Golf V GTI oder TDI 170PS? Welcher macht mehr Spass?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
bin am überlegen,welcher es sein soll.
Über Meinungen würde ich mich sehr freuen...MFG

Beste Antwort im Thema

Wer ist denn schöner, Angela Merkel (170PS TDI) oder Heidi Klum (GTI) ?

102 weitere Antworten
102 Antworten

Schwierig zu sagen. Wenn du lieber auf etwas mehr motorklang stehst dann sicher der GTI
Wenn du viel fährst und das nageln des TDI magst dann den TDI.
 
Ich bin mit dem TDI voll zufrieden. Und großartig wegfahren tut der GTI einem auch nicht bis 150 km/h.
Machst am besten mit beiden mal ne probefahrt. Ausstatungsmäßig tut sich ja auch nichts wenn du nen GT-Sport mit R-Line Plus nimmst.
 
MFG Stefan

Als GTI Fan kann es nur eine Antwort geben: GTI
Mehr Leistung, bessere Geräusche, mehr Kult, bessere Optik u. vor allem: Kein veralteter Motor, der bald von CR-TDI's abgelöst sein wird ...

ich kann mir sehr gut vorstellen,dass der TDI supjektiv mehr Spass macht oder irre ich mich da.Kenne nur den Vergleich von meinem jetzigen TDI mit 110PS und der macht mehr Spass als 150 PS Benziner.Aber der GTI hat doch einen Turbo,also dürfte sich vom Fahrspass her nicht viel nehmen,oder?

Ich finde den TDI einfach gut mit dem DSG. Und wenn man normal fährt dann braucht der 6-6.5 Liter.
Wenn du Spaß haben willst dann fährste den mit 7.5-8 Liter. Das find ich eingendlich gut für nen 170PS auto.
Vom durchzug her sind eigendlich beide nicht sehr unterschiedlich. Bin jetzt beide gefahren da mein Kollege nen GTI-Fährt.

Ähnliche Themen

Wer ist denn schöner, Angela Merkel (170PS TDI) oder Heidi Klum (GTI) ?

Moin

Also ich könnte mir vorstellen zb. mit dem A5 3,0 TDI mehr Fahrspass zuhaben als mit dem GTI, da ich in der Regel nur das Heck sehe.

Im Prinzip, wenn man normal fährt und früh in den nächsten Gang schaltet ist es schon TDI mässig, da das Drehmoment da ist.

Nur wenn man es mal wirklich krachen lassen will und es auch tut stellt man schon den Unterschied fest TDI und GTI

nach meiner Einschätzung wird in der nächsten Zeit im Golfbereich kein Diesel im Fahrspassbereich eine Rolle spielen,

da muss man dann schon bei

"Audi "schauen

Gruss Rossi

Kurz gesagt: habe den 170PS Diesel-Motor im A3 getestet und muss sagen: schon wahnsinn der Bums wenn man Gas gibt....aber leider nur in einem kurzen Drehzahlspektrum.
Zum Überholen auf der Landstrasse super, auf der Autobahn fängt er ab 190 an zu schwächeln. die 30 PS mehr vom Benziner wären schon nicht schlecht, außerdem hat DER dann eine gleichmässigere Kraftentfaltung.
Bin momentan dabei zu schauen, ob man nicht den R32 mit 250 Benzin-PS auf Gas umbauen kann. Der hätte dann ALLE Vorteile.

Warum soll man den r32 nicht auf Gas umbauen können?

Sollte ich mich für den GTI entscheiden,dann würde ich da auch ne Gasanlage einbauen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von thogito


Warum soll man den r32 nicht auf Gas umbauen können?

Sollte ich mich für den GTI entscheiden,dann würde ich da auch ne Gasanlage einbauen lassen.

das zeigst du mir dann aber wie du im Ver GTI ein Gasanlage reinzimmerst ;-)

Also wenn es eine bewährte Gasanlage für den GTI geben würde, die sich auch rechnen würde, am besten mit einem kleinen Leistungsplus dann bin ich dabei.

Aktuell ist man da eher Testfahrer

Zitat:

Original geschrieben von thogito


Warum soll man den r32 nicht auf Gas umbauen können?

Sollte ich mich für den GTI entscheiden,dann würde ich da auch ne Gasanlage einbauen lassen.

also angeblich laut mehreren Meinungen hier:

Golf V R32 nicht gasfest

ist der Motor nicht gasfest. Die Erklärung war (irgendwo anders gelesen) daß soweit ich noch weiß die Zylinderköpfe nicht beschichtet sind und deshalb schnell überhitzen können - Motorschaden droht.

Wenn das wirklich so ist (ich informiere mich gerade überall) dann bleibt wohl nix anderes übrig als auf BMW (330i) umzusteigen. Sehr schade wegen dem DSG. Oder gibts ne bessere Alternative?

und ist der GTI "gasfest"???

Zitat:

Original geschrieben von Maks77


Kurz gesagt: habe den 170PS Diesel-Motor im A3 getestet und muss sagen: schon wahnsinn der Bums wenn man Gas gibt....aber leider nur in einem kurzen Drehzahlspektrum.
Zum Überholen auf der Landstrasse super, auf der Autobahn fängt er ab 190 an zu schwächeln. die 30 PS mehr vom Benziner wären schon nicht schlecht, außerdem hat DER dann eine gleichmässigere Kraftentfaltung.
Bin momentan dabei zu schauen, ob man nicht den R32 mit 250 Benzin-PS auf Gas umbauen kann. Der hätte dann ALLE Vorteile.

Der GTI fühlt sich subjektiv dank des Turbos kräftiger an als der R32.

Ausnahme ist 0-100 und der Bereich ab 200km/h.
Elastizitätswerte sind zB identisch beim GTI und R32.

Der 170PS Diesel kann den GTI in absolut keinster Weise das Wasser reichen.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Der GTI fühlt sich subjektiv dank des Turbos kräftiger an als der R32.

Ausnahme ist 0-100 und der Bereich ab 200km/h.
Elastizitätswerte sind zB identisch beim GTI und R32.

Der 170PS Diesel kann den GTI in absolut keinster Weise das Wasser reichen.

Genau und du fährst sicherlich einen GTI, oder? Man merkt also keinen Unterschied zwischen 200 und 250 PS. Aber einen riesigen Unterschied zwischen 170 und 200 PS? Na klar, erklärt ja schon der gesunde Menschenverstand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen