1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Hagelschaden bei VW in Emden

Hagelschaden bei VW in Emden

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hab gerade im Radio gehört, dass in Emden bis zu 30.000 Neuwagen durch Hagel bschädigt sind.
http://www.sueddeutsche.de/,tt5m1/wirtschaft/artikel/340/182773/

Beste Antwort im Thema

ICh komme aus dem Raum VS und habe schon 2 massive Hagelstürme hinter mir. Das erste Mal ist im Jahre 2003 mein damals 7 Monate alter Ford Focus vom Hagel beschädigt worden. Unerfahren wie ich war, habe ich meiner Versicherung blind vertraut und habe den Schaden wieder beim Ford Händler richten lassen. Die Dellen wurden heraus gedrückt. Die Freude am instand gesetzten Auto hiel nicht lange: Der Dellendrücker musste viele Verkleidungen abnehmen, um die Dellen heraus drücken zu können. Leider waren diese Verkleidungen später lose und haben sich oft gelöst (Kunstoffclips halt...). Ausserdem waren viele Teile der Innenverkleidung nicht mehr richtig eingepasst und einige Gummis (Fenster etc.) saßen nicht mehr richtig. Der Dachhimmel war nach einer gewissen Zeit auch lose, auch konnte ich feinste Risse in den Rückleuchten erkennen. Das ganze nagelneue Auto war nach 7 Monaten also zu einer Klapperkiste verkommen, meine Vertragswerkstatt warf nach der geschätzen 10 Reklamation das Handtuch und hat mir 500 Euro angeboten mit dem Hinweis, dass es unmöglich sei das Auto in den Neuzustand zu versetzen, ich müsse damit leben. Tja, auch ich hatte die Schnauze voll vom Reklamieren und nahm halt das Geld. 3 Monate später verkaufte ich den Focus (ca. 5200 Euro Wertverlust...) und kaufte mir einen Mazda MX-5. Was ich damals nicht wusste: Ich hatte die Möglichkeit eine Totalschadenabrechnung zu machen, bloß hatte mir das keiner gesagt...

Ein durch Hagel beschädigtes Auto würde ich nur unter bestimmten Bedingungen annehmen: Der Schaden muss genau dokumentiert sein, mit Fotos und Gutachten, dann kann man erst abschätzen ob die 950 Euro Wertminderung angemessen sind oder nicht. Aber einen Neuwaagen blind anzunehmen für 950 Euro Wertminderung und auf auf alle Rechte zu verzichten, das halte ich für grob fahrlässig. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Wer nichts zu verbergen hat, kann ja die Karten auf den Tisch legen.... tja...

544 weitere Antworten
Ähnliche Themen
544 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut


hi, und warum Haben die Nörgler, ich nenn Sie mal so,keinen Neuen bestellt...Vw bekommt die Autos auch so weg...und ruhe wär hier:D

Für solche Sprüche müsste man...Wenn man nicht betroffen ist, wäre es ganz gut mal die Luft anzuhalten. Arrogante Provokation ist das!

Nun zum sachlichen Teil: Vielleicht weil man die Möglichkeit als Betroffener nicht bekommt, einen neuen Wagen zu bestellen?! Bis dato zumindest nicht. Erst das Prozedere, und dann mal schauen was so kommt. Die Zeit läuft einem davon.

Zitat:

Original geschrieben von almaro



Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut


hi, und warum Haben die Nörgler, ich nenn Sie mal so,keinen Neuen bestellt...Vw bekommt die Autos auch so weg...und ruhe wär hier:D

Für solche Sprüche müsste man...Wenn man nicht betroffen ist, wäre es ganz gut mal die Luft anzuhalten. Arrogante Provokation ist das!
Nun zum sachlichen Teil: Vielleicht weil man die Möglichkeit als Betroffener nicht bekommt, einen neuen Wagen zu bestellen?! Bis dato zumindest nicht. Erst das Prozedere, und dann mal schauen was so kommt. Die Zeit läuft einem davon.

hi Almaro, da muss ich dir recht geben ::::Almaro

Als der liebe Gott die Scheiße verteilt hat, hab´ ich wohl immer "HIER" geschrien!

Zitat:

Original geschrieben von almaro



Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut


hi, und warum Haben die Nörgler, ich nenn Sie mal so,keinen Neuen bestellt...Vw bekommt die Autos auch so weg...und ruhe wär hier:D

Für solche Sprüche müsste man...Wenn man nicht betroffen ist, wäre es ganz gut mal die Luft anzuhalten. Arrogante Provokation ist das!
Nun zum sachlichen Teil: Vielleicht weil man die Möglichkeit als Betroffener nicht bekommt, einen neuen Wagen zu bestellen?! Bis dato zumindest nicht. Erst das Prozedere, und dann mal schauen was so kommt. Die Zeit läuft einem davon.

@ almaro: Damit muss man sich hier abfinden. Die "Nichtbetroffenen" wissen immer alles besser und können einem gute Ratschläge geben, die in der Realität leider nicht umzusetzen sind... aber wenigstens mal seinen Senf dazu gegeben.

Komischerweise hat sich hier noch keiner gemeldet, der für den sensationellen Nachlass i.H.v 950 Euro den Eos haben möchte.

Ein Schnäppchen für 39.050 Euro! Hagel inklusive

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut



Zitat:

Original geschrieben von Stella82


Wisst Ihr was: Ich habe den Hagel in Emden herbeigezaubert, damit ich endlich mal was zum "Nörgeln" hab.
Wenn das alles so einfach mit dem Rücktritt und der Neubestellung wäre, dann hätten wir "Nörgler" das schon längst getan.
Die Realität sieht da ganz anders aus.
Ich weiss nicht, wieso Ihr so stark hinter VW steht und wieso Ihr Kunden, die von Ihrem Recht gebrauch machen wollen, so abwertend behandelt.
Ich wünsche mir in meinem Berufsalltag lauter solche Kunden wie Ihr, die für alles Verständnis haben, alles unterschreiben, nie meckern und alles mit sich machen lassen.
Vertrag ist Vertrag, und es ist nicht verwerflich auf diese Erfüllung zu bestehen!

na da wird ja mal die
Frage nach dem Beruf erlaubt sein

und das ist dein Beruf ????

Auch frustrierte VW-Händler müssen sich Luft verschaffen, am Besten hier im Forum!

Neben den so oft genannten Problemen der Nichtkommunikation von VW habe ich auch noch ein anderes Problem.
Hatte nach dem Hagelschaden in der ersten Juliwoche mit dem Händler telefoniert (mit meinem Fahrzeug sei alles i.O.), und den Wagen zur Abholung beim Straßenverkehrsamt angemeldet. Kosten für Anmeldung, Abmeldung, anteilige Steuer etc.: Gut 150 Euro
Und mein Händler will nicht zahlen. Nun habe ich zum Glück meinen derzeitigen Wagen noch nicht verkauft. Benötige also keinen Leihwagen, wie so viele hier, aber da ist man schadenmindern und fährt seinen jetzigen Wagen vorerst weiter und schaut in die Röhre. Schnauze voll, und die Anwaltschaft freut sich.

Zitat:

Original geschrieben von almaro


Neben den so oft genannten Problemen der Nichtkommunikation von VW habe ich auch noch ein anderes Problem.
Hatte nach dem Hagelschaden in der ersten Juliwoche mit dem Händler telefoniert (mit meinem Fahrzeug sei alles i.O.), und den Wagen zur Abholung beim Straßenverkehrsamt angemeldet. Kosten für Anmeldung, Abmeldung, anteilige Steuer etc.: Gut 150 Euro
Und mein Händler will nicht zahlen. Nun habe ich zum Glück meinen derzeitigen Wagen noch nicht verkauft. Benötige also keinen Leihwagen, wie so viele hier, aber da ist man schadenmindern und fährt seinen jetzigen Wagen vorerst weiter und schaut in die Röhre. Schnauze voll, und die Anwaltschaft freut sich.

da stimmt was nicht

:confused:

Und noch mal, zum vielleicht 5. Mal:
ich hätte einen neuen Wagen bestellt, wenn man mir das Problem rechtzeitig gesagt hätte.
Aber, wie es zurzeit ist, kann ich nicht, weil ich ja noch an den alten Vertrag gebunden bin.
Haben das auch die Freunde aus der Troll-Fraktion verstanden?
Und wenn hier Vertragshändler sind, sollten die nicht nur ihren Ärger ablassen (denn den kann ich ohne weiteres verstehen!), sondern auch sagen, wie sich VW ihnen gegenüber verhält. Ich gehe davon aus (denn die Kundengeschichten gleichen sich), dass sie "Befehl von oben" gekriegt haben.
Übrigens: ich habe auch keinen Ersatzwagen.

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut



Zitat:

Original geschrieben von almaro


Neben den so oft genannten Problemen der Nichtkommunikation von VW habe ich auch noch ein anderes Problem.
Hatte nach dem Hagelschaden in der ersten Juliwoche mit dem Händler telefoniert (mit meinem Fahrzeug sei alles i.O.), und den Wagen zur Abholung beim Straßenverkehrsamt angemeldet. Kosten für Anmeldung, Abmeldung, anteilige Steuer etc.: Gut 150 Euro
Und mein Händler will nicht zahlen. Nun habe ich zum Glück meinen derzeitigen Wagen noch nicht verkauft. Benötige also keinen Leihwagen, wie so viele hier, aber da ist man schadenmindern und fährt seinen jetzigen Wagen vorerst weiter und schaut in die Röhre. Schnauze voll, und die Anwaltschaft freut sich.

da stimmt was nicht:confused:
[/quote
ach...

Zitat:

Original geschrieben von NurPorsche


Und noch mal, zum vielleicht 5. Mal:
ich hätte einen neuen Wagen bestellt, wenn man mir das Problem rechtzeitig gesagt hätte.
Aber, wie es zurzeit ist, kann ich nicht, weil ich ja noch an den alten Vertrag gebunden bin.
Haben das auch die Freunde aus der Troll-Fraktion verstanden?
Und wenn hier Vertragshändler sind, sollten die nicht nur ihren Ärger ablassen (denn den kann ich ohne weiteres verstehen!), sondern auch sagen, wie sich VW ihnen gegenüber verhält. Ich gehe davon aus (denn die Kundengeschichten gleichen sich), dass sie "Befehl von oben" gekriegt haben.
Übrigens: ich habe auch keinen Ersatzwagen.

Haben das auch die Freunde aus der Troll-Fraktion verstanden?[/

ist das beleidigend ?

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut



Zitat:

Original geschrieben von NurPorsche


Und noch mal, zum vielleicht 5. Mal:
ich hätte einen neuen Wagen bestellt, wenn man mir das Problem rechtzeitig gesagt hätte.
Aber, wie es zurzeit ist, kann ich nicht, weil ich ja noch an den alten Vertrag gebunden bin.
Haben das auch die Freunde aus der Troll-Fraktion verstanden?
Und wenn hier Vertragshändler sind, sollten die nicht nur ihren Ärger ablassen (denn den kann ich ohne weiteres verstehen!), sondern auch sagen, wie sich VW ihnen gegenüber verhält. Ich gehe davon aus (denn die Kundengeschichten gleichen sich), dass sie "Befehl von oben" gekriegt haben.
Übrigens: ich habe auch keinen Ersatzwagen.

Haben das auch die Freunde aus der Troll-Fraktion verstanden?[/
ist das beleidigend ?

Kannst Du auch sinnvolles schreiben oder willste den Thread torpedieren?

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut


hi, und warum Haben die Nörgler, ich nenn Sie mal so,keinen Neuen bestellt...Vw bekommt die Autos auch so weg...und ruhe wär hier:D

Was soll beleidigend sein?

Zitat:

Kannst Du auch sinnvolles schreiben oder willste den Thread torpedieren?

Sieh es dem Opa doch nach. Normalerweise erledigt seine Sekretärin die Korrespondenz für Ihn

;)

Im Übrigen fehlt immer noch die Antwort auf meine Frage:
Habe ich ein Recht auf einen Neuwagen, wenn ich das vertraglich vereinbart habe?
Was denn, opa, die Frage überlesen?
Überhaupt werden sämtliche Argumente und Fragen ignoriert.

ICh komme aus dem Raum VS und habe schon 2 massive Hagelstürme hinter mir. Das erste Mal ist im Jahre 2003 mein damals 7 Monate alter Ford Focus vom Hagel beschädigt worden. Unerfahren wie ich war, habe ich meiner Versicherung blind vertraut und habe den Schaden wieder beim Ford Händler richten lassen. Die Dellen wurden heraus gedrückt. Die Freude am instand gesetzten Auto hiel nicht lange: Der Dellendrücker musste viele Verkleidungen abnehmen, um die Dellen heraus drücken zu können. Leider waren diese Verkleidungen später lose und haben sich oft gelöst (Kunstoffclips halt...). Ausserdem waren viele Teile der Innenverkleidung nicht mehr richtig eingepasst und einige Gummis (Fenster etc.) saßen nicht mehr richtig. Der Dachhimmel war nach einer gewissen Zeit auch lose, auch konnte ich feinste Risse in den Rückleuchten erkennen. Das ganze nagelneue Auto war nach 7 Monaten also zu einer Klapperkiste verkommen, meine Vertragswerkstatt warf nach der geschätzen 10 Reklamation das Handtuch und hat mir 500 Euro angeboten mit dem Hinweis, dass es unmöglich sei das Auto in den Neuzustand zu versetzen, ich müsse damit leben. Tja, auch ich hatte die Schnauze voll vom Reklamieren und nahm halt das Geld. 3 Monate später verkaufte ich den Focus (ca. 5200 Euro Wertverlust...) und kaufte mir einen Mazda MX-5. Was ich damals nicht wusste: Ich hatte die Möglichkeit eine Totalschadenabrechnung zu machen, bloß hatte mir das keiner gesagt...

Ein durch Hagel beschädigtes Auto würde ich nur unter bestimmten Bedingungen annehmen: Der Schaden muss genau dokumentiert sein, mit Fotos und Gutachten, dann kann man erst abschätzen ob die 950 Euro Wertminderung angemessen sind oder nicht. Aber einen Neuwaagen blind anzunehmen für 950 Euro Wertminderung und auf auf alle Rechte zu verzichten, das halte ich für grob fahrlässig. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Wer nichts zu verbergen hat, kann ja die Karten auf den Tisch legen.... tja...

also, ich seh die Sache so
wenn dem Bäcker ein Brot in die Vogelsch.... fällt, wischt er es ab und verkauft es vielleicht mit Nachlass ohne es zu sagen... der Kunde sieht es nicht....und VW hätte genauso handeln können, und alles wäre gut

Ähnliche Themen