Habt ihr Interesse am BMW i3?

BMW i3 I01

Hallo,

ja ich wollte mal im 1er Forum fragen, da der 1er nun mal das kompakteste Modell von BMW ist und mit dem i3 am ehesten verglichen werden könnte, was die Kompaktheit und Wendigkeit betrifft.

http://www.youtube.com/watch?v=GcI8vSWa7ow

Ich finde das Video macht Lust auf mehr! Insbesondere das geräuschlose Losfahren ist doch ein Traum.

Gibt es schon Leute die sich den bestellen werden, wenn er dieses Jahr auf dem Markt kommt? Ich persönlich kann es gar nicht abwarten. Zwar hätte ich mir Reichweite gewünscht (sollen 180km sein), doch auch ansonsten überzeugt das Konzept unter anderem mit einer Carbon Karosserie.

Preis soll unter 40.000 Euro liegen. (38.000). Aber es gibt ja auch Leasing. 😉

Ich hat mehr Platz als der 1er, da er deutlich höher baut und auf einen Mitteltunnel verzichtet und ist deshalb auch interessant.

Natürlich dürfte er nur interessant sein, für Leute die eine Garage, oder zumindest eine Lademöglichkeit im Hof haben. Aber wenn man ihn dann mit Ökostrom betankt, ist man auch am ökologischsten unterwegs, allerdings auch nur dann, weil der Strommix bekanntlich Kohlekraft und Atomstrom beinhaltet.

Ich lese hier auch immer wieder im Forum, dass die meisten eben doch geringe bis höchstens mittlere Strecken zur Arbeit fahren. Dafür würden die 180km Reichweite locker ausreichen.

Zudem ist der Komfortgewinn durch das nahezu geräuschlose Fahren gegeben. Und ein E-Motor sorgt auch für weniger Werkstattaufenthalte, da ja ein Ölwechsel entfällt und die Bremsen bei einem E-Auto (Beläge und Scheiben) deutlich geringer verschleißen, aufgrund der Bremswirkung vom E-Motor.

Habe den Thread extra hier erstellt, weil ich die Meinung vom BMW 1er Fahrern hören möchte, eine Zielgruppe die vielleicht noch ehesten auf das Auto zutrifft und ich mich generell für E-Mobilität sehr interessiere.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Darf ich bitten den User Christian80 nicht zu zitieren, das wäre sehr höflich! Viele haben ihn auf ignorieren gesetzt und möchten seine Mercedespropaganda nicht lesen. Es ist too much in den letzten Wochen.

Kloppt euch mit ihm aber bitte bitte zitiert ihn nicht.

Vielen Dank!

1172 weitere Antworten
1172 Antworten

Ich bin mal auf die Leasingraten gespannt.

So wie es aussieht, haben es die ersten Bilder des Serien-i3 in das Web geschafft.

Beste Grüße
Rainer

Bilder i3

Das Interieur ist sehr futuristisch geblieben, gefällt mir.

@RS271: danke für den link! 🙂 BMW scheint sich sehr am concept orientiert zu haben! schön dass auch das holz den weg in die serie gefunden hat ...

Ähnliche Themen

Ich hätte es nie für möglich gehalten, aber wenn ich mir den i3 anschaue und kurz darauf den Toyota Prius, ist Letzterer ein wahres Kunstwerk auf Rädern. Der i3 ist aus meiner Sicht das hässlichste Automobil, was BMW je auf die Kunden loslässt. Dieses Aquarium-Design mit Anleihen an so manchen Star-Trek-Film passt aber ganz gut zur von BMW derzeit verfolgten Formensprache. Der Innenraum mit dem wilden Linien- und Farbwechsel unterstreicht das nur noch. Sorry, ich würde mich schämen mit diesem Eimer durch die Gegend zu fahren. Und selbst als urbaner Ökohippie mit ordentlich Zaster im Raster würde ich mir lieber ein anständiges Fahrrad und eine ÖPNV-Jahreskarte kaufen als dieses Produkt der Bayrischen Mischmasch Werke.

Mir gefällt er sehr gut, eben weil er anders aussieht als die anderen (immer gleicheren) Autos. Der Einheitsbrei auf den Strassen hängt mir langsam zum Hals raus.

Zitat:

Original geschrieben von enRchi


Mir gefällt er sehr gut, eben weil er anders aussieht als die anderen (immer gleicheren) Autos. Der Einheitsbrei auf den Strassen hängt mir langsam zum Hals raus.

Kann ich leider nicht nachvollziehen. Aus meiner Sicht ist die Vielfalt auf den Straßen nie größer gewesen. Früher gabs (im Osten) Trabis, Wartburgs, n paar Skodas und ab und zu mal nen Wolga zu sehen. Heute bedienen die Hersteller jede Nische und BMW marschiert hier stramm vorneweg und bietet von hässlich (i3/ 5er GT/ X6), über unansehlich (1er/ X1) und neutral (3er/ 4er/ X3), bis hin zu wunderschön (5er/6er/7er/Z4) die gesamte Bandbreite im Fahrzeugbau an (Anm.: meine persönliche Meinung 😉).

I Beta
entschuldige im Voraus, ich kann es mir nicht verkneifen, sorry! Du hast ja auch geschrieben Deine Meinung.

Mit einem A4, einem Polo und einer Gixxe besteht der Fuhrpark aus IMO!! 😉 relativ unauffälligen und mainstreamdesignten Fahrzeugen, also genau der Gattung die enRichi im Auge hatte.

Wie gesagt, IMO!!

Schon klar, dass es heute mehr Modelle eines Herstellers gibt. Allerdings VIEL weniger Hersteller an sich als früher. Von daher kann ich das mit dem Einheitsbrei nur zu gut nachvollziehen. So unterschiedlich sieht jetzt ein A6 vom A6 allroad nicht aus. oder 5er, 3er. nahezu identisch. Und daher einfach langweilig.

Mir ist schon bewusst, dass mein Fuhrpark nicht gerade durch Extravaganz besticht. 😁 Der i3 ist anders, vollkommen klar. Nur aus meiner Sicht eben auch vollkommen unproportioniert. Und gerade deswegen stellt sich bei mir eben nicht dieser "Frischeeffekt" ein, wenn ich diese Schüssel sehe. Kann gut sein, dass sich das bei der ersten Livebetrachtung noch in Nuancen ändert, mein Fall ist er/ sie/ es jedenfalls nicht. 😉

Selbst wenn er anders, für dich "schön" gewesen wäre, hättest du ja eh keinen gekauft, von daher😉

ich schliesse mich meinem Vorredner an.
Das Design ist nun mal eine "affaire de gout".
Aber ich stelle Herrn I-Beat deshalb anheim etwas weniger in seinen Aussagen zu polemisieren.
Der Fuhrpark des Herrn I-Beat mit Audi A4 Avant 3.0Tdi - VW Polo 1.9Tdi - Suzuki GSX-R 1000 K7 - stellt sicher nicht das Centre of Excellence des Designs dar.

vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von 60omecu8


ich schliesse mich meinem Vorredner an.
Das Design ist nun mal eine "affaire de gout".
Aber ich stelle Herrn I-Beat deshalb anheim etwas weniger in seinen Aussagen zu polemisieren.
Der Fuhrpark des Herrn I-Beat mit Audi A4 Avant 3.0Tdi - VW Polo 1.9Tdi - Suzuki GSX-R 1000 K7 - stellt sicher nicht das Centre of Excellence des Designs dar.

vielen Dank

Na zum Glück entscheide ich immer noch selber, was mir gefällt und was nicht. Deswegen betone ich stets, dass ich meine Sicht der Dinge schildere. Wem der Wagen gefällt, gefällt er - wem nicht, dem nicht. Vollkommen i.O. Mehr Sorgen bereitet mir da schon deine Wortakrobatik. Du kannst auch auf dem Teppich bleiben und in normalen Worten mit mir/ uns reden. 😉

Ha, Bilder erst jetzt gesehen!! Also das ist der erste BMW seit langem der bei mir ein Haben-will Gefühl auslöst.

Irgendwie hatte ich mir so ein Auto immer 2050 oder so vorgestellt, irgendwie sehr "spacig". Aber schon klasse, bin gespannt es mal real zu sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen