Forumi30, Lantra & Elantra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. i30 Bj.13 Bremssattelträger Ersatzteil

i30 Bj.13 Bremssattelträger Ersatzteil

Hyundai i30 2 (GD/GDH)
Themenstarteram 13. Juli 2021 um 12:28

Hallo Leute,

in der Familie hat bei uns jemand einen Hyundai i30 GD 1.6 (99kW) Baujahr 05/2013. Die hinteren Bremsen schleifen und ich möchte beim Bremsenwechsel daher auch gleich die Bremssattelhalter mit den Gleitbolzen ersetzen, da eine Bremse hinten nicht sauber zurückfährt und somit immer schleift und quietscht. Weil der Wagen wenig gefahren wird werden die Bolzen vermutlich festgerostet sein, und ich hatte letztens bereits mit unserem Fiesta Bj. 16 das Problem, dass bei der Demontage der Hinterradbremse ein Bolzen abriss und der Wagen dann fahruntüchtig war bis die neuen Bremssattelhalter und Gleitbolzen geliefert wurden, darauf habe ich diesmal keine Lust und tausche beides einfach direkt mit.

Das Problem: ich finde nirgends den Bremssattelträger/Bremssattelhalter zu kaufen, das Ersatzteil gibt es einfach nirgends. Kann mir jemand sagen, wo ich das Teil bekommen kann? Würde mich ja schon sehr wundern, wenn kein Drittanbieter das anbietet, das muss ja in etlichen Hyundais und Kias verbaut worden sein...

Die Hyundai Niederlassung hat absolut lachhafte Ersetzteilpreise:

- Führungsbolzen pro Stück 20€ (2x benötigt)

- Gummimanschette pro Stück 20€ (2x benötigt)

- Bremssattelhalter gibt es nur zusammen mit Bremssattel, kostet dann: 300€

Wir reden hier wohlgemerkt nur von EINER Seite und nur von den reinen Ersatzteilpreisen ohne Einbau.

Wusste gar nicht, dass der eine Rennbremsanlage hinten verbaut hat... :rolleyes:

Daher möchte ich es definitiv vermeiden, die Teile bei Hyundai direkt kaufen zu müssen.

 

Danke für Eure Hilfe!

Ähnliche Themen
9 Antworten

Die gibt es leider nur komplett. Du kannst aber versuchen etwas aus dem Zubehör zu nehmen, das ist etwas günstiger. Dafür bräuchte ich mal die Fahrzeug ID Nummer, dann kann ich die mal die Ersatzteilnummeer raussuchen .

Schick mir die Nummer bitte per PN.

Themenstarteram 13. Juli 2021 um 14:20

@Space star 2001 Ich habe Dir die FIN geschickt, vielen Dank schon mal!

Hat der normale Handbremse oder elektrische ?

Hier für die bremse ohne elektrische Feststellbremse:

58221-1H000 Bolzen

58164-1H000 Manschette

58400-A6300 Bremssattel R

58300-A6300 L

58302-A6A30 Beläge

58411-A6300 Scheibe

Auch im Zubehör sieht es mau aus, es gibt nur die Bremssättel ohne Träger.

am 13. Juli 2021 um 15:11

Zitat:

@MX_96 schrieb am 13. Juli 2021 um 14:28:03 Uhr:

Hallo Leute,

in der Familie hat bei uns jemand einen Hyundai i30 GD 1.6 (99kW) Baujahr 05/2013. Die hinteren Bremsen schleifen und ich möchte beim Bremsenwechsel daher auch gleich die Bremssattelhalter mit den Gleitbolzen ersetzen, da eine Bremse hinten nicht sauber zurückfährt und somit immer schleift und quietscht. Weil der Wagen wenig gefahren wird werden die Bolzen vermutlich festgerostet sein, und ich hatte letztens bereits mit unserem Fiesta Bj. 16 das Problem, dass bei der Demontage der Hinterradbremse ein Bolzen abriss und der Wagen dann fahruntüchtig war bis die neuen Bremssattelhalter und Gleitbolzen geliefert wurden, darauf habe ich diesmal keine Lust und tausche beides einfach direkt mit.

Das Problem: ich finde nirgends den Bremssattelträger/Bremssattelhalter zu kaufen, das Ersatzteil gibt es einfach nirgends. Kann mir jemand sagen, wo ich das Teil bekommen kann? Würde mich ja schon sehr wundern, wenn kein Drittanbieter das anbietet, das muss ja in etlichen Hyundais und Kias verbaut worden sein...

Die Hyundai Niederlassung hat absolut lachhafte Ersetzteilpreise:

- Führungsbolzen pro Stück 20€ (2x benötigt)

- Gummimanschette pro Stück 20€ (2x benötigt)

- Bremssattelhalter gibt es nur zusammen mit Bremssattel, kostet dann: 300€

Wir reden hier wohlgemerkt nur von EINER Seite und nur von den reinen Ersatzteilpreisen ohne Einbau.

Wusste gar nicht, dass der eine Rennbremsanlage hinten verbaut hat... :rolleyes:

Daher möchte ich es definitiv vermeiden, die Teile bei Hyundai direkt kaufen zu müssen.

 

Danke für Eure Hilfe!

am 13. Juli 2021 um 15:15

Oldschool wäre,alles anständig mit Drahtbürste reinigen und die Gleitflächen mit etwas Keramikspray behandeln??

Bin halt arm und versuche das zu erhalten,was ich habe??

Hi,

Also ich denke du reißt dort nichts ab wenn Du mit Verstand arbeitest. Bolzen habe ich bisher nie erlebt das die so vergammelt waren das man die nicht retten konnte. Sind eh leicht zu wechseln das du die bei Bedarf erstmal schleifen kannst und später wechselst.

Die Gummimanschetten kannst du mit wechseln wenn Sie schlecht sind.

Gibt es als Bsp hier

https://www.daparto.de/.../j3660315?kbaTypeId=30209

Ansonsten reicht es den Halter ordentlich zu reinigen. Bei mir waren die Rutschbleche total korrodiert und deshalb hatte es geschliffen. Wären in dem Set dann ja auch gleich mit dabei.

Halter selber wirst du kaum finden. Habe ich bisher auch nie gesehen.

Beim Abbau vom Halter eher noch neue Schrauben versorgen. Ich hatte damals meine rundgedreht weil ich schlecht rangekommen bin.

Themenstarteram 13. Juli 2021 um 21:27

Nung gut, dann werde ich wohl die Löcher im

Bremssattelträger ggfs. vorsichtig ausbohren und mich mit neuen Bolzen begnügen. Ich habe neben neuen Belägen bereits ein Reparaturkit mit Bolzen, Manschetten und Schrauben bestellt.

 

@Space star 2001 Danke für die Teilenummern. Der Wagen hat noch eine normale Handbremse.

 

@driver_666 Hätte ich vor dem Vorfall mit unserem Fiesta auch nicht gedacht, aber da sind tatsächlich bei einem 3 Jahre alten Wagen (hatte ihn als Neuwagen gekauft) die Führungsbolzen so festgerostet als hätte man sie festgeschweisst. Beim Versuch sie herauszuschlagen oder in irgendeiner Weise gängig zu machen ist dann einer abgerissen. Der andere hinterließ ein völlig mit Rost verstopftes Loch im Bremssattelhalter. Offenbar wurde bei der Produktion zu wenig (oder gar kein) Schmiermittel angebracht. So etwas habe ich bei so einem neuen Auto vorher auch noch nicht erlebt... Ford zeigte leider keine Kulanz. Bisher aber einziger Makel bei dem Wagen.

 

Auf der anderen Seite konnte ich für den Fiesta dann aber auch für knapp 40€ das Stück neue Bremssattelhalter von TRW kaufen, dazu neue Führungsbolzen und die Sache war dann erledigt. Beim i30 hätte ich daher ähnliche Preise erwartet.

 

 

Von Hyundais Preispolitik für Ersatzteile bleibt bei mir jedenfalls kein guter Eindruck zurück. Ist das ein generelles Problem bei Hyundai oder ist das eher die Ausnahme?

Hyundai hat schon saftige Preise, das stimmt. Ist generell so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. i30 Bj.13 Bremssattelträger Ersatzteil