstattung die Leasingkonditionen beeinflussen soll, habe ich zumindest bei BMW noch nie erlebt - und wir hatten auch schon Fahrzeuge mit gelben Ledersitzen geleast.

Gruß
Der Chaosmanager

Ich schon. In 2010 hatte ich in der Firma über einen 530d Handschalter nachgedacht, den es damals noch gab. Zudem gab es noch so ein paar Dinge: Das damalige (günstige) Leder (bei dem ich nie weiß, wie es heißt) wollte ich nicht und hatte Stoff gewählt. Habe zwar nix gegen Leder, aber finde im Auto tatsächlich Stoff angenehmer, da bei mir der Wagen in der Firma direkt vor der Tür steht und so heiß / kalt wird.

Letztlich gab's noch so ein paar Kleinigkeiten. Die Konsequenz war: Ich hatte ein Auto, was gem. LP sauteuer war und viele Dinge hatte, die ich nicht wollte. Ich bin zu dem Zeitpunkt bei Audi geblieben (beim Nachfolger wurde dann auf 325d downgesized und privat gehalten - dafür gibt's zahlreiche steuerliche und wirtschaftliche Gründe). Aber auch bei Audi war nicht alles möglich: einen roten S5 Sportback (Misanorot fand ich super) hat man mir so schlecht angeboten, dass die Rate des S5 deutlich teurer war, als der damalige A6 mit 3.0 TDI.

Jetzt werden hier einige sagen: Ist doch super, wenn du mehr bekommst für weniger Geld, aber 1) ging's dabei um Firmenwagen, die auch versteuert werden mussten und 2) wollte ich z.B. damals auf keinen Fall eine Automatik (ja, heute bin ich schlauer und weiß, dass auch ich als überzeugter Handschalter die 8-Gang ZF Automatik mag) oder das angesprochene Leder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen