ForumCaddy 3 & 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. GRA nachrüsten

GRA nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)
Themenstarteram 13. Juli 2006 um 6:00

Hallo,

habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:

VW-Info

Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:

1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.

2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.

Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)

Bis dann

Stephan

Beste Antwort im Thema
am 19. Dezember 2008 um 7:07

So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !

Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.

Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)

Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)

Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)

Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).

Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)

Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)

Doch sie geht. (tadellos)

Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)

Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)

Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.

VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)

Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)

wünscht

Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)

ratet mal welche Farbe der Caddy hat.

1556 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1556 Antworten

Zitat:

@waphel schrieb am 29. Oktober 2022 um 21:20:02 Uhr:

Nachtrag:

Die Codierung hat nun geklappt.

Es lag tatsächlich daran, dass das Motorsteuergerät nicht die passenden Umgebungsbedingungen hatte, was in unserem Fall der laufende Motor war.

Gut das sollte logisch sein das man aktiv ein stg nicht codieren kann (vor allem motor) - wenn dieser auch noch läuft …

Ist das gleiche wie mit airbag und Lenkung

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 30. Oktober 2022 um 13:49:25 Uhr:

Zitat:

@waphel schrieb am 29. Oktober 2022 um 21:20:02 Uhr:

Nachtrag:

Die Codierung hat nun geklappt.

Es lag tatsächlich daran, dass das Motorsteuergerät nicht die passenden Umgebungsbedingungen hatte, was in unserem Fall der laufende Motor war.

Gut das sollte logisch sein das man aktiv ein stg nicht codieren kann (vor allem motor) - wenn dieser auch noch läuft …

Ist das gleiche wie mit airbag und Lenkung

Manchmal ist das Einfache so nah, aber doch so fern;)

Hallo,

Ich habe bei meinem Caddy 1.9tdi von 2007 nen Tempomat eingebaut und bin mir jetzt nicht ganz sicher ob ich noch ein anderes lenksäulensteuergerät brauche.

Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass ab 2006 schon eins verbaut sei, das funktioniert.

Mein Steuergerät hat folgende Teilenummer:

1k0 953 549 BB

Kann mir jemand sagen ob das Steuergerät den Tempomat unterstützt?

Oder brauche in ein anderes?

Salve,

BB ist ein Low, das kann nix, brauchst für GRA mindestens Middle oder High STG, also BC oder BD.

Ich hab mir jetzt ein 1k0 953 549 AH bestellt. Das müsste laut der ross tech Tabelle passen.

Ich habe oben genanntes lsg jetzt eingebaut, dann den Tempomat mit vcds freigegeben. Leider funktioniert er nicht. Woran kann das liegen?

Tempomat im LSG korrekt codiert ?

Tempomat auch im MSG freigeschaltet ?

Steht was im Fehlerspeicher ?

So mittlerweile habe ich den Tempomat korrekt kodiert. Und zwar mit dem lsg 1k0 953 549 BD also einem lsg der highline.

Jetzt habe ich nur leider das Problem, dass die Hupe nicht geht.

In diversen threads hatte ich gelesen, dass sich dieses Problem mit einem anderen Kabel im Lenkrad beheben lässt.

So ganz verstanden habe ich aber nicht welches ich brauche.

Hat jemand von euch da zufällig eine Teilenummer für mich?

Bzw. kann ich nicht den vorhandenen Stecker umpinnen?

Spontan habe ich diese Teilenummer gefunden:

1k0 971 584 C

Kann das jemand bestätigen?

Salve,

Zitat:

@JohannesZ schrieb am 15. Dezember 2023 um 22:00:20 Uhr:

Spontan habe ich diese Teilenummer gefunden:

1k0 971 584 C

Kann das jemand bestätigen?

mit dem Original Kabel funktioniert die Hupe nicht mehr, geht mit dem Highline LSG dann über den LIN Bus.

Beim 3er FL wird das Kabel mit der Nummer 5K0 971 584C benötigt, somit kann die oben genannte Nummer schon korrekt sein.

Ok danke für die Antwort. Also muss ich nur das Kabel tauschen

Das neue Kabel wir dann auch nur am Airbag und an der Wickelfeder angeschlossen richtig?

Ich habe diese Lösung immer nur in Verbindung mit einem anderen Lenkrad gesehen und da sind dann bestimmt andere Anschlüsse am Lenkrad.

Ggf. könnte ich doch auch rausfinden welches Kabel von der Hupe kommt und es in dem gelben Stecker, der in die Wickelfeder geht umpinne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen