Insignia Facelift

Opel Insignia A (G09)

So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.

Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.

MfG

Beste Antwort im Thema

Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.

4397 weitere Antworten
4397 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Driver_1977


Ich sehe das ähnlich wie Du, tmx091. Auf den Fotos ist es wirklich nicht so toll-da würde helleres Holz fehlen. Wurzelnuss gibt es ja kaum noch, eher so wie bei BMW oder Audi sollte helleres Holz heute aussehen. Da könnte man ja mit der Zeit gehen...aber es ist schön zu hören, dass es anderen auch noch so geht wie mir.
Man sollte die anderen hier schon ernst nehmen und bei berechtigter Kritik nicht gleich den Mund verbieten wie ein Fanboy. Es geht ja darum, den Insignia-ein gutes Auto-vielleicht noch besser zu machen.
Und mal abwarten, was da an Innenausstattung im Rahmen des FL noch so kommt.
Vielleicht gibt der Mokka da ja die Richtung vor: Als Selection und Edition gibt es zwei Innenraumfarben (Schwarz und Blau), und als Innovation ebenfalls (aber Schwarz und Braun). Und das Braun ist bei Innovation nicht aufpreispflichtig. Momentan kostet es beim Insignia 4.090 €, wenn ich einen braunen Innenraum haben will-das ist in meinen Augen nicht ok. Schaun´mer´mal...

Bei dem Wertverlust eines Opel wäre ich auch nicht bereit für ne Lederausstattung über 4000€ hinzulegen (Topqualität hin oder her), zumal Sonderausstattungen den größten Anteil am Wertverlust ausmachen. Braunes Leder würde ich ebenfalls befürworten, sieht im Buick auch wirklich nett aus. Gefällt mir besser als das Beige in meinem.

Zitat:

Original geschrieben von Lupos1983


Das Klavierlackimitat ist schnell staubig, empfindlich bei Kratzern. Das Holz sieht einfach nur nach Imitat aus, egal ob im Buick oder im Insignia.
Das können andere (zugegeben in einer anderen Preisklasse) wesentlich besser.

Echtes Holz waere wohl auch ziemlich unsinnig. Bei jedem Crash fliegen dann die Splitter im Auto herum. Dank Airbags ueberlebt man zwar den Unfall, ist aber anschliessend blind wegen der Holzsplitter im Auge... 😎

Klavierlack ist schon bei Computern extrem nervig. Was die Leute daran finden, werde ich nie verstehen.

Was mich auch noch nervt, sind die Chromleisten im Armaturenbereich. Im Sommer blendet einen andauernd irgendwo die Sonne. Mein optimaler Armaturenbereich waere schlicht matt, nicht spiegelnd, ohne Touchpadmuell, mit ausreichend Knoepfen. Intuitiv bedienbar und funktionell.
Nutzlose Dekorspielereien braucht doch ernsthaft kein Mensch. Sowas kann man in seinem Wohnzimmer ausleben.

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


....Aber der Personenkreis, der gerade bei Opel bzw. GM die Dekore auswählt oder vorgibt, muss wohl einen Geschmack wie ein Schaukelpferd haben.

Amerikaner halt....

http://www.cardesignnews.com/.../

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


....Aber der Personenkreis, der gerade bei Opel bzw. GM die Dekore auswählt oder vorgibt, muss wohl einen Geschmack wie ein Schaukelpferd haben.
Amerikaner halt....

http://www.cardesignnews.com/.../

Also..für die Dekorleisten muss der "John Puskar" verantwortlich sein....gerade Liz Wetzel halte ich für exorbitant kompetent und geschmackvoll!!

Ähnliche Themen

aha, wegen ihrem äußerlichen oder wie kommst du denn darauf ?!

Ich unterbreche eure (Achtung Wortwitz!) "hölzerne" Diskussion ja nur ungern, aber ich hab grad mein Fake nochmal überarbeitet.

Hier nun also die (hoffentlich) finale Version:

Naja, also als "Director of Interior Design, GM of Europe at General Motors of Europe Design" hat sie bei den Innenräumen der neusten Opel-Modelle ja keine schlechte Arbeit geleistet.

Apropos Design: Was ist eigentlich aus der Suche nach einem neuen Chef-Designer für Opel geworden, nachdem Mark Adams abgewandert ist und der bestimmte Nachfolger kurz davor rausgeschmissen wurde ?

joh, bleiben wir beim blechernen !

@T..: Keine Ahnung, war nix mehr zu hören/lesen, bzw. konkret jemand neues offiz. verkündet worden.

OT: "Director of Interior Design, GM of Europe at General Motors of Europe Design"
Wird man schon eingestellt, wenn man das drei Mal hintereinander fehlerfrei aufsagen kann? 😉

Zitat:

Original geschrieben von yee-har-lo


Ich unterbreche eure (Achtung Wortwitz!) "hölzerne" Diskussion ja nur ungern, aber ich hab grad mein Fake nochmal überarbeitet.

Hier nun also die (hoffentlich) finale Version:

Schaut gut aus, so kann er in Serie gehen 😉

PUH, also dann:
1. Ich meine, yee-har-lo sollte den Job des Chefdesigners machen wenn noch frei (Schick´die Bilder mal an Opel, die eigenen vorgesehenen sehen sicher schlechter aus...nein, nicht schicken-wenn das FL anders aussieht, wird Dein Vorschlag noch eingearbeitet und wir müssen noch länger aufs FL warten)
2. Die Sachen mit Lizzy war nur ein billiger Macho-Spruch-nix weiter bei denken bitte (sollte lustig sein)
3. "Hölzerne Diskussion" ist lustig (Wortspiel)...

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


Naja, also als "Director of Interior Design, GM of Europe at General Motors of Europe Design" hat sie bei den Innenräumen der neusten Opel-Modelle ja keine schlechte Arbeit geleistet.

Apropos Design: Was ist eigentlich aus der Suche nach einem neuen Chef-Designer für Opel geworden, nachdem Mark Adams abgewandert ist und der bestimmte Nachfolger kurz davor rausgeschmissen wurde ?

Naja,

ich würde mal behaupten, dass nachdem "Buick" und "Opel" immer weiter zusammen schrumpfen (sollen), immer noch ein wenig "Mark Adam´s" seine Finger im Spiel hat, der ja vor ca. einem halben Jahr von Opel zu Buick gegangen ist.

Noch dazu zählen würde ich "Niels Löb", er ebenfalls verdammt oft seine Finger mitten drinnen hat.

http://www.youtube.com/watch?v=bA4zei1XhOM

http://www.veoh.com/.../e110937QKwnS98M?...

http://www.myvideo.de/.../Opel_ADAM_Interview_with_Niels_Loeb

https://www.youtube.com/watch?v=HtB42to_IUw

http://www.youtube.com/watch?v=41c0k93jSCg

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576


Das ist nicht korrekt... ich habe meinen Insignia Cosmo mit dunklem Teilleder und Kibo konfiguriert und auch so bekommen.

BTW: Wo ist Dein Dreh-/Drücksteller in der Mittelkonsole?

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576


Das ist nicht korrekt... ich habe meinen Insignia Cosmo mit dunklem Teilleder und Kibo konfiguriert und auch so bekommen.
BTW: Wo ist Dein Dreh-/Drücksteller in der Mittelkonsole?

Gruß
Michael

Den gibt es nur beim Navi800/900... beim 500 und ich glaube auch beim 600 entfällt der Dreh-/Drücksteller.

LG,
Christian

In welcher Ausführung der allerdings beim FL kommt ist unklar. Wie gesagt, auf einem Display rumzudrücken bietet in meinen Augen kaum mehr Vorteile als über die Direktwahltasten in "Hardware". Eher im Gegenteil, das Display liegt sogar noch weiter entfernt. Ich hoffe daher auf das Touchpad, welches mal zu sehen war.

http://s1.aecdn.com/.../...osse-facelift-spotted-in-china-medium_4.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen