Habt ihr Interesse am BMW i3?

BMW i3 I01

Hallo,

ja ich wollte mal im 1er Forum fragen, da der 1er nun mal das kompakteste Modell von BMW ist und mit dem i3 am ehesten verglichen werden könnte, was die Kompaktheit und Wendigkeit betrifft.

http://www.youtube.com/watch?v=GcI8vSWa7ow

Ich finde das Video macht Lust auf mehr! Insbesondere das geräuschlose Losfahren ist doch ein Traum.

Gibt es schon Leute die sich den bestellen werden, wenn er dieses Jahr auf dem Markt kommt? Ich persönlich kann es gar nicht abwarten. Zwar hätte ich mir Reichweite gewünscht (sollen 180km sein), doch auch ansonsten überzeugt das Konzept unter anderem mit einer Carbon Karosserie.

Preis soll unter 40.000 Euro liegen. (38.000). Aber es gibt ja auch Leasing. 😉

Ich hat mehr Platz als der 1er, da er deutlich höher baut und auf einen Mitteltunnel verzichtet und ist deshalb auch interessant.

Natürlich dürfte er nur interessant sein, für Leute die eine Garage, oder zumindest eine Lademöglichkeit im Hof haben. Aber wenn man ihn dann mit Ökostrom betankt, ist man auch am ökologischsten unterwegs, allerdings auch nur dann, weil der Strommix bekanntlich Kohlekraft und Atomstrom beinhaltet.

Ich lese hier auch immer wieder im Forum, dass die meisten eben doch geringe bis höchstens mittlere Strecken zur Arbeit fahren. Dafür würden die 180km Reichweite locker ausreichen.

Zudem ist der Komfortgewinn durch das nahezu geräuschlose Fahren gegeben. Und ein E-Motor sorgt auch für weniger Werkstattaufenthalte, da ja ein Ölwechsel entfällt und die Bremsen bei einem E-Auto (Beläge und Scheiben) deutlich geringer verschleißen, aufgrund der Bremswirkung vom E-Motor.

Habe den Thread extra hier erstellt, weil ich die Meinung vom BMW 1er Fahrern hören möchte, eine Zielgruppe die vielleicht noch ehesten auf das Auto zutrifft und ich mich generell für E-Mobilität sehr interessiere.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Darf ich bitten den User Christian80 nicht zu zitieren, das wäre sehr höflich! Viele haben ihn auf ignorieren gesetzt und möchten seine Mercedespropaganda nicht lesen. Es ist too much in den letzten Wochen.

Kloppt euch mit ihm aber bitte bitte zitiert ihn nicht.

Vielen Dank!

1172 weitere Antworten
1172 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Besonders für Leute mit weniger Geld. Und Garantiezeit ist da auch nicht für jeden drin. Ich kenn genug Leute, die sich nur ein Auto für ein paar Hundert Euro leisten können!

Das ist auch nicht die Zielkundschaft für E-Mobile wie den i3. Ich verstehe nicht woher der Anspruch kommt, dass sich jemand mit geringem Einkommen immer das neueste Produkt leisten können soll. Neues wird sich immer zuerst die Oberschicht kaufen können und wenn es sich immer mehr durchsetzt wird die Technik günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Ich verstehe nicht woher der Anspruch kommt, dass sich jemand mit geringem Einkommen immer das neueste Produkt leisten können soll.

Hab ich an keiner Stelle behauptet... ich rede von gebrauchten Autos!

Auch gebraucht werden E-Mobile eben auf absehbare Zeit nicht für die unteren Schichten sein. Aber mit der Zeit wird sich das auch ändern, seit wann hat die Unterschicht Zugang zu Automobilen? Das war auch in den 1980igern nicht selbstverständlich.

Ich hab außerdem von der "unteren Mittelschicht" gesprochen... Es gibt aber auch Leute, die trotz Arbeit kaum über den Hartz-Betrag hinaus kommen und solche Leute sind teilweise auch auf ein Auto angewiesen! Die haben dann die ganz billigen Autos für 200-400 Euro! Die untere Mittelschicht holt sich eher gebrauchte Autos für einige Tausend Euro. Entweder junge Kleinwagen, oder ältere Mittel- oder Oberklasse.
Es gibt tatsächlich Leute, die einige Tausend Euro für ein Auto und mehrere Hundert Euro für deren Unterhalt haben, aber sich trotzdem keine neuen Akkus für 10.000 Euro leisten können.
Aber daß ich Dir das erklären muß, zeigt wie weltfremd Du doch bist. Auch wenn es immer seltener wird: Es gibt ne Menge Menschen zwischen "reich" und "arm"!

Ähnliche Themen

Weltfremd ist zu glauben, dass moderne, neue (bzw. re-entdeckte) Technologien sich schnell für die untere Mittelschicht leistbare Regionen bewegen werden. Je mehr E-Mobile auf den Straßen sind, desto günstiger wird auch die Akku-Produktion werden und der Preis für einen Austausch Akku sinkt. Vielleicht werden auch die unteren Schichten kein Automobil mehr haben, es gibt kein Grundrecht auf ein Fahrzeug. Auf absehbare Zeit (30 Jahre +) wird sich das Elektroauto in den unteren Schichten nicht durchsetzen, dem steht der Preis entgegen.

Wie gesagt red ich nicht von der Unterschicht...
Die Frage ist, was Du alles als "untere Schicht" siehst. In Zahlen kann ich mir ein Fahrzeug für rund 6000 Euro leisten und habe monatlich für den reinen Unterhalt (Versicherung, Steuern, Treibstoff, Inspektionen) gut 400 Euro zur Verfügung. Was bin ich dann Deiner Meinung nach?
In gut 10 Jahren wird der i3 gebraucht wahrscheinlich auch für deutlich unter 10.000 Euro zu bekommen sein. Den Unterhalt könnte ich mir dann auch leisten, nur könnte ich mir keinen neuen Akku leisten, wenn denn dieser dann defekt wäre (außer so ein Akku würde dann nur noch 1000-2000 Euro kosten, was sehr zu begrüßen wäre ^^).
Davon rede ich, das meine ich! Aber ob es wirklich so kommt, steht in den Sternen... Wenn sich der i3 schlecht verkauft, wird er ein seltener Exot werden!

Das Fahrzeug sagt doch gar nix über die Schicht aus, aber scheinbar wird in gewissen Kreisen alles übers Auto definiert.

Ich hab nur die Zahlen von Österreich parat (Quelle Statistik Austria) aus dem Jahr 2012. 18.366 Euro betrug der Nettoeinkommensmedian der abhängig Beschäftigten. Weniger als 70% (12.856€) davon sind Unterschicht, über 150% (27.549€) dieses Wertes Oberschicht. Wobei Oberschicht da sehr relativ ist, ich finde persönlich NICHT, dass man mit knapp 30.000€ p.a. zur Oberschicht gehört.
Nach anderen Definitionen gehört man unter 10,50€/h zum Niedriglohnsektor.

Es sind aber alles relative Werte, laut OECD gehört man mit weniger als 24.490$ (nur in US-$ ausgewiesen) in Luxemburg zur Unterschicht!

Meine Fresse -.- Es geht doch nicht darum was für ein Auto man hat, sondern wie viel Geld man für ein Auto zur Verfügung hat.

Also ich gehöre fast zur Oberschicht, wenn man nach den Österreichern geht, aber zu dem Niedriglohnsektor, wenn man sich nach dem Stundenlohn orientiert. Na das ist doch mal klasse ^^
Es ist auf jeden Fall ein Unterschied, ob man 1000 oder 2500 Euro brutto verdient und das erkennt man auch am Auto! Jemand mit brutto 1000 Euro wird sich auf jeden Fall keinen Mercedes CLK 320 leisten können, bei mir bleibt eben etwas mehr am Ende des Monats übrig...

Aber ist ja eigentlich auch völlig egal was mit mir ist oO
Für Leute wie mich ist momentan kein E-Auto drin (weder neu, noch gebraucht) und wir gehören nicht zur Unterschicht!

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Meine Fresse -.- Es geht doch nicht darum was für ein Auto man hat, sondern wie viel Geld man für ein Auto zur Verfügung hat.

Auch das hat überhaupt nichts mit der Schichtzugehörigkeit zu tun, auch wenn du es nicht verstehen willst. Bei mir dürfen nicht mehr als 20% ins Auto gehen von meinem Netto. Vollkostenrechung beim Auto wohlgemerkt!

Wenn du fast zur Oberschicht gehörst in Österreich müsstest du über 25.000€ netto p.a. haben oder etwa 45.000€ brutto. Da du gleichzeitig aber weniger als 10,50€ pro Stunde hast müsste deine Wochenarbeitszeit bei über 80 Stunden liegen.
Mit 25.000€ netto p.a. kann man in Bochum allerdings schon ganz gut leben in München, Stuttgart, Hamburg oder Frankfurt eher nicht so gut. Da bleibt dann weniger fürs Auto (wenn man überhaupt eins benötig).

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS



Den Twizy find ich übrigens richtig geil! Kann mir vorstellen daß ich mir so einen mal kaufen werde! Allerdings nur als Zweitfahrzeug.

Okay, super - Tschüs dann mal.

Und weiterhin viel Spaß im Renault Forum.

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Okay, super - Tschüs dann mal.
Und weiterhin viel Spaß im Renault Forum.

Was hast Du denn für Schmerzen?

@Mabumsen:
Achso, die Angaben waren netto?! Hab ich überlesen, normal macht man solche Angaben brutto...
Das Nettogehalt ist von vielen Faktoren abhängig, daher macht man solche Angaben brutto, da das konstant ist. Aber OK...
Dann bin ich doch arm XD
Um es mal so auszudrücken: Wenn 0% die niedrigsten Gehälter sind und 100% die höchsten Gehälter sind, dann liege ich bei 40%. Hab ich mal in irgendeiner Statistik errechnet...
Ich hab meinen Autoführerschein übrigens erst mit 30 Jahren gemacht. Vorher war kein Autoführerschein nötig, da ich mit meinem 125er Motorrad oder mit der Bahn gefahren bin. Jetzt hab ich täglich 2x knapp 35 km zu fahren, das ist mit der Bahn nicht so toll und mit dem Motorrad machen solche Strecken bei schlechtem Wetter auch keinen Spaß.

Das müssten die Reifen sein, die für den i3 vorgesehen sind.

Bridgestone Ecopia EP500 155/70 R19 84Q

http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...

162 Euro. Geht noch.

Winterreifen gibt`s glaube keine, in der Größe. 😁

Zur Themen Überschrift folgendes:

Immer weniger!

Je mehr ich darüber nachdenke, desto sinnloser ist das Auto!

35000€ - 60000€, das muss man sich einmal reinziehen!

Zu DM Zeiten gab es dafür Traumwagen mit denen man sich vor Kunden gar nicht zeigen durfte!!!

Und heute?

Eine hässliche Knutschkugel mit der man noch nicht einmal zwei Stunden am Stück fahren kann!!!

Zu DM Zeiten hat eine Brezel auch 50 Pfennig und heute 65 Cent gekostet. Dieses Umrechnen bringt inzwischen gar nichts mehr, außer billigen Populismus.

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Zur Themen Überschrift folgendes:

Immer weniger!

Je mehr ich darüber nachdenke, desto sinnloser ist das Auto!

35000€ - 60000€, das muss man sich einmal reinziehen!

AlZu DM Zeiten gab es dafür Traumwagen mit denen man sich vor Kunden gar nicht zeigen durfte!!!

Und heute?

Eine hässliche Knutschkugel mit der man noch nicht einmal zwei Stunden am Stück fahren kann!!!

Teuer ist der i3, aber ist das ein "Problem" des i3? Einfach mal einen vergleichbaren 1er oder 3er konfigurieren, viel ist da nicht um. Und die werden trotzdem gut verkauft, da hilft das ganze dmarkgejammer nix.

"Hasslich", das liegt im Auge des Betrachters. Mir gefällt der i3 mit jeder Sichtung besser.

Warum sollte man nicht 2 h am Stück fahren Können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen