Forumi30, Lantra & Elantra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. i30 Baujahr 2009 neue Bremsscheiben/Beläge hinten

i30 Baujahr 2009 neue Bremsscheiben/Beläge hinten

Hyundai i30 1 (FDH)
Themenstarteram 13. Januar 2014 um 17:29

Hallo,

ich hatte heute mit meinem i30 TÜV.

Es mussten die Bremsscheiben + Beläge hinten gewechselt werden.

Km-Stand: 43000.

Wie lange halten die Bremsen normalerweise?

Ich fahre sehr vorausschauend, denke deshalb, daß sie länger hätten halten müssen.

Oder liege ich hier falsch?

Danke.

Gruß

 

Beste Antwort im Thema

Hallo

Ich gehe mal davon aus,daß die Bremse noch nicht abgenutzt war sondern stark verrostet.

Das ist bei der hinteren Bremse und vorausschauender Fahrweise "ganz normal" weil Du den Rost,der sich angesetzt hat, beim Bremsen nicht "abschleifst".

Wenn Du dem vorbeugen willst heißt es " RANN AN DIE KREUZUNG UND ANSTÄNDIG DRAUF AUF DIE BREMSE".

Es ist schöner eine verschlissene Bremse zu erneuern als sich zu ärgern das noch fast 90% Belag auf den Klötzen ist und man wegen Rost den Kram rausschmeißen muß.

Grüße

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Meine Bremsen halten seit über 100 000 km und vor dem nächsten TÜV brauchen sie nicht gewechselt werden. Dann aber eher aus Altersgründen. Sind dann 7 Jahre drauf und haben rund 120 000 km gelaufen. :)

MfG aus Bremen 

Hallo,

ich habe bei m einem I30 BJ 2010 nach 4,5 Jahren und 82.000 km die Bremsbeläge wechseln lassen. Die hatten noch zwischen 2-3 mm, hätten also sogar noch eine Weile gehalten.

Grüße

Aktuell 119000 km auf dem Tacho.noch immer die ersten Scheiben und Beläge vorne und hinten. Rost an den Scheiben kein Thema, auch ausreichend Belagsstärke.

am 20. März 2015 um 20:42

Zitat:

@olyp1 schrieb am 20. März 2015 um 16:33:23 Uhr:

Aktuell 119000 km auf dem Tacho.noch immer die ersten Scheiben und Beläge vorne und hinten. Rost an den Scheiben kein Thema, auch ausreichend Belagsstärke.

Davon kann ich nur träumen ...

i30 Coupé, habe jetzt nach einem Jahr und 30.000 km schon knapp über die Hälfte runter. Denke mal dass sie "nur" 50.000 km halten werden.

Die Scheiben sind aber noch super blank, denke mal ich werde nur die Beläge wechseln müssen.

Zitat:

@olyp1 schrieb am 7. März 2014 um 19:53:06 Uhr:

Zitat:

Original geschrieben von wildlife13439

Also ich war heute bei ner kleinen Werkstatt wegen TÜV und AU und der 60.000 ´er Inspektion.

Und der TÜV Prüfer kam zu dem Urteil, das bei mir alle Scheiben und Beläge neu gemacht werden müssen, weil unter der Norm-Linie.

Kostet mich nun 700 Euronen, weil ich mir dann auch gute Qualität anbringen will (ATE).

Der Hyundai Händler, wo ich Ihn vor 2 Jahren gekauft hatte (BJ 2011) sagte mir, dass das bei dem Modell oft so ist, halt schlechte Erstqualität. Muss ich mit leben.

Der sieht mich nie wieder, ehrlich. Bin total enttäuscht.

Nun kostet mich alles drum und dran 900 Euro. War so nicht geplant, ist aber so. Könnte K.....!!!

War vor kurzem zum ersten Mal über den TÜV mit meinem i30 Diesel , gleichzeitig noch die 3 jahresinspektion gemacht. 92000km sind auf dem Tacho. Die Original Bremsscheiben und Beläge vorne wie hinten sind noch top. Bremswerte beim TÜV waren sehr gut. Ein Wechsel so schnell nicht notwendig. Mal schauen, wie lange sie halten

Hallo. Ist zwar schon ne zeitlang her, aber trotzdem mal ein Zwischenstand hierzu .

Aktuell sind nun 134.000km auf dem Tacho. Noch immer die ersten Bremsscheiben und Beläge vorne wie hinten drauf. Im Januar ist die 5. Inspektion fällig und auch der TÜV. Habe heute die Winterreifen montiert und mal einen genaueren Blick auf die Bremsen geworfen. sieht noch gut aus, sollte noch einige Zeit halten

Hallo,

bin neu hier. Bei meinem i30 sind heute zum ersten Mal die Bremsbeläge und -scheiben gewechselt worden. In zwei Wochen wird er 5 Jahre alt und ist 143.000 km gefahren. War viel Autobahn dabei. Hinten sind die Klötze noch für 10.000 km gut.

@ olyp1: Mein Wagen hatte heute auch die 5. Jahresinspektion. Zu meiner Verwunderung soll ich die bezahlen. Beim Kauf wurde mir gesagt, dass die ersten 5 Inspektionen (jeweils jährlich oder nach 30.000 km) im Kaufpreis enthalten sind. Musstest du die 5. Inspektion bezahlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. i30 Baujahr 2009 neue Bremsscheiben/Beläge hinten