Kaufberatung A4 Avant 2.0
Hallo ihr Experten!
Ich überlege momentan, ob ich meinen treuen, 15 Jahre alten B4 in den wohlverdienten Ruhestand schicke.
Insofern sondiere ich derzeit den Markt nach einem A4 für ein Budget von rund 10 T€. Im Jahr fahre ich rund 12 - 15 TKm, womit ein Benziner wohl in Ordnung geht. Der neue sollte nicht älter als 6 Jahre sein und keine 100 TKm gelaufen haben. Auf eine fette Ausstattung lege ich nicht soooo viel wert, ist halt auch eine Geldfrage.
Dieser Wagen ist mir ins Auge gesprungen, liegt aber leicht über meinem Budget. Vorteile: 1. Hand, 8-fach Bereift, "nur" 5 Jahre alt. Nachteil: magere Ausstattung.
Was meint ihr, wie weit der Preis verhandelbar ist, sind 10.500 € möglich?
Besten Dank vorab!
Beste Antwort im Thema
2.0 Liter 131 PS. Säufer bei Sprit und Öl. Zu schwer für die wenigen PS. Willst du zügig fahren musst du kräftig Zahlen. Null Ausstattung. Such weiter und lass Dir Zeit. Im Moment bist du als Gebrauchtwagenkäufer klar im Vorteil und am längeren Hebel. Wenn du kannst kauf vom Händler und nimm ne Garantieverlängerung mit rein. Gruß Micha.
Ähnliche Themen
10 Antworten
ich denke nicht das der zu teuer ist. Macht einen guten Eindruck. Nur vollkommen nackt (selbst MAL und Sitzheizung fehlt).
Zitat:
Original geschrieben von testsiega
...
Was meint ihr, wie weit der Preis verhandelbar ist, sind 10.500 € möglich?Besten Dank vorab!
Hallo,
der Preis sollte machbar sein, DAT-HändlerEINkauf liegt bei 9.700€, würde argumentieren, dass es sich beim B6 mittlerweile um das Vor-Vormodell vom aktuellen B8 handelt und zudem die nackte Ausstattung (check mal ob das ein RE-Import ist) den Käuferkreis massiv einschränkt. Schau auch mal wie lange der schon inseriert ist (Eingabedatum), lange Standzeit könnte auch ein Verkaufsargument sein. Viel Erfolg!
Zitat:
Original geschrieben von jw61
Schau auch mal wie lange der schon inseriert ist (Eingabedatum), lange Standzeit könnte auch ein Verkaufsargument sein.
wo steht denn in der mobile-anzeige das eingabedatum ?
Keine Ahnung ob das auch in der Anzeige selber ersichtlich ist, aber wenn man über die Suche eine Trefferliste erstellt, kann man nach Eingabedatum sortieren.
http://suchen.mobile.de/.../changeSortOptions.html?...
Demnach ist das Fahrzeug seit dem 16.10.2009 eingestellt.
Das andere Fahrzeug in der Liste wird vom Händler mit besserer Ausstattung und weniger Km zum ähnlichen Preis angeboten, will sagen, da sollte am Preis auf jeden Fall noch richtig was machbar sein. (Meinen würde ich allerdings für die derzeitigen Preise nicht hergeben)
2.0 Liter 131 PS. Säufer bei Sprit und Öl. Zu schwer für die wenigen PS. Willst du zügig fahren musst du kräftig Zahlen. Null Ausstattung. Such weiter und lass Dir Zeit. Im Moment bist du als Gebrauchtwagenkäufer klar im Vorteil und am längeren Hebel. Wenn du kannst kauf vom Händler und nimm ne Garantieverlängerung mit rein. Gruß Micha.
Zitat:
Original geschrieben von Audiracer1000
2.0 Liter 131 PS. Säufer bei Sprit und Öl. Zu schwer für die wenigen PS. Willst du zügig fahren musst du kräftig Zahlen. Null Ausstattung. Such weiter und lass Dir Zeit. Im Moment bist du als Gebrauchtwagenkäufer klar im Vorteil und am längeren Hebel. Wenn du kannst kauf vom Händler und nimm ne Garantieverlängerung mit rein. Gruß Micha.
glaube kaum das ein 2004er 2,0er ALT-Motor noch Öl frißt. Das beraf nur die Bj 01+02er mit den alten Ventilschaftabdichtungen.
Verbrauch geht beim 2,0er wirklich nur hoch wenn man stärker beschleunigt. Sonst habe ich bei mäßiger Fahrweise (Limo) in der Stadt 10,5 l, Überland bei 90 km/h 6,8l, und AB bei 130 km/h 8,5 Liter. Das geht doch noch.
Bischen mehr wird sich ein schwererer 2,0er Avant vielleicht reinziehen.
Erstmal danke an alle, die geantwortet haben.
Ist der 2.0er wirklich so teuer im Unterhalt? Laut Spritmonitor.de scheint der Durschnittsverbrauch bei 8 bis 10 Litern zu liegen. der 1.6er ist für mich keine wirkliche Alternative und der 1.8T mag zwar mehr Spaß bereiten, scheint aber auch nochmal 1 bis 2 Liter mehr zu gönnen.
Über den 1.9TDI habe ich auch nachgedacht, aber kann man bei einem 5 bis 6 Jahre alten Diesel einer Kilometerangabe von <100.000 Km glauben?
@jw61: Danke für die Info mit dem Eingabedatum, habe immer in der eigentlichen Anzeige danach gesucht!
Gern geschehen.
Der 1.8T und der 2.0 unterscheiden sich bei den Unterhaltskosten (Sprit/Steuer/Versicherung) nicht wirklich, könntest beide nehmen, aber bei der Anschaffung dürfte der 1.8T teurer sein. Mach auf jeden Fall eine Probefahrt, um zu sehen, ob dir der 2.0 ausreicht. Bei meinem Fahrprofil (>seltenst über 150km/h) ist er ausreichend, aber ich kann durchaus nachvollziehen, das Andere das anders beurteilen.
Der 1.6 ist im Avant untermotorisiert und ein Diesel lohnt sich bei deinen jährl. Fahrleistungen ja eher nicht.
Der 1.8T ist für Öldruckpobleme bekannt, durch das Longlife-Schnodder kann sich das Ölsieb zusetzen. Bei älteren 2.0 wurde über hohen Ölverbrauch geklagt. Beides läßt sich durch Umstellung auf festes Intervall und vollsynth. Öl in den Griff bekommen.
Fahre auch den 2.0 Bj.2006 allerdings mit Multitronic Getr.
Verbrauch liegt 9-10 liter.
Ölverbrauch nur wenn man sehr schnell(200) Atobahn fährt.
Ansonsten reichen mir die 130 ps aus.
Bis 180 würde ich sagen gibts nichts zu meckern.
Danach tut er sich ein wenig schwer.
War das vom 1.9/110 Ps anders gewohnt.
Na ja Diesel haben ja bekanntlich ein höheres Drehmoment.
Ich hatte ein ähnliches Suchmuster, hab (siehe Signatur) einen V6 genommen und auf Gas umgebaut. Die sind unbeliebt wegen Spritverbrauch und "Superplus", was dich unter Gas nicht wirklich hart trifft. Dafür haben die V6 meist eine sehr gute Ausstattung. Die 2500€ Umrüstkosten hast du relativ zügig wieder durch Minderausgaben beim Kraftstoff drin und sind dennoch bei der Anschaffung in der gleichen Preisregion. In die Radmulde passt ein 72l Tank, das sind ca 60l Netto und ergeben beim normalen 3.0er Handschalter ca 500 km Reichweite, beim Automatik Quattro eher 400-450. 33€ für 500 km entsprechen bei den Kosten einem "Benzinverbrauch" von recht exakt 5.1l. Das schaffst du nicht mal mit einem 1.6er und Tempomat 100.
Beim Vectra hab ich übrigens 1/3 meiner Umrüstkosten beim Wiederverkauf an Privat zurück bekommen. Bleiben also etwa 1700€, die ein Wagen "verdienen muss". Was bei ca 400€ weniger Kraftstoffkosten je 10.000 km eine sehr überschaubare Zeitspanne ist. Geschätzt hab ich 8.5l zu 1.30€ eines 2.0er Benziners gegen 12l LPG zu 57 Cent (braucht meiner). Dazu bestenfalls Tankfüllung Startbenzin je 10.000 km.
Schau dir den http://suchen.mobile.de/.../printView.html?... mal an, spontaner Treffer. 3.0 Quattro Automatik, 500€ kannst du recht sicher raushandeln (oder nen Zahnriemenwechsel, ist bei 120 Tkm fällig). Dieser hier http://suchen.mobile.de/.../printView.html?... steht seit etwa 2-3 Monaten drin, wenn du 11k auf den Tisch legst wirst du jemanden zum Denken bringen. Ich würd auf jeden Fall nen Handschalter nehmen, die Quattro Automatik saufen wie ein Loch, die Tiptronic sind mit den 300 NM des V6 überfordert.
Für 11K bekommst du auf jeden Fall einen 2.4 oder 3.0V6 mit weit besserer Ausstattung als dem 2.0er. Der 2.0er geht übrigens auch auf Gas, verbraucht wahrscheinlich nen knappen Euro je 100km weniger Kraftstoff und hat bestenfalls den halben Spass und Komfort.
V6 Kombi bis 100 TKm
Ich hab für meinen mit 82 Tkm (Modelljahr 2003) exakt 10k5 von Privat bezahlt, 2k6 für den Gasumbau obendrauf. Scheckheft, Schiebedach, Sportsitze, Chorus, 420€ extra für GRA und FIS, noch mal 100€ für eine Camubox als MP3 Player. Mir reichts 😉 Achja, für den Stadtverkehr ist der 3.0er nichts. Kalter Motor, viel bergauf sind morgens freundliche 17l/100km Durchschnitt auf den ersten 2,5 km - Stadtverkehr sind nach BC etwa 13l, unter 8 auch auf der Landstrasse praktisch nicht zu fahren.